(575 Produkte verfügbar)
Der Mitsubishi 4G93 Motor ist ein Vierzylinder-Ottomotor. Er gehört zur 4G9 Familie von Motoren. Die 4G9 Familie hat einen Guss-Eisen-Motorblock und einen Guss-Eisen-Zylinderkopf. Die 4G93 Motoren haben einen Bohrungsdurchmesser von 92,0 mm (3,62 Zoll) und einen Hub von 75,0 mm (2,95 Zoll). Es handelt sich um einen Reihenmotor mit einem Zahnriemen. Die 4G93 Motoren verwenden Benzin als Kraftstoff und haben ein Verdichtungsverhältnis von 9,5:1 und 10,0:1. Sie erzeugen 70 kW (94 PS) und 95 kW (127 PS), was die Nettoleistung darstellt. Die 4G93 Motoren verfügen über ein Mehrpunktspritzen-System und eine DOHC oder SOHC Ventilsteuerung. Die Motoren sind in Versionen mit 16 und 8 Ventilen erhältlich.
Mitsubishi 4G93 Teile sind in verschiedene Typen kategorisiert, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Käufer gerecht zu werden. Dazu gehören:
Der Motorblock
Der Motorblock ist das Herz des 4G93 Motors, das die Zylinder enthält, in denen die Kolben auf und ab bewegt werden, um Leistung zu erzeugen. Er besteht aus Gusseisen oder Aluminiumlegierung, je nach Konstruktion des Motors. Der Motorblock ist darauf ausgelegt, hohen Druck und extreme Hitze zu bewältigen, die während der Verbrennung entstehen.
Der Zylinderkopf
Der Zylinderkopf sitzt oben auf dem Motorblock und enthält Ventile, die den Luft- und Kraftstoffstrom in die Zylinder sowie die Abgase aus dem Motor steuern. Außerdem beherbergt er die Zündkerzen, Zündspulen und Nockenwelle(n), die die Ventile betätigen. Wie der Motorblock muss der Zylinderkopf hohen Druck und Hitze standhalten.
Die Kurbelwelle
Die Kurbelwelle ist mit den Kolben verbunden und wandelt deren Auf- und Abbewegung in Drehkraft um, um das Fahrzeug anzutreiben. Sie ist ein schweres, präzise ausgewogenes Bauteil, das geschmiert werden muss, um Abnutzung und Schäden zu vermeiden.
Die Nockenwelle
Die Nockenwelle steuert das Öffnen und Schließen der Ventile, um eine präzise Vermischung von Luft und Kraftstoff sowie die Ausstoßung der Abgase zu gewährleisten. Sie ist über einen Zahnriemen oder eine Kette mit der Kurbelwelle synchronisiert.
Der Zahnriemen/-kette
Der Zahnriemen oder die Kette verbindet die Kurbelwelle mit der Nockenwelle und sorgt dafür, dass sie synchron arbeiten. Er gewährleistet die präzise Zeitsteuerung der Ventilbetätigung für eine optimale Motorleistung. Die Timing ist entscheidend für die Effizienz und den Leistungsoutput des Motors. Zahnriemen/-ketten benötigen regelmäßige Inspektionen und einen Austausch (in der Regel alle 60.000 - 100.000 Meilen), um Schäden am Motor durch möglichen Riemenversagen oder Komponenten-Desynchronisation zu vermeiden.
Das Kraftstoffsystem
Das Kraftstoffsystem besteht aus der Kraftstoffpumpe, Einspritzdüsen und Kraftstoffleitungen. Die Kraftstoffpumpe befördert Benzin aus dem Tank zum Motor mit dem richtigen Druck. Einspritzdüsen sprühen den Kraftstoff in den Ansaugkrümmer oder direkt in die Zylinder und mischen ihn mit Luft zur Verbrennung.
Das Zündsystem
Es besteht aus der Zündspule, Zündkerzen und verwandten Komponenten. Die Zündspule erhält ein Signal von der Motorsteuerungseinheit (ECU) und erzeugt einen Hochspannungsfunken. Dieser Funke entzündet das Luft-Kraftstoff-Gemisch in den Zylindern und startet den Verbrennungsprozess. Zündkerzen erfordern regelmäßige Inspektionen und einen Austausch (in der Regel alle 30.000 - 60.000 Meilen), um eine zuverlässige Zündung und Motorleistung aufrechtzuerhalten.
Das Abgassystem
Das Abgassystem umfasst Komponenten, die die Abgase vom Motor bis zur Auspuffrohr führen. Dieses System reduziert schädliche Emissionen durch Katalysatoren und Schalldämpfer und minimiert so den Geräuschpegel.
Das Kühlsystem
Das Kühlsystem verhindert, dass der Motor überhitzt, was für die Langlebigkeit und Leistung entscheidend ist. Es zirkuliert Kühlmittel zwischen dem Motor und dem Kühler und dissipiert Wärme. Der Kühlmittelstand und die Qualität müssen regelmäßig überprüft und das Kühlmittel gemäß dem Wartungszeitplan ausgetauscht werden, um eine optimale Kühlung sicherzustellen und Korrosion zu vermeiden.
Das Schmiersystem
Das Schmiersystem reduziert Reibung und Abnutzung zwischen den Motorenteilen. Es zirkuliert Öl zu kritischen Komponenten wie Kurbelwelle, Nockenwelle, Kolben und Ventile. Regelmäßige Ölwechsel und Kontrollen des Ölstands sind wichtig für die Gesundheit und Langlebigkeit des Motors.
Das Ventilsteuerungssystem
Dieses System optimiert die Ventilsteuerung für eine bessere Leistung und Effizienz. Es passt die Ventilzeit an die Fahrbedingungen an, um Drehmoment, Leistung und Kraftstoffeinsparungen zu maximieren. Regelmäßige Wartung stellt den ordnungsgemäßen Betrieb des variablen Ventilsteuerungssystems (VVT) sicher.
Kompatibilität
Stellen Sie sicher, dass die Mitsubishi 4G93 Teile und Zubehörteile mit der spezifischen Marke und dem Modell des Fahrzeugs kompatibel sind. Selbst kleine Unterschiede im Design oder in den Spezifikationen können die Funktionsweise eines Teils beeinflussen.
Qualität und Zuverlässigkeit
Originalteile des Herstellers sind gewöhnlich die beste Wahl. Sie sind so gefertigt, dass sie perfekt passen und gut mit dem Rest des Fahrzeugs funktionieren. Auch Nachrüstmarken können in Betracht gezogen werden, aber es ist wichtig, seriöse Unternehmen auszuwählen, die gründlich bewertet wurden, um sicherzustellen, dass sie hochwertige Komponenten herstellen, die langlebig sind und ordnungsgemäß funktionieren.
Kosten
Echte Teile vom Hersteller sind oft teurer als Nachrüstalternativen. Günstiger ist jedoch nicht immer besser. Sehr preiswerte Komponenten halten möglicherweise nicht so lange oder passen nicht so gut, was zu häufigeren Reparaturen und Ersatz führt. Berücksichtigen Sie den Gesamtnutzen und die langfristigen Einsparungen bei der Auswahl.
Garantie
Viele Anbieter von Mitsubishi 4G93 Teilen bieten eine Garantie auf ihre Produkte an. Dies schützt die Investition im Falle von Mängeln. Achten Sie darauf, die Garantiebedingungen zu lesen und zu verstehen, was abgedeckt ist und wie lange. Eine gute Garantie bietet zusätzlichen Wert und Sicherheit bei wichtigen Käufen.
Markenreputation
Käufer von Mitsubishi 4G93 Teilen sollten die Marken der Teile, die sie kaufen möchten, recherchieren. Suchen Sie nach Bewertungen und Rückmeldungen anderer Kunden. Eine bekannte Marke mit einem soliden Ruf bietet wahrscheinlich zuverlässigere Teile, die länger halten, als ein wenig bekanntes Unternehmen.
Quelle
Autorisierte Händler sind die vertrauenswürdigste Quelle für originale Mitsubishi 4G93 Teile. Allerdings können auch lizenzierte Mechaniker und Fachgeschäfte zuverlässige Komponenten bereitstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Quelle überprüfen und Bewertungen lesen, um sicherzustellen, dass sie das liefern, was sie versprechen.
Installation
Berücksichtigen Sie, wie die Teile installiert werden. Einige benötigen spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Entscheiden Sie, ob die Installation zu Hause oder durch einen professionellen Mechaniker erfolgt. Komplexere Teile sollten besser von erfahrenen Technikern installiert werden, um eine ordnungsgemäße Montage sicherzustellen.
Wartung
Beim Auswählen von Mitsubishi 4G93 Motorenteilen sollten auch die Wartungsanforderungen berücksichtigt werden. Einige Teile benötigen mehr Pflege als andere. Wählen Sie Komponenten, die sich über die Zeit hinweg leicht warten lassen. Dies spart auf lange Sicht Zeit und Geld.
Die meisten Ersatzteile für den Mitsubishi 4G93 erfordern professionelle Aufmerksamkeit. Einige einfache Teile wie den Austausch der Zündkerzen können jedoch selbst durchgeführt werden. Bevor Sie mit einem DIY-Austausch beginnen, überprüfen Sie das Servicehandbuch, um den Prozess zu verstehen und zu wissen, welche Werkzeuge benötigt werden.
Um die Zündkerzen zu ersetzen, benötigen Sie eine Zündkerzenstecknuss, einen Ratschen-Schlüssel, eine Verlängerung und einen Abstandshalter. Entfernen Sie die Motorabdeckung und verwenden Sie die Stecknuss und die Ratsche, um die Zündkerzen zu entfernen. Ein Abstandshalter könnte notwendig sein, um sicherzustellen, dass die neuen Kerzen den richtigen Abstand haben. Installieren Sie die neuen Zündkerzen und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest. Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf.
Andere komplizierte Austauscharbeiten, wie den Austausch des Zahnriemens, sollten von Profis erledigt werden. Der Zahnriemen steuert den Timing der internen Komponenten des Motors. Wenn der Zahnriemen nicht rechtzeitig ersetzt wird, kann es zu einer Kollision der Ventile mit den Kolben kommen, was erhebliche Motorschäden zur Folge hat. Es ist entscheidend, die empfohlenen Wartungsintervalle für den Austausch des Zahnriemens zu beachten.
F: Wie kann ich echte Mitsubishi 4G93 Teile erkennen?
A: Echte Teile haben das Mitsubishi-Logo und die Teilenummer. Nachrüstteile können von verschiedenen Unternehmen hergestellt werden und sollten auf Qualität überprüft werden.
F: Sind alle Mitsubishi 4G93 Motoren gleich?
A: Nein, es gibt Variationen wie den 4G93 SOHC und DOHC sowie den 4G93 Mivec mit geringen Unterschieden in den Spezifikationen. Alle verwenden jedoch ähnliche Grundkomponenten.
F: Wie oft sollte ich Teile des 4G93 Motors ersetzen?
A: Die Lebensdauer der Motorenteile variiert je nach Nutzung, Fahrbedingungen und Wartung. Es ist jedoch ratsam, sie regelmäßig zu überprüfen und bei Abnutzung auszutauschen.
F: Kann ich Teile von anderen Motoren im Mitsubishi 4G93 verwenden?
A: Nein, Teile anderer Motoren passen nicht richtig. Verwenden Sie nur Komponenten, die für die spezifische 4G93 Variante vorgesehen sind, um Kompatibilität und Leistung sicherzustellen.