Kühlraum-controler

(38905 Produkte verfügbar)

SF-122B kühlung elektronischer Thermostat Kühlraum digitaler Temperatur regler

SF-122B kühlung elektronischer Thermostat Kühlraum digitaler Temperatur regler

Sofort lieferbar
13,08 - 14,12 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 16,74 €
17 yrsCNAnbieter
Direkt verkauf ab Werk Times Superman Thermostat zubehör Kühlraum temperatur regler

Direkt verkauf ab Werk Times Superman Thermostat zubehör Kühlraum temperatur regler

Sofort lieferbar
10,94 - 14,58 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 13,40 €
verify6 yrsCNAnbieter
plc kühlraumtemperatur kontrollen

plc kühlraumtemperatur kontrollen

53,08 - 94,42 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
15 yrsCNAnbieter
Kühlraum thermostat ETC-902 Temperatur regler Kälte abtau funktion Temperatur instrumente

Kühlraum thermostat ETC-902 Temperatur regler Kälte abtau funktion Temperatur instrumente

6,71 - 7,01 €
Mindestbestellmenge: 100 Einheiten
Versand pro Stück: 1,76 €
11 yrsCNAnbieter
Bedienfeld box zur Temperatur regelung des Kühlraums

Bedienfeld box zur Temperatur regelung des Kühlraums

143,06 - 207,18 €
Mindestbestellmenge: 1 Kilogramm
verify10 yrsCNAnbieter
Hochpräzise intelligente Steuerungen 3 Tonnen Hotel kühlraum für Fleisch und Gemüse

Hochpräzise intelligente Steuerungen 3 Tonnen Hotel kühlraum für Fleisch und Gemüse

2.703,20 - 2.831,46 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
verify5 yrsCNAnbieter
WEIHAO, Kühlraumentemperaturregelung für Bauernhof-Hotel-Kühlraum-Speichermaschineinheit

WEIHAO, Kühlraumentemperaturregelung für Bauernhof-Hotel-Kühlraum-Speichermaschineinheit

1.874,48 - 1.973,14 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 852,99 €
5 yrsCNAnbieter
Hohe Qualität Guter Preis CAREL Refrige ration RCD Temperatur regler Auf Lager

Hohe Qualität Guter Preis CAREL Refrige ration RCD Temperatur regler Auf Lager

Sofort lieferbar
4,93 - 90,54 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 34,65 €
verify13 yrsCNAnbieter
Kühlschrank-Temperaturregelung ETC961 intelligenter digitaler Thermostat-Temperaturregler ETC-961

Kühlschrank-Temperaturregelung ETC961 intelligenter digitaler Thermostat-Temperaturregler ETC-961

0,9866 - 6,71 €
Mindestbestellmenge: 100 Einheiten
Versand pro Stück: 0,6315 €
1 yrsCNAnbieter
Elitech EK-3010 Digital anzeige Intelligenter Temperatur regler für Kühlraum

Elitech EK-3010 Digital anzeige Intelligenter Temperatur regler für Kühlraum

8,69 - 9,87 €
Mindestbestellmenge: 60 Stück
Versand pro Stück: 1,16 €
9 yrsCNAnbieter
China bester Kühlraum mit Controller für Supermarkt

China bester Kühlraum mit Controller für Supermarkt

Sofort lieferbar
2.959,71 - 4.932,84 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify7 yrsCNAnbieter

Über kühlraum-controler

Arten von Kühlraumreglern

Ein Kühlraumregler ist ein Gerät, das die Temperatur in Kühllagern regelt und kontrolliert. Es gibt verschiedene Arten von Kühlraumreglern, die unterschiedliche Funktionen und Merkmale bieten. Im Folgenden werden einige davon erläutert:

  • Digitaler Kühlraumregler: Dies ist ein einfacher Regler, der die Temperatur im Kühlraum mit einem elektronischen Digitaldisplay anzeigt. Ein digitaler Kühlraumregler kann auch Knöpfe haben, mit denen der Benutzer die Temperatur des Kühlraums einstellen kann.
  • Temperaturregler: Dies ist ein Gerät, das die Temperatur eines Kühlraums überwacht und regelt. Die Raumtemperatur muss präzise gehalten werden, um den gewünschten Grad an Lebensmittelfrische und -konservierung zu gewährleisten. Ein Temperaturregler funktioniert, indem er die Temperatur des Kühlraums erfasst und Kältesysteme aktiviert oder deaktiviert, um die eingestellten Temperaturwerte zu halten. Temperaturregler können über erweiterte Funktionen wie Datenprotokollierung, Fernüberwachung und Alarmsysteme verfügen.
  • Programmierbarer Kühlraumregler: Dies ist eine fortschrittlichere Art von Kühlraumregler, mit dem Benutzer spezifische Temperaturprofile und -pläne programmieren und einstellen können. Ein programmierbarer Kühlraumregler ermöglicht es Benutzern, die Temperatur des Kühlraums präzise zu regulieren, um unterschiedliche Lageranforderungen zu erfüllen. Diese Regler bieten Flexibilität und können für Anwendungen wie Lebensmittelverarbeitung, Pharmazie und Biotechnologie eingesetzt werden. Außerdem kann ein programmierbarer Kühlraumregler mit Funktionen wie Datenprotokollierung, Trendanalyse und Fernzugriff ausgestattet sein.
  • Wi-Fi-fähiger Kühlraumregler: Dies bezieht sich auf einen Kühlraumregler, der eine drahtlose Internetverbindung nutzt, um die Fernüberwachung und -steuerung des Kühlraums von jedem Ort aus mit einem Smartphone oder Computer zu ermöglichen. Ein Wi-Fi-fähiger Kühlraumregler liefert Echtzeitdaten zur Temperatur und zum Status des Kühlraums und sendet auch Benachrichtigungen und Warnungen bei Änderungen oder Vorfällen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen, die die Integrität ihres Kühllagers gewährleisten und schnell auf eventuelle Probleme reagieren müssen.

Spezifikation und Wartung des Kühlraumreglers

Die Spezifikationen für einen Kühlraumregler können je nach Modell und Hersteller variieren. Einige allgemeine Spezifikationen umfassen jedoch Folgendes.

  • Temperaturbereich

    Kühlraumregler haben typischerweise einen Temperaturbereich von -30 °C bis 60 °C. Einige Regler können jedoch Temperaturen von bis zu -50 °C oder bis zu 70 °C regulieren.

  • Feuchtigkeitsregelung

    Einige Kühlraumregler regeln die Luftfeuchtigkeit. In der Regel hält der Regler eine relative Luftfeuchtigkeit von 20 % bis 90 % im Innenbereich aufrecht. Die normale Luftfeuchtigkeit in den meisten Kühlräumen liegt zwischen 50 % und 80 %.

  • Verzögerungssteuerung

    Ein Kühlraumregler verfügt über eine Zeitverzögerung für einen Verdampferlüfter, ein Saugventil und einen Kompressor. Die Verzögerung für den Lüfter und das Saugventil liegt in der Regel zwischen 0 und 300 Sekunden. Für den Kompressor liegt die Verzögerung zwischen 0 und 600 Sekunden. Außerdem liegt die Verzögerung für den sanften Start des Kompressors zwischen 0 und 60 Sekunden.

  • Alarmsystem

    Ein Kühlraum-Alarmsystem benachrichtigt Benutzer, wenn ein Stromausfall oder eine Temperaturschwankung auftritt. Es kann auch anzeigen, ob der Raum eine Über- oder Unter-Feuchtigkeitsregelung aufweist. In der Regel ertönt der Alarm innerhalb von fünf Minuten nach dem Ereignis.

  • Eingabe und Ausgabe

    Ein Kühlraumregler verfügt über verschiedene Ein- und Ausgänge zum Anschluss an Sensoren, Relais und andere Geräte. Beispielsweise kann er bis zu 6 Eingänge für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren haben. Der Benutzer kann auch Druckschalter und Türschalter an die 4 verfügbaren Eingänge anschließen. Außerdem gibt es bis zu 10 Ausgänge für Lüftermotoren, Kompressor-Relais, Saugventilmotoren und Leistungsrelais.

  • Kommunikation

    Einige Kühlraumregler verfügen über ein Kommunikationsprotokoll für die Fernüberwachung und -steuerung. Das Protokoll kann Modbus RTU, Ethernet oder GSM sein.

  • Stromversorgung

    Ein Kühlraumregler arbeitet mit einer Stromversorgung von 12 bis 24 Volt. Einige Premium-Modelle arbeiten in einem Spannungsbereich von 100 bis 240 Volt.

Wartung

Mit regelmäßiger Wartung kann ein Kühlraumregler viele Jahre lang einwandfrei funktionieren. Im Folgenden sind einige Routinearbeiten aufgeführt, die den Regler optimal funktionieren lassen und seine Lebensdauer verlängern.

  • Regelmäßige Inspektion

    Benutzer sollten den Regler umgehend auf Schäden, Abnutzung oder Korrosion untersuchen. Sie sollten auch überprüfen, ob alle Anschlüsse sicher sind. Wenn Teile beschädigt oder defekt sind, sollten die Benutzer diese austauschen, um weitere Kühlraumschäden oder Komplikationen zu vermeiden.

  • Reinigung

    Benutzer sollten den Regler regelmäßig reinigen, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Ein weiches, feuchtes Tuch kann zum Reinigen verwendet werden. Sie sollten keine aggressiven Chemikalien oder Lösungsmittel verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Achten Sie beim Reinigen darauf, dass der Kühlraumregler nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist.

  • Firmware-Updates

    Wenn der Kühlraumregler über ein Firmware-Update verfügt, sollten Benutzer dieses anwenden. Das Update verbessert die Leistung des Reglers und fügt neue Funktionen hinzu. Das Benutzerhandbuch enthält Anweisungen zur sicheren Aktualisierung der Firmware.

Szenarien

Die Anwendung von Kühlraumreglern erstreckt sich auf verschiedene Branchen und Sektoren, die für Kühl- und Gefriersysteme eine präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle erfordern.

  • Lebensmittelindustrie:

  • In der Lebensmittelindustrie sind Kühlraumregler unerlässlich, um die Qualität und Sicherheit verderblicher Lebensmittel zu gewährleisten. In der Verarbeitungsphase werden Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse in Kühlräumen gelagert. Regler regulieren die Temperatur, um die Einhaltung strenger Konservierungsvorschriften zu gewährleisten, was sowohl für die Qualität als auch für die Sicherheit der Kunden von grundlegender Bedeutung ist.

  • Pharmazeutische und Gesundheitsindustrie

  • Kühlraumregler sind unerlässlich für die Lagerung von Medikamenten, Impfstoffen und anderen medizinischen Bedarfsartikeln, die empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren. Ununterbrochene Kühlketten sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit von Arzneimitteln. Daher werden Regler eingesetzt, um die Temperatur von Lagereinrichtungen zu verwalten und sicherzustellen, dass Arzneimittel und Impfstoffe innerhalb des vorgegebenen Temperaturbereichs bleiben.

  • Chemische Industrie

  • Industrien, die mit Chemikalien und Reagenzien umgehen, die für die Lagerung bestimmte Temperaturbedingungen erfordern, verwenden Kühlraumregler, um chemische Zersetzung, Reaktionen oder gefährliche Vorfälle zu verhindern. Die Einhaltung des vorgeschlagenen Temperaturbereichs verbessert die Produktstabilität und -sicherheit.

  • Blumen und Pflanzen

  • Regler für Kühlräume sind auch in der Blumenzuchtindustrie von Vorteil. Kühlung mit genauer Temperaturregelung kann die Haltbarkeit von Schnittblumen und empfindlichen Pflanzen deutlich verlängern. Dies ist wichtig für Großhändler und Einzelhändler, die ihre Waren so lange wie möglich frisch halten möchten.

  • Andere Industrien

  • Neben den oben genannten Industrien finden Kühlraumregler auch in anderen Bereichen Anwendung. Beispielsweise müssen in der chemischen Industrie bestimmte chemische Stoffe unter bestimmten Temperaturbedingungen gelagert werden, um ihre Stabilität und Wirksamkeit zu erhalten. Außerdem erhalten Regler in der Viehzucht die Qualität von Zuchtvieh und Viehprodukten wie gefrorenem Samen und Embryonen.

So wählen Sie einen Kühlraumregler aus

Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, bevor Sie einen Kühlraumregler für eine Kühllageranlage kaufen.

  • Raumtemperatur- und Feuchtigkeitsmanagement

    Wählen Sie einen Regler, der die gewünschte Kühlraumtemperatur und -feuchtigkeit regeln kann. Er sollte über ein präzises und zuverlässiges Temperatursensorgerät wie einen Thermistor oder einen Digitalsensor mit einem großen Temperaturregelbereich und einer fein abgestimmten Sollwertanpassung verfügen.

  • Kompressor- und Lüftersteuerung

    Wählen Sie einen Kühlraumregler, der den Kompressor und den Lüfter des Kühlsystems direkt steuern kann. Als Hauptkühlkomponente sollte der Regler eine Ein/Aus-, Modulations- oder Mehrstufenregelung haben, um die vorgegebene Temperatur des Kühlraums zu halten.

  • Datenprotokollierung und Fernüberwachung

    Bei Kühlraumreglern, die in kommerziellen oder großflächigen Lagereinrichtungen eingesetzt werden, sollten Sie einen Regler mit Datenprotokollierungs- und Fernüberwachungsfunktionen in Betracht ziehen. So können Benutzer Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten im Zeitverlauf protokollieren, historische Trends anzeigen und den Regler über eine webbasierte Plattform oder mobile App remote überwachen und verwalten.

  • Alarm- und Benachrichtigungssystem

    Wählen Sie einen Kühlraumregler mit einem Alarm- und Benachrichtigungssystem. Dieses System kann Benutzer vor möglichen Problemen und kritischen Ereignissen wie Temperaturabweichungen oder Feuchtigkeitsabweichungen, Gerätefehlfunktionen, Stromausfällen oder alarmgesteuerten Bedingungen warnen.

  • Benutzeroberfläche und Programmierbarkeit

    Wählen Sie einen Regler mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, z. B. einem LCD/LED- oder Touchscreen-Display. Einige Regler bieten Programmierbarkeit, so dass Benutzer spezifische Temperatur- und Feuchtigkeitsregelpläne entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ihres Kühlraums einstellen können.

Häufig gestellte Fragen zu Kühlraumreglern

F1: Was ist ein Kühlraumregler?

A1: Ein Kühlraumregler ist ein Gerät, das zur Überwachung und Regelung verschiedener Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb eines Kühlraums oder einer Kältemaschine verwendet wird.

F2: Warum ist ein Kühlraumregler wichtig?

A2: Der Kühlraumregler ist wichtig, da er dazu beiträgt, die gewünschte Temperatur und andere Bedingungen innerhalb eines Kühlraums oder einer Kältemaschine zu halten, um die Qualität und Integrität der gelagerten Produkte zu gewährleisten.

F3: Was sind die wichtigsten Merkmale eines Kühlraumreglers?

A3: Zu den wichtigsten Merkmalen eines Kühlraumreglers können Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung, Sollwertanpassung, Alarmsysteme, Datenprotokollierung und mehr gehören.

F4: Kann ein Kühlraumregler mit jeder Kältemaschine verwendet werden?

A4: Einige Regler sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Kältemaschinen kompatibel sind, während andere vielseitiger sind.

F5: Ist die Installation eines Kühlraumreglers einfach?

A5: Im Allgemeinen ist die Installation eines Kühlraumreglers unkompliziert. Abhängig von der Art und dem Modell des Reglers kann es jedoch vorkommen, dass eine professionelle Installation oder technische Kenntnisse erforderlich sind.

X