All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

W164 mercedes

(18269 Produkte verfügbar)

Über w164 mercedes

Mercedes W164 Modelle

Der Mercedes W164 ist bei vielen Menschen beliebt. Es ist eine Generation der Mercedes-Benz M-Klasse, die von 2005 bis 2011 produziert wurde. Der Mercedes W164 umfasst mehrere Modelle. Hier sind einige davon:

  • ML 350

    Der ML 350 ist ein Mercedes W164-Modell mit einem V6-Motor. Der Motor hat eine Leistung von 200 bis 250 PS. Das ML 350-Modell verfügt außerdem über ein 7-Gang-Automatikgetriebe und einen Hinterrad- oder Allradantrieb. Das Modell verfügt über einen komfortablen Innenraum und einen geräumigen Laderaum. Das Fahrzeugmodell ist außerdem mit einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrischen Fenstern und elektrischen Türschlössern ausgestattet.

  • ML 500

    Der ML 500 ist ein weiteres W164-Mercedes-Modell. Das Fahrzeug verfügt über einen V8-Motor, der bis zu 302 PS leistet. Wie der ML 350 verfügt auch der ML 500 über ein 7-Gang-Automatikgetriebe und einen Allradantrieb. Das W164 ML 500 Modell ist für das Ziehen schwerer Gegenstände geeignet. Das Fahrzeug verfügt über einen komfortablen und geräumigen Innenraum. Es verfügt außerdem über ein hochwertiges Audiosystem, ein Navigationssystem und Ledersitze.

  • ML 320 CDI

    Der ML 320 CDI ist ein Mercedes W164-Modell, das einen 3,0-Liter-V6-Dieselmotor besitzt. Der Motor leistet rund 224 PS. Das Fahrzeug hat außerdem ein 7-Gang-Automatikgetriebe und einen Allradantrieb. Das ML 320 CDI-Modell hat einen im Vergleich zu anderen W164-Modellen hohen Kraftstoffverbrauch.

  • ML 550

    Der ML 550 ist ein weiteres W164-Mercedes-Modell. Das Fahrzeug ist mit einem 5,5-Liter-V8-Motor ausgestattet, der etwa 382 PS leistet. Das ML 550-Modell verfügt außerdem über ein verbessertes Fahrwerk, Bremsen und weitere Performance-Features. Der W164 ML 550 verfügt über einen luxuriösen und komfortablen Innenraum mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen. Er verfügt außerdem über ein optionales Sportpaket.

  • ML 63 AMG

    Der ML 63 AMG ist das letzte W164-Mercedes-Modell. Das Fahrzeug ist mit einem leistungsstarken 6,3-Liter-V8-Motor ausgestattet. Der Motor leistet etwa 503 PS. Der ML 63 AMG verfügt über ein Performance-Fahrwerk, Bremsen und weitere Performance-Features. Der W164 ML 63 AMG verfügt über einen luxuriösen und komfortablen Innenraum, ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und weitere Ausstattungsmerkmale.

Spezifikationen und Wartung des W164 Mercedes

Der Mercedes-Benz GL-Klasse W164 wurde von 2006 bis 2012 produziert. Es ist ein Luxus-SUV, das eine Kombination aus Geländegängigkeit, luxuriösen Ausstattungsmerkmalen und modernster Technologie bietet. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen der GL-Klasse:

  • Motoroptionen: Der Mercedes-Benz GL-Klasse W164 bietet leistungsstarke V6- und V8-Motoren. Der GL 450 verfügt über einen 4,7-Liter-V8-Motor, der 335 PS und 460 Nm Drehmoment liefert. Der GL 550 verfügt über einen 5,5-Liter-V8-Motor mit 450 PS und 690 Nm Drehmoment. Der dieselbetriebene GL 320 CDI verfügt über einen 3,0-Liter-V6-Motor, der 221 PS und 530 Nm Drehmoment leistet. Der GL 63 AMG ist eine Hochleistungsversion mit einem 6,3-Liter-V8-Motor, der 507 PS und 630 Nm Drehmoment liefert.
  • Getriebe: Alle GL-Klasse-Modelle verfügen über ein 7-Gang-Automatikgetriebe, das für sanftes Schalten und präzise Steuerung der Kraftübertragung sorgt.
  • Antrieb: Der GL-Klasse verfügt über einen 4MATIC-Allradantrieb, der Traktion und Stabilität auf verschiedenen Fahrbahnbedingungen bietet. Die Modelle GL 450 und GL 550 verfügen außerdem über eine Luftfederung, die die Fahrhöhe für eine bessere Geländegängigkeit anpassen kann.
  • Abmessungen: Der Mercedes-Benz GL-Klasse W164 ist ein großes SUV mit einer Länge von 510 cm, einer Breite von 192 cm, einer Höhe von 181 cm und einem Radstand von 309 cm. Er bietet Platz für sieben Personen und ein Ladevolumen von 493 Litern hinter der dritten Reihe, 1395 Litern hinter der zweiten Reihe und 2550 Litern bei umgeklappten Rücksitzen.
  • Leistung: Der GL-Klasse bietet ein geschmeidiges und komfortables Fahrverhalten mit präzisem Handling und Bremsverhalten. Der GL 450 kann in etwa 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, während die Modelle GL 550 und GL 63 AMG eine stärkere Beschleunigung bieten. Die Höchstgeschwindigkeit aller GL-Klasse-Modelle ist elektronisch auf etwa 210 km/h begrenzt.
  • Ausstattung: Der Mercedes-Benz GL-Klasse W164 ist mit zahlreichen Luxus-, Komfort- und Technologiemerkmalen ausgestattet. Zu den Ausstattungsmerkmalen der GL-Klasse gehören Lederausstattung, beheizte und belüftete Vordersitze, eine elektrische Heckklappe, ein hochwertiges Audiosystem und ein Navigationssystem. Der GL-Klasse verfügt außerdem über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie mehrere Airbags, Traktionskontrolle, Stabilitätskontrolle, Antiblockiersystem, Parksensoren, eine Rückfahrkamera und einen Totwinkelassistent.

Hier sind die allgemeinen Richtlinien für die Wartung des Mercedes-Benz GL-Klasse W164:

  • Motoröl und -filter: Es ist wichtig, das Motoröl und den Filter alle 16.000 km oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Verwenden Sie Original-Mercedes-Benz-Motoröl und -filter, um die Spezifikationen der GL-Klasse zu erfüllen.
  • Luftfilter: Der Luftfilter sollte alle 32.000 km überprüft und bei Bedarf gewechselt werden. Ein sauberer Luftfilter verbessert die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch.
  • Zündkerzen: Alle 96.000 km sollten die Zündkerzen überprüft und bei Bedarf gewechselt werden. Verwenden Sie Original-Mercedes-Benz-Zündkerzen für optimale Motorleistung.
  • Kühlmittel: Das Kühlsystem sollte alle 80.000 km oder fünf Jahre gespült und nachgefüllt werden. So wird verhindert, dass das Kühlmittel sich zersetzt, und die effiziente Kühlung des Motors sichergestellt.
  • Getriebeöl und -filter: Wechseln Sie das Getriebeöl und den Filter alle 64.000 km. So bleiben die sanften Schaltvorgänge und die Langlebigkeit des Getriebes erhalten.
  • Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gespült und nachgefüllt werden. So wird eine Feuchtigkeitsaufnahme verhindert und die Leistung der Bremsanlage erhalten.
  • Reifen: Die Reifen sollten alle 16.000 km für einen gleichmäßigen Verschleiß und optimalen Grip gewechselt werden. Überprüfen Sie den Reifendruck monatlich und passen Sie ihn an die Spezifikationen der GL-Klasse an.

So wählen Sie einen W164 Mercedes

Wenn Sie W164-Teile für Ihr Unternehmen beziehen, ist es wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten zu finden, der dauerhaft Originalteile liefern kann. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtigen Teile zu beschaffen:

  • Marktverständnis

    Bevor Sie sich in das Geschäft wagen, ist es wichtig, Marktforschung zu betreiben, um die Nachfrage zu verstehen. Welche Modelle sind in der Region stark nachgefragt? Welche Teile haben einen hohen Umsatz? Wenn Sie den Markt verstehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäft rentabel bleibt.

  • Lieferant

    Die Suche nach einem zuverlässigen Lieferanten ist eines der wichtigsten Dinge, wenn Sie W164-Teile beziehen. Der Lieferant sollte in der Lage sein, dauerhaft Originalteile zu liefern. Darüber hinaus sollte der Lieferant in der Lage sein, wettbewerbsfähige Preise für die Teile zu bieten, um sicherzustellen, dass das Geschäft rentabel bleibt.

  • Qualität

    Die Qualität ist ein wichtiger Faktor beim Bezug von W164-Teilen. Auch wenn es möglich ist, billigere Teile auf dem Markt zu finden, sind diese möglicherweise nicht ideal für Ihr Geschäft. Entscheiden Sie sich für Lieferanten, die Originalteile mit erkennbaren Aftermarket-Marken anbieten. Solche Teile sorgen für ein profitables Geschäftsvorhaben und zufriedene Kunden.

  • Vielfalt

    Beziehen Sie W164-Teile, die einen hohen Umsatz haben. Beginnen Sie mit einer kleinen Charge und erhöhen Sie den Lagerbestand je nach Marktnachfrage. Es ist wichtig, den Lagerbestand zu diversifizieren und verschiedene Teile in verschiedenen Größen und Modellen zu beziehen, um verschiedene Kunden bedienen zu können.

  • Garantie

    Wenn Sie Teile von Lieferanten beziehen, ist es wichtig zu prüfen, ob diese eine Garantie anbieten. Originalteile haben eine erhebliche Garantiezeit. Die Garantie schützt Ihr Geschäft im Falle von defekten Waren. Auch Kunden bevorzugen Teile mit Garantie.

So können Sie W164 Mercedes selbst reparieren und austauschen

Nicht alle Werkzeuge sind gleich, und dasselbe gilt für nicht alle Mercedes W164 Modelle. Bevor Sie Reparaturen durchführen, sollten Sie das Servicehandbuch lesen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut beleuchtet ist und die richtigen Werkzeuge für die Arbeit vorhanden sind.
  • Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge: Je nach Art der Reparatur oder Wartung müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Steckschlüssel, Zangen, Schraubendreher, Drehmomentschlüssel oder Spezialwerkzeuge für Kraftfahrzeuge besorgen.
  • Lesen Sie das Handbuch: Das Servicehandbuch für den W164 enthält detaillierte Anweisungen für Reparaturen, einschließlich Drehmomentspezifikationen, Montageverfahren und Demontageschritte. Ziehen Sie das Handbuch zu Rate, um Anleitungen zu erhalten, die speziell für das W164-Modell gelten, an dem Sie arbeiten.
  • Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor: Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber, ordentlich und gut beleuchtet ist. Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge und Teile, bevor Sie mit der Reparatur beginnen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie beim Arbeiten an Fahrzeugen immer die entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz. Beachten Sie die Sicherheitsverfahren für das Heben, Stützen und Arbeiten mit Fahrzeugkomponenten.
  • Beginnen Sie mit einfachen Aufgaben: Wenn Sie mit Autoreparaturen nicht vertraut sind, ist es ratsam, mit grundlegenden Wartungsaufgaben wie Ölwechsel, Filterwechsel oder geringfügigen Sichtprüfungen zu beginnen. Sammeln Sie Erfahrung und gewinnen Sie Selbstvertrauen, bevor Sie komplexere Reparaturen versuchen.

FAQ

F1: Was bedeutet W164 bei Mercedes?

A1: W164 ist der Codename für die zweite Generation der Mercedes-Benz M-Klasse, die von 2005 bis 2011 produziert wurde. Die W163 war die erste Generation der M-Klasse.

F2: Was ist der Mercedes W164 der M-Klasse?

A2: Der Mercedes W164 der M-Klasse ist ein luxuriöses mittelgroßes SUV, das von Mercedes-Benz hergestellt wurde. Der W164 war die zweite Generation des Modells W164 Mercedes-Benz und wurde vom W166 Mercedes-Benz GLS abgelöst.

F3: Woher wissen die Leute, dass der W164 ein Mercedes-Fahrzeug ist?

A3: W164 ist ein Code, der vielen Menschen in der Automobilindustrie bekannt ist. Wenn Leute den W164 sehen, wissen sie, dass es sich um ein Mercedes-Fahrzeug handelt.