W212 e350

(2901 Produkte verfügbar)

Über w212 e350

Arten des W212 e350

Die Mercedes-Benz E-Klasse ist eine Baureihe von Oberklasse-Fahrzeugen, die von Mercedes-Benz hergestellt werden. Die interne Bezeichnung für die E-Klasse-Modelle, die von 2010 bis 2016 produziert wurden, lautet W212. Der E 350 ist eine Variante innerhalb der W212-Baureihe. Die W212 E350 umfasst verschiedene Modelle, die sich durch ihre Motoren und andere Leistungsmerkmale auszeichnen. Zu den W212 E350-Modellen gehören:

  • W212 E 350 AVANTGARDE: Der 350 W212 E-Klasse Avantgarde ist ein luxuriöses Fahrzeug, das mit zahlreichen Luxusmerkmalen ausgestattet ist. Das Auto ist für eine komfortable Fahrt ausgelegt. Die Sitze sind aus Leder gefertigt und bieten den Passagieren viel Beinfreiheit. Der E 350 ist außerdem mit Hightech-Features wie Navigationssystem, Bluetooth, Sprachsteuerung und Rückfahrkamera ausgestattet. Das Auto ist außerdem mit Sicherheitsfeatures wie einem Kollisionswarnsystem, einem Aufmerksamkeitsassistenten und PRE-SAFE ausgestattet. Der E 350 Avantgarde verfügt über einen V6-Motor, der perfekt abgestimmt ist, um dem Fahrer eine gute Leistung zu bieten.
  • W212 E 350 Elegance: Der W212 E 350 Elegance ist ein klassisches und luxuriöses Fahrzeug, das Tradition und Eleganz in den Vordergrund stellt. Das Auto ist mit traditionellen Luxusmerkmalen ausgestattet. So werden beispielsweise im gesamten Fahrzeug Holzverkleidungen verwendet, um ein traditionelleres Ambiente zu schaffen. Das Auto verfügt über Luxusmerkmale wie Ledersitze, viel Beinfreiheit und Hightech-Geräte wie Navigationssystem, Bluetooth, Sprachsteuerung und Rückfahrkamera. Der W212 E 350 Elegance ist außerdem mit Sicherheitsfeatures wie einem Kollisionswarnsystem, einem Aufmerksamkeitsassistenten und PRE-SAFE ausgestattet. Der W212 E 350 Elegance wird von einem perfekt abgestimmten V6-Motor angetrieben.
  • W212 E 350 CGI BlueEFFICIENCY: Der W212 E 350 CGI BlueEFFICIENCY ist ein modernes und umweltfreundliches Fahrzeug. Das Auto ist mit den Mercedes-Benz BlueEFFICIENCY-Technologien ausgestattet, die den Luftwiderstand reduzieren und die Aerodynamik verbessern. Das Auto ist so konzipiert, dass es sparsam ist und geringe Emissionen verursacht. Der W212 E 350 CGI BlueEFFICIENCY ist mit Sicherheitstechnologien wie PRE-SAFE und Intelligent Drive ausgestattet, die gewährleisten, dass das Fahrzeug im Falle eines Unfalls sicher ist. Der W212 E 350 CGI BlueEFFICIENCY wird von einem V6-Motor angetrieben, der auf Sparsamkeit und Emissionsreduktion ausgelegt ist.
  • W212 E 350 T: Der W212 E 350 T ist als Kombi konzipiert. Das Auto verfügt im Vergleich zu den anderen Modellen über einen größeren Kofferraum für den Transport von Ladung. Der W212 E 350 T ist außerdem mit Luxusmerkmalen wie Ledersitzen, Holzverkleidungen und moderner Technik wie Navigationssystem, Bluetooth und Sprachsteuerung ausgestattet. Das Auto ist außerdem mit Sicherheitsfeatures wie PRE-SAFE, Aufmerksamkeitsassistent und Kollisionswarnsystem ausgestattet. Der W212 E 350 T wird von einem perfekt abgestimmten V6-Motor angetrieben.

Spezifikationen und Wartung des W212 E350

Die Spezifikationen des Mercedes-Benz W212 E350 sind wie folgt:

  • Motor:

    Der W212 E350 verfügte über einen 3,5-Liter-V6-Motor, der 302 PS und 273 Nm Drehmoment leistete. Der Motor wurde für eine reibungslose und kraftvolle Leistung konzipiert und verfügte über fortschrittliche Technologien wie variable Ventilsteuerung und Direkteinspritzung. Der E350 verfügte in einigen leistungsstärkeren AMG-Modellen auch über einen 5,5-Liter-V8-Motor, der bis zu 507 PS und 465 Nm Drehmoment leistete.

  • Getriebe:

    Der W212 E350 verfügte über ein 7-Gang-Automatikgetriebe, das für geschmeidige und präzise Schaltvorgänge sorgte. Das Getriebe verfügte außerdem über Schaltwippen, die es dem Fahrer ermöglichten, die Gänge manuell zu schalten, um ein dynamischeres Fahrerlebnis zu ermöglichen.

  • Leistung:

    Der W212 E350 wurde für eine komfortable und geschmeidige Fahrt konzipiert, mit Features wie einem adaptiven Fahrwerk und einem niedrigen Schwerpunkt. Das Auto verfügte außerdem über fortschrittliche Performance-Technologien wie ein Torque-Vectoring-System und eine Hinterradantriebs-Plattform (RWD), die für hervorragendes Handling und Stabilität auf der Straße sorgten.

  • Abmessungen außen:

    Der W212 E350 hatte eine Länge von 4.820 mm (189,6 Zoll), eine Breite von 1.852 mm (72,9 Zoll) und eine Höhe von 1.460 mm (57,5 Zoll). Das Auto wurde mit einem schlanken und modernen Look entworfen, mit einem niedrigen Profil und einer breiten Spurweite, die ihm ein athletisches Aussehen verliehen.

  • Abmessungen innen:

    Der W212 E350 verfügte über einen geräumigen Innenraum mit viel Platz für Passagiere und Ladung. Das Auto hatte eine Sitzkapazität von bis zu fünf Personen und ein Kofferraumvolumen von 540 Litern (19,0 Kubikfuß). Der Innenraum wurde mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologien wie einem großen Touchscreen-Display und einem Premium-Soundsystem ausgestattet.

Hier sind einige wichtige Tipps für die Wartung des E-Klasse W212

  • Regelmäßige Ölwechsel:

    Ölwechsel sind die häufigste Wartungsaufgabe, die an der Mercedes-Benz E-Klasse W212 durchgeführt wird. Es ist wichtig, das Motoröl sauber und frisch zu halten, da dies dazu beiträgt, die inneren Teile des Motors zu schmieren und zu schützen. Ein regelmäßiger Ölwechsel kann teure Motorschäden verhindern und eine optimale Motorleistung und -effizienz gewährleisten.

  • Reifenpflege:

    Reifen sind ein wichtiger Sicherheits- und Leistungsaspekt des Mercedes-Benz E-Klasse W212. Regelmäßige Reifenkontrollen können sicherstellen, dass der richtige Reifendruck, gleichmäßiger Reifenverschleiß und eine gute Profiltiefe vorhanden sind. Richtig aufgepumpte Reifen können den Kraftstoffverbrauch verbessern und eine optimale Reifenleistung und ein optimales Handling gewährleisten. Reifenrotation kann für gleichmäßigen Reifenverschleiß sorgen und die Lebensdauer der Reifen verlängern.

  • Bremsenkontrolle:

    Die Bremsbeläge und Bremsscheiben sind wichtig für die Sicherheit und Leistung des Mercedes-Benz E-Klasse W212. Regelmäßige Bremsbelagkontrollen können sicherstellen, dass eine ausreichende Bremsbelagstärke und ein gleichmäßiger Bremsbelagverschleiß vorhanden sind. Dicke Bremsbeläge bieten eine bessere Bremsleistung und Sicherheit, während ungleichmäßiger Bremsbelagverschleiß zu Bremsvibrationen und ungleichmäßigem Bremsbelagverschleiß führen kann.

  • Batteriewartung:

    Die Batterien im Mercedes-Benz E-Klasse W212 versorgen die elektrischen Systeme und starten den Motor. Regelmäßige Batteriewartung, wie z. B. das Reinigen der Batteriepole und die Überprüfung der Batteriespannung, kann die optimale Leistung und Lebensdauer der Batterie gewährleisten. Eine gut gewartete Batterie kann Startprobleme verhindern und eine zuverlässige Batterieleistung gewährleisten.

  • Luftfilterwechsel:

    Der Luftfilter im Mercedes-Benz E-Klasse W212 filtert Staub und Verunreinigungen aus der Luft, die in den Motor gelangt. Ein sauberer Luftfilter ist wichtig für eine optimale Motorleistung und einen optimalen Kraftstoffverbrauch. Ein verstopfter Luftfilter kann den Luftstrom zum Motor behindern, was die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch verringert. Ein regelmäßiger Luftfilterwechsel kann die optimale Leistung des Luftfilters und die Motorleistung gewährleisten.

So wählen Sie den W212 E350

Es gibt mehrere wichtige Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen W212 E350 für die geschäftlichen Bedürfnisse berücksichtigt werden müssen.

  • Modelljahre

    Die Modelljahre 2010 bis 2013 gehören zur Vorgängergeneration des E350. Die E-Klasse W212-Baureihe wurde 2009 eingeführt. E-Klasse-Fahrzeuge von 2009 bis 2013 gehören zur W212-Baureihe. Im Jahr 2014 wurde die E-Klasse aktualisiert. Die aktualisierte Version ist die E-Klasse W212-Baureihe Facelift. Die überarbeitete W212-Baureihe kann einen höheren Preis als die Gebrauchtwagen haben. Allerdings verfügen die überarbeiteten Modelle über viele fortschrittliche Features. Von außen ähnelt die überarbeitete W212-Baureihe der W213-Baureihe. Manche Leute bevorzugen das gebrauchte Modell oder das Modell mit niedrigerer Ausstattungsvariante. Die Gebrauchtwagen haben einen niedrigeren Preis. Auch das Modell mit niedrigerer Ausstattungsvariante hat einen niedrigeren Preis.

  • Karosserievarianten

    Der Mercedes-Benz E350 ist als Limousine, Coupé, Cabriolet und Kombi erhältlich. Geschäftsinhaber müssen die Karosserievarianten entsprechend ihren Bedürfnissen wählen. So hat der E350 Kombi einen größeren Laderaum. Er eignet sich für den Transport von Gütern. Der E350 Coupé und Cabriolet sind sportlich ausgerichtet. Sie sind gut für Geschäftsinhaber geeignet, die in der Sport- oder Luxusgüterindustrie tätig sind.

  • Ausstattungsvarianten

    Der Mercedes-Benz E350 verfügt über verschiedene Ausstattungsvarianten. Es gibt die E350 Luxury, E350 Sport und E350 BlueTec. Die Luxury-Ausstattungsvariante ist für Geschäftsinhaber gedacht, die einen traditionellen und klassischen Stil bevorzugen. Die Sport-Ausstattungsvariante ist für Geschäftsinhaber gedacht, die einen moderneren und sportlicheren Look bevorzugen. Der BlueTec ist ein Dieselmotor. Er eignet sich für Geschäftsinhaber, die in der Logistik- oder Transportindustrie tätig sind.

  • Features

    Geschäftsinhaber müssen die richtigen Features entsprechend ihren geschäftlichen Bedürfnissen wählen. Wenn sie beispielsweise Güter transportieren müssen, müssen sie einen E350 mit einem größeren Laderaum wählen. Wenn sie häufig lange Strecken zurücklegen, müssen sie ein sparsameres Modell wählen. Der E350 BlueTec ist ein sparsameres Modell. Er hat außerdem ein höheres Drehmoment. Der E350 verfügt über viele fortschrittliche Features. So hat der E350 z. B. ein gutes Soundsystem. Der E350 verfügt auch über ein Navigationssystem. Diese Features sind gut für Geschäftsinhaber geeignet, die häufig an verschiedene Orte reisen.

So führen Sie selbstständige Reparaturen und Ersatzteile am W212 E350 durch

Um selbstständige Reparaturen und Ersatzteile am W212 E350 durchzuführen, befolgen Sie diese Schritte:

  • Wählen Sie die richtigen Werkzeuge aus: Bei der Reparatur oder dem Austausch von Teilen des Mercedes-Benz E350 ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zu haben. Achten Sie auf eine gute Auswahl an Schraubenschlüsseln, Muttern, Schraubendrehern, Drehmomentschlüsseln und anderen Kfz-Werkzeugen.
  • Recherche: Recherchieren Sie Informationen über das jeweilige Teil, das ausgetauscht wird. Verwenden Sie das Benutzerhandbuch oder suchen Sie online nach Hilfe, um schrittweise Anleitungen für den Austausch dieses Teils zu finden.
  • Trennen Sie die Stromversorgung: Bei den meisten Autoteilen ist es am besten, die Batterie vor dem Arbeiten daran zu trennen. Dies erhöht die Sicherheit und verringert das Risiko, elektrische Komponenten zu beschädigen.
  • Entfernen Sie das alte Teil: Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch oder Leitfaden, um das alte oder defekte Teil vorsichtig zu entfernen. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge, um Schäden an angrenzenden Teilen oder Befestigungselementen zu vermeiden.
  • Vergleichen: Sobald das alte Teil entfernt ist, vergleichen Sie das neue Teil mit dem alten, um sicherzustellen, dass sie perfekt übereinstimmen. So wird sichergestellt, dass das richtige Teil eingebaut wird.
  • Installieren Sie das neue Teil: Befolgen Sie die Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um das neue Teil zu installieren. Seien Sie vorsichtig und verwenden Sie das richtige Drehmoment, wenn Sie Bolzen und Schrauben anziehen.
  • Schließen Sie die Stromversorgung wieder an: Schließen Sie die Batterie nach dem Austausch des Teils wieder an und stellen Sie sicher, dass alles an seinem Platz ist.
  • Test: Starten Sie das Fahrzeug und testen Sie, ob alles einwandfrei funktioniert.

Fragen und Antworten

F1: Ist der W212 E350 ein zuverlässiges Auto?

A1: Der W212 E350 gilt allgemein als zuverlässiges Auto, insbesondere die Modelle mit der E 350 Blue Tech-Edition. Wie bei jedem Fahrzeug kann die Zuverlässigkeit jedoch von Faktoren wie Wartung, Fahrweise und allgemeiner Pflege abhängen.

F2: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer des W212 E350?

A2: Die durchschnittliche Lebensdauer des W212 E350 kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter Wartung, Fahrbedingungen und Nutzung. Bei sachgemäßer Wartung und Pflege kann der W212 E350 problemlos 320.000 Kilometer oder mehr erreichen.

F3: Wie schneidet der W212 E350 im Vergleich zu anderen Fahrzeugen seiner Klasse ab?

A3: Der W212 E350 ist eine Mittelklasse-Luxuslimousine. Zum Zeitpunkt seiner Produktion konkurrierte er mit Modellen wie dem Audi A6, BMW 5er, Lexus GS und Volvo S80. Der W212 E350 wurde gut aufgenommen und als gutes Auto angesehen.

F4: Welche häufigen Probleme werden von W212 E350-Besitzern gemeldet?

A4: Einige Besitzer haben über kleinere Probleme berichtet, wie z. B. elektrische Probleme, Ausfälle der Klimaanlagenkompressoren und Öllecks. Diese Probleme sind jedoch nicht universell und können je nach individuellem Fahrzeug und seiner Wartungshistorie variieren.

F5: Ist der W212 E350 für Familien geeignet?

A5: Ja, der W212 E350 ist für Familien geeignet. Er bietet einen geräumigen Innenraum, komfortable Sitze und viel Platz für Ladung. Das Auto verfügt außerdem über Sicherheitsmerkmale, die es zu einer sicheren Wahl für Familien machen.