All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kleiner kühlraum

(3143 Produkte verfügbar)

Kleiner Kühlraum Preis Gekühlter Kühlraum für Fleisch und Meeres früchte

Kleiner Kühlraum Preis Gekühlter Kühlraum für Fleisch und Meeres früchte

733,91 - 1.158,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 446,42 €
verify9 yrsCNAnbieter

Über kleiner kühlraum

Arten von kleinen Kühlräumen

Ein kleiner Kühlraum ist ein kompakter Raum oder eine Lagerstätte, die für die Aufbewahrung verderblicher Güter wie Lebensmittel, Arzneimittel und anderer temperaturempfindlicher Artikel eine niedrige Temperatur aufrechterhält. Er wird häufig in Restaurants, Supermärkten, Krankenhäusern und Laboren eingesetzt, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht, aber eine Kühllagerung erforderlich ist. Kältetechnik, Isolierung und Regal- oder Regalsysteme sind die Standardkomponenten eines Kühlraums.

Die moderne Technologie hat es ermöglicht, kleine Kühlräume zu produzieren, die energieeffizient und umweltfreundlich sind und einen niedrigen Energieverbrauch und minimale Nebenkosten gewährleisten. Je nach Funktionalität und Betriebsmechanismus stehen verschiedene Arten von kleinen Kühlräumen zur Verfügung.

  • Gehkühlraum:

    Ein Gehkühlraum bietet viel Stauraum und ist im Wesentlichen ein riesiger Kühlschrank. Obwohl er ausreichend Platz bietet, um darin zu gehen, eignen sich Kühlräume immer noch ideal für die Aufbewahrung verderblicher Lebensmittel bei niedrigen Temperaturen. Im Allgemeinen verwenden große gewerbliche Betriebe wie Lagerhäuser und Supermärkte diese Kühlräume. Darüber hinaus können Unternehmen maßgeschneiderte Gehkühlräume erstellen, die auf ihre Lagerbedürfnisse und Kühlraumanforderungen abgestimmt sind.

  • Modularkühlraum:

    Ein Modularkühlraum besteht aus einzelnen Paneelen, die zu einem Kühlraum zusammengefügt werden können. Durch Hinzufügen oder Entfernen von Modulen kann der Kühlraum vergrößert oder verkleinert werden, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Darüber hinaus ist der Bau eines Modularkühlraums schnell und einfach, und er kann bei Bedarf verlegt werden. Daher sind Modularkühlräume eine flexible Option für Unternehmen, die Kühllagerung benötigen, aber nur über begrenzten Platz verfügen.

  • Tragbarer Kühlraum:

    Ein tragbarer Kühlraum ist eine Kühllagereinrichtung, die für den Transport ausgelegt ist. Er kann bei Bedarf an verschiedene Orte verlegt werden. Kühlwagen und mobile Gefrierboxen sind zwei Beispiele für tragbare Kühlräume. Diese eignen sich hervorragend für Veranstaltungen im Freien, die vorübergehende Kühllagerung und abgelegene Orte, an denen der Zugang zu Strom begrenzt ist. Supermärkte und Krankenhäuser verwenden in der Regel keine tragbaren Kühlräume, sondern eher bei Festivals und Versammlungen. Aufgrund ihrer einfachen Transportfähigkeit sind sie eine gute Wahl für Orte, die Kühllagerung benötigen, aber nicht ständig.

  • Schockgefrierkühlraum:

    Eine Kühllagereinrichtung, die als Schockgefrierkühlraum bekannt ist, ist eine, in der Lebensmittel bei extrem niedrigen Temperaturen gefroren werden. Diese sofortige Gefrierung trägt dazu bei, den ursprünglichen Geschmack, die Textur und den Nährwert von Lebensmitteln zu erhalten, was sie zu einer beliebten Option in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie macht. Kühlräume für die Gefrierlagerung können entweder mit Plattengefrierern oder Schockgefrierern ausgestattet werden, die in sie integriert sind. Diese letzten Räume sind ideal zum Einfrieren von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchten, da sie über die Technologie verfügen, die Temperatur der Lebensmittel schnell zu senken.

Spezifikation und Wartung

Hier ist eine kurze Übersicht über einige wichtige Spezifikationen für kleine Kühlräume sowie Wartungstipps, die dazu beitragen, ihre Leistung und Langlebigkeit zu validieren:

  • Abmessungen kleiner Kühlräume

    Ein typischer kleiner Kühlraum misst zwischen 50 Quadratfuß und 800 Quadratfuß. Diese Zahlen stellen jedoch keine Grenzen für die Größe eines Kühlraums dar, da es durchaus möglich ist, einen kleinen Kühlraum mit bis zu 2000 Quadratfuß Innenfläche zu bauen.

  • Kühlsystem

    Kühlsysteme mit reibungsbasierten Kompressoren sind häufiger anzutreffen, aber es gibt auch Optionen, die keine Reibung verwenden. Etwa 50 % der Effizienz des Kühlsystems hängen von der Wartung des Kühlventilators und der Spule ab.

    Beginnen Sie mit der Inspektion des gesamten Systems auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen. Achten Sie auf lose Riemen oder elektrische Anschlüsse. Der nächste Schritt hängt in der Regel von der Art des Kühlsystems im Kühlraum ab. Beispielsweise müssen Verdunstungskühler regelmäßig Wasser in den Reservoirs der Systeme austauschen. Gekühlte Kühler benötigen eine Wartung des Kältemittelpegels, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Isolierung

    Die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur in isolierten Kühlräumen hängt von regelmäßigen Inspektionen der Wände, Decken und Böden auf Beschädigungen ab. Alle sichtbaren Schäden sollten umgehend repariert werden, damit der Raum richtig isoliert bleibt. Achten Sie außerdem darauf, die Türdichtungen und -dichtungen regelmäßig zu kontrollieren, da ihre Integrität entscheidend für die Aufrechterhaltung der kalten Luft ist.

  • Temperaturregelung

    Die Temperatur in einem Kühlraum muss ständig im Raum überwacht werden, um sicherzustellen, dass verderbliche Waren frisch und gesund bleiben. Temperatursensoren müssen regelmäßig kalibriert werden, um ihre Genauigkeit bei der Temperaturmessung zu gewährleisten. Noch wichtiger ist es, dass jede Temperaturschwankung umgehend untersucht und behoben wird.

  • Verriegelungs- und Sicherheitsmechanismus

    In einer gewerblichen Kühllagereinrichtung ist es nicht ungewöhnlich, dass einige gelagerte Waren Diebstahlgefahr ausgesetzt sind. Aus diesem Grund muss jede Anlage über einen Verriegelungs- oder Sicherheitsmechanismus verfügen, um die Eingangstüren zu sichern. Die elektronischen Schlösser oder Tastaturen müssen regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Darüber hinaus müssen Benutzer der Kühllagereinrichtung darin geschult werden, wie die Türen zu bedienen sind. Dies reduziert das Risiko von Unfällen und stellt sicher, dass die Sicherheit der Anlage immer gewährleistet ist.

Einsatzszenarien für kleine Kühlräume

Zu den praktischen Anwendungen des kleinen Kühlraums gehören unter anderem:

  • Lebensmittelkonservierung

    Kleine Kühlräume werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet, um verderbliche Artikel wie Gemüse, Obst, Fleisch, Milchprodukte, Eiscreme, Backwaren und Getränke zu konservieren. Durch Aufrechterhaltung der Kältetemperatur verlängern kleine Kühlräume die Haltbarkeit dieser Artikel, ohne ihre Qualität, Frische oder ihren Geschmack zu beeinträchtigen.

  • Gastgewerbe

    Restaurants, Hotels, Cateringunternehmen und Bäckereien nutzen häufig kleine Kühlräume für die Kühlung. Diese Räume ermöglichen es Unternehmen, Zutaten, Lebensmittel und Getränke bei optimalen Temperaturen zu lagern, um eine konstante Versorgung zu gewährleisten und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

  • Floristen

    Floristen verwenden Kühlräume, um frische Schnittblumen, Blumenzwiebeln und Blumenarrangements zu konservieren. Die kühle Temperatur und die kontrollierte Luftfeuchtigkeit in Kühlräumen tragen dazu bei, die Frische, Lebendigkeit und Langlebigkeit der Blumen zu erhalten, sodass Floristen den Kundenanforderungen nach schönen, langlebigen Blüten gerecht werden können.

  • Medizinische Einrichtungen

    Krankenhäuser, Kliniken und Pharmaunternehmen verlassen sich auf kleine Kühlräume für medizinische Verbrauchsmaterialien und Geräte. Kühlräume können temperaturempfindliche Medikamente, Impfstoffe, Blutprodukte und medizinische Geräte konservieren und so ihre Wirksamkeit und die Einhaltung der behördlichen Standards gewährleisten.

  • Kleine Kühlräume können von Kleinserienherstellern und -verarbeitern eingesetzt werden.

    Dazu gehören Molkereien, Fleischverarbeitungsbetriebe, Brauereien und Bäckereien. Kühlräume bieten eine geeignete Umgebung für die Fermentation, Reifung oder Alterung von Produkten. Beispielsweise kann in der Bierproduktion ein Kühlraum für die Lagerung verwendet werden, um den Geschmack und die Qualität des Endprodukts zu verbessern.

  • Kühlräume im Einzelhandel

    Kleine Kühlräume sind häufig in Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten und Convenience-Shops anzutreffen. Sie lagern gekühlte und gefrorene Waren, darunter Eiscreme und gekühlte Getränke, bis eine Nachfüllung erforderlich ist.

So wählen Sie kleine Kühlräume aus

Kleine Kühlräume sind zu einem integralen Bestandteil von Unternehmen geworden. Faktoren wie der Zweck des kleinen Kühlraums, die Energieeffizienz, der Temperaturbereich, die Innenausstattung, die Zugänglichkeit, die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften sowie die Reputation des Lieferanten sollten beim Kauf eines kleinen Kühlraums berücksichtigt werden.

  • Zweck des Kühlraums: Bestimmen Sie den Hauptzweck des kleinen Kühlraums. Ob zur Lagerung von verderblichen Lebensmitteln, Arzneimitteln, Blumen, Chemikalien oder anderen Produkten, unterschiedliche Anwendungen können spezifische Funktionen oder Temperaturbereiche erfordern.
  • Innenausstattung: Die Innenausstattung des kleinen Kühlraums beeinflusst die Zugänglichkeit und Organisation der Produkte. Berücksichtigen Sie Funktionen wie Regale, Regalsysteme oder Behältersysteme, die eine effiziente Lagerung und Entnahme ermöglichen. Anpassbare Innenlayouts können verfügbar sein, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
  • Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass der gewählte kleine Kühlraum die Sicherheitsvorschriften und -standards erfüllt. Achten Sie auf Funktionen wie Notausgänge, ausreichende Belüftung und Brandschutzmaßnahmen. Überprüfen Sie außerdem, ob der Kühlraum branchenspezifische Standards erfüllt, z. B. Good Manufacturing Practices (GMP) für die pharmazeutische Lagerung.
  • Reputation des Lieferanten: Recherchieren Sie und wählen Sie einen seriösen Lieferanten mit Erfahrung in der Bereitstellung von Kühlraumlösungen. Lesen Sie Kundenrezensionen, Erfahrungsberichte und Fallstudien, um die Produktqualität, Zuverlässigkeit und den Kundensupport des Lieferanten zu beurteilen. Ein zuverlässiger Lieferant bietet rechtzeitige Unterstützung bei Installation, Wartung und Ersatzteilen.
  • Temperaturbereich: Verschiedene Lebensmittel erfordern unterschiedliche Temperaturbereiche zur Konservierung. Wählen Sie einen Kühlraum, der den spezifischen Temperaturbereich erreichen und aufrechterhalten kann, der für die beabsichtigten gelagerten Produkte erforderlich ist.
  • Energieeffizienz: Berücksichtigen Sie die energieeffizienten Eigenschaften von Kühlräumen. Suchen Sie nach Optionen wie isolierten Paneelen, hocheffizienten Kompressoren und LED-Beleuchtung, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Betriebskosten zu senken.
  • Zugänglichkeit: Je nach Größe eines Unternehmens und seinen Bedürfnissen, denken Sie über die Art des Zugangs nach, die eine Person in einem Kühlraum haben möchte. Ein Gehkühlraum ist beispielsweise ideal für Unternehmen, die große Mengen an Lagerbestand lagern müssen. Ein Kühlraum in Split-Größe ist hingegen hervorragend für die Lagerung von kleinen Mengen an verderblichen Waren geeignet.

FAQ

F1: Ist es möglich, einen kleinen Kühlraum in einem bestehenden Gebäude zu installieren?

A1: Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, einen kleinen Kühlraum in einem bestehenden Gebäude zu installieren. Die Machbarkeit hängt jedoch von Faktoren wie dem verfügbaren Platz, der elektrischen Leistung und der Möglichkeit ab, den Raum ordnungsgemäß zu isolieren.

F2: Können kleine Kühlräume tragbar sein?

A2: Ja, kleine Kühlräume können tragbar sein. Kühlwagen und -container sind Beispiele für tragbare Kühlräume, die häufig für den Transport und die Lagerung verwendet werden.

F3: Wie energieeffizient sind kleine Kühlräume?

A3: Die Energieeffizienz hängt von Faktoren wie der Isolierung des Kühlraums, der Effizienz des Kühlsystems und der Häufigkeit des Öffnens der Tür ab. Kleine Kühlräume mit dichten Dichtungen und guter Isolierung sind energieeffizient.

F4: Kann die IoT-Technologie in kleinen Kühlräumen eingesetzt werden?

A4: Ja, die IoT-Technologie kann in kleinen Kühlräumen eingesetzt werden. IoT-Sensoren können verwendet werden, um Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit zu überwachen, was dazu beitragen kann, die Sicherheit der gelagerten Güter zu gewährleisten, die Leistung des Kühlraums zu optimieren und eine proaktive Wartung zu ermöglichen.