(87727 Produkte verfügbar)
Anhänger achsen sind ein entscheidender Teil der Zugausrüstung. Es gibt verschiedene Typen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Anhänger abgestimmt sind. Hier sind die häufigsten Arten von Anhängerachsen:
Blattfederachse
Dies ist eine der gängigsten Arten von Anhängerachsen. Die Blattfederachse trägt ihren Namen von dem Blattfeder-Aufhängungssystem. Das System besteht aus mehreren Schichten von Metallplatten (Blättern), die in einem Stapel angeordnet sind. Die Blätter biegen sich leicht, um eine Feder zu bilden. Wenn die Feder unter Spannung steht, ziehen sich die Blätter auseinander. Dieses System bietet Flexibilität und Stärke und ist daher für schwere Lasten geeignet. Die Blattfederachse hat ein einfaches Design. Sie ist auch zuverlässig und kostengünstig. Aus diesem Grund ist sie eine beliebte Wahl für Nutzanhänger, Bootsanhänger und Wohnmobilanhänger.
Torsionsachse
Im Gegensatz zur Blattfederachse hat die Torsionsachse keine unter ihr montierten Radfedern. Stattdessen sind die Federn im Achsrohr montiert. Die Achse hat mehrere Metallstäbe, die Torsionsstäbe genannt werden. Diese Stäbe fungieren als Federn. Wenn die Räder des Anhängers über eine Unebenheit rollen, verdrehen sie die Stäbe, wodurch sich die Räder nach oben drehen. Diese Verdrehung bietet Widerstand und reduziert die Aufwärtsbewegung der Räder. Das Design der Torsionsachse ermöglicht eine geringe Wartung. Zudem sorgt sie für eine sanfte und leise Fahrt. Aufgrund ihrer Besonderheiten ist die Torsionsachse für leistungsstarke Anhänger geeignet.
Absenkachse
Eine Absenkachse ist einer regulären Achse ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass einige Hersteller den Achsträger am Boden durchtrennen und abflachen. Sie schneiden auch den oberen Teil des Achsträgers ab und schaffen eine Montageplatte. Die Modifikation schafft einen Absenkbereich, in dem die Räder sitzen können. Dadurch reduziert sich der Abstand zwischen Anhänger und Boden. Die Absenkachse erleichtert es den Benutzern, Güter vom Anhänger zu laden und zu entladen. Sie ist ideal für Bootsanhänger und geschlossene Anhänger.
Elektroachse
Elektrische Anhängerachsen sind mit vorverdrahteten Bremskomponenten ausgestattet. Die Verdrahtung verbindet sich mit dem elektrischen System des Anhängers. Die Elektroachse erleichtert es den Benutzern, elektrische Bremsen am Anhänger zu installieren. Außerdem verringert sie die Wahrscheinlichkeit eines Bremsversagens durch eine lose Verbindung. Elektrische Achsen sind nützlich für größere Anhänger.
Es gibt mehrere technische Daten für Anhängerachsen. Die Spezifikationen unterscheiden sich jedoch je nach Art der Anhängerachse. Erwähnenswert ist, dass die Tragfähigkeit einer Achse die wichtigste Spezifikation ist, wenn es darum geht, eine Anhängerachse für einen bestimmten Zweck auszuwählen.
Tragfähigkeit
Das zulässige Gesamtgewicht (GGW) des Anhängers ist das maximale Gewicht, das ein vollständig beladener Anhänger erreichen kann, wenn er an den Achsen gemessen wird. Eine Achse mit einer höheren Gewichtsbewertung ist erforderlich für Anhänger mit einem höheren GGW. Das GGW wird durch die Anzahl der Räder und die Radbewertung bestimmt.
Abmessungen
Die Gesamtlänge der Achse und der Abstand zwischen den Befestigungspunkten für die Aufhängungskomponenten sind in den Abmessungsspezifikationen enthalten. Die Breite der Achse ist ebenfalls enthalten. Jedes Modell von Anhängern hat seine eigenen angegebenen Achsabmessungen.
Lager
Sie ermöglichen die Drehung der Anhängerachsen und sind ein wichtiges Element der Anhängerachsen. Die Größe der Lager und die Anzahl, die für jedes Modell der Anhängerachse benötigt werden, sind angegeben.
Art der Aufhängung
Die Art des Aufhängungssystems, das von der Achse verwendet wird, ist spezifiziert. Das Blattfeder-System ist die gebräuchlichste Art der Anhängerachsenaufhängung. Es gibt jedoch auch andere Arten von Aufhängungen mit unterschiedlichen Eigenschaften, die zu verschiedenen Modellen von Anhängerachsen passen.
Bremsen
Einige Anhängerachsen haben Bremsen, andere nicht. Die Art des Bremssystems (elektrisch oder hydraulisch) wird angegeben, wo zutreffend. Die Größe der Bremskomponenten ist ebenfalls angegeben.
Es ist wichtig, die Anhängerachsen in gutem Zustand zu halten, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die folgenden allgemeinen Wartungspraktiken für Anhängerachsen sind zu beachten:
Die Auswahl der Anhängerachsen hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der beabsichtigten Verwendung des Anhängers, Gewichtserwägungen und der Radplatzierung:
Den Austausch einer Anhängerachse kann eine komplexe Aufgabe sein, die jedoch mit den richtigen Werkzeugen und grundlegenden mechanischen Kenntnissen durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch einer Anhängerachse:
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
F1. Was sind die häufigsten Probleme mit Anhängerachsen?
A1. Wie bereits erwähnt, ist das häufigste Problem mit Anhängerachsen der Verschleiß, der durch unsachgemäße Beladung, mangelnde Wartung und schlechte Straßenverhältnisse verursacht wird. Weitere Probleme sind Fehlausrichtung, Achsenschäden, Bremsversagen und Versagen der Radlager.
F2. Wie wissen Benutzer, dass ihre Anhängerachse defekt ist?
A2. Probleme mit der Anhängerachse sind nicht schwer zu erkennen. Anzeichen für eine defekte Anhängerachse umfassen Vibrationen des Anhängers, ungleichmäßige Radrotation, sichtbare Schäden, Geräusche und ein Ziehen zur Seite.
F3. Kann eine beschädigte Anhängerachse repariert werden?
A3. Ja, eine beschädigte Anhängerachse kann repariert werden. Allerdings kann die Reparatur je nach Schwere der Beschädigung mehr oder weniger kosteneffektiv sein. Wenn die Achse verbogen oder gerissen ist, kann sie durch Richten oder Schweißen repariert werden. Dies ist jedoch nur wirksam, wenn der Schaden frühzeitig festgestellt wird. Sollte der Schaden zu groß sein, ist ein Austausch die bessere Option.