All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über erbsen verarbeitung maschine

Arten von Erbsenverarbeitungsmaschinen

Die Erbsenverarbeitungsmaschine ist so konzipiert, dass Erbsen zu verschiedenen Produkten verarbeitet werden können. Sie verfügt in der Regel über Merkmale wie Siebe, Schneidmesser, Trichter, Blaskammern, Mischkammern und Extraktionskammern. Bei einigen Maschinen erfolgt die Arbeit durch rotierende Zylinder oder Scheiben in der Maschine. Sie können die Erbsen aufspalten und sie dann zu feinem Mehl sieben.

Neben der Verpackung und Sortierung ist die Qualitätsanalyse bei der Verarbeitung von Erbsen von entscheidender Bedeutung. Hier erfassen die Diagnosewerkzeuge Proben und Klassen, um bestimmte Merkmale der Erbsen zu bestimmen. In der Regel verwendet ein Spektrometer Lichttechnologie, um die Proben zu bewerten. Hier kommen die instrumentelle oder visuelle Sortierung zum Einsatz. Das Licht des Spektrometers wird je nach Merkmal unterschiedlich gebrochen und reflektiert. Aufgrund der Computeranalyse und der Algorithmen weiß die Maschine, wie die Merkmale der Erbsenproben zu analysieren sind und welche Produkte daraus hergestellt werden sollen. Die Daten aus der Verarbeitungseinheit werden im Cloud-Speicher abgelegt. Kunden können darauf zugreifen, um die Daten zu verfolgen und für eigene Zwecke weiter zu analysieren.

Eine weitere Möglichkeit, Erbsenprodukte weiter zu analysieren, ist die molekulare oder DNA-Analyse. Hier identifiziert eine separate Maschine die molekulare Struktur und die DNA des verarbeiteten Produkts. Der Genanalysator bietet fortschrittliche Testmethoden zur Bestimmung exklusiver Merkmale. Er fügt die Daten außerdem dem Cloud-Speicher hinzu. Fortschrittliche DNA-Sequenzierungssysteme können die genetische Zusammensetzung im Detail aufdecken. Diese Methode hilft Unternehmen, die Qualität ihrer Produkte kontinuierlich zu verbessern.

Die Weiterverarbeitung von gelben Erbsen kann zur Herstellung von Erbsenproteinisolat führen. Hier wird der Großteil der verarbeiteten Erbsen verwendet. Jetzt wird eine Hydraulikpresse benötigt. Die Aufgabe der Hydraulikpresse ist es, das Protein aus der Erbse zu extrahieren. Das pflanzliche Protein wird durch Filtermembranen verarbeitet und gereinigt, bis es zu einem Isolat wird. Die Hydraulikpresse arbeitet, indem sie Druck auf die verarbeiteten Erbsenprodukte ausübt und so das Protein extrahiert. Der gepresste Erbsenabfall wird weiter zu Erbsenstärke raffiniert. Das Protein und die Stärke sind verschiedene und getrennte Produkte, die an die Verbraucher verkauft werden können. Die Hydraulikpresse und andere Arten von Proteinextraktoren bieten eine grundlegende Verarbeitung. Sie können Zentrifugen, Filter oder Albumin-Trennungsverfahren verwenden, um das Isolat weiter zu raffinieren, bis es rein ist.

Einige Maschinen können viele dieser Prozesse gleichzeitig ausführen, während andere möglicherweise nur für eine Aufgabe spezialisiert sind. Die Kombination von Maschinen, die die Arbeit erledigen können, reduziert die Gesamtkosten für das Unternehmen.

Spezifikation und Wartung der Erbsenverarbeitungsmaschine

Neben den in der obigen Spezifikationstabelle genannten Spezifikationen ist die Wartung von Verarbeitungsmaschinen für ihren störungsfreien Betrieb unerlässlich. Dies ist entscheidend für den effizienten Prozess der Erbsenaufspaltung.

  • Reinigung: Reinigen Sie die Maschine regelmäßig. Entfernen Sie nach jedem Gebrauch alle losen Materialien und Abfälle. Verwenden Sie eine Bürste, um die inneren und äußeren Teile der Maschine zu reinigen, wobei Sie sich auf schwer zugängliche Bereiche konzentrieren. Um Kontaminationen zu vermeiden, entsorgen Sie den Abfall, anstatt ihn wieder in das System zu geben. Implementieren Sie einen regelmäßigen Reinigungsplan für die Maschine.
  • Schmierung: Schmieren Sie alle beweglichen Teile der Erbsenspaltmaschine regelmäßig. Dazu gehören Lager, Ketten und Wellen. Schmiermittel reduzieren Reibung und Verschleiß, ermöglichen einen reibungsloseren Betrieb und verlängern die Lebensdauer der Maschine.
  • Inspektion von Verschleißteilen: Überprüfen Sie die Verschleißteile der Erbsenspaltmaschine regelmäßig. Dazu gehören Siebe, Klingen und Trichter. Sie sind diejenigen, die am meisten Verschleiß und Abnutzung ausgesetzt sind. Suchen Sie nach Anzeichen von Beschädigungen oder Abnutzung und ersetzen Sie sie bei Bedarf, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Ausrichtung und Anziehen von Schrauben: Überprüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung der Teile und Komponenten. Überprüfen Sie auch Schrauben und Befestigungselemente auf Lockerung. Ersetzen Sie alle falsch ausgerichteten Teile, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und zukünftige Schäden zu vermeiden. Ziehen Sie lose Schrauben und Befestigungselemente fest, um versehentliche Falschstellungen zu vermeiden. Dies verbessert auch die betriebliche Effizienz der Maschine.
  • Schmieröl- und Kühlmittelstände: Führen Sie regelmäßige Kontrollen der Kühlmittel- und Schmierölstände durch. Ihre Füllstände müssen korrekt eingestellt werden, damit die Maschine ordnungsgemäß funktionieren kann.
  • Elektrische und Sicherheitskontrollen: Führen Sie regelmäßig Sicherheitskontrollen durch. Die elektrischen Komponenten der Maschine müssen überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine losen Verbindungen vorhanden sind, die die Sicherheit der Maschine im Betrieb gefährden könnten.
  • Regelmäßige Wartung: Maschinen sollten regelmäßig gewartet werden. Geplante Wartung ist unerlässlich, um eine optimale Maschinenleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Informieren Sie sich beim Hersteller über den Wartungsplan der Maschine. Dies hilft bei der Bestimmung, wann und welche Wartungsarbeiten durchgeführt werden sollen.

Wenn regelmäßige Wartung und Reinigung durchgeführt werden, funktionieren die Maschinen noch lange Zeit effizient. Die qualitative Spaltung von Erbsen in großen Mengen ist ein mühsamer und zeitaufwändiger Prozess. Aber Maschinen haben alles so schnell und einfach gemacht!

Anwendungen von Erbsenverarbeitungsmaschinen

Grüne Erbsen sind reich an Proteinen, und ihre Nachfrage in der Lebensmittelindustrie steigt von Jahr zu Jahr. Erbsenverarbeitungsmaschinen helfen Unternehmen, getrocknete Erbsen und gefrorene grüne Erbsen für den Groß- und Einzelhandel vorzubereiten und zu verpacken. Sie können Unternehmen helfen, aus Erbsen verschiedene Produkte wie Mehl und Spalterbsen herzustellen.

Kleinbauern können eine manuelle Erbsenverarbeitungsmaschine verwenden, um unerwünschtes Material und die geernteten Erbsen zu trennen. Diese Maschinen sind einfach aufgebaut und ermöglichen es den Landwirten, ihre Ernte kostengünstig und lokal zu verarbeiten. Einige können sie auch verwenden, um Tierteile, die zu den Erbsen gehören, zu entbeinen und zu verarbeiten.

Im großen Maßstab helfen automatisierte Maschinen Fabriken, mehr Erbsen in kürzerer Zeit zu verarbeiten. Automatisierte Systeme beschleunigen die Prozesse der Sortierung, Schälens, Reinigung und Verpackung. Die optische Sortiermaschine ist in großen Fabriken beliebt, da sie die Erbsen schnell und präzise sortieren und klassifizieren kann. Sie kann auch in andere Maschinen integriert werden, um eine komplette Produktionslinie zu schaffen.

Neben der Steigerung der Produktivität verbessern Großmaschinen die Effizienz und Konsistenz der Endprodukte. Neben der Verpackung von getrockneten Erbsen verwenden Unternehmen die größeren Modelle, um frische Erbsen einzufrieren und zu verpacken. Die Nachfrage nach gefrorenen Erbsen steigt weiter, da sie ein leichtes und nahrhaftes Gemüse sind, das zu Mahlzeiten und Snacks hinzugefügt werden kann. Größere Maschinen mit hoher Gefrierkapazität sind jetzt erforderlich, um die Nachfrage nach gefrorenen grünen Erbsen zu decken.

Zu den großtechnischen Verarbeitungsbetrieben gehören auch Soda und andere alkoholische Getränke. Die grüne Erbsenmehlverarbeitungsmaschine ist in diesen Betrieben beliebt, da sie eine große Menge an Mehl produzieren kann, das zur Stärkung des Proteins und der Qualität der Endprodukte verwendet werden kann.

Forschungsinstitute und Labore können kleine oder Pilot-Erbsenverarbeitungsmaschinen verwenden, um neue Technologien zu testen und neue Erbsenverarbeitungsverfahren zu entwickeln. Diese Maschinen verfügen über einstellbare Einstellungen und ermöglichen es Wissenschaftlern, neuartige Verarbeitungsmethoden auszuprobieren, bevor sie sie in größerem Maßstab einführen.

Gewerbliche Küchen und Restaurants können Erbsenverarbeitungsmaschinen verwenden, um für ihre Kunden frische Suppen und Pürees herzustellen. Diese Unternehmen können sich für kleine bis mittelgroße Maschinen entscheiden, je nach ihrem genauen Bedarf und der Anzahl der Gerichte, die sie täglich zubereiten müssen.

Erbsen sind auch eine wichtige Proteinquelle für die Tierfutterindustrie. Tiere wie Hühner, Fische und Nutztiere können Erbsenproteinmehl fressen. Viele Betriebe fügen Erbsen in das Futter ihrer Nutztiere ein, und Erbsenverarbeitungsmaschinen zum Zerkleinern sind erforderlich, um die getrockneten Erbsen zu Erbsenproteinmehl zu verarbeiten.

So wählen Sie Erbsenverarbeitungsmaschinen aus

  • Analyse der Produktionsanforderungen

    Analysieren Sie die einzigartigen Verarbeitungsanforderungen des Zielmarktes, z. B. die zu verarbeitenden Erbsensorten, die gewünschten Endprodukte und die benötigte Verarbeitungskapazität. Berücksichtigen Sie Faktoren wie den Umfang des Betriebs, die Produktionsvolumen und die Zeitvorgaben, um zu beurteilen, welche Kapazitäten und Spezifikationen entscheidend sind, um die Geschäftsziele zu erreichen.

  • Bewertung der Qualität und Leistung

    Bewerten Sie die Konstruktionsmaterialien, die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit der Maschine, um die Langlebigkeit in hochvolumigen Verarbeitungsumgebungen zu gewährleisten. Untersuchen Sie Leistungsindikatoren wie die Verarbeitungseffizienz, die Ausbeute und die Fähigkeit der Maschine, die Produktqualität zu erhalten. Fordern Sie Muster oder Vorführungen an, um die Leistung der Maschine aus erster Hand zu bewerten, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

  • Lieferantenwahl

    Wählen Sie einen seriösen Lieferanten mit nachgewiesener Expertise in der Lieferung von Erbsenverarbeitungsanlagen in kommerzieller Qualität. Suchen Sie nach Lieferanten, die umfassende technische Unterstützung, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und zeitnahe Wartung anbieten. Berücksichtigen Sie die Erfolgsbilanz des Lieferanten, Kundenreferenzen sowie die Garantien und Servicevereinbarungen, die er bietet, um eine zuverlässige langfristige Partnerschaft zu gewährleisten.

  • Konformität und Zertifizierung

    Stellen Sie sicher, dass die Maschine die erforderlichen Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards für kommerzielle Lebensmittelverarbeitungsanlagen erfüllt. Überprüfen Sie relevante Zertifizierungen und die Einhaltung der Branchenrichtlinien, um rechtliche und betriebliche Risiken zu minimieren, die mit nicht konformen Maschinen verbunden sind.

  • Kosten- und ROI-Analyse

    Führen Sie eine gründliche Kostenanalyse durch, bei der Sie den Anschaffungspreis, die Installationskosten, die Betriebskosten, die Wartungskosten und alle zusätzlichen Kosten berücksichtigen, die mit der Maschine verbunden sind. Bewerten Sie den erwarteten Return on Investment (ROI) basierend auf der Effizienz der Maschine, den Produktivitätssteigerungen und ihrem Beitrag zur Gesamtrentabilität des Unternehmens. Verhandeln Sie günstige Konditionen mit dem Lieferanten, um eine langfristige, kostengünstige Investition zu sichern.

Fragen und Antworten zur Erbsenverarbeitungsmaschine

F: Was ist der Zweck der Erbsenschälmaschine?

A: Die Hauptfunktion einer Erbsenschälmaschine besteht darin, Erbsen aus Schoten zu entfernen. Sie wird von kommerziellen Lebensmittelverarbeitern eingesetzt, um den Schälungsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen.

F: Was sind die Vorteile von verarbeiteten Erbsen?

A: Verarbeitete Erbsen haben eine längere Haltbarkeit als frische Erbsen. Sie können zum Lagern gefroren, eingemacht oder getrocknet werden. Darüber hinaus verbessert die Verarbeitung den Nährwert der Erbsen und erhält ihre leuchtend grüne Farbe.

F: Was ist der funktionelle Unterschied zwischen einer Zuckererbse und einer normalen Erbse?

A: Zuckererbsen haben einen süßeren Geschmack und eine zartere Schote als normale Erbsen. Außerdem lassen sich Zuckererbsen leichter verarbeiten, da die Schote nicht zum Verzehr geschält werden muss.

F: Was sind die Trends auf dem Markt für die Verarbeitung von Erbsen?

A: Die wachsende Nachfrage nach pflanzlichem Protein steigert die Nachfrage nach Erbsenprotein. Darüber hinaus treibt die zunehmende Anerkennung der ernährungsphysiologischen Vorteile von Erbsen den Konsum von verarbeiteten Erbsenprodukten an.

F: Was ist die Zukunft der Erbsenverarbeitungs-Technologie?

A: Innovationen bei Erbsenverarbeitungsmaschinen optimieren die Effizienz, reduzieren Abfall und verbessern die Produktqualität. Entwicklungen wie automatische Sortierung, künstliche Intelligenz und integrierte Verarbeitungslinien werden die Branche weiter verbessern.