All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

W246

(8143 Produkte verfügbar)

Über w246

Typen des W246

Der W246-Code bezieht sich auf die zweite Generation der B-Klasse, die verschiedene Modelle und Varianten umfasst:

  • W246 und X246:

    W246 ist die interne Bezeichnung, die Mercedes für die zweite Generation der B-Klasse verwendet, die von 2011 bis 2018 produziert wurde. Die B-Klasse ist ein kompakter MPV (Multifunktionsfahrzeug), der Teil der Mercedes-Benz Modellpalette ist. Der W246 ist bekannt für sein geräumiges Interieur, den komfortablen Fahrkomfort und die fortschrittlichen Technologiefeatures. Der Name ""B-Klasse"" wird in den meisten Ländern verwendet, während er in einigen Märkten, wie zum Beispiel im Vereinigten Königreich, als ""B-Klasse Sports Tourer"" bezeichnet wird.

  • W246 und W247:

    W246 ist die interne Bezeichnung, die Mercedes für die zweite Generation der B-Klasse verwendet, die von 2011 bis 2018 produziert wurde. Die B-Klasse ist ein kompakter MPV (Multifunktionsfahrzeug), der Teil der Mercedes-Benz Modellpalette ist. Der W246 ist bekannt für sein geräumiges Interieur, den komfortablen Fahrkomfort und die fortschrittlichen Technologiefeatures. Der Name ""B-Klasse"" wird in den meisten Ländern verwendet, während er in einigen Märkten, wie zum Beispiel im Vereinigten Königreich, als ""B-Klasse Sports Tourer"" bezeichnet wird.

Spezifikationen und Wartung des W246

Spezifikationen

Die Mercedes-Benz B-Klasse ist ein kompakter MPV, der von 2005 bis 2022 hergestellt wurde. Das Fahrzeug war mit Frontantrieb ausgestattet, mit der Option auf Allradantrieb. Es hatte ein 6-Gang-Schaltgetriebe, ein 7-Gang-Doppelkupplungsautomatikgetriebe und ein 7-Gang-Automatikgetriebe. Die B-Klasse wurde unter Berücksichtigung der A-Klasse-Plattform entwickelt, die eine verkürzte und verbreiterte Version des Chassis ist.

Die B-Klasse wurde von Benzin- und Dieselmotoren angetrieben. Die Benzinvarianten der B-Klasse hatten 1,6 L I4 und 2,0 L I4-Motoren. Die Dieselvarianten wurden von 1,8 L I4 (W246 180 CDI, W246 200 CDI) und 2,1 L I4 (W246 220 CDI) Motoren angetrieben. Die Mercedes-Benz B-Klasse hatte 3 Generationen: W243, W246 und W247.

Wartung

  • Öl und Ölfilter prüfen und wechseln

    Das Öl und die Ölfilter sollten alle 5.000-10.000 Meilen überprüft und gewechselt werden. Der Ölwechsel hilft, die Leistung des Motors aufrechtzuerhalten, indem er die Motorenteile schmiert und als Kühlmittel wirkt.

  • Luftfilter überprüfen und wechseln

    Die Luftfilter sollten alle 15.000-30.000 Meilen überprüft und gewechselt werden. Ein sauberer Luftfilter fördert die optimale Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch.

  • Zündkerzen überprüfen und ersetzen

    Die Zündkerzen sollten alle 30.000-100.000 Meilen überprüft und ersetzt werden. Zündkerzen sind wichtige Komponenten, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Motor entzünden. Abgenutzte Zündkerzen können Fehlzündungen verursachen, die den Motor beschädigen können.

  • Bremsbeläge und -scheiben überprüfen und ersetzen

    Die Bremsbeläge und -scheiben sollten alle 25.000-70.000 Meilen überprüft und ersetzt werden. Regelmäßige Überprüfungen helfen, die Effizienz und Sicherheit des Bremssystems zu erhalten.

  • Reifen überprüfen und ersetzen

    Die Reifen sollten regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen überprüft werden. Sie sollten alle 25.000-50.000 Meilen ersetzt werden. Regelmäßige Reifenprüfungen verbessern die Sicherheit, das Handling und die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs.

  • Batterien überprüfen und ersetzen

    Die Batterien sollten auf Korrosion und lose Verbindungen überprüft werden. Sie sollten alle 3-5 Jahre ersetzt werden. Die Wartung der Batterien gewährleistet zuverlässiges Starten und die Stromversorgung der elektrischen Komponenten.

  • Kühlmittel und Schläuche überprüfen und ersetzen

    Der Kühlmittelstand sollte jeden Monat überprüft und das Kühlmittel alle 50.000-100.000 Meilen gewechselt werden. Die Schläuche sollten auf Undichtigkeiten und Risse überprüft und bei Beschädigung ersetzt werden. Das Kühlmittel und die Schläuche helfen, die optimale Temperatur des Motors aufrechtzuerhalten.

  • Steuerketten und Wasserpumpen überprüfen und ersetzen

    Die Steuerketten sollten alle 60.000-100.000 Meilen überprüft und ersetzt werden, während die Wasserpumpe alle 60.000-90.000 Meilen gewechselt werden sollte. Steuerketten helfen, die internen Prozesse des Motors zu synchronisieren, während Wasserpumpen das Kühlmittel im Motor zirkulieren lassen.

Wie man den W246 auswählt

Es gibt mehrere Faktoren, die Geschäftskäufer berücksichtigen müssen, bevor sie W246-Teile und -Zubehör erwerben. Dazu gehören:

  • Modell und Herstellungsjahr

    Das W246-Modell besteht aus verschiedenen Serien, die in unterschiedlichen Jahren entwickelt wurden. Die erste Serie, die B-Klasse, wurde zwischen 2012 und 2019 produziert. Daher sollten Sie beim Auswählen der Teile das Modell und das Herstellungsjahr berücksichtigen.

  • Echte oder Ersatzteile

    Wählen Sie zwischen Originalteilen und Ersatzteilen. Originalteile sind Originalteile, die vom Hersteller produziert werden. Sie sind teurer als Ersatzteile. Die Qualität beider Teile ist gut und sie können ihren Zweck erfüllen.

  • Qualität

    Die W246-Teile und -Zubehörteile haben unterschiedliche Qualitäten. Wählen Sie eine Marke mit hochwertigen Produkten, die die Bedürfnisse der Kunden erfüllen wird.

  • Preis

    Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter auf Cooig.com und suchen Sie nach Teilen, die im Budget liegen. Vermeiden Sie übermäßig günstige Teile, da sie möglicherweise von geringer Qualität sind.

  • Garantie

    Fragen Sie nach der Garantie für die Teile. Die meisten Lieferanten von W246-Großhandelswaren bieten ihren Kunden eine Garantie an. Die Garantie fungiert als Garantie und gibt dem Käufer die Möglichkeit, das Produkt im Falle eines Mangels zurückzugeben.

  • Bewertungen

    Berücksichtigen Sie die Bewertungen vorheriger Kunden. Diese geben Aufschluss über die Qualität der Produkte sowie über die Zuverlässigkeit des Anbieters.

Wie man selbstständig W246 ersetzt

Autobesitzer können die folgenden Schritte befolgen, um den W246 in ihren Fahrzeugen zu ersetzen.

  • Problem identifizieren

    Überprüfen Sie das Fahrzeug auf mögliche Probleme. Verwenden Sie das Diagnosetool von Mercedes-Benz, um zu überprüfen, ob das Fahrzeug Fehlermeldungen anzeigt. Das Tool hilft, eventuelle Probleme mit dem Fahrzeug zu identifizieren.

  • Notwendige Werkzeuge sammeln

    Besorgen Sie die notwendigen Werkzeuge, die für den Austausch benötigt werden. Diese Werkzeuge umfassen einen 10-mm-Steckschlüssel, einen T25-Torxschraubendreher und einen Umschaltknarren.

  • Das alte Teil entfernen

    Verwenden Sie die Werkzeuge, um das alte Teil, das ersetzt werden muss, zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass keine angrenzenden Teile des Fahrzeugs beschädigt werden, während Sie das alte Teil entfernen.

  • Das neue Teil installieren

    Nachdem das alte Teil entfernt wurde, installieren Sie das neue Teil, indem Sie die Schritte umkehren, die zum Entfernen des alten Teils verwendet wurden.

  • Installation überprüfen

    Überprüfen Sie nach der Installation des neuen Teils, ob die Installation erfolgreich war. Starten Sie das Fahrzeug, um zu sehen, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Machen Sie eine Sichtprüfung, um festzustellen, ob es Undichtigkeiten oder lockere Teile gibt.

Fragen und Antworten

Q1: Wie reinigen die Menschen ihre W246-Autoteppiche?

A1: Die Menschen schütteln die Teppiche, um losen Schmutz zu entfernen. Dann verwenden sie eine weiche Bürste und Seifenwasser, um die Teppiche zu reinigen. Danach spülen sie die Teppiche ab und hängen sie zum Trocknen auf.

Q2: Aus welchem Material besteht eine W246-Autokeyhülle?

A2: Die W246-Autokeyhülle besteht aus verschiedenen Materialien, abhängig von der Hülle. Zum Beispiel kann eine Schlüsselhülle aus Silikon gefertigt sein. Sie wird weich und flexibel sein. Eine Schlüsselhülle kann auch aus Leder bestehen. Sie wird klassisch und elegant aussehen.

Q3: Was bedeutet W246 bei Fahrzeugen?

A3: W246 bezieht sich auf die Mercedes-Benz B-Klasse. Die B-Klasse ist ein kompaktes MPV (Multifunktionsfahrzeug), das eine Kombination aus Geräumigkeit, Vielseitigkeit und effizienter Leistung bietet.

Q4: Wie erkennen die Menschen echte W246-Teile?

A4: Echte W246-Teile tragen das Mercedes-Benz-Logo. Sie sind auch in Boxen mit dem Logo verpackt. Abgesehen vom Logo haben echte Teile die gleiche Form und Qualität wie die Originalteile.

Q5: Müssen W246-Teile nach der Installation registriert werden?

A5: W246-Teile wie Motoren und Getriebe müssen nicht registriert werden. Andere Teile wie das Infotainmentsystem erfordern eine Registrierung, um die Kompatibilität mit dem Fahrzeug sicherzustellen.