(1 Produkte verfügbar)
Der GPS-Tracker TK101 ist ein tragbarer GPS-Tracker, der für eine Vielzahl von Tracking-Anwendungen verwendet werden kann. Das GPS-Tracker TK101 GPS-Tracking-System ist ein kleines, leichtes Gerät, das problemlos in einer Tasche, einer Handtasche oder einem Rucksack getragen werden kann. Es nutzt GPS-Satelliten, um seinen Standort zu bestimmen, der dann über ein Mobilfunknetz an einen Server übertragen wird. Benutzer können auf die Standortinformationen über eine webbasierte Schnittstelle oder eine mobile App zugreifen. Aufgrund seiner Tragbarkeit wird der GPS-Tracker TK101 häufig verwendet, um Personen, Fahrzeuge, Haustiere und Vermögenswerte zu verfolgen. Es gibt verschiedene Typen von GPS-Tracker TK101-Systemen, einschließlich der folgenden:
Betriebssystem
Der GPS-Tracker TK101 arbeitet auf einem Windows- oder Linux-System. Er ist kompatibel mit Mac- und Android-Systemen.
Abmessungen
Die Abmessungen eines GPS-Trackers TK101 betragen 80mm x 40mm x 20mm.
Gewicht
Das Gewicht eines GPS-Trackers TK101 beträgt 40g.
GPS-Kanal
Der GPS-Tracker TK101 verfügt über insgesamt 66 Kanäle zur Verfolgung. Die Tracking-Kanäle stehen dem Benutzer zur Verfügung, um Informationen abzurufen und ohne Störungen zu verfolgen. Er hat auch 8 Kanäle mit einer Genauigkeit der Zeitnavigation von bis zu 20m.
GSM-Netzwerk
Das GSM-Netzwerk des GPS-Trackers TK101 umfasst 850/900/1800/1900 MHz.
GPRS
Das GPRS des GPS-Trackers TK101 ist Klasse 12, TCP/UDP.
GPS-Empfänger
Der GPS-Tracker TK101 verwendet einen u-blox 6010 GPS-Empfänger. Der GPS-Empfänger bietet dem Benutzer qualitativ hochwertige Informationen und Genauigkeit. Er hat eine Verfolgungsempfindlichkeit von 155dBm und eine Positionsgenauigkeit von 2,5m RMS.
Batterie
Der Akku des GPS-Trackers TK101 ist ein 3,7 Li-Ion-Akku, der wiederaufladbar ist. Der Akku bietet bis zu 50 Stunden Standby-Zeit. Das Aufladen des Akkus dauert etwa 4 Stunden. Der Arbeitsstrom des GPS-Trackers beträgt 20mA, und der Spitzenstrom liegt bei 80mA.
Buttons
Es gibt zwei Tasten am GPS-Tracker TK101. Die Tasten sind der Ein-/Ausschalter und die Funktionstaste.
LED-Anzeige
Es gibt drei LED-Anzeigen am GPS-Tracker TK101. Die Anzeigen sind für GPS, GSM und Strom.
Schnittstelle
Die Schnittstelle des GPS-Trackers TK101 ist ein Mini-USB. Die Mini-USB-Schnittstelle dient zur Verbindung und zum Laden.
Datenübertragung
Die Datenübertragung des GPS-Trackers TK101 erfolgt über das GSM-Netzwerk.
Um sicherzustellen, dass der GPS-Tracker ordnungsgemäß funktioniert, ist es wichtig, ihn zu warten. Hier sind einige Wartungstipps für den GPS-Tracker:
Die Auswahl des richtigen GPS-Trackers TK101 GPS-Tracking-Systems für geschäftliche Bedürfnisse erfordert sorgfältige Überlegungen zu verschiedenen Faktoren, um sicherzustellen, dass der ausgewählte GPS-Tracker mit den spezifischen Anwendungsfällen und Anforderungen übereinstimmt. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten, wenn Sie einen GPS-Tracker auswählen:
Geschäftsanforderungen
Erstens sind die geschäftlichen Anforderungen ein bedeutender Aspekt, der bei der Auswahl eines GPS-Trackers berücksichtigt werden muss. Es ist wichtig zu verstehen, was das Unternehmen benötigt. Zum Beispiel, verfolgt das Unternehmen Fahrzeuge, Vermögenswerte oder Außendienstmitarbeiter? Nachdem die geschäftliche Notwendigkeit verstanden wurde, kann ein passendes GPS-Tracking-System ausgewählt werden, da verschiedene Modelle einzigartige Funktionen bieten, die für unterschiedliche Tracking-Zwecke geeignet sind.
Abdeckung
Dies bedeutet, dass man den Bereich berücksichtigen muss, in dem das Unternehmen tätig ist, und sicherstellen muss, dass der ausgewählte GPS-Tracker eine Abdeckung hat. Zudem ist es wichtig, den Abonnementsplan des GPS-Trackers zu berücksichtigen, da einige möglicherweise eine größere Abdeckung bieten als andere.
Echtzeit- vs. passives Tracking
Unternehmer müssen überlegen, ob sie Echtzeit-Tracking benötigen oder ob sie mit zeitweiligen Updates auskommen. Echtzeit-Tracking bietet kontinuierliche Standortupdates, während passives Tracking Updates in Intervallen liefert.
Berichtswesen und Warnungen
Es ist wichtig zu überlegen, welche Art von Berichten und Warnungen der GPS-Tracker bietet. Abhängig von den geschäftlichen Anforderungen kann ein Tracker ausgewählt werden, der anpassbare Warnungen und detaillierte Berichte bietet.
Akkulaufzeit
Unternehmen sollten die Akkulaufzeit des GPS-Trackers berücksichtigen, insbesondere wenn er für die Verfolgung von Vermögenswerten oder in Geräten verwendet wird, die nicht häufig aufgeladen oder ersetzt werden können.
Gerätegröße und Installation
Unternehmen sollten die Größe und den Installationsprozess des GPS-Trackers berücksichtigen. Wenn der Tracker beispielsweise für die Vermögensverfolgung gedacht ist, ist ein kleines und unauffälliges Gerät erforderlich.
Haltbarkeit
Dies betrifft die Berücksichtigung der Umgebung, in der der GPS-Tracker verwendet werden soll. Daher kann es notwendig sein, ein robustes und wetterfestes Gerät für raue oder Außenumgebungen zu wählen.
Zusätzliche Funktionen
Unternehmen sollten überlegen, ob sie zusätzliche Funktionen wie Geo-Fencing, SOS-Tasten oder die Integration mit anderen Systemen benötigen. Verschiedene Modelle bieten verschiedene zusätzliche Funktionen, die je nach geschäftlichen Anforderungen nützlich sein können.
Kosten
Abschließend sollten Unternehmen die Anschaffungskosten des GPS-Trackers und die laufenden Abonnementgebühren berücksichtigen. Es wird empfohlen, ein Gerät auszuwählen, das das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und dabei alle erforderlichen Funktionen und Anforderungen erfüllt.
Den GPS-Tracker TK101 auszutauschen, kann ein einfacher DIY-Prozess sein. Wenn die von den Herstellern bereitgestellten Anweisungen befolgt werden, können Geschäftsinhaber die Bewegungen ihrer Vermögenswerte problemlos verfolgen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den GPS-Tracker TK101 ersetzen können.
Zunächst sollten Benutzer sicherstellen, dass sie die richtigen Werkzeuge für die Aufgabe haben. Sie benötigen ein SIM-Karten-Werkzeug, einen kleinen Schraubendreher und die neue SIM-Karte. Sobald sie die Werkzeuge haben, schalten sie das Gerät aus. Verwenden Sie den kleinen Schraubendreher, um die Rückabdeckung zu entfernen und die alte Batterie herauszunehmen. Entfernen Sie dann die alte SIM-Karte und setzen Sie die neue ein. Danach setzen Sie die Rückabdeckung und die Batterie wieder auf und schalten das Gerät wieder ein.
Für detaillierte Informationen siehe bitte das Installationshandbuch, das vom Hersteller bereitgestellt wird.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen aktiven und passiven GPS-Trackern?
A1: Aktive GPS-Tracker senden kontinuierlich Echtzeitdaten über Mobilfunknetze. Passive GPS-Tracker speichern hingegen Daten, bis sie später heruntergeladen werden.
Q2: Was ist Geo-Fencing im GPS-Tracking?
A2: Geo-Fencing erstellt eine virtuelle Grenze auf einer Karte. Es ermöglicht dem GPS-Tracker, Warnmeldungen zu senden, wenn das verfolgte Gerät das angegebene Gebiet betritt oder verlässt.
Q3: Wie oft erhält der GPS-Tracker TK101 Updates?
A3: Der GPS-Tracker TK101 kann so eingestellt werden, dass er Updates alle 10 Sekunden bis 5 Minuten bereitstellt, abhängig vom Tracking-Modus.
Q4: Kann der GPS-Tracker TK101 auch für die Verfolgung von Vermögenswerten und nicht nur von Fahrzeugen verwendet werden?
A4: Ja, der GPS-Tracker TK101 kann für die Vermögensverfolgung verwendet werden, da er die Position der Vermögenswerte in Echtzeit verfolgen kann.
Q5: Wie lange hält der Akku des GPS-Trackers TK101?
A5: Der GPS-Tracker TK101 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 2-3 Tagen, abhängig von der Nutzung und Tracking-Häufigkeit.