Cnc-controller für drehmaschine

(23935 Produkte verfügbar)

iHT521 <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Fanuc-Steuerung Legierungsrad Schiff Drehmaschine Preis

iHT521 CNC Fanuc-Steuerung Legierungsrad Schiff Drehmaschine Preis

32.446,21 - 36.019,16 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 9.656,61 €
verify10 yrsCNAnbieter
China Hoston Marke <span class=keywords><strong>Cnc</strong></span> Drehmaschine Maschine Control Haa CK6141 Für Großhandel

China Hoston Marke Cnc Drehmaschine Maschine Control Haa CK6141 Für Großhandel

Sofort lieferbar
7.532,16 - 7.725,29 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify11 yrsCNAnbieter
Neueste Art GSK980 TDc 5-Achsen-<span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Steuerung für Drehmaschine und Drehfräsmaschine <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Steuerung

Neueste Art GSK980 TDc 5-Achsen-CNC-Steuerung für Drehmaschine und Drehfräsmaschine CNC-Steuerung

1.255,36 - 1.303,65 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 48,92 €
4 yrsCNAnbieter
Cheap und Fine 2 Axis <span class=keywords><strong>Lathe</strong></span> <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> <span class=keywords><strong>Machine</strong></span> <span class=keywords><strong>Controller</strong></span> Cnc990tdb Max Key Store Power Horizontal Room CPU Sales Energy Support Swing

Cheap und Fine 2 Axis Lathe CNC Machine Controller Cnc990tdb Max Key Store Power Horizontal Room CPU Sales Energy Support Swing

Sofort lieferbar
7.242,46 - 7.908,77 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 2.414,16 €
5 yrsCNAnbieter
Horizontale <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Steuerung parallele Mini-<span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Drehmaschine 30-Grad-<span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Schrägbettdrehmaschine

Horizontale CNC-Steuerung parallele Mini-CNC-Drehmaschine 30-Grad-CNC-Schrägbettdrehmaschine

6.469,93 - 6.663,07 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 53,36 €
verify6 yrsCNAnbieter
Neu gestaltete <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Drehmaschine CK6150X2000mm für automatisches Drehen und Schneiden von Metall

Neu gestaltete CNC-Drehmaschine CK6150X2000mm für automatisches Drehen und Schneiden von Metall

8.497,82 - 8.690,95 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
6 yrsCNAnbieter

Über cnc-controller für drehmaschine

Arten von CNC-Steuerungen für Drehmaschinen

Eine CNC-Drehmaschinensteuerung (Computer Numerical Control) ist ein Gerät, das die Funktion einer CNC-Drehmaschine steuert, einer automatisierten Maschine, die in verschiedenen Industrien für die Metallbearbeitung und Fertigung weit verbreitet ist. Eine CNC-Maschinensteuerung für Drehmaschinen hilft, die Art und Weise zu verändern, wie ein Objekt geformt wird, z. B. durch Bohren von Löchern, Schneiden von Gewinden oder Fräsen von Nuten. Sie bewirkt dies, indem sie das Werkstück zur Drehung anweist und das Werkzeug entlang eines vorgegebenen Pfades bewegt, um den gewünschten Arbeitsvorgang durchzuführen.

Steuerungen sind in zwei Haupttypen erhältlich:

  • Industriesteuerung: Dies ist ein robuster Computer, der speziell für die Industrie entwickelt wurde - er verwendet Hardware und Software, die die besonderen Anforderungen der jeweiligen Umgebung und Anwendung erfüllen können. Ein industrieller PC (IPC) für die CNC-Drehmaschinensteuerung verfügt beispielsweise über eine leistungsstarke Verarbeitungseinheit (CPU) sowie eine Bedieneroberfläche, die aus einem Touchscreen und einer programmierbaren Tastatur besteht. Ein solcher IPC wurde speziell dafür entwickelt, in Schwerindustrieumgebungen mit hoher Effizienz zu funktionieren und zu bestehen.
  • Standalone-Steuerung: Dies ist ein Gerät, das eigenständig funktionieren kann und nicht an oder mit etwas anderem verbunden ist. Ein Beispiel dafür wären die CNC-Steuerungen, die verwendet werden, um eine Drehmaschine zu steuern, die so konzipiert und konstruiert wurde, dass sie die Funktionen der Drehmaschine autonom regelt, ohne dass zusätzliche externe Steuerungs- oder Programmierfunktionen erforderlich sind. Standalone-Steuerungen verfügen in der Regel über integrierte Funktionen wie benutzerfreundliche Displays und interaktive Schnittstellen, die die einfache Bedienung, Verwaltung und den Betrieb des Geräts ermöglichen.

CNC-Drehmaschinen lassen sich nach der Funktionsweise des Steuermechanismus in folgende Typen einteilen:

  • Analoge CNC-Drehmaschine: Die erste CNC-Steuerung verwendete in der Regel Verstärker und Servos, um die Bewegungen der Maschine zu steuern. Die Bewegung der betreffenden Maschine wird direkt durch die vom Gerät erzeugten elektrischen Signale gesteuert, die dann interpretiert und in Befehle für die Servos und Verstärker übersetzt werden. Dies ermöglicht eine analoge Steuerung der Bewegung der Drehmaschine.
  • Hybride CNC-Drehmaschinen: Eine hybride CNC-Drehmaschine kombiniert sowohl traditionelle Bearbeitungsmethoden als auch automatisierte Prozesse, wie z. B. CNC (Computer Numerical Control). Bei einer hybriden CNC-Drehmaschine wird häufig eine CNC-Steuerung verwendet, um den Betrieb der Maschine zu regeln. Dies ermöglicht eine höhere Automatisierung und Präzision bei den Bearbeitungsprozessen.
  • Digitale CNC-Drehmaschine: Eine digitale CNC-Drehmaschine hingegen arbeitet mit digitalen Signalen, um ihre Bewegungen mit hoher Präzision und Genauigkeit zu steuern. Eine digitale CNC-Steuerung erzeugt diese digitalen Signale über Computer-Aided Design (CAD) oder Computer Numerical Control (CNC) -Programmierung. Dies kann die Verwendung von 3D-Modellierungs- und Konstruktionssoftware umfassen, um die gewünschten Teile und Formen zu erstellen, die bearbeitet werden sollen. Die digitale CNC-Maschine interpretiert dann diese Programme und Dateien, um den Bearbeitungsprozess einfach und präzise zu automatisieren.

Spezifikation und Wartung einer CNC-Steuerung für Drehmaschinen

Spezifikation

Die Spezifikationen einer CNC-Drehmaschinensteuerung können je nach spezifischem Modell und Typ der Steuerung variieren. Hier sind jedoch einige Standardspezifikationen, die üblicherweise mit CNC-Steuerungen für Drehmaschinen verbunden sind.

  • Unterstützte Maschinentypen: CNC-Steuerungen sind für die Arbeit mit bestimmten Drehmaschinentypen ausgelegt. Einige Steuerungen sind beispielsweise für CNC-Drehmaschinen gedacht, während andere für konventionelle Drehmaschinen mit CNC-Nachrüstung geeignet sind.
  • Steuerungssystemtyp: CNC-Drehmaschinensteuerungen verfügen in der Regel über Zwei-Achsen- und Drei-Achsen-Steuerungen, die es ihnen ermöglichen, zwei Bewegungsachsen zu verwalten: die Rotationsachse für die Spindelsteuerung und die Achse für die lineare Bewegung. Drehmaschinen mit mehr als drei Achsen verfügen hingegen in der Regel über zusätzliche Funktionen für komplexere Bearbeitungsaufgaben, wie z. B. Gleit- und Rotationsachsen. Zur Verwaltung dieser Achsen wird eine komplexere CNC-Steuerung benötigt.
  • Steuerungssoftware: Die CNC-Drehmaschinensteuerung kann mit einer bestimmten Steuerungssoftware geliefert werden, die das Programmieren und Steuern des Bearbeitungsprozesses ermöglicht. Diese Software kann verschiedene Funktionen und Möglichkeiten für die Teilekonstruktion, Programmierung, Simulation und mehr bieten.
  • Kommunikationsschnittstelle: Die Kommunikationsschnittstelle einer CNC-Drehmaschinensteuerung definiert, wie sie mit der Drehmaschine und anderen externen Geräten verbunden ist und mit diesen kommuniziert. Die CNC-Steuerungsschnittstelle ist in der Regel ein Satz von Ports wie USB, Ethernet, RS-232 und anderen.

Wartung

Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Drehmaschine weiterhin einwandfrei funktioniert und die Bearbeitungsstandards erfüllt. Maschinen mit einer CNC-Steuerung erfordern spezielle Wartungspraktiken, um die Steuerungen und andere Geräte in gutem Zustand zu halten. Hier sind einige Wartungstipps für Geräte mit einer CNC-Autosteuerung.

  • Regelmäßige Inspektion: Benutzer sollten das Gerät inspizieren, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die CNC-Drehmaschine regelmäßig inspiziert wird, werden die Schneidwerkzeuge auf Abnutzung oder Beschädigung untersucht und die Führungsschienen gereinigt, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und Ablagerungen sind. Die Inspektion hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden, die den normalen Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
  • Reinigen Sie die Maschine: Es ist immer gut, die CNC-Drehmaschine und ihre Umgebung sauber zu halten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und den Wartungsaufwand niedrig zu halten. Das regelmäßige Entfernen von Metallspänen, Kühlmittel und anderen Verunreinigungen von der Ausrüstung trägt erheblich zur Aufrechterhaltung ihrer Qualität bei. Weitere Bereiche, die ebenfalls gereinigt werden sollten, sind die Führungsschienen, Arbeitstische und Schneidwerkzeuge.
  • Schmieren Sie bewegliche Teile: Das Schmieren von beweglichen Teilen trägt dazu bei, Verschleiß zu reduzieren und sicherzustellen, dass das Gerät reibungslos funktioniert. Darüber hinaus hilft regelmäßige Schmierung, die Ansammlung von Schmutz auf der Maschine zu verhindern. Tragen Sie das geeignete Schmiermittel auf die Gleitschienen und Führungsbuchsen der CNC-Drehmaschine auf und stellen Sie sicher, dass sie gut gewartet werden.
  • Software-Updates: Gelegentlich sollte die Software der CNC-Drehmaschine aktualisiert werden. Dies ist wichtig, um bekannte Probleme zu beheben und die Funktionalität der Maschine zu verbessern. Wenn die Software aktualisiert wird, können auch neue Funktionen hinzugefügt werden, um die Leistung des Geräts zu verbessern und die Produktivität zu steigern.

Anwendungen der CNC-Steuerung für Drehmaschinen

Die Verwendung einer CNC-Steuerung für Drehmaschinen ermöglicht mehr als nur einfache Metallbearbeitung. Diese intelligenten Systeme übernehmen jetzt viele Aufgaben in verschiedenen Branchen. Sie schaffen es, Teile mit großer Genauigkeit aus einem einzigen Kern heraus zu steuern und zu fertigen.

Die Automobilindustrie stellt viele Teile mit CNC-gesteuerten Drehmaschinen her. Diese Maschinen erstellen Dinge wie Achswellen, Lenkräder und andere wichtige Komponenten, die für Autos benötigt werden. Die CNC-Steuerung kann leichte Materialien präzise schneiden, bohren und formen, schnell und effektiv, was gut in die Automobilproduktion passt.

Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist auf CNC-Drehmaschinensteuerungen angewiesen, um Flugzeugtriebwerke und ähnliche komplizierte Geräte herzustellen. Diese Teile müssen robust sein und einwandfrei funktionieren, daher befolgen die CNC-Drehmaschinen die vorgegebenen Anweisungen genau. Dies geschieht mit Computer-Aided Design (CAD)-Programmen und sehr hohen Sicherheitsstandards, damit die CNC die Teile jedes Mal perfekt herstellen kann.

CNC-Steuerungen für Drehmaschinen sind nicht nur für die Herstellung von Auto- oder Flugzeugteilen nützlich. Auch Hersteller von Medizinprodukten sind stark auf diese Maschinen angewiesen. CNC-Drehmaschinen spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von wichtigen medizinischen Instrumenten wie Zahnimplantaten, chirurgischen Instrumenten und Ventilen, die in der Medizin verwendet werden. Damit diese Geräte ordnungsgemäß hergestellt werden können, ist Präzision erforderlich, die mit CNC-Drehmaschinen problemlos erreicht werden kann.

So wählen Sie eine CNC-Steuerung für Drehmaschinen aus

Jeder seriöse Geschäftskunde weiß, dass er seine Produkte sorgfältig auswählen muss, wenn er sie weiterverkaufen möchte, um am Ende eine Zielgruppe zu erreichen. Es ist wichtig, den Zweck eines Geräts und seine Anwendungen zu kennen, bevor man sich für eine CNC-Drehmaschinensteuerung entscheidet.

Es gibt verschiedene Arten von CNC-Steuerungen für Drehmaschinen. Diese unterscheiden sich in ihrer Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Maschinentypen. Um es einzugrenzen, konzentrieren Sie sich auf die Drehmaschine, die die Kunden verwenden. Wird das Gerät für einfache Holzbearbeitungsprojekte oder komplexere Metallbearbeitungsaufgaben verwendet? Wird das Material weich oder hart sein?

Als Nächstes sollten Sie die Fähigkeiten der Endbenutzer der Drehmaschine ermitteln. Sind sie erfahrene Fachleute oder Anfänger? Für Anfänger ist eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche ein Muss, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Erfahrene Benutzer hingegen wünschen sich möglicherweise eine anspruchsvollere Steuerung mit einem Touchscreen und detaillierten Steuerungsmöglichkeiten.

Untersuchen Sie die Konnektivitätsfunktionen, die von potenziellen CNC-Steuerungen angeboten werden. Einige Benutzer müssen möglicherweise Designs direkt von einem Computer oder anderen Geräten hochladen, während andere vollständig von der Steuerung abhängig sind. Wählen Sie eine Steuerung mit den relevantesten Konnektivitätsoptionen für Ihre Zielgruppe.

Achten Sie auf die unterstützten Dateitypen. G-Code ist in den meisten CNC-Steuerungen weit verbreitet, aber andere unterstützen möglicherweise zusätzliche Dateiformate. Nehmen Sie sich Zeit, um eine Steuerung auszuwählen, die nahtlos mit den gängigen Dateiformaten zusammenarbeitet, um unnötige Unterbrechungen für Endbenutzer zu vermeiden.

Schließlich sollten Sie die Update- und Upgrade-Optionen für die Steuerung berücksichtigen, die Sie zum Wiederverkauf in Betracht ziehen. Wenden Sie sich an den Kundensupport des Herstellers, um relevante, zeitnahe Informationen und Unterstützung zu erhalten, wenn dies erforderlich ist. Eine Steuerung, die Upgrade-Optionen bietet, stellt sicher, dass das Drehwerkzeug mit den technologischen Fortschritten Schritt hält.

Cnc-Steuerung für Drehmaschinen Q&A

F1. Warum ist die CNC-Steuerung wichtig?

A1. Die CNC-Steuerung ist das Gehirn der CNC-Maschine. Sie führt den G-Code aus und befiehlt den anderen Teilen der CNC-Maschine, die erforderlichen Aufgaben auszuführen.

F2. Welche Art von G-Code verwendet eine CNC-Drehmaschine?

A2. CNC-Drehmaschinen verwenden in der Regel die Programmiersprache G-Code, genau wie CNC-Fräser. G-Code ist eine Art von Computersprache, die der Drehmaschine sagt, was sie tun soll, z. B. wohin sie sich bewegen soll und wie schnell sie fahren soll. Unterschiedliche Arten von CNC-Maschinen verwenden möglicherweise unterschiedliche Arten von G-Code, aber bei einer CNC-Drehmaschine beginnt der Code in der Regel mit Buchstaben wie G, M oder T. Beispielsweise könnte G-Code für eine CNC-Drehmaschine Programme zum Formen von Kreisen oder zum Gewindeschneiden von Rohren enthalten. Die Codierung kann auch spezielle Anweisungen zum Herstellen komplizierter Teile enthalten. So wie verschiedene Autos unterschiedliche Motoren haben können, so haben auch verschiedene CNC-Maschinen unterschiedliche Codes. Ein Zerspaner muss den richtigen G-Code für die Maschine kennen, mit der er arbeitet.

F3. Welche Arten von CNC-Drehmaschinensteuerungen gibt es?

A3. Es gibt verschiedene Arten von CNC-Drehmaschinensteuerungen. Einige sind recht einfach und steuern nur die Bewegung des Werkzeugs und des Werkstücks. Diese werden als einfache NC (Numerical Control) oder PC-basierte Steuerungen bezeichnet. Andere Steuerungen, wie z. B. die von Fanuc oder Siemens, sind fortschrittlicher und übernehmen komplexere Aufgaben. Dies können Touchscreen-Steuerungen sein, die einfacher zu bedienen sind, oder sie verfügen möglicherweise über zusätzliche Funktionen, die es ihnen ermöglichen, detailliertere Arbeiten auszuführen. Zum Beispiel können einige mehrere Werkzeuge gleichzeitig steuern oder über spezielle Möglichkeiten verfügen, um die Arbeit schneller und besser zu machen. Einige Modelle verfügen möglicherweise sogar über Optionen, um den Platzbedarf zu reduzieren, während sie gleichzeitig mehrere Maschinen zusammen verwalten können. Daher sind einige CNC-Drehmaschinensteuerungen einfach und andere sind hochentwickelter mit mehr Funktionen.

F4. Verwenden alle CNC-Maschinen dieselbe Programmierung?

A4. Nein, nicht alle CNC-Maschinen verwenden dieselbe Programmierung. Verschiedene Arten von CNC-Maschinen haben ihre eigenen spezifischen Programmierarten. Beispielsweise kann eine CNC-Laserschneidemaschine einen anderen Programmierstil haben als eine CNC-Fräsmaschine oder eine CNC-Drehmaschine. Es ist ähnlich wie bei verschiedenen Arten von Computern, die unterschiedliche Betriebssysteme verwenden. Jede CNC-Maschine hat eine einzigartige Aufgabe, daher benötigen sie spezielle Programmierung, um genau das zu bewältigen, was sie tun müssen. Dies kann die Funktionen der Maschine, ihre Bewegungen und die Feinheiten ihrer Funktionsweise umfassen. Während einige CNC-Maschinen möglicherweise ähnliche Programme gemeinsam nutzen, haben viele von ihnen ihre eigene spezielle Software. Techniker und Bediener müssen das richtige Programm für jede Art von CNC-Maschine kennen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos läuft und ihre Aufgabe ordnungsgemäß erfüllt.

X