All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Canter mitsubishi teile

(11190 Produkte verfügbar)

Über canter mitsubishi teile

Arten von Canter Mitsubishi-Teilen

Canter Mitsubishi-Teile werden in Motoren von leichten und mittleren Nutzfahrzeugen verwendet. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich, wie im Folgenden beschrieben:

  • Motor Mitsubishi-Teile:

    Diese Teile sind wesentliche Komponenten, die zusammenarbeiten, um Leistung zu erzeugen und den Mitsubishi Canter anzutreiben. Dazu gehören der Motorblock, der Zylinderkopf, Ventile, Ventfedern, Nockenwelle, Kurbelwelle, Kolben, Kolbenringe, Pleuelstangen, Ölwanne, Ölpumpe, Zahnriemen und Steuerkette.

  • Getriebe Mitsubishi-Teile:

    Getriebeteile übertragen die Kraft von dem Motor auf die Räder, was Gangwechsel und die Kontrollierung der Geschwindigkeit und des Drehmoments des Fahrzeugs ermöglicht. Dazu gehören das Getriebe, die Kupplung, das Schwungrad, der Drehmomentwandler, der Getriebeölkühler und das Verteilergetriebe.

  • Chassis- und Federungsteile:

    Das Chassis ist die Hauptstützstruktur des Fahrzeugs, während das Federungssystem das Chassis mit den Rädern verbindet und Stöße absorbiert. Canter Mitsubishi-Teile umfassen den Rahmen, die Fahrerkabine, den Radstand, Achsen, Federungsgelenke, Blattfedern, Stoßdämpfer, Achsschenkel und Radlager.

  • Karosserie- und Innenraumteile:

    Die Karosserieteile bilden die äußere Struktur und das Design des Fahrzeugs, während die Innenraumteile einen komfortablen und funktionalen Raum für die Insassen schaffen. Dazu gehören die Karosserieverkleidungen, Türen, Fenster, Dach, Boden, Armaturenbrett, Sitze und Sicherheitsgurte.

  • Elektro- und Kraftstoffteile:

    Diese Teile sind verantwortlich für die Stromversorgung des Fahrzeugs, Beleuchtung, Starten und Steuerung verschiedener Funktionen. Dazu gehören das elektrische System, die Batterie, der Generator, der Anlasser, der Kraftstofftank, die Kraftstoffpumpe, die Einspritzdüsen und der Vergaser.

  • Bremsen:

    Bremsenteile verlangsamen oder stoppen den Canter Mitsubishi, indem sie Reibung und Widerstand erzeugen. Dazu gehören Bremsscheiben, Bremsbeläge, Brems·trommeln, Bremsbacken, Bremsleitungen, Bremszylinder und Bremssättel.

  • Lenkungs-Teile:

    Lenkungs-Teile steuern die Richtung des Canter Mitsubishi, indem sie die Eingaben des Fahrers vom Lenkrad zu den Rädern übertragen. Dazu gehören das Lenkrad, die Lenksäule, das Servolenkungssystem, die Lenkstange und die Spurstangen.

  • Elektrische und Klimaanlagen Teile:

    Diese Teile liefern und verteilen elektrische Energie im gesamten Fahrzeug und steuern das Klima im Innenraum. Dazu gehören das elektrische System, der Generator, der Anlasser und Klimaanlagenkomponenten wie der Kompressor, der Kühler, der Verdampfer und der Gebläsemotor.

  • Zubehör und Anpassungsoptionen:

    Verschiedene Zubehörteile und Anpassungsoptionen sind verfügbar, um die Funktionalität, das Aussehen und die Personalisierung zu verbessern. Dazu gehören Abdeckungen, Ladeflächenverkleidungen, Werkzeugkisten, Anhängerausrüstung, Grafiken und Verkleidungssets.

Spezifikationen und Wartung von Canter Mitsubishi-Teilen

  • Motor

    Der Motor des Mitsubishi Canter ist sein Herzstück, und wie jedes menschliche Herz benötigt er regelmäßige Wartung, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Die Wartungsroutine für den Motor umfasst regelmäßige Ölwechsel, Filterwechsel und Überprüfungen des Kühlsystems. Mitsubishi empfiehlt, das Motoröl alle 10.000 km oder alle 12 Monate zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei Ölwechseln sollte auch der Ölfilter ersetzt werden, um Verunreinigungen aus dem Öl zu entfernen. Das Kühlsystem sollte regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüft werden, und das Kühlmittel sollte in den empfohlenen Abständen ersetzt werden, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.

  • Getriebe

    Das Getriebe ist dafür verantwortlich, die Kraft vom Motor auf die Räder zu übertragen, und eine ordnungsgemäße Wartung ist unerlässlich für sanfte Gangwechsel und die Verlängerung der Lebensdauer des Systems. Die Wartung des Getriebes umfasst die regelmäßige Überprüfung des Ölstands und des Zustands des Getriebeöls, wobei Wechsel zu den empfohlenen Intervallen erfolgen sollten. Der Getriebeölstand sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er auf dem richtigen Niveau liegt, und etwaige Leckagen sollten sofort behoben werden. Darüber hinaus sollte der Zustand des Getriebeöls auf Verschmutzung oder Verunreinigung überprüft werden. Um sicherzustellen, dass das Getriebe reibungslos funktioniert, sollte das Getriebeöl alle 20.000 km oder alle zwei Jahre gewechselt werden, und der Getriebeölfilter sollte ebenfalls gewechselt werden, um Verunreinigungen zu entfernen.

  • Chassis

    Das Chassis des Mitsubishi Canter ist sein Fundament, und eine ordnungsgemäße Wartung des Rahmens, der Achsen und der Federungsteile ist entscheidend für Stabilität und Langlebigkeit. Die Wartung des Chassis umfasst regelmäßige Inspektionen des Rahmens und der Achsen auf Risse oder Schäden sowie der Federungsteile auf Verschleiß oder Beschädigung. Die Federungsteile, wie Stoßdämpfer und Blattfedern, sollten regelmäßig geschmiert werden, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten und vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen. Darüber hinaus sollten die Radlager regelmäßig überprüft und geschmiert werden, um eine ordnungsgemäße Radrotation und Unterstützung des Fahrzeuggewichts sicherzustellen.

  • Elektrisches System

    Das elektrische System des Mitsubishi Canter liefert Energie zum Starten, Beleuchten und Betreiben verschiedener elektrischer Komponenten. Um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, muss das elektrische System gewartet werden. Dies umfasst die regelmäßige Überprüfung der Batterie auf angemessene Spannungspegel und das Reinigen der Anschlüsse, um Korrosion zu verhindern. Darüber hinaus sollten die Batteriekabel und -anschlüsse auf Schäden oder Verschleiß überprüft werden, und notwendige Ersetzungen sollten vorgenommen werden. Die Sicherungen und Relais im elektrischen System sollten ebenfalls regelmäßig überprüft werden, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, und durchgebrannte Sicherungen oder defekte Relais sollten umgehend ersetzt werden.

  • Karosserie und Innenraum

    Die Karosserie und der Innenraum des Mitsubishi Canter benötigen eine ordnungsgemäße Wartung, um das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu gewährleisten und es vor Schäden zu schützen. Dies umfasst regelmäßiges Waschen des Fahrzeugs, um Schmutz, Staub und Ablagerungen zu entfernen, sowie die Reinigung des Innenraums, um Sauberkeit und Hygiene aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus sollte die Außenseite regelmäßig auf Kratzer, Dellen oder Lackschäden überprüft werden, und notwendige Reparaturen oder Ausbesserungen sollten umgehend vorgenommen werden. Das Fahrzeug sollte auch vor extremen Wetterbedingungen wie starker Sonneneinstrahlung oder starkem Regen geschützt werden, um Schäden an der Karosserie und im Innenraum zu vermeiden.

Wie man Canter Mitsubishi-Teile auswählt

Bei der Beschaffung von Canter Mitsubishi-Teilen ist es wichtig, die richtigen Teile für die Zielkunden zu erhalten. Hier sind einige Tipps, um die richtige Wahl zu treffen.

  • Das Geschäft verstehen

    Das Verständnis der Art des Unternehmens hilft bei der Auswahl der richtigen Teile, die gefragt sind. Zum Beispiel benötigt ein Bauunternehmen robuste Teile, die schwierige Gelände bewältigen und schwere Lasten transportieren können. Ein Unternehmen, das mit Lieferungen arbeitet, benötigt Teile, die kraftstoffeffizient sind.

  • Forschung

    Es ist wichtig, Informationen über die Teile zu recherchieren, die gefragt sind. Online-Bewertungen zu lesen kann helfen, herauszufinden, was den Kunden an Canter Mitsubishi-Teilen gefällt und wonach sie suchen. Es wäre auch sinnvoll, Foren zu besuchen und zu sehen, was die Leute über den Mitsubishi Canter diskutieren.

  • Kompatibilität überprüfen

    Mitsubishi Canter Lastwagen haben verschiedene Modelle, die unterschiedliche Varianten aufweisen. Stellen Sie bei der Auswahl von Teilen sicher, dass sie kompatibel sind, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

  • Qualität

    Die Qualität sollte bei der Auswahl von Canter Mitsubishi-Teilen oberste Priorität haben. Die Qualität geht jedoch über die Preisprüfung hinaus. Qualitätsstücke haben eine lange Lebensdauer und können den Benutzer vor kostspieligen Ausfallzeiten bewahren. Um sicherzustellen, dass die Qualität hoch ist, sollten Teile von autorisierten Lieferanten bezogen werden.

  • Garantie

    Wählen Sie bei der Auswahl von Canter Mitsubishi-Teilen immer solche mit einer Garantie. Die Garantie ist ein Zeichen des Vertrauens des Herstellers, dass das Teil langlebig ist.

  • Wartungsbedarf berücksichtigen

    Bevor Sie Canter Mitsubishi-Teile auswählen, sollten Sie die Wartungsanforderungen der Teile berücksichtigen. Wählen Sie Teile, die einfach zu installieren und zu warten sind.

  • Fachliche Beratung einholen

    Wenn Sie Zweifel haben, holen Sie sich fachliche Beratung. Sprechen Sie mit Mechanikern und anderen Experten auf dem Gebiet. Sie können helfen, die richtigen Teile auszuwählen, die das Geld wert sind.

Wie man Canter Mitsubishi-Teile selbst austauscht

Das Ersetzen von Canter Mitsubishi-Teilen ist nicht nur für Fachmechaniker. Mit den richtigen Werkzeugen und Anweisungen kann jeder einfache Reparaturen durchführen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch eines typischen Teils:

Motoröl:

  • Benötigte Materialien sammeln: Besorgen Sie sich neues Motoröl, einen Ölfilter (falls Sie das Öl wechseln), einen Steckschlüssel, einen Ölauffangbehälter und einen Ök funnel.
  • Das Fahrzeug vorbereiten: Parken Sie den Canter Mitsubishi auf einer ebenen Fläche. Nehmen Sie Platz und ziehen Sie die Handbremse an. Lassen Sie den Motor ein oder zwei Minuten laufen. Dies wärmt das Öl auf und erleichtert das Ablassen.
  • Ölstand überprüfen: Suchen Sie den Öltank. Der Deckel hat normalerweise einen Ölmessstab daran. Entfernen Sie den Deckel und verwenden Sie den Messstab, um den Ölstand zu überprüfen. Er sollte zwischen den zwei Markierungen auf dem Messstab liegen.
  • Altes Öl ablassen: Schieben Sie den Ölauffangbehälter unter den Ölablass. Verwenden Sie einen Steckschlüssel, um den Ablassstopfen zu lockern und lassen Sie das Öl in den Behälter abfließen. Sobald das Öl vollständig abgelassen ist, ziehen Sie den Ablassstopfen wieder fest.
  • Neues Öl einfüllen: Verwenden Sie einen Öltrichter, um neues Öl in den Behälter zu gießen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und überprüfen Sie den Stand mit dem Messstab. Fügen Sie bei Bedarf mehr Öl hinzu, und setzen Sie dann den Deckel wieder auf.

Reifen:

  • Reifenluftdruck überprüfen: Besorgen Sie sich ein Reifenluftdruckmessgerät. Entfernen Sie den Ventilkappe von einem Reifen und drücken Sie das Messgerät auf das Ventil. Notieren Sie den Luftdruck. Er sollte dem empfohlenen Wert im Benutzerhandbuch entsprechen. Ist der Druck zu niedrig, verwenden Sie eine Luftpumpe, um den Reifen aufzupumpen.
  • Profiltiefe prüfen: Verwenden Sie eine Profiltiefenmessung oder einfach eine Münze. Setzen Sie das Messgerät oder die Münze in das Reifenprofil ein. Wenn das Profil bis zu den Markierungen abgenutzt ist, ist es Zeit für einen Austausch.
  • Reifen wechseln: Besorgen Sie sich einen Wagenheber, Wagenheber-Ständer, einen Radmutternschlüssel und einen Drehmomentschlüssel. Lockern Sie die Radmuttern an den Vorderreifen. Verwenden Sie den Wagenheber, um die Vorderseite des Fahrzeugs anzuheben. Sichern Sie es mit Wagenheber-Ständern. Tauschen Sie die Vorderreifen gegen die Hinterreifen aus. Fahren Sie mit dem Fahrzeug ein paar Meter, und ziehen Sie die Radmuttern dann in einem Sternmuster fest.

Bremsbeläge:

  • Benötigte Materialien sammeln: Besorgen Sie sich neue Bremsbeläge, einen Wagenheber, Wagenheber-Ständer, einen Radmutternschlüssel und eine c-Klemme. Die Bremszange hält die Bremsbeläge.
  • Rad abnehmen: Verwenden Sie den Radmutternschlüssel, um die Radmuttern zu lockern. Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichern Sie es mit Wagenheber-Ständern. Entfernen Sie das Rad, um an die Bremsanlage zu gelangen.
  • Bremsbeläge ersetzen: Suchen Sie die Zange und die Bremsbeläge. Entfernen Sie die Schrauben, die die Zange halten, und schieben Sie diese zur Seite. Entfernen Sie die alten Beläge und installieren Sie die neuen. Komprimieren Sie den Kolben der Zange mit einer c-Klemme. Befestigen Sie die Zange wieder mit ihren Schrauben.

Elektrische Teile:

  • Besorgen Sie sich einen Steckschlüssel und das Benutzerhandbuch. Das Handbuch enthält die Reparaturanweisungen für elektrische Teile.
  • Batterie abklemmen: Lockern Sie die Schraube, die das Batteriekabel hält, mit einem Steckschlüssel. Ziehen Sie das Kabel vom Akku ab.
  • Befolgen Sie das Handbuch, um das Teil auszutauschen. Schließen Sie das Batteriekabel wieder an die Batterie an. Ziehen Sie die Schraube fest.

Fragen und Antworten

F1: Sind Canter Mitsubishi-Teile umweltfreundlich?

A1: Ja, die Teile sind umweltfreundlich. Sie haben niedrige Emissionen und sind langlebig.

F2: Wie kann man sicher sein, dass man das richtige Canter Mitsubishi-Teil gekauft hat?

A2: Das Teil wird mit den Spezifikationen des alten Teils übereinstimmen, das entfernt wurde.

F3: Sind gebrauchte Canter Mitsubishi-Teile so gut wie neue?

A3: Gebrauchte Canter Mitsubishi-Teile sind in gutem Zustand und können so gut wie neue Teile sein. Sie werden geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie wie neu funktionieren.