All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bmw 317

(126 Produkte verfügbar)

Über bmw 317

Typen des BMW 317

Der BMW 317 ist ein Automodell, das eine große Anzahl von Untermodellen umfasst. Um das Verständnis zu erleichtern, können die BMW 317 Modelle in mehrere Typen eingeteilt werden, die wie folgt sind:

  • BMW 317i:

    Der Buchstabe ""i"" zeigt an, dass das Auto von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird. Der BMW 317i hat einen 4-Zylinder-Motor mit einer maximalen Leistung von 105 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des BMW 317i beträgt etwa 185 km/h.

  • BMW 317d:

    Der Buchstabe ""d"" zeigt an, dass das Auto von einem Dieselmotor angetrieben wird. Der BMW 317d hat einen kleinen 4-Zylinder-Dieselmotor. Der Motor hat eine maximale Leistung von 143 PS und ein maximales Drehmoment von 320 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit des BMW 317d liegt bei etwa 202 km/h, und er kann in 8,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

  • BMW 317e:

    Der Buchstabe ""e"" zeigt an, dass das Auto von einem Elektromotor oder einem Hybrid-Antriebsstrang angetrieben wird. Der BMW 317e hat einen 4-Zylinder-Benzinmotor und einen Elektromotor. Die kombinierte Leistung des Benzinmotors und des Elektromotors beträgt etwa 204 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des BMW 317e liegt bei etwa 225 km/h, und er kann in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

Technische Daten und Wartung des BMW 317

  • Regelmäßige Ölwechsel

    Motoröl schmiert die internen Komponenten des BMW 317-Motors, um Reibung zu verringern. Im Laufe der Zeit baut sich das Öl ab und schützt den Motor nicht mehr ausreichend. Es ist wichtig, das Motoröl regelmäßig zu wechseln, typischerweise alle 8.000 bis 12.000 km, abhängig von den Fahrbedingungen. Dies sorgt dafür, dass der Motor reibungslos funktioniert und kostspielige Reparaturen vermieden werden. Der Ölfilter sollte gleichzeitig gewechselt werden, um eingeschlossene Verunreinigungen zu entfernen und sicherzustellen, dass nur sauberes Öl in den Motor gelangt.

  • Reifenwartung

    Die Reifen des BMW 317 sind die einzigen Kontaktpunkte mit der Straße. Ihre gute Verfassung ist entscheidend für Sicherheit und Leistung. Überprüfen Sie die Reifen wöchentlich auf den richtigen Luftdruck, ungleichmäßigen Verschleiß, Risse oder Beulen. Ungleichmäßiger Verschleiß kann auf eine Notwendigkeit zur Achsvermessung oder Probleme mit der Federung hinweisen. Reifen mit geringer Profiltiefe oder anderen Schäden sollten umgehend ersetzt werden. Reifen sollten alle 8.000 bis 12.000 km rotiert werden, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Konsultieren Sie das Handbuch für empfohlene Reifengrößen und -spezifikationen.

  • Bremseninspektion

    Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsen des BMW 317, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Kontrollieren Sie die Bremsbeläge, Scheiben, Sättel und Bremsleitungen auf Verschleiß oder Schäden. Die Vorderbremsen neigen dazu, schneller abzunutzen als die Hinterbremsen aufgrund des Gewichts des Motors. Messen Sie regelmäßig die Dicke der Bremsbeläge. Ersetzen Sie Beläge mit geringer Profiltiefe. Scheibenbremsen sollten ebenfalls ersetzt werden, wenn sie verzogen oder beschädigt sind. Lassen Sie die Bremsen von einem qualifizierten Mechaniker inspizieren, wenn Anzeichen von auslaufender Bremsflüssigkeit vorliegen.

  • Luftfilterwechsel

    Der Luftfilter verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in den Motor gelangen. Ein verstopfter Luftfilter verringert den Luftstrom, wodurch der Motor härter arbeiten und mehr Kraftstoff verbrauchen muss. Überprüfen Sie den Luftfilter alle 32.000 bis 48.000 km oder früher, wenn Sie unter staubigen Bedingungen fahren. Halten Sie den Luftfilter gegen eine Lichtquelle. Wenn das Licht nicht hindurchscheinen kann, ist es Zeit, den Filter zu wechseln. Ein sauberer Luftfilter hilft dem Motor, effizient zu arbeiten und verbessert den Kraftstoffverbrauch. Er sorgt auch dafür, dass Verunreinigungen den Motor nicht erreichen und dessen Lebensdauer verlängern.

  • Kühlsystemwartung

    Das Kühlsystem verhindert, dass der Motor des BMW 317 überhitzt. Überprüfen Sie monatlich den Kühlmittelstand und füllen Sie bei Bedarf nach. Inspizieren Sie Schläuche und den Kühler auf Lecks oder Schäden. Das Kühlmittel absorbiert die Hitze des Motors und zirkuliert sie zum Kühler, wo die durchströmende Luft sie abkühlt. Spülen Sie das Kühlsystem und ersetzen Sie das Kühlmittel alle 96.000 km oder wie im Handbuch empfohlen. Dies entfernt Ablagerungen und erhält die Effektivität des Kühlmittels. Ein gut gewartetes Kühlsystem schützt den Motor vor Hitzeschäden.

  • Regelmäßige Fahrzeuginspektionen

    Neben den obigen Wartungsarbeiten sollte der BMW 317 mindestens einmal im Jahr von einem qualifizierten Mechaniker inspiziert werden. Der Mechaniker wird das Abgassystem, die Federung, die Lenkung, das elektrische System, die Radlager und andere Komponenten auf Verschleiß oder Schäden überprüfen. Die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme kann helfen, teure Reparaturen in der Zukunft zu vermeiden. Der Mechaniker wird auch notwendige Wartungsarbeiten durchführen, um sicherzustellen, dass der Motor optimal funktioniert.

Wie wählt man den BMW 317 aus

Die Auswahl des richtigen BMW 317 Modells kann herausfordernd sein, aber mit den richtigen Überlegungen und Anleitungen kann der Prozess unkompliziert sein. Hier sind einige Punkte, die bei der Auswahl des richtigen BMW 317 Modells zu berücksichtigen sind:

Das erste und wichtigste muss der Preisrahmen sein. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Preispunkte. Legen Sie ein Budget fest und halten Sie sich daran.

Berücksichtigen Sie die Größe und den Platz des BMW 317. Wenn Nutzer mit Familie oder großem Gepäck reisen, ist es ratsam, ein größeres und geräumigeres BMW 317 Modell zu wählen.

Ein weiterer Punkt ist die Kraftstoffeffizienz der BMW 317 Modelle. Wenn Nutzer lange Strecken fahren, ist es ratsam, ein BMW 317 Modell zu wählen, das wirtschaftlich und kraftstoffeffizient ist.

Bevor Sie ein BMW 317 Modell auswählen, sollten Sie die Wartungskosten und die Versicherungskosten berücksichtigen. Einige BMW 317 Modelle haben hohe Wartungs- und Versicherungskosten.

Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale der BMW 317 Modelle. Achten Sie auf Modelle, die Sicherheitsmerkmale wie Airbags, Antiblockiersysteme und Rückfahrkameras haben.

Schließlich sollten Sie ein BMW 317 Modell vor dem Kauf Probefahren. Dies gibt den Nutzern ein Gefühl für das Auto und dessen Eigenschaften.

Wie man selbstständig einen BMW 317 ersetzt

Einige Modelle der BMW 317 Reihe haben wartungsfreie Batterien. Das bedeutet, dass die Batterien versiegelt sind und nicht mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden müssen. Sie müssen jedoch nach Erreichen ihrer Lebensdauer ersetzt werden. Den Wechsel einer wartungsfreien Batterie selbst durchzuführen, ist eine unkomplizierte DIY-Aufgabe.

Beziehen Sie sich immer auf das Benutzerhandbuch, bevor Sie einen DIY Wechsel versuchen. Das Handbuch bietet detaillierte Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge parat haben – einen 8mm Steckschlüssel, einen 10mm Steckschlüssel, eine Ratsche und einen Schraubendreher. Ein Batteriepolreiniger oder eine Drahtbürste kann ebenfalls hilfreich sein.

Schalten Sie die Zündung des Autos und alle elektrischen Komponenten aus. Dadurch wird das Risiko von Kurzschlüssen oder Stromausfällen verringert. Öffnen Sie den Kofferraum und gelangen Sie unter den Fußmatten an die Batterie. Entfernen Sie die Batteriedeckel mit einem Schraubendreher. Lockern Sie die 10mm Schrauben, die die Batteriebefestigungen halten, und entfernen Sie diese. Sie könnten die alte Batterie an ihrem Platz halten.

Verwenden Sie einen 10mm Steckschlüssel, um die Schraube des Minuspols zu lockern und das Kabel von der Batterie zu entfernen. Machen Sie dasselbe für den Pluspol mit einem 8mm Steckschlüssel. Es ist wichtig, zuerst den Minuspol zu trennen, um das Risiko von Funken zu verringern. Entfernen Sie die alte Batterie und reinigen Sie die Batterieablage und die umliegenden Bereiche. Ein Batteriepolreiniger oder eine Drahtbürste kann helfen, Korrosion oder Rückstände zu entfernen.

Setzen Sie die neue Batterie in die Ablage ein und sichern Sie sie mit den Halterungen. Schließen Sie zuerst den Pluspol wieder an, gefolgt vom Minuspol. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen fest und sicher sind. Bringen Sie den Batteriedeckel wieder an und sichern Sie ihn mit Schrauben. Schließen Sie den Kofferraum und testen Sie das Auto, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Fragen und Antworten

Q1: Welche BMW 317 Zubehörteile sind stark nachgefragt?

A1: Zubehörteile, die den Innenraum des BMW 317 personalisieren und schützen, sind stark nachgefragt. Dazu gehören Autositzbezüge, Fußmatten, Sonnenschutzblenden, Türschwellerplatten und maßgeschneiderte Laderaumabdeckungen. Auch Außenaccessoires wie Fahrzeugfolien, Embleme und Nummernschildhalter sind bei den Käufern beliebt.

Q2: Sind BMW 317 Räder und Reifen rentabel für Einzelhändler?

A2: Ja, sie sind rentabel. Einzelhändler können gute Gewinne erzielen, da die Nachfrage nach Rädern und Reifen hoch ist. BMW 317 Besitzer, die ihre Autos aufwerten möchten, und solche, die auf den optischen Eindruck Wert legen, werden am Markt nach Nachrüsträdern suchen. Sie werden auch nach größeren Rädern suchen, um ihre Winterreifen passend zu machen.

Q3: Wie oft sollten Einzelhändler ihre BMW 317 Teile und Zubehör nachbestellen?

A3: Einzelhändler sollten die Verkaufstrends überwachen und ihre Zubehörteile regelmäßig nachbestellen. Es wäre sinnvoll, den Zubehörkauf zu planen, um Engpässe zu vermeiden. Sie sollten auch saisonale Trends und beliebte, schnell bewegliche Zubehörteile nutzen.

Q4: Was sind die Herausforderungen beim Beschaffen von BMW 317 Teilen und Zubehör?

A4: Die Herausforderungen umfassen das Finden von Lieferanten, die eine Vielzahl von Teilen und Zubehör unter einem Dach führen. Einzelhändler suchen auch nach wettbewerbsfähigen Preisen von Lieferanten. Es könnte Verzögerungen beim Versand geben, und die Produktqualität könnte eine Herausforderung darstellen, wenn der Einzelhändler die Lieferanten nicht überprüft.

Q5: Sind BMW 317 Teile und Zubehör rentabel für Einzelhändler?

A5: Ja, sie sind rentabel. Einzelhändler können gute Gewinne erzielen, wenn sie von den richtigen Lieferanten beziehen. Sie sollten diese lukrative Geschäftsmöglichkeit nutzen, indem sie schnell bewegliche Teile und Zubehör lagern.