(58 Produkte verfügbar)
Ein **KVM-Switch 6** ist ein Gerät, mit dem sechs Computer mit einer Tastatur, einer Maus und einem Monitor gesteuert werden können. Dies wird durch das Umschalten zwischen verschiedenen Systemen mit demselben Peripheriesatz ermöglicht. KVM-Switches sind nützlich, um Computereinrichtungen zu optimieren oder Aufgaben der Systemverwaltung zu erledigen. KVM-Switches gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Modell. Konkret ist ein 6-Port-KVM-Switch dafür ausgelegt, bis zu sechs Computer zu bedienen. Das bedeutet, dass man sechs verschiedene Computersysteme an einen einzigen KVM-Switch anschließen und anschließend mit derselben Tastatur, Maus und demselben Monitor steuern kann.
KVM-Switches werden im Allgemeinen nach ihrer Funktionalität kategorisiert, zu denen gehören:
Basierend auf ihrer Verbindungsmethode können KVM-Switches USB oder PS/2 sein:
Viele Computermodelle, einschließlich Apple, können über USB mit KVMs verbunden werden. Ein spezieller KVM-Switch für Mac kann verwendet werden, mit der Besonderheit des nahtlosen Betriebs. Verschiedene Funktionen helfen verschiedenen Modellen, effizient zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
Die Funktionen variieren je nach den Bedürfnissen und den Benutzern:
Ein KVM-Switch ist ein Werkzeug, mit dem Benutzer mehrere verbundene Computer mit nur einem Satz von Tastaturen, Monitoren und Mäusen steuern können.
Zu den Szenarien für den 6-Port-KVM-Switch gehören:
KVM-Switches können die Effizienz verbessern und die Kosten in verschiedenen Anwendungen senken. Die Auswahl eines KVM-Switches, der die spezifischen Anforderungen erfüllt, ist unerlässlich, egal ob für ein Heimbüro, eine Unternehmensumgebung oder ein Rechenzentrum. Wenn Sie einen KVM-Switch mit 6 Ports für mehrere PCs kaufen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen.
Anzahl der Ports
Die primäre Funktion eines KVM-Switches besteht darin, mehrere Computer mit einem einzigen Peripheriegerät zu verbinden. Daher sind KVM-Switches mit unterschiedlicher Anzahl von Ports erhältlich. Die richtige Wahl hängt von der Anzahl der zu steuernden PCs ab. Ein 6-Port-KVM-Switch ist eine ideale Wahl, wenn das Ziel darin besteht, sechs Computer zu steuern. Wenn jedoch die Möglichkeit besteht, in Zukunft mehr Computer steuern zu müssen, sollten Sie einen 12-Port-KVM-Switch in Betracht ziehen.
Gerätekompatibilität
Die mit dem KVM-Switch verbundenen Geräte müssen mit diesem kompatibel sein, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. KVM-Switches sind für verschiedene Arten von Verbindungen verfügbar, wie z. B. USB, PS/2, Audio, HDMI und DisplayPort. Stellen Sie sicher, dass der KVM-Switch über Ports verfügt, die mit den Kabeln der zu steuernden PCs übereinstimmen. Wenn beispielsweise alle PCs über USB-Kabel verfügen, ist ein USB-KVM-Switch die beste Wahl. Überprüfen Sie außerdem, ob der KVM-Switch die zu verwendenden Peripheriegeräte unterstützt, wie z. B. einen Drucker, einen Scanner oder ein MIDI-Gerät.
Videoauflösung und -qualität
Für Unternehmen, die eine hohe Videoauflösung benötigen, wählen Sie einen KVM-Switch, der die erforderliche Auflösung unterstützt. KVM-Switches sind mit verschiedenen maximalen Auflösungen erhältlich. Achten Sie darauf, einen Switch zu wählen, der die benötigte Klarheit innerhalb des Budgets bietet. KVM-Switches können Videosignale ohne Qualitätsverlust über eine bestimmte Kabellänge übertragen. Bestimmen Sie die Entfernung zwischen dem KVM-Switch und den PCs oder Monitoren, um einen geeigneten KVM-Switch auszuwählen. Ziehen Sie Switches mit HDMI- oder DisplayPort-Verbindungen für Unternehmen in Betracht, die mehrere Monitore verwenden. Diese Switches können Videosignale an zwei oder mehr Monitore übertragen.
Umschaltungsmethode
Es gibt verschiedene Methoden, um mit einem KVM-Switch zwischen angeschlossenen Geräten zu wechseln. Die gängigen Umschaltungsmethoden sind die Verwendung von Tasten, einer Tastaturkürzel oder eines On-Screen-Display-Menüs. KVM-Switches mit einer Druckknopf-Schnittstelle ermöglichen ein einfaches Umschalten durch Drücken der Schalterknöpfe. Tastaturbasierte KVM-Switches ermöglichen es Benutzern, Geräte durch Drücken einer bestimmten Tastenkombination zu wechseln. Diese KVMs sind bequemer für Benutzer, die häufig mit verschiedenen Computern arbeiten. KVM-Switches mit einem OSD-Menü bieten eine visuelle Oberfläche zur Auswahl von Geräten. Das OSD-Menü wird auf dem angeschlossenen Monitor angezeigt.
Formfaktor
KVM-Switches sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen. Der Rack-Mount-KVM-Switch ist die Standardausführung für die Installation in Serverracks. Diese KVMs sind platzsparend und haben in der Regel eine Ablage mit einem klappbaren Monitor und einer Tastatur. Ein weiterer gängiger Typ ist der kompakte USB-KVM-Switch, der sich ideal für kleine Arbeitsbereiche eignet. Einige KVM-Switches verfügen über einen integrierten Monitor, eine Tastatur und eine Maus. Diese All-in-One-KVM-Switches sind tragbar und bequem für den Zugriff auf mehrere PCs.
Q1: Kann ein KVM-Switch an einen Computer angeschlossen werden?
A1: Nein, da er für mehrere Computer und einen Monitor ausgelegt ist. Der Anschluss an einen Computer und einen Monitor macht ihn sehr sinnlos.
Q2: Wie richten Benutzer den KVM-Switch ein?
A2: Benutzer müssen alle Computer und den gemeinsam genutzten Monitor, die Tastatur und die Maus an den KVM-Switch anschließen. Am Ende werden alle Kabel angeschlossen und entschieden, welcher Port verwendet werden soll, schaltet der Switch ein.
Q3: Warum ist der KVM-Switch wichtig?
A3: Er spart Zeit, indem er einfach zwischen verschiedenen Computern wechselt, ohne ständig verschiedene Peripheriegeräte anschließen zu müssen.
Q4: Funktioniert der KVM-Switch mit Macs?
A4: Ja, er funktioniert mit jedem Computer, einschließlich Macs, Linux und Windows.
Q5: Was ist der Vorteil von USB-KVM?