(315 Produkte verfügbar)
Ein Kunststoffbrecher mit 20 PS Motor ist eine industrielle Abfallrecyclingmaschine, die sperrige Kunststoffe in kleinere, besser handhabbare Stücke zerkleinert. Aufgrund der Popularität von Kunststoffbrechern als umweltfreundliche Lösung für Kunststoffabfälle wurden zahlreiche Typen entwickelt.
Einwellen-Kunststoffbrecher
Der Einwellen-Kunststoffbrecher verfügt über eine Hauptwelle mit mehreren montierten Messern. Er nutzt den Materialfluss, die Schneidwirkung der rotierenden Messer und die feststehenden Messer, um Kunststoffabfälle zu granulieren. Der Einwellen-Kunststoffschneider eignet sich für große, dicke Materialien wie Kunststoffplatten und -boxen. Sie sind kleiner und verbrauchen weniger Energie als Mehrwellen-Brecher.
Mehrwellen-Kunststoffbrecher
Mehrwellen-Brecher haben mehr als einen Rotor. Diese Brecher eignen sich gut für die Verarbeitung von härterem Kunststoffabfall. Die feststehenden Messer zwischen den Wellen übernehmen den größten Teil des Schneidens, während die Rotoren das Kunststoffmaterial auseinanderreißen. Der Drewellen-Kunststoffbrecher ist ein beliebter Typ. Er verfügt über drei massive, robuste Rotoren und eignet sich für die Verarbeitung von Gehäusen von elektronischen Teilen, Kunststoffklumpen und PVC-Rohren.
Zwewellen-Kunststoffbrecher
Der Zwewellen-Kunststoffbrecher verfügt über zwei parallele Rotoren mit langlebigen Schneidezähnen. Sie eignen sich gut für das Zerkleinern großer Mengen Kunststoffmaterial auf einmal. Zwewellen-Brecher können starre Kunststoffe wie Polystyrol und hartes PP sowie flexible Kunststoffe wie PE-Folie verarbeiten.
Granulator
Ein Kunststoffgranulator unterscheidet sich von einem Kunststoffbrecher. Die Messer eines Granulators sind kleiner und zahlreicher. Granulatoren erzeugen Kunststoffflocken oder -granulate und spielen eine wichtige Rolle beim Kunststoffrecycling. Die Maschine ist in der Lage, dünneres und leichteres Kunststoffmaterial wie Folie und Fasern zu verarbeiten.
Spezifikation
Einige allgemeine Spezifikationen für 20 PS Kunststoffbrecher sind wie folgt:
Wartung
Regelmäßige Wartung und Reinigung des Kunststoffbrechers können den Kunststoffbrecher in gutem Zustand halten und seine Lebensdauer verlängern.
Der Kunststoffbrecher mit 20 PS Motor hat viele Anwendungen in der Industrie, Fertigung und im Recycling. Er wird hauptsächlich verwendet, um Kunststoffabfälle in kleinere Stücke zu zerkleinern, damit diese leichter recycelt werden können. Unternehmen, die Flaschen, Behälter, Rohre und Verpackungsmaterialien herstellen, verwenden den Kunststoffbrecher, um Rohstoffe für ihre Produktionslinien zu schaffen.
Er wird auch in großen Kunststoffrecyclinganlagen eingesetzt, die täglich Tonnen von Kunststoff verarbeiten. Der 20 PS Motor ist leistungsstark und kann große Mengen effizient verarbeiten. Die durch den Brecher erzeugten Kunststoffstücke sind leichter zu transportieren, zu sortieren und zu reinigen.
Kunststofffolienabfälle, wie z. B. weggeworfene Einkaufstüten, werden ebenfalls mit Hilfe eines Kunststoffschredders verarbeitet. Viele Arten von Kunststofffolie werden zu kleinen Stücken zerkleinert, die in die Recyclingmaschinen eingespeist werden. Das gleiche gilt für Schaumkunststoffe, wie z. B. expandiertes Polystyrolverpackungsmaterial für zerbrechliche Artikel, Tabletts und Becher.
Ein Kunststoffschneider wird verwendet, bevor der Kunststoff erhitzt und durch Extrusion, Spritzguss oder andere Verfahren zu neuen Produkten geformt wird. Viele Hersteller von Neuwarenkunsstoffen verwenden den Brecher, um den Bestand an Kunststoff zu schaffen.
Bauunternehmen und städtische Gemeinden verwenden Kunststoffbrecher, um PVC-Rohre, Kunststoffplatten und andere Kunststoffbaumaterialien zu verarbeiten. Nach dem Zerkleinern werden sie zu recycelten Bodenbelägen, Dämmstoffen oder anderen Baustoffen weiterverarbeitet.
Kleinere Kunststoffbrecher mit geringerer Motorleistung werden in Haushalten eingesetzt. Spielzeug, Behälter, Flaschen und kleine Kunststoffteile werden leicht zerkleinert, um sie besser recyceln zu können.
Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl eines 20 PS Kunststoffbrechers zum Verkauf.
Industrielle Anwendungen
Wählen Sie eine industrielle Kunststoffbrechermaschine mit einem 20 PS Motor. Stellen Sie sicher, dass die Motorleistung und die Zuführkapazität dem Zerkleinerungsbedarf in verschiedenen Fabriken und Industrien entsprechen. Wählen Sie eine 20 PS Kunststoffbrechermaschine mit langlebigen Messern und einer Konstruktion, die den ständigen Einsatz in Schwerindustrie standhält.
Quelle des Kunststoffabfalls
Bestimmte Quellen von Kunststoffabfällen erfordern einen speziellen Brechertyp. Ein hausinterner Kunststoff-Flaschenbrecher funktioniert möglicherweise nicht gut für Kunststoff aus anderen Quellen, z. B. einer Produktionsstätte oder einer medizinischen Einrichtung. Flaschen aus dem Haushalt enthalten einen dünnen Kunststoff namens HDPE, der sich vom dickeren PVC, CPVC und C-PVC unterscheidet, das in industriellen Umgebungen verwendet wird.
Zuführmechanismus
Die Art und Weise, wie Kunststoffabfälle in die Zerkleinerungskammer gelangen, beeinflusst die Produktivität. Förderbänder werden hauptsächlich in industriellen Umgebungen eingesetzt, während Trichter sich gut für kleinere hausinterne Systeme eignen. Für eine medizinische Einrichtung, die regelmäßiges Zerkleinern erfordert, sollten Sie eine automatische Zuführung wie ein Förderband in Betracht ziehen, das so programmiert werden kann, dass es in bestimmten Intervallen oder kontinuierlich läuft.
Endprodukt
Die Art des zerkleinerten Kunststoffs und die Feinheit der Stücke sind entscheidend. Einige Fabriken wollen nur Pellets, während andere feinkörnigen Kunststoff benötigen. Ein 20 PS Kunststoffgranulator mit einem höheren Sieb wäre besser geeignet, um feinkörnigen Kunststoff zu erhalten, während ein Kunststoffgranulator mit einem niedrigeren Sieb Pellets erzeugen würde.
Handbücher und After-Sales-Support
Ein Handbuch, das die Bedienung, Wartung und Fehlerbehebung der Maschine erklärt, sollte mit jeder bestellten Maschine mitgeliefert werden. Ein zuverlässiger Händler, an den man sich bei Fragen oder bei Bedarf an Service wenden kann, ist für einen reibungslosen Betrieb einer Fabrik unerlässlich.
F: Was sind die Vorteile des Kunststoffbrechens?
A: Der Hauptvorteil des Kunststoffbrechens ist der wirtschaftliche Gewinn aus recycelten Kunststoffprodukten. Zweitens reduziert es den ökologischen Fußabdruck, indem der Einsatz von Deponien reduziert wird. Drittens schafft es Platz in Kunststoffproduktionsstätten und stellt diesen Kunststoffwerken Rohstoffe für vollständig recycelten Kunststoff bereit. Viertens erleichtert es den Transport, da zerkleinerter Kunststoff weniger Platz beansprucht als ganze Produkte.
F: Welche Arten von Kunststoffen können mit einem Kunststoffbrecher recycelt werden?
A: Verschiedene Arten von Kunststoffen, wie z. B. PET-Flaschen, HDPE-Behälter, PVC-Rohre, Polypropylenverpackungen, Polystyrolverpackungen und mehrschichtige Verbundkunststoffe, können mit einem Kunststoffbrecher recycelt werden.
F: Wie funktioniert ein Kunststoffbrecher?
A: Ein Kunststoffbrecher arbeitet mit verschiedenen Arten von Messern, um den Kunststoff in kleine Stücke zu schneiden. Zuerst werden die Kunststoffgegenstände in die Maschine eingespeist. Dann werden sie vom Messer geschnitten und zerkleinert. Schließlich werden die kleinen Stücke in einem Behälter gesammelt.
F: Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei Kunststoffbrechern getroffen werden?
A: Kunststoffbrecher verwenden verschiedene Sicherheitsvorkehrungen, z. B. Not-Aus-Knöpfe, Überlastschutz, ausreichende Belüftung und Erdung. Die Bediener müssen sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet und an eine Stromquelle angeschlossen ist. Die Benutzer müssen wissen, wo sich der Not-Aus-Knopf befindet, und die Maschine im Notfall anhalten. Außerdem dürfen sie keine Gegenstände zerkleinern, die nicht aus Kunststoff bestehen, um eine Beschädigung der Messer zu vermeiden.