Träger brücken kran zum heben

(8601 Produkte verfügbar)

Über träger brücken kran zum heben

Arten von Brückenkranen mit Trägern

Ein Brückenkran mit Trägern verfügt in der Regel über zwei Hauptträger, die entlang der Brücke verlaufen. Es können auch zusätzliche Träger wie Endträger enthalten sein, die die Hauptträger miteinander verbinden. Die Stützen oder Balken, die sich entlang der Hauptträger bewegen, werden als Hubwagen bezeichnet. Die Hauptträger und Endträger bilden eine rechteckige Form, die es dem Kran ermöglicht, sich entlang der Schienenbalken zu bewegen und Gegenstände in einem niedrigeren bis höheren Bereich zu heben.

Die Arten von Brückenkranen mit Trägern basieren hauptsächlich auf ihren Ausführungen. Die Ausführungen hängen hauptsächlich von den zukünftigen Verwendungen der Krane ab. Ihre Konstruktion gewährleistet, dass sie an Orten eingesetzt werden können, an denen schwere und hochhebende Gegenstände benötigt werden. Die beiden Haupttypen von Kranen sind der Einträger- und der Zweiträgerbrückenkran. Einträgerkrane verfügen nur über eine horizontale Hauptstütze für den Hubwagen. Ein Einträgerbrückenkran wird normalerweise für Hebeanwendungen mit leichter bis mittlerer Belastung im Bereich von etwa 3 bis 20 Tonnen verwendet. Er wird in Werkstätten, Lagern, Fabriken usw. zum Stapeln, Montieren und für Dienstleistungen eingesetzt.

Zweiträgerkrane verfügen über mehr horizontale Stützen, um schwerere Lasten zu bewältigen. Er ist für Hebeanwendungen mit mittlerer bis schwerer Belastung im Bereich von 5 Tonnen bis über 600 Tonnen ausgelegt. Er ermöglicht ein besseres Heben mit mehr Kopffreiheit und Hubkapazität. Der Zweiträgerkran wird in der Abfallwirtschaft und in Werften, Stahlwerken, auf Baustellen und in Häfen eingesetzt.

Ein Seitenträgerkran ähnelt in seiner Funktion einem Zweiträgerkran. Er verwendet jedoch einen I-Träger anstelle eines Kastenträgers. Ein Hauptmerkmal eines Goliath-Trägerkrans ist, dass er keine Stützbalken hat. Stattdessen steht er auf Beinen, die normalerweise im Freien verwendet werden. Der Goliath-Kran wird häufig in Bahnhöfen, Häfen und auf großen Baustellen eingesetzt.

Spezifikation und Wartung von Brückenkranen mit Trägern

  • Tragfähigkeit

    Die Tragfähigkeit bezieht sich auf die Gewichtsmenge, die ein Kran bewältigen kann. Es ist wichtig für Unternehmen, Brückenkrane mit Trägern auszuwählen, deren Hubkapazität ihren individuellen Anforderungen entspricht, um Überlastungen zu vermeiden, die zu Unfällen oder Geräteausfällen führen können.

  • Spannweite

    Die Spannweite eines Brückenkrans mit Trägern beschreibt den Abstand zwischen den beiden Stützschienen, die den Hebebereich bilden. Neben der Anordnung des Gebäudes oder des Ortes, an dem der Kran eingesetzt wird, wird die benötigte Spannweite durch die Abmessungen der zu hebenden Gegenstände bestimmt.

  • Hubhöhe

    Die Hubhöhe eines Brückenkrans mit Trägern ist definiert als der maximale vertikale Abstand, in dem der Kran Gegenstände anheben kann. Dies wird durch die Architektur des Krans, einschließlich der Länge seiner Beine und der Installation seines Hubsystems, bestimmt.

  • Hubsystem

    Hubwagen, die Motoren und Getriebesysteme verwenden, sind häufig Teil des Hubsystems eines Brückenkrans mit Trägern. Die Aufgabe des Hubsystems besteht darin, die Art und Weise zu steuern, wie Gegenstände angehoben und abgesenkt werden, und es muss gut konstruiert und langlebig sein.

  • Betriebsart

    Ein Brückenkran mit Trägern kann mit verschiedenen Mitteln bedient werden, darunter ein Hängesteuergerät, eine Fernbedienung oder ein Druckknopf. Die Betriebsart beeinflusst, wie der Kran gesteuert und bei Hebe- und Transportarbeiten manipuliert wird.

  • Stromversorgung

    Die Stromquelle für einen Brückenkran mit Trägern kann Strom aus einem Stromnetz, Batterien oder anderen Quellen sein. Die Auswahl der Stromversorgung ist entscheidend, um einen stabilen Betrieb und eine stabile Hebekraft zu gewährleisten.

Um den Brückenkran mit Trägern zu warten, müssen Hersteller und gewerbliche Anwender einen sorgfältigen Wartungsplan einhalten, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts zu gewährleisten. Wöchentliche Inspektionen sollten nach Anzeichen von Verschleiß, Lockerungen und Schäden suchen. Wichtige Bauteile wie Motoren, Getriebe und Hubsysteme sollten regelmäßig geschmiert und gewartet werden. Die elektrische Anlage, einschließlich Stromversorgung und Steuerung, sollte geprüft werden, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu beseitigen. Auch die Betriebsumgebung des Krans, wie z. B. die Sauberkeit der Schienen, sollte überprüft und in Ordnung gehalten werden. Darüber hinaus sollten die Wartungsunterlagen des Krans auf dem neuesten Stand gehalten werden. Der Zeitplan und die Aufzeichnungen über Reparaturen und Wartungsarbeiten sollten strikt nach den Anweisungen des Herstellers befolgt werden, damit die richtige Wartungshistorie verfügbar ist. Nur qualifizierte Fachkräfte sollten die Wartungsarbeiten durchführen, um sicherzustellen, dass die Wartungsqualität den Standards entspricht. Durch regelmäßige Wartung und richtige Pflegepraktiken können Brückenkrane mit Trägern eine längere Lebensdauer und einen stabileren Betrieb erreichen.

Anwendungen von Brückenkranen mit Trägern zum Heben

Schwere Träger, die zu den Hauptkomponenten eines Brückenkrans gehören, dienen verschiedenen Zwecken und funktionieren in verschiedenen Industrien. Hier sind einige gängige Anwendungen eines Brückenkrans mit Trägern in der Hebeindustrie:

  • Fabriken und Produktion:

  • In Fabriken und Produktionsstätten wird ein Brückenkran mit Trägern verwendet, um Teile zu bauen, indem schwere Teile, Maschinen und Geräte gehoben werden. Der Brückenkran mit Trägern kann verwendet werden, um Fertigungsgüter von einem Bereich in einen anderen zu transportieren, indem Verpackungsbehälter, Rohstoffe und Produkte mit Leichtigkeit und Geschwindigkeit gehoben werden. Außerdem ist der Kran hilfreich in Montagelinien, um Teile von Gebäuden, Fahrzeugen und anderen Konstruktionen zu heben und zu verbinden.

  • Bauwesen:

  • Der Brückenkran mit Trägern ist ein wichtiger Arbeitspferd in der Bauindustrie. Er wird für wichtige Aufgaben wie den Transport von Baumaterialien (Stahlträger, Zement usw.) und schweren Geräten (Bagger, Lader usw.) mit Präzision und Leichtigkeit eingesetzt. Der Kran wird auch für spezielle Aufgaben wie das Heben und Platzieren schwerer Komponenten (Dächer, Fertigteile usw.) von Großbaustellen eingesetzt.

  • Lagerhäuser und Häfen:

  • Ein Lager kann einen Brückenkran mit Trägern zum Heben verwenden, um das Inventar zu verwalten, indem schwere Gegenstände und Materialien von einem Ort zum anderen gehoben und bewegt werden. Auch Hafenbehörden verwenden den Kran, um den Schiffsverkehr zu erleichtern, indem sie Container, Kisten und andere Ladungen von Schiffen in Lagerbereiche (und umgekehrt) heben und bewegen.

So wählen Sie Brückenkrane mit Trägern zum Heben aus

Beim Kauf eines Brückenkrans mit Trägern können Käufer zunächst die geschäftlichen Anforderungen beurteilen. Dies hilft dem Käufer, einen geeigneten Kran zu identifizieren. Zunächst sollten Käufer die Hebeanforderungen und die Gewichtskapazität des bevorzugten Brückenkrans mit Trägern berücksichtigen. Sie sollten das maximale Gewicht des Brückenkrans mit Trägern berücksichtigen, einschließlich des schwersten Gegenstands, den sie damit heben wollen. Dies ist einfach das Gewicht der Lasten, die der Kran bewältigen wird.

Außerdem sollten Käufer die Spannweite und die Hubhöhe bewerten, die für die vorgesehenen Anwendungen erforderlich sind. Sie sollten den horizontalen Abstand zwischen den Kranstützen sowie den vertikalen Freiraum bestimmen, der vom Bodenniveau aus benötigt wird, um Objekte im und um den Arbeitsbereich herum zu manövrieren und zu heben. Darüber hinaus sollten Käufer die Betriebsumgebung des Krans berücksichtigen. Sie müssen Faktoren wie extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder Korrosionsrisiken, gefährliche Orte und Reinraumanforderungen berücksichtigen. Anschließend sollten Käufer einen Brückenkran mit Trägern auswählen, der für die spezifische Betriebsumgebung ausgelegt oder geeignet ist.

Noch wichtiger ist, dass Käufer die Häufigkeit und Dauer des Kraneinsatzes berücksichtigen sollten. Dies bezieht sich darauf, wie oft und wie lange der Kran während der typischen Betriebszeiten eingesetzt wird. Ein Schwerlastkran mit Hochleistungsbauteilen kann erforderlich sein, wenn der Kran hohen Belastungen ausgesetzt ist. Darüber hinaus müssen Käufer die verfügbaren Stützkonstruktionen, wie z. B. starke Wände oder Säulen, berücksichtigen, an denen die Krane verankert werden. Denn verschiedene Arten von Brückenkranen mit Trägern sind für verschiedene Arten von Stützkonstruktionen geeignet.

Schließlich sollten Käufer auch die Notwendigkeit zusätzlicher Funktionen und Zubehör wie Fernüberwachung und -steuerung, Hubtypen und Sicherheitssysteme berücksichtigen. Sie können auch energieeffiziente Designs wie regenerative Antriebe oder Standby-Modi in Betracht ziehen. Dies ermöglicht einen reibungslosen Betrieb auch in verschiedenen Arbeitsumgebungen.

FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Brückenkran mit Trägern und einem Standardbrückenkran?

A1: Der Hauptunterschied zwischen Brückenkranen mit Trägern und Standardkranen besteht darin, dass die Träger so konzipiert sind, dass sie zusätzliche Unterstützung bieten. Diese Unterstützung ist unerlässlich, wenn schwerere Lasten gehoben werden. Einträgerkrane verwenden in der Regel den I-Träger als Hauptträger, während Zweiträgerkrane zwei Hauptträger verwenden, die entlang der Brücke angeordnet sind.

F2: Was sind die jüngsten Fortschritte bei Trägerkranen?

A2: Moderne Trägerkrane setzen heute auf Automatisierungstechnologie für einen effizienteren und präziseren Hebevorgang. Dazu gehören Fernsteuerung und Antikollisionssysteme. Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz und Not-Aus-Knöpfe sind auch bei Trägerkranen zum Standard geworden, um Unfälle während des Betriebs zu verhindern.

F3: Kann ein Trägerkran im Freien verwendet werden?

A3: Ja, ein Trägerkran kann im Freien verwendet werden, muss aber einen Trägerkran für den Außenbereich verwenden, der für den Betrieb in Außenbereichen ausgelegt ist. Dies liegt daran, dass der Trägerkran für den Außenbereich in den meisten Fällen korrosions- und staubbeständig sein muss und außerdem feuchtigkeitsgeschützt sein muss.