(544 Produkte verfügbar)
Ein KVM-Sharing-Switch ermöglicht es Benutzern, mehrere Computer mit einem gemeinsam genutzten Satz von Peripheriegeräten zu steuern. Er verbindet die Peripheriegeräte mit dem Switch und dann die Computer mit dem Switch. Die Abkürzung steht für Keyboard, Video und Mouse (Tastatur, Bildschirm und Maus). Diese Switches gibt es in verschiedenen Arten:
Manueller Kippschalter
Ein manueller Kippschalter-KVM-Switch ermöglicht es dem Benutzer, zwischen Computern umzuschalten, indem er einen Knopf am Switch drückt. Er ist einfach zu bedienen und bietet Zugriff auf zwei oder mehr Computer von einem Satz aus Tastatur, Bildschirm und Maus. Allerdings kann das Video kurzzeitig blinken oder ausfallen, wenn zwischen den Computern umgeschaltet wird.
Hotkey-KVM-Switch
Ein Hotkey-KVM-Switch ermöglicht es Benutzern, zwischen Computern umzuschalten, indem sie eine Hotkey-Taste auf der Tastatur drücken. Er bietet nahtloses Umschalten ohne Videoflackern. Die Hotkey-Aktivierungen sind anpassbar, so dass Benutzer eine Hotkey-Taste auswählen können, die den normalen Computerbetrieb nicht beeinträchtigt.
On-Screen Display (OSD)-KVM-Switch
Ein On-Screen Display-KVM-Switch bietet ein OSD-Menü, das es Benutzern ermöglicht, den zu steuernden Computer auszuwählen. Es bietet eine Liste der angeschlossenen Computer im OSD zur Auswahl, wodurch der einfache Zugriff auf das gewünschte Gerät gewährleistet wird. Es bietet mehr Informationen und Kontrolle als der manuelle Kippschalter.
Audio-Sharing-KVM-Switch
Einige KVM-Switches ermöglichen es Benutzern, neben Tastatur, Maus und Bildschirm auch Audio zwischen Computern gemeinsam zu nutzen. Dies kann bei Aufgaben wie VoIP-Anrufen nützlich sein, bei denen der Benutzer möchte, dass Mikrofon und Lautsprecher mit mehr als einem Computer funktionieren. Ein Audio-Sharing-KVM-Switch ermöglicht die nahtlose gemeinsame Nutzung von Internetanrufen und anderen Audiodaten zwischen mehreren Geräten.
Ein KVM-Sharing-Switch ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig auf Informationen von verschiedenen Servern zuzugreifen und diese zu teilen. Er verfügt über eine softwarebasierte Lösung, die einfach in bestehende Infrastrukturen implementiert werden kann.
Eigenschaften:
KVM-Switches werden in vielen Branchen eingesetzt. Sie sind immer dann nützlich, wenn Bediener mehrere Systeme von einem gemeinsamen Terminal aus steuern wollen. Einige typische Anwendungen für KVM-Switches sind die folgenden.
Rundfunk und Medienproduktion
KVM-Switches helfen Videoproduzenten in Rundfunkstationen. Sie ermöglichen die nahtlose Steuerung mehrerer Server, Bearbeitungsarbeitsplätze und Wiedergabegeräte von einer einzigen Konsole aus. Dies beschleunigt den Produktionsablauf und verbessert verschiedene Abläufe im Studio.
Finanzdienstleistungen
Händler und Analysten verwenden KVM-Switches, um viele Markt-Datenfeeds, Handelsplattformen und Analysetools auf verschiedenen Computern zu überwachen. Mit einem KVM-Switch können sie all dies von einem einzigen Arbeitsplatz aus erledigen. Dies verbessert die Entscheidungsfindung in den schnelllebigen Finanzmärkten.
Sicherheitsbetriebszentralen
KVMs werden verwendet, um verschiedene Sicherheitsüberwachungs- und Incident-Response-Systeme zu steuern. Sie helfen Sicherheitspersonal, Sicherheitsereignisse effizient zu verwalten und darauf zu reagieren.
Medizinische Einrichtungen
KVMs helfen, den Workflow in medizinischen Umgebungen zu verbessern. Sie ermöglichen es medizinischem Personal, auf Patientendaten, Bildgebungssysteme und diagnostische Tools in verschiedenen medizinischen Stationen von einer gemeinsamen Schnittstelle aus zuzugreifen und diese zu verwalten.
Telekommunikation
Netzwerkadministratoren verwenden KVMs, um Netzwerkserver und -geräte in Rechenzentren zu verwalten. Sie bieten eine zentrale Steuerung aller kritischen Netzwerksysteme und verbessern die Zuverlässigkeit des Netzwerkdienstes.
Plug and Play (P&P)-Funktion:
Bei KVM-Switches sorgt Plug-and-Play für eine einfache und schnelle Konnektivität, ohne dass zusätzliche Treiber erforderlich sind. Switches mit dieser Funktion erkennen angeschlossene Geräte automatisch und übertragen Informationen an die Benutzer.
Firmware-Upgrade:
Firmware-Upgrades verbessern die Leistung von KVM-Switches. Sie beheben Probleme, fügen neue Funktionen hinzu und verbessern die allgemeine Funktionalität von Geräten mit der Upgrade-Funktion.
Kompatibilität:
Die Ermittlung des benötigten KVM-Switch-Typs ist von größter Bedeutung und hängt von den Geräten ab, mit denen er kompatibel sein muss. Dieser Switch muss die gleichen Schnittstellen unterstützen, egal ob USB, HDMI, DisplayPort, PS2 oder andere. Die Verbindungsart jedes Geräts spielt eine Schlüsselrolle bei der Auswahl des richtigen Switches.
Anzahl der Anschlüsse:
Die Anzahl der Anschlüsse des KVM-Switches ist ein entscheidender Faktor. Jedes Gerät, das eine Verbindung benötigt, benötigt einen separaten Switch-Anschluss. Daher ist es wichtig, einen Switch mit genügend Anschlüssen auszuwählen, um alle angesteuerten Geräte zu berücksichtigen.
Multiview-KVM-Switch:
Ein Multiview-KVM-Switch ermöglicht die gleichzeitige Anzeige und Steuerung mehrerer Computer. Er zeigt mehrere Bildschirme gleichzeitig an, wobei jeder mit einem anderen Computer verbunden ist. Jeder Bildschirm zeigt seine eigene, über den KVM-Switch einstellbare Konsole, die eine unabhängige Steuerung mehrerer Systeme von einem einzigen Arbeitsplatz aus ermöglicht.
Mac-KVM-Switch:
Um eine reibungslose Steuerung zwischen Macs und anderen PCs zu gewährleisten, müssen Benutzer sicherstellen, dass die Kompatibilität mit ihren Geräten gegeben ist. Diese KVM-Switches ermöglichen nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Betriebssystemen und ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Tastaturen, Mäusen und Monitoren.
F1: Was ist ein KVM-Switch, und wie funktioniert er?
A1: KVM, das für Keyboard, Video und Mouse (Tastatur, Bildschirm und Maus) steht, ist ein Gerät, das die Verwaltung mehrerer Computer von einem einzigen Satz von Peripheriegeräten aus ermöglicht. Es funktioniert, indem der KVM-Switch über Kabel mit seinen Computern verbunden wird und Tastatur, Maus und Monitor mit dem Switch verbunden werden. Benutzer können dann jeden Computer steuern, indem sie über den KVM-Switch zwischen ihnen wechseln.
F2: Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines KVM-Switches berücksichtigt werden?
A2: Bei der Auswahl eines KVM-Switches sollten mehrere wichtige Aspekte berücksichtigt werden, darunter die benötigte Anzahl von Anschlüssen, die unterstützten Verbindungsarten (USB, PS/2, VGA, HDMI usw.), die Auflösung und Audio-Unterstützung, die Optionen für Remote-Sharing-KVM-Switches sowie zusätzliche Funktionen wie Schaltmethoden und die Kompatibilität mit vorhandenen Geräten.
F3: Wo kann ein KVM-Switch installiert werden?
A3: Ein KVM-Switch kann in verschiedenen Umgebungen implementiert werden, z. B. in Büros, Rechenzentren, Serverräumen oder überall dort, wo mehrere Computer mit einer einzigen Tastatur, einem einzigen Bildschirm und einer einzigen Maus bedient werden müssen.