(13756 Produkte verfügbar)
Mit dem Fortschritt der Technologie sind automatische 5-Achs-CNC-Maschinen zu einem integralen Bestandteil der modernen Industrie geworden. Sie sind nicht nur hervorragend zum Schnitzen geeignet, sondern arbeiten auch mit höchster Präzision. Die fünf Teile oder „Achsen“ der Maschine arbeiten hervorragend und schnell, was es einfacher macht, ein Design immer wieder ohne Probleme zu replizieren.
Die wichtigsten Arten von 5-Achs-CNC-Maschinen sind:
Die Spezifikationen einer automatischen 5-Achs-CNC-Maschine können je nach Modell, Marke und Typ erheblich variieren. Hier sind einige Standardspezifikationen zu berücksichtigen:
Maximale Werkstückgröße
Die größten Werkstückabmessungen, die eine Maschine verarbeiten kann. Eine ideale maximale Werkstückgröße wäre beispielsweise 1500 mm mal 3200 mm.
Spindelleistung
Die Motorleistung, typischerweise in Kilowatt (KW), gibt die Schneidleistung der Maschine an. Sie könnte etwa 132 KW betragen.
Steuerungssystem
Der Typ und die Marke der CNC-Steuerung, die den Betrieb der Maschine steuert, z. B. Syntec, FANUC usw.
Werkzeugwechsler
Der Typ und die Anzahl der Werkzeuge, die der Wechsler hält. Beispielsweise können 12 Scheiben mit jeweils 12 Münzen gehalten werden.
Maschinengewicht
Das Gesamtgewicht der Maschine beeinflusst ihre Stabilität während des Betriebs. Das Gewicht einer durchschnittlichen Maschine könnte etwa 2000-5000 kg betragen.
Gesamtmaß
Die physische Größe der Maschine, die sich auf den Platzbedarf auswirken kann. Beispielsweise könnte eine Gesamtdimension 3800 mm × 2000 mm × 2000 mm betragen.
Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen für 5-Achs-CNC-Maschinen in vielen verschiedenen Branchen.
Werkstückgröße und -gewicht:
Das Verständnis der Abmessungen und der Masse der zu bearbeitenden Gegenstände ist entscheidend bei der Auswahl einer 5-Achs-CNC-Maschine. Eine Maschine mit einer robusten Struktur und starken Motoren ist unerlässlich, um große und schwere Werkstücke zu handhaben. Dies sorgt für eine stabile Bearbeitung und erhält die Schnittpräzision auch bei schweren Materialien.
Bearbeitungsaufwand:
Die Komplexität der zu bearbeitenden Teile sollte berücksichtigt werden. Standardmaschinen reichen in der Regel für einfache Teile aus. Für komplizierte Bauteile, die eine gleichzeitige Mehr-Achs-Bearbeitung erfordern, ist jedoch eine 5-Achs-CNC-Maschine mit hoher Genauigkeit und fortschrittlicher Steuerung erforderlich. Eine solche Maschine kann komplexe Geometrien in nur einem Arbeitsgang effizient bearbeiten.
Produktionsvolumen:
Die Anzahl der zu produzierenden Teile ist ein weiterer wichtiger Faktor. Wenn nur wenige benötigt werden, ist ein 5-Achs-CNC-Gerät möglicherweise nicht die Kosten wert. Für Großserien hingegen könnte eine automatische 5-Achs-CNC-Maschine die Effizienz steigern und die Herstellungskosten pro Stück senken. Dies würde es zu einer praktikableren und wirtschaftlicheren Investition für hochvolumige Produktionsszenarien machen.
Mechanische Eigenschaften von Materialien:
Die Auswahl einer geeigneten automatischen 5-Achs-CNC-Maschine wird maßgeblich von dem zu bearbeitenden Material beeinflusst, insbesondere von seinen mechanischen Eigenschaften. Dazu gehören Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Härte und Schubfestigkeit. Abhängig von diesen Faktoren werden unterschiedliche 5-Achs-CNC-Maschinen benötigt, die mit bestimmten Arten von Spindeln und Fräsern ausgestattet sind. Solche Maschinen sind speziell darauf ausgelegt, die entsprechenden Materialien effektiv zu bearbeiten.
Genauigkeits- und Toleranzanforderungen:
Die Wahl einer automatischen 5-Achs-CNC-Maschine richtet sich nach der erforderlichen Genauigkeit und Toleranz der bearbeiteten Teile. Um die gewünschte Präzision zu erreichen und innerhalb der vorgegebenen Toleranzen zu bleiben, muss eine 5-Achs-CNC-Maschine mit einer entsprechenden Positioniergenauigkeit und Wiederholbarkeit ausgewählt werden. Dies stellt sicher, dass es die besonderen Präzisionsanforderungen der Anwendung erfüllen kann.
F1: Wie viel teurer sind 5-Achs-CNC-Maschinen im Vergleich zu 3/4-Achs-Modellen?
A1: Die Preise für automatische 5-Achs-CNC-Maschinen können je nach Qualität, Ausstattung und Spezifikation der Maschine stark variieren. Im Allgemeinen kosten 5-Achs-CNC-Maschinen das Fünffache bis Sechsfache von vergleichbaren 3/4-Achs-Modellen.
F2: Welche Premium-Funktionen können die Kosten einer 5-Achs-CNC-Maschine erhöhen?
A2: Bestimmte Funktionen können den Preis einer CNC-Maschine erheblich beeinflussen, z. B. ein hochpräziser Schwenkkopf/Pod, Automatisierungsfunktionen wie integrierte Roboterarme oder Pods, Werkzeugwechsler und Nestsysteme, ein größerer Arbeitsbereich mit größerer Dickenkapazität, verbesserte Software für fortschrittliche Programmierung und Simulation sowie spezielle Baustoffe für höhere Festigkeit und Haltbarkeit.
F3: Haben teurere 5-Achs-CNC-Maschinen höhere Spindelgeschwindigkeiten und -leistungen?
A3: Ja, höhere Spindelgeschwindigkeiten und -leistungen ermöglichen es der Maschine, effizienter und schneller zu arbeiten, was bei teureren Modellen von höherer Qualität ist.
F4: Ist es möglich, eine 5-Achs-CNC-Maschine zu bekommen, die budgetfreundlich ist?
A4: Einige Hersteller stellen erschwinglichere Modelle durch Standardisierung und Automatisierung im Produktionsprozess her. Es ist am besten, sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung zu setzen und die Anforderungen Ihrer Projekte zu besprechen, damit er Sie über die ideale Maschine innerhalb Ihres Budgets beraten kann.