All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über drehmaschine controller cnc

Arten von CNC-Drehmaschinen-Steuerungen

Eine CNC-Drehmaschine (Computer Numerical Control) benötigt eine **CNC-Drehsteuerung**, um zu funktionieren. Die folgenden Arten/Modelle von CNC-Steuerungen sind mit einer CNC-Drehmaschine kompatibel:

  • BUC-602D:

    Dies ist eine Dual-System CNC-Steuerung, die für Drehmaschinen ohne interaktive Eingabe-Schwebestation geeignet ist. Sie ist sowohl mit AC- als auch mit DC-Servoverstärkern kompatibel und verfügt über eine benutzerfreundliche, dialogbasierte Programmierschnittstelle. Die Verwendung der BUC-602D CNC-Drehsteuerung erfolgt durch die Verwendung der Arbeitsparameter, um das Steuerungsziel einzurichten. Wenn ein Alarm auftritt, wird eine Fehleranalysekarte eingerichtet und eine Parameterkarte erstellt, um sie zu analysieren.

  • BUC-606C:

    Sie ist für ein- und zweischneidige Loch- und Stabschneid-CNC-Drehmaschinen geeignet. Sie kann an verschiedene Arten von AC- oder DC-Servomotoren und Getriebe-Schrittmotoren angeschlossen werden, um deren Aktionen präzise durch ihr eingebettetes Steuerungsprogramm zu steuern. Diese Drehsteuerung zeichnet sich durch eine einfache, schnelle Dialoganzeige aus, die eine Programmierung zur Bildung der Kommandoart, automatische Anweisungen und präzise Parametereinstellungen gleichermaßen wie bei anderen Werkzeugmaschinen ermöglicht.

  • Taiwan Syntec 21TC/22TC/21TA/22TA:

    Die Taiwan Syntec CNC-Drehsteuerung ist ein fortschrittliches numerisches Steuerungssystem, das für die Verwaltung von Drehmaschinen mit hoher Effizienz und Präzision entwickelt wurde. Taiwan Syntec 21/22 ist eine fortschrittliche Zwei-Achsen-Steuerung mit einem Hochgeschwindigkeits-Prozessor und einer großen Speicherkapazität. Dies ermöglicht eine komplexe Programmierung und präzise Steuerung von Drehbearbeitungsvorgängen, wie z. B. Drehen, Gewindeschneiden und Bohren. Taiwan Syntec 21/22TA/21/21TC/22TC verfügen über 2 bis 3 Achsen, die mit einer standardmäßigen Mensch-Maschine-Schnittstelle gesteuert werden. Die Schnittstelle ist einfach, schnell und flexibel zu bedienen und kann auf vielfältige Weise eingesetzt und auf verschiedene Werkzeugmaschinensysteme angewendet werden.

  • MTS 12/ MTS 12A:

    Die MTS CNC-Drehsteuerung ist ein fortschrittliches numerisches Steuerungssystem, das für die Steuerung von Drehmaschinen mit hoher Präzision und Effizienz entwickelt wurde. Ob es sich nun um eine Standard-Drehmaschine oder eine Maschine mit zusätzlichen Bearbeitungszentren handelt, die MTS-Steuerung ist so konzipiert, dass sie eine präzise Steuerung des Bearbeitungsprozesses bietet und sicherstellt, dass die Drehmaschine gemäß den programmierten Spezifikationen arbeitet. Die vollständige Regelung von Position, Geschwindigkeit und Drehmoment in geschlossenem Regelkreis sorgt für präzise und gleichmäßige Bewegungen, die durch eine Hochgeschwindigkeitsverarbeitung, einen großen Speicher und flexible Steuerfunktionen und Bearbeitungszentren ermöglicht werden, um die Anweisungsweise fortschrittlicher und präziser zu gestalten.

  • Stepcraft CNC-Steuerungen:

    Die Stepcraft CNC-Steuerung ist ein hochmodernes numerisches Steuerungssystem, das für die präzise Steuerung von Stepcraft CNC-Drehmaschinen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Ihnen, den Drehbearbeitungsprozess präzise nach den gewünschten Spezifikationen zu verwalten. Als Computer Numerical Control-System bietet die Stepcraft CNC-Steuerung eine Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und umfangreiche Programmiermöglichkeiten. Sie stellt sicher, dass jeder Bearbeitungsschritt mit größter Genauigkeit ausgeführt wird, das Material präzise geformt wird und die gewünschten Drehschneid- und Formungsvorgänge nahtlos ausgeführt werden.

Spezifikationen und Wartung für CNC-Drehmaschinen-Steuerungen

Wenn Sie nach der richtigen CNC-Drehmaschine suchen, liegt der Fokus oft auf den Materialien, die sie bearbeiten kann, dem größten Fräsdurchmesser oder der Länge, der Spindeldrehzahl, der Leistung usw. Dennoch ist es wichtig, auf die Spezifikationen der CNC-Steuerung für Drehmaschinen zu achten, da diese ihre Leistung und Funktionalität definieren.

CNC-Steuerungen können von Maschine zu Maschine unterschiedlich sein, aber hier sind einige grundlegende Spezifikationen, die Ihnen helfen können, die Auswahl einzugrenzen. Die Kernarchitektur bezieht sich auf die Konstruktion der CNC-Maschinensteuerung, z. B. ob es sich um eine PC-basierte oder eine eingebettete Steuerung handelt. Sie können sich für eine einfachere, benutzerfreundlichere Architektur oder eine mit anspruchsvolleren Steuerungsfunktionen entscheiden. Einige können einen offeneren Stil haben, um mehr Anpassungsmöglichkeiten zu ermöglichen.

Im Allgemeinen verfügt eine CNC-Maschinensteuerung über ein Betriebssystem, das bei der Verwaltung ihrer Arbeit hilft. Dies kann Windows, Linux oder etwas anderes sein. Die Art und Weise, wie eine Person mit der Steuerung interagiert, wird als Benutzeroberfläche bezeichnet. Einige Steuerungen verfügen über Touchscreen-Schnittstellen für einfache Bedienung, andere über Tasten und Knöpfe oder sogar über Handbediengeräte. Es ist wichtig, zu berücksichtigen, wie die Steuerung in einem bestimmten Umfeld eingesetzt werden soll. Wenn jemand die Maschine manuell steuern möchte, möchte er beispielsweise eine Steuerung mit Handbediengeräten wählen.

Die Art und Anzahl der Achsen, die die CNC-Steuerung verwaltet, hat einen direkten Einfluss auf ihre Spezifikationen. Während einige Steuerungen nur zwei Achsen verarbeiten können, können fortschrittlichere Modelle fünf oder mehr Achsen verwalten. Die Funktionalität kann je nach der Anzahl der Achsen variieren, mit denen eine Person arbeitet. Die Kommunikationsschnittstellen wie USB, Ethernet, WLAN usw. sind die Mittel, über die andere Geräte mit der CNC-Maschine verbunden werden. Die Kommunikationsfähigkeit der Steuerung bestimmt, wie schnell und einfach sie mit anderen Geräten verbunden werden kann. Geschwindigkeit bezieht sich darauf, wie schnell die Befehle von der Steuerung an die Drehmaschine übertragen und von dieser interpretiert werden. Dies ist entscheidend für die Erzielung maximaler Genauigkeit bei der Bearbeitung und für die Reaktionszeit, die für die Präzisionsbearbeitung wichtig ist.

Damit die CNC-Maschine138 optimal arbeitet, muss sie regelmäßig gewartet werden. Die Wartung wird in der Regel von einem Experten durchgeführt, der sie mit speziellen Fertigungswerkzeugen ausführt. Um die Leistung der CNC-Drehmaschine ohne Steuerung, Erdung und Abschirmung zu verbessern, sollten Unternehmen Standardpraktiken einhalten. CNC-Maschinen sind einfach zu warten, da die meisten nur regelmäßige Überprüfungen und Teileaustausch erfordern. Komplexere CNC-Maschinen, die über mehrere Achsen oder anspruchsvolle Funktionen verfügen, benötigen möglicherweise eine speziellere Wartung.

Szenarien von Drehmaschinen-Steuerungen CNCS

Die CNC-Drehsteuerung kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie z. B. Mode, Möbel, Kunststoffverpackungen, Werbung, Elektronik und Geschenke. Hier sind einige Beispiele:

  • In der Möbelindustrie werden CNC-Drehmaschinen verwendet, um komplizierte Designs zu erstellen, Werkstücke auszuhöhlen und Komponenten wie Tischbeine, Stuhlbeine und Spindeln zu fertigen.
  • In der Modeindustrie werden CNC-Drehmaschinen zur Herstellung von Schmuck, Uhrenteilen, Griffen und anderen Dekorationsartikeln eingesetzt.
  • In der Automobilindustrie werden CNC-Drehmaschinen zur Herstellung von Automobilteilen wie Wellen, Zahnrädern, Buchsen und verschiedenen anderen Komponenten eingesetzt.
  • Die Verpackungsindustrie nutzt CNC-Drehmaschinen zur Herstellung von Verschlüssen und Behältern für Flaschen und Gläser.
  • In der Werbeindustrie verwenden Plakatfirmen CNC-Drehmaschinen zum Gravieren von Buchstaben und Mustern sowie zur Herstellung von Schildern und Beleuchtungsröhrenböden.
  • In der Elektronikindustrie werden CNC-Drehmaschinen zur Herstellung von elektronischen Komponenten, Steckdosen, Steckverbindern und anderen Präzisionsteilen eingesetzt.
  • In der Medizinindustrie werden CNC-Drehmaschinen zur Herstellung von medizinischen Instrumenten, Implantaten und Gerätekomponenten eingesetzt, um Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

So wählen Sie eine CNC-Drehsteuerung aus

Beim Kauf einer CNC-Drehmaschinen-Steuerung für den Weiterverkauf sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:

  • Einfache Schnittstelle: Für viele Drehmaschinenbediener ist die Steuerung wie eine Fernbedienung. Der Bediener muss sie reibungslos bedienen und die Aufgaben ohne Schwierigkeiten verstehen. Daher ist es wichtig, eine Maschine mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu bekommen. Eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt über klar beschriftete Tasten und ein helles Display, das leicht zu lesen und zu verstehen ist. Auf diese Weise können die Bediener die Steuerung leicht erlernen und verwenden, ohne immer wieder auf das Handbuch zurückgreifen zu müssen.
  • Kompatibel mit verschiedenen CNC-Maschinen: Im Laufe der Zeit ändern sich Technologie und Dinge schnell. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Steuerung veraltet ist oder nicht mehr verwendet wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie eine Steuerung kaufen, die mit verschiedenen Arten von CNC-Drehmaschinen kompatibel ist. Wenn die Steuerung mit verschiedenen Maschinen kompatibel ist, funktioniert sie einwandfrei und erfordert keine komplizierte Installation.
  • Kommunikation und Vernetzung: Einige Artikel sind leichter zu verkaufen als andere. Alles, was ein Verkäufer tun muss, ist, das Objekt anzuschließen und es zu verkaufen. In anderen Fällen muss der Verkäufer jedoch viel Zeit und Mühe aufwenden, um den Käufer zu gewinnen. So ist z. B. eine Steuerung, die USB-Kommunikation verwendet, besser zu verkaufen. Eine CNC-Maschine mit einem USB-Anschluss erleichtert die Übertragung von Dateien, Programmaktualisierungen und Software.
  • Anpassungsfähigkeit: Suchen Sie nach einer Drehmaschinen-Steuerung, die sich leicht an neue Technologien anpassen lässt. So ist z. B. die Fähigkeit, in fortschrittliche Funktionen wie Werkzeug- und Tastmanagement oder automatischen Werkzeugwechsel zu integrieren, ein Plus. Diese modernen Technologien können die Effizienz verbessern und den Betrieb optimieren, wodurch die CNC-Maschine wertvoller und funktionaler wird.
  • Anweisungen und technischer Support: Wenn Sie ein Produkt für den Einzelhandel kaufen, sollten Sie einen Lieferanten wählen, der klare Anweisungen und hilfreichen Support bietet. Der Lieferant sollte eine einfache Installations- und Einrichtungsanleitung bereitstellen. Die Käufer der Drehmaschinen-Steuerung sollten auch Zugang zum Kundensupport haben, wenn sie ihn benötigen.

Fragen und Antworten

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer CNC-Drehmaschine und einer Standard-Drehmaschine?

A1: Der Hauptunterschied zwischen einer Standard- und einer CNC-Drehmaschine liegt in der Funktionsweise. Während eine Standard-Drehmaschine manuell von erfahrenen Handwerkern bedient wird, ist eine CNC-Drehmaschine vollautomatisch und wird von Computersoftware gesteuert. Diese Automatisierung ermöglicht höhere Produktionsraten und größere Präzision als Standard-Drehmaschinen.

F2: Welche Materialien können mit CNC-Drehmaschinen verwendet werden?

A2: CNC-Drehmaschinen können mit verschiedenen Materialien verarbeitet werden, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz, Verbundwerkstoffe und Keramiken. Dennoch muss die Materialverträglichkeit mit dem spezifischen Design und der Funktionalität der CNC-Drehmaschine berücksichtigt werden. Daher sollte der Konstruktion und den Spezifikationen der Maschine besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, um eine geeignete CNC-Drehmaschine zu wählen, die für das gewünschte Material geeignet ist.

F3: Was sind die drei grundlegenden Teile einer Drehmaschine?

A3: Die drei Hauptteile einer Drehmaschine sind das Bett, das Kopfstock und der Reitstock. Das Bett ist die Grundgussteil der Drehmaschine und meist ein waagerechtes Element. Es trägt andere Teile und trägt dazu bei, die gesamte Maschine stabil zu halten. Das Kopfstock besteht aus vielen Teilen, wie z. B. dem Getriebe, der Spindel und dem Motor. Es beherbergt und treibt die Spindel an, die die Werkstücke hält. Schließlich befindet sich der Reitstock gegenüber dem Kopfstock. Er kann entlang des Bettes der Drehmaschine verschoben und arretiert werden, um lange Werkstücke zu stützen. Darüber hinaus kann der Reitstock auch Werkzeuge wie eine Kegelspanneinrichtung und einen Bohrer aufnehmen.