Niedriger mittlerer kalter raum

(1025 Produkte verfügbar)

Fabrik Kleine mittelgroße Kühllager Kühlraum Andere Kühl-und Wärme austausch geräte

Fabrik Kleine mittelgroße Kühllager Kühlraum Andere Kühl-und Wärme austausch geräte

1.256,94 - 1.450,31 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 3,87 €
verify19 yrsCNAnbieter
Geräuscharme DC-Wechselrichter-Kompressor kühlung Gefrier kondensator für Kühlräume

Geräuscharme DC-Wechselrichter-Kompressor kühlung Gefrier kondensator für Kühlräume

1.044,23 - 1.111,91 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 321,31 €
verify16 yrsCNAnbieter
Aidear Zweiwege-Luftverteilungs-Decken kühler für Anwendungen mit mittlerer und niedriger Temperatur

Aidear Zweiwege-Luftverteilungs-Decken kühler für Anwendungen mit mittlerer und niedriger Temperatur

3.867,50 - 4.834,37 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 111.190,40 €
verify8 yrsCNAnbieter

Über niedriger mittlerer kalter raum

Arten von Tiefkühlräumen

Ein Tiefkühlraum ist ein gekühlter Lagerraum, der speziell für die Konservierung verderblicher Produkte wie frische Lebensmittel, Gemüse, Obst, Fleisch, Milchprodukte, Eiscreme und chemische Materialien bei einer bestimmten niedrigen Temperatur ausgelegt ist. Verschiedene Arten von Kühlräumen wurden entwickelt, um die unterschiedlichsten Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

  • Industrielle Kühlhäuser: Diese überdimensionalen Kühlräume findet man häufig in der verarbeitenden Industrie. Sie können zusätzliche Verarbeitungseinrichtungen wie Gefrierkammern, Schockkühlräume, Kühlräume mit Sortiersystemen sowie Kalt- und Warmwassersysteme beinhalten. Im Allgemeinen ist eine Gefrierkammer ein Kühlraum, der die Temperatur auf Gefrierpunkt senkt, während ein Schockkühlraum, der die Temperatur schneller senkt, so konzipiert ist, dass die Bildung großer Eiskristalle in den Lebensmitteln verhindert wird, die die Qualität und Textur beim Auftauen beeinträchtigen können. Schockkühlräume sind für die Fisch- und Lebensmittelverarbeitungsindustrie unerlässlich. Ein Kühlraum mit einem Warmwassersystem im Inneren deutet darauf hin, dass er möglicherweise zur Lagerung von Lebensmitteln verwendet wird, die vor dem Einlagern im Kühlraum zuerst in kochendem Wasser verarbeitet werden müssen, um ihre Frische zu erhalten. Kühlräume mit Sortiersystemen eignen sich besonders für tropische Früchte. Sie können Früchte nach verschiedenen Temperaturen sortieren und klassifizieren, um eine bessere Verwaltung zu ermöglichen. Tieftemperatur-Kühlräume können auch die Rohstoffe lagern, die für die Chemikalien verwendet werden, um die Stabilität chemischer Reaktionen zu gewährleisten.
  • Lagerkälte: In Lagern können Kühlräume unter anderem als Kühllager, Kühlbereiche oder Gefrierzonen genutzt werden. Lagerkälte sind ideal für die Bestandskontrolle, die Lagerrotation und die Konservierung von Waren in kalten Klimazonen.
  • Schockgefrierkammern: Schockgefrierkammern und Gefrierkammern sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Sie sind in der Lage, extrem niedrige Temperaturen zu halten, um Gegenstände innerhalb von Stunden oder Minuten einzufrieren.
  • Gehkühlräume: Auch bekannt als Kühlräume. Gehkühlräume werden häufig für die Bevorratung großer Produktmengen verwendet. Mitarbeiter können den Kühlraum betreten, um Produkte zu entnehmen oder regelmäßig Wartungsarbeiten durchzuführen.
  • Modulare Kühlräume: Prefabrizierte Kühlraumteile werden zu modularen Kühlräumen zusammengesetzt. Diese modularen Kühlräume sind perfekt für Unternehmen, die einen wechselnden Bedarf an Kühlräumen haben.
  • Kombinierte Kühlräume: Wenn sowohl Kühl- als auch Wärmekonservierungsfunktionen erforderlich sind, werden kombinierte Kühlräume auch als Kühlräume mit zwei Temperaturen bezeichnet. Sie haben die Möglichkeit, verderbliche Waren bei Minustemperaturen sowie bei Umgebungstemperatur zu lagern.
  • Tiefkühlraum mit Glastüren: Im Allgemeinen werden Glastüren verwendet, um Waren wie Erfrischungsgetränke, Lebensmittel und Eiscreme auszustellen. Die Lebensmittel können durch das Glas deutlich sichtbar sein. Der klimatisierte Tiefkühlraum mit Glastür kann Energieverschwendung reduzieren und gleichzeitig den Umsatz steigern.

Spezifikationen und Wartung von Tiefkühlräumen

Spezifikationen

  • Raumdicke: Die Wanddicke kann je nach Art des Kühlraums zwischen 50 und 150 mm variieren. Dickere Wände bieten eine bessere Isolierung, nehmen aber mehr Platz ein.
  • Temperaturbereich: Verschiedene Arten von Kühlräumen haben unterschiedliche Temperatureinstellungen. So liegt die Temperatur in einem Standard-Kühlraum typischerweise zwischen -0 und -5 Grad Celsius, während ein Schockgefrierer Temperaturen bis zu -40 Grad Celsius erreicht.
  • Kabinen: Die Anzahl der Kabinen oder Fächer, die in einem Kühlraum zur Verfügung stehen, bestimmt, wie viele Produkte man unterbringen kann. Einige Räume verfügen über bis zu fünf oder sechs separate Kabinen, was den Nutzern mehr Flexibilität bei der Lagerung bietet.
  • Zugang: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in einen Kühlraum zu gelangen, wie z. B. große Schiebetüren, leichte, isolierte Türen oder sogar Lukeneingänge, durch die Personen von oben eintreten können.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektionen: Führen Sie wöchentlich Wartungs- und Inspektionsarbeiten am Kühllager durch, um sicherzustellen, dass alle Funktionen und Merkmale einwandfrei funktionieren. Prüfen Sie insbesondere alle Lagerbereiche, Türen, Schlösser, Beleuchtung, Luftstrom und Decken. Achten Sie auf alle Arten von Schäden oder Anomalien, die auftreten können.
  • Kühlräume mit neutralem Reinigungsmittel reinigen: Jedes Mal, wenn ein Kühlraum geräumt wird, sollte er umgehend gereinigt werden, um die Ansammlung von Schmutz und Bakterien zu verhindern und so das Risiko einer Lebensmittelkontamination zu verringern. Verwenden Sie beim Reinigen immer neutrale Desinfektionsmittel und Reinigungsgeräte, um Schäden am Kühlraum zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Lagerbereiche gründlich getrocknet werden, bevor sie wieder in Betrieb genommen werden.

Einsatzszenarien für Tiefkühlräume

  • Lebensmittelverarbeitende Industrie

    Tieftemperatur- und Tiefkühlräume werden in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie zur Lagerung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigprodukten eingesetzt. Darüber hinaus bieten sie auch Platz für die Lebensmittelverarbeitung, Sortierung, Verpackung und Qualitätskontrolle.

  • Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte

    Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte nutzen Tiefkühlräume, um Produkte frisch zu halten und die Haltbarkeit zu verlängern. Sie werden in der Regel als Kühlregale oder als separate Kühlraumsektionen eingerichtet.

  • Pharmazeutische und chemische Industrie

    Tiefkühlräume können ein konstantes Temperaturumfeld bieten, das für die Stabilität und Wirksamkeit von Arzneimitteln, chemischen Reagenzien und Versorgungsmaterialien für Experimente unerlässlich ist.

  • Hotels und Restaurants

    Hotels und Restaurants nutzen Tiefkühlräume zur Lagerung von Zutaten, Getränken und Desserts. Sie sind unerlässlich, um die Qualität und Sicherheit von Speisen und Getränken zu gewährleisten.

  • Blumen- und Pflanzenanbau

    Im Gartenbau können Tiefkühlräume ein geeignetes Wachstumsambiente für Blumen und Pflanzen schaffen, wie z. B. Temperaturregelung, Ruhephase und zeitgerechte Blüte.

  • Chemische Produktion

    In der chemischen Produktion werden Tiefkühlräume zur Lagerung von chemischen Rohstoffen, Reagenzien und Fertigprodukten sowie zur Steuerung von Reaktions- und Trennprozessen bei niedrigen Temperaturen eingesetzt.

  • Logistik- und Distributionszentren

    Tiefkühlräume spielen eine wesentliche Rolle in der Logistik und Distribution. Sie können den Wert der Waren erhalten, um die Bedürfnisse der nachgelagerten Verarbeitung, Distribution und des Verkaufs zu erfüllen.

So wählen Sie Tiefkühlräume

Die Auswahl des richtigen Tiefkühlraums erfordert eine detaillierte Analyse des Verwendungszwecks und der verschiedenen auf dem Markt verfügbaren Optionen. Aber vorher ist es wichtig, die Vorteile der Wahl des idealen Kühlraums zu kennen.

Eine Einrichtung mit einem geeigneten Kühlraum kann Unternehmen helfen, verderbliche Lagerbestände zu reduzieren und die Lebensmittelqualität zu verbessern. Es kann auch Landwirten, Lieferanten von Frischprodukten und Apotheken ermöglichen, die Frische ihrer Produkte zu erhalten und die Haltbarkeit zu verlängern. Darüber hinaus kann eine ideale Kühllagerstätte Unternehmen helfen, Energiekosten zu sparen, indem sie den richtigen Kühlraum mit effizienten Kühlsystemen wählen.

Einige Faktoren, die bei der Auswahl des idealen Kühlraums zu berücksichtigen sind, sind:

  • Zweck: Bevor Sie sich für eine Kühllagerstätte für Ihr Unternehmen entscheiden, ist es wichtig, den Zweck festzulegen. Verstehen Sie die Anforderungen an Fläche, Temperatur und Luftfeuchteregelung für die Lagerung bestimmter Artikel. Berücksichtigen Sie auch die erwartete Menge und die Abmessungen der Artikel, die gelagert werden müssen.
  • Raumtyp: Nachdem der Zweck bestimmt wurde, ist es wichtig, die geeignete Kühlraumart basierend auf Höhe und Temperaturbereich zu wählen. So ist z. B. ein Gehkühlraum, eine ideale Wahl für eine große Kühllagerstätte, möglicherweise nicht für alle Unternehmen geeignet. Ein Kühl- oder Gefrierschrank wäre eine bessere Option für eine Einrichtung mit begrenztem Platz.
  • Isolierung: Während der Zweck und die Art der Kühllagerstätte wichtige Faktoren sind, die berücksichtigt werden müssen, ist nichts wichtiger als die Isoliereffizienz eines Kühlraums. Bei der Wahl eines Kühlraums ist es wichtig, das Isoliermaterial zu berücksichtigen, das zum Bau der Wände, der Decke und des Bodens des Kühlraums verwendet wird. Dies liegt daran, dass die Isoliereigenschaften den Energieverbrauch beeinflussen können.
  • Kühlsystem: Wählen Sie ein geeignetes Kühlsystem für den Kühlraum basierend auf verfügbaren Stromquellen und Budget. Die regelmäßige Wartung des Kühlsystems des Kühlraums ist ebenfalls wichtig, daher ist es wichtig, ein System zu wählen, das von weit verbreiteten Servicenetzen unterstützt wird.
  • Budget: Es ist wichtig, die Optionen zu bewerten und ein Budget festzulegen, bevor Sie in eine Kühllagerstätte investieren. Ein Unternehmen verfügt möglicherweise nicht über das Budget für eine große Kühllagerstätte, daher ist es besser, frühzeitig zu prüfen, ob es kostengünstiger ist, sich einen gemeinsamen Kühllagerplatz zu mieten. Dies ist ideal für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.

Fragen und Antworten zu Tiefkühlräumen

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Kühlraum und einem Kühllager?

A1: Ein Kühlraum bezieht sich auf den Kühlraum selbst, während Kühllager eher das System oder die Einrichtung zur Lagerung von Gegenständen bei niedrigen Temperaturen beschreibt. Einige große Einrichtungen können sogar Tiefkühlräume zum Teilen oder zur Lagerung von Gegenständen an verschiedenen Orten haben.

F2: Welche Größen haben Kühlräume typischerweise?

A2: Die Kühllagerindustrie bietet eine große Auswahl an Tiefkühlraumgrößen, um die unterschiedlichsten Bedürfnisse abzudecken. Egal, ob Sie einen kompakten Kühlraum benötigen, in dem ein paar Kisten Platz finden, oder einen, der groß genug ist, um ganze LKWs voller Waren zu beherbergen, es gibt mit Sicherheit irgendwo die perfekte Lösung für Sie.

F3: Welche Arten von Dingen können Kühlräume konservieren?

A3: Kühlräume sind vielseitig einsetzbar. Sie können alles frisch halten, von verderblichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukten bis hin zu pharmazeutischen Produkten wie Medikamenten, Impfstoffen und Chemikalien, die einen bestimmten Temperaturbereich benötigen, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.

F4: Sind Kühlräume teuer im Betrieb?

A4: Kühlräume verbrauchen zwar Strom, insbesondere größere, aber die Investition ist in der Regel für Unternehmen, die ihre Produkte konservieren müssen, lohnenswert. Einige energiesparende Technologien können helfen, die Kosten zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

X