All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Doppelträger-brücken kran 2 tonnen

(2617 Produkte verfügbar)

Über doppelträger-brücken kran 2 tonnen

Arten von Zweiträger-Brückenkranen mit 2 Tonnen Tragfähigkeit

Ein Zweiträger-Brückenkran mit 2 Tonnen Tragfähigkeit ist ein Hochleistungs-Hebezeug, das in Fabriken, Werkstätten und auf Baustellen zum Bewegen schwerer Güter eingesetzt wird. Dieses Kranmodell verfügt über zwei Hauptträger (den Träger), die ihm zusätzliche Stabilität und Festigkeit verleihen, sodass es sich zum Heben schwerer Gegenstände mit einem Gewicht von zwei Tonnen oder weniger eignet. Ein Zweiträger-Brückenkran besteht aus dem Hauptträger/Träger, einer Brücke, einem Endwagen, Hebezeugen, einer Steuerung, einer Stromquelle und einem Laufwagen.

  • Hochleistungsdesign: Der Zweiträgerkran verfügt über zwei Hauptträger für zusätzliche Unterstützung und Stabilität. Er hat eine robuste Brücke, die die Endwagen auf beiden Seiten verbindet. Die Kombination aus Endwagen, Hauptträgern und Brücke bildet einen stabilen Rahmen. Dieser Rahmen kann im Vergleich zu Eintor-Kranen sehr schwere Gewichte bewältigen. Eintor-Krane haben nur einen Hauptträger zur Unterstützung.
  • Tiefliegender Laufwagen: Bei einigen Zweiträgerkranen befindet sich die Laufwagenbahn tiefer. Diese Bauweise ermöglicht es dem Hebezeug, sich näher an den Träger zu bewegen. Durch das Absenken von Hebezeug und Laufwagen wird der Kran beim Anheben oder Absenken von Objekten kürzer. Dies kann auch dazu beitragen, seine Stabilität und Balance beim Heben von Gegenständen zu verbessern. Insgesamt bietet eine tiefere Laufwagenbahn dem Kran eine bessere Fähigkeit, schwere Lasten kontrolliert anzuheben und zu bewegen.
  • Pick and Carry: Ein Pick-and-Carry-Kran bedeutet, dass er Lasten aufnehmen und gleichzeitig transportieren kann. Diese Art von Betrieb unterscheidet sich von anderen Kranen, die möglicherweise zusätzliche Ausrüstung oder Bewegungen erfordern, um Gegenstände anzuheben. Der Zweiträger-Brückenkran ist so konzipiert, dass er Gegenstände unabhängig vom Ort, an dem sie sich befinden, aufnehmen und transportieren kann, indem er den gleichen Kran trägt, ohne zusätzliche Hilfe oder Werkzeuge zu benötigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zweiträger-Krane Hochleistungs-Hebezeuge sind. Die Zweiträger-Bauweise bietet zusätzliche Stabilität und Festigkeit für den Transport schwerer Gegenstände. Einige gängige Varianten sind die Hochleistungs-Bauweise, der tiefliegende Laufwagen, die Pick-and-Carry-Funktion und die Gestaltung der Fahrerkabine.

Weitere Ausführungen umfassen eine Fernbedienung, ein Antikollisionssystem, einen Haken und eine Platte.

Fernbedienung: Ein Kran mit Fernbedienung bedeutet, dass die Person, die ihn bedient, nicht physisch im Inneren oder direkt von innerhalb der Kabine aus steuert. Stattdessen verwendet sie ein Fernbedienungsgerät, mit dem sie die Bewegungen des Krans drahtlos aus der Ferne steuern und lenken kann. Dieses System macht es dem Bediener einfacher und bequemer, den Kran zu bedienen, ohne an einem festen Ort oder einer festen Position zu sein.

Antikollisionssystem: Ein Antikollisionssystem wurde entwickelt, um Kollisionen oder Stöße zu verhindern. Es hilft, den Brückenkran daran zu hindern, mit anderen Objekten, Strukturen oder sich selbst zu kollidieren. Dies ist sehr wichtig, um Schäden zu vermeiden, die Sicherheit von Personen zu gewährleisten und den Kran zu schützen, damit er einwandfrei funktioniert.

Haken: Die Hakenausführung eines Zweiträgerkrans bedeutet, dass er anstatt einer Klemme oder eines Geräts, das Gegenstände zusammendrückt und hält, einen Haken hat. Dieser Haken ist am Kran befestigt und wird zum Anheben und Bewegen von Gegenständen verwendet, die von einem Ort zum anderen gehoben werden müssen. Der Haken ermöglicht das Heben einer Vielzahl von Gütern, insbesondere schwerer Güter, die zum Bewegen Hebezeuge benötigen.

Platte: Eine Platte ist wie eine flache Platte oder Plattform, die zum Abstützen und Anheben von Gegenständen dient. Bei einem Zweiträgerkran dient die Platte dazu, eine feste Oberfläche für das Halten und Anheben von Gegenständen zu schaffen. Sie spielt eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass das Gerät schwerere Objekte heben und für verschiedene Aufgaben und Funktionen eingesetzt werden kann.

Technische Daten & Wartung

Zweiträger-Brückenkrane haben viele Spezifikationen, die den Benutzern helfen, ihre Eignung für bestimmte Aufgaben zu erkennen. Im Folgenden sind einige typische Spezifikationen für Zweiträger-Brückenkrane aufgeführt:

  • Tragfähigkeit

    Die Tragfähigkeit bezieht sich auf das maximale Gewicht, das ein Kran bewältigen kann. Zweiträgerkrane sind in einem breiten Bereich von Tragfähigkeiten von 5 Tonnen bis zu 100 Tonnen oder mehr erhältlich.

  • Spannweite

    Die Spannweite bezieht sich auf den Abstand zwischen den äußeren Kranträgern. Die Spannweite von Zweiträgern variiert je nach Ausführung und Konfiguration von 7 bis 40 Metern oder mehr. Ein Träger mit einer größeren Spannweite deckt einen größeren Bereich ab.

  • Hubhöhe

    Dies ist die maximale Höhe, die ein Kran eine Last vom Boden aus hebt. Im Allgemeinen beträgt die Hubhöhe eines Zweiträgerkrans 6 bis 30 Meter oder mehr, abhängig von dem Gebäude oder der Anlage, in der er installiert werden soll.

  • Steuerungsmethode

    Ein Zweiträger-Brückenkran kann verschiedene Steuerungsmethoden haben. Er kann mit Boden-, Pendel-, Fern- oder kundenspezifischen Steuerungen geliefert werden, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.

  • Stromquelle

    Die Stromquelle eines Zweiträgerkrans kann je nach Hersteller und Kundenwunsch variieren. Er kann mit Batterie-, Hydraulik-, Gas- oder Elektromotoroptionen ausgestattet sein. Die Art der Stromquelle bestimmt die Funktionsleistung und die Tragfähigkeit.

Wartung

Zweiträger-Krane benötigen regelmäßige Wartung, um sie in gutem Zustand und funktionsfähig zu halten. Im Folgenden finden Sie einige Wartungstipps:

  • Regelmäßige Inspektionen - Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Bewertungen des Krans durch, um potenzielle Probleme wie Verschleißstellen, Belastungen oder Schäden sowie andere Risiken zu erkennen, die die Tragkonstruktion oder die Funktionsleistung des Krans beeinträchtigen könnten. Dies sollte von einem qualifizierten Techniker mit dem entsprechenden Fachwissen und Kenntnissen durchgeführt werden.
  • Schmierung - wenden Sie einen regelmäßigen Schmierplan an - um Verschleiß und Abrieb an den beweglichen Teilen des Krans, Gelenken und Gleitteilen zu vermeiden. Schmierung reduziert die Reibung, verlängert die Lebensdauer der Krankomponenten und sorgt für einen reibungslosen Lauf.
  • Reinigung - richten Sie eine regelmäßige Reinigung des Krans ein, um seine optimale Leistung zu erhalten und die Ansammlung von Schmutz, Ablagerungen und anderen Schadstoffen zu minimieren, die seine Funktionalität und Betriebssicherheit beeinträchtigen könnten.
  • Teile austauschen - regelmäßig. Überprüfen Sie den Kran auf Anzeichen von Schäden an den Teilen und Komponenten. Befolgen Sie die Richtlinien für den Austausch beschädigter Teile des Krans. Dies trägt dazu bei, die strukturelle Integrität und die Funktionsleistung des Zweiträgerkrans zu erhalten.

Einsatzszenarien für einen Zweiträger-Brückenkran mit 2 Tonnen Tragfähigkeit

Der 2-Tonnen-Zweiträgerkran bietet Bedienern in verschiedenen Branchen viele Vorteile. Sein Design und seine Funktionen bedeuten, dass er verschiedene Arten von Schwergutbewegungen mit Präzision bewältigen kann.

In Lagern kann dieser Kran schwere Güter von LKWs oder Förderbändern einfach laden, entladen und in Lagerräume stapeln. Seine Fähigkeit, die volle Breite zu erreichen, ermöglicht es den Bedienern, den gesamten verfügbaren Platz bei der Anordnung von Produkten zu nutzen. Das Arbeiten in der Höhe ist dank seiner intelligenten Funktionen, die das Unfallrisiko senken, sicherer und einfacher für alle Beteiligten.

Fertigungsbetriebe verwenden 2-Tonnen-Zweiträgerkrane, um Geräte effizient zu montieren und zu installieren. Die Bediener können schwere Maschinenbauteile präzise positionieren, ohne dass zusätzliche Arbeitskräfte im Weg sind, dank ihrer großen Tragfähigkeit und ihrer hervorragenden Kontrolle über sie.

Ähnliche, aber größere Versionen dieses Krans werden in Häfen verwendet. Sie können Container von Schiffen abheben und seitlich auf Trailern oder Eisenbahnwagen stapeln. Die Träger des Portalkrans sind lang genug, sodass auch breite Container herausgeschoben werden können, weil diese Krane die Geschwindigkeit der Bewegung gut kontrollieren können.

Auch Maschinenreparaturwerkstätten profitieren erheblich von der Verfügbarkeit von 2-Tonnen-Zweiträgerkranen. Schwerere Gegenstände wie Motoren, Generatoren, Elektromotoren, Fräsmaschinen, Gleichrichter, Drehmaschinen usw. können schnell bewegt oder ein- und ausgefahren werden, ohne die körperliche Muskelkraft zu belasten.

Baustellen, die vorgefertigte Betonelemente benötigen, sind ebenfalls keine Ausnahme; sie nutzen diese Zweiträgerkrane optimal, indem sie schwere Träger/Platten in die Positionen heben, die innerhalb der sich im Bau befindlichen/fertiggestellten Strukturen erforderlich sind.

Wenn es um Elektromagnete oder Vakuumheber geht, die bei Bewegungsprozessen mit ferromagnetischen Materialien wie Stahlplatten/Rohren/Stangen/Blechen/etc. mit Zweiträgerkranen verwendet werden, wird das Handling durch ihren effizienten Greifmechanismus, der gleichzeitig den Arbeitsaufwand reduziert, deutlich einfacher.

So wählen Sie einen Zweiträger-Brückenkran mit 2 Tonnen Tragfähigkeit

Bei der Auswahl eines Zweiträgerkrans sollten Käufer die folgenden Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er ihren besonderen Bedürfnissen und Anwendungen entspricht.

  • Tragfähigkeit und Gewicht:

    Zuerst sollten sie das maximale Gewicht ermitteln, das sie neben dem Eigengewicht des Krans heben wollen. Es ist wichtig, einen Kran mit einer Zweiträger-Bauweise zu wählen, der eine entsprechende Tragfähigkeit hat.

  • Konstruktionsmaterialien:

    Als nächstes müssen Käufer über die Konstruktionsmaterialien des Krans nachdenken. Die Trägerkonstruktionen von Kranen bestehen in der Regel aus Stahl und Aluminiumlegierung, die beide Vor- und Nachteile haben. Ein Vollstahlkran ist robuster und haltbarer, aber auch schwerer, was die Installation und Handhabung schwieriger macht. Aluminiumlegierungen hingegen sind leichter und einfacher zu handhaben, aber weniger haltbar und leistungsfähig.

  • Bedingungen vor Ort:

    Die Bedingungen am Ort, an dem der Kran installiert werden soll, müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Faktoren wie die Beschaffenheit des Untergrunds, die Höhe und die Abmessungen des Raums sowie die Temperatur sollten alle berücksichtigt werden. Wenn der Untergrund beispielsweise uneben ist, funktionieren Auslegerkrane nicht gut, daher muss man möglicherweise einen Brückenkran oder eine andere Art von Kran wählen.

  • Steuerungssystem:

    Das Steuerungssystem eines Zweiträger-Brückenkrans muss sorgfältig ausgewählt werden. Die Steuerungssysteme können von drahtlosen Fernbedienungen bis hin zu Tasterbedienungen reichen. Wählen Sie ein System, das Ihren betrieblichen Anforderungen und Vorlieben entspricht. Untersuchen Sie die Reichweite, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsmerkmale des Systems.

  • Budget:

    Schließlich ist ein Budget immer zu berücksichtigen. Zweiträgerkrane sind in der Regel teurer als Eintor-Krane, da sie robuster gebaut sind. Es kann sich jedoch lohnen, in einen Zweiträgerkran zu investieren, wenn die Arbeit das Heben schwerer Gewichte beinhaltet. Es ist ratsam, verschiedene Kranarten zu recherchieren und einen auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Zweiträger-Brückenkran mit 2 Tonnen Tragfähigkeit - Fragen und Antworten

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Eintor- und einem Zweiträger-Brückenkran?

A1: Bei einem Eintor-Brückenkran ist der Träger ein einzelnes Bauteil, das die gesamte Konstruktion trägt. Er befindet sich in der Regel oben auf den vertikalen Säulen. Ein Zweiträger-Brückenkran hingegen verwendet zwei horizontale Träger, die entlang der Oberseite der vertikalen Stützpfeiler verlaufen. Diese Konstruktion bietet zusätzliche Platz und Hubhöhe.

F2: Aus welchen Komponenten besteht ein Zweiträger-Brückenkran mit 2 Tonnen Tragfähigkeit?

A2: Die Hauptkomponenten von Zweiträger-Brückenkranen mit 2 Tonnen Tragfähigkeit umfassen die horizontalen Träger, die Endwagen, den Querträger, das Hebezeug, das Steuerungssystem und andere Hilfsvorrichtungen. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle für die Funktion und den Betrieb des Krans.

F3: Wie funktioniert ein Zweiträger-Brückenkran?

A3: Ein Brückenkran mit einer Zweiträger-Konstruktion arbeitet ähnlich wie ein Eintor-Brückenkran. Nach der Montage auf vertikalen Stützen werden zunächst die Endwagen zusammen mit den Querträgern entlang der Oberseite der Säulen bewegt. Anschließend wird das Hebezeug, das für das Heben zuständig ist, zum horizontalen und vertikalen Bewegen der Last verwendet. Die Last wird dann angehoben, an den gewünschten Ort bewegt und schließlich abgesenkt.

F4: Was sind die Vorteile von Zweiträger-Brückenkranen mit 2 Tonnen Tragfähigkeit?

A4: Der Zweiträger-Brückenkran hat mehrere Vorteile. Er kann aufgrund seiner beiden horizontalen Tragbalken schwerere Lasten bewältigen als Eintor-Krane. Die Konstruktion bietet eine bessere Kopffreiheit und Hakenbewegung. Das bedeutet, dass das Hebezeug mehr Platz hat, sich zwischen den Trägern und über dem Kran zu bewegen. Schließlich werden die Stabilität, die Tragkonstruktion und die Flexibilität beim Heben und Bewegen schwerer Materialien durch die Konstruktion verbessert.