Automatische eier spülmaschine

(4094 Produkte verfügbar)

Automatische Eier-Crack maschine Eierflüssigkeits-Schlag maschine

Automatische Eier-Crack maschine Eierflüssigkeits-Schlag maschine

1.547,00 - 2.417,19 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 776,76 €
11 yrsCNAnbieter
Hersteller direkt Edelstahl Eier reiniger Waschmaschine/Gans Ente Hühnerei automatische Eier reinigung Waschmaschine

Hersteller direkt Edelstahl Eier reiniger Waschmaschine/Gans Ente Hühnerei automatische Eier reinigung Waschmaschine

Sofort lieferbar
483,44 - 507,61 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 245,18 €
verify9 yrsCNAnbieter
4000 pcs/h Ei kommerzielle Eier waschmaschine automatische Eier waschmaschine zum Verkauf

4000 pcs/h Ei kommerzielle Eier waschmaschine automatische Eier waschmaschine zum Verkauf

Sofort lieferbar
965,91 - 1.160,25 €
Mindestbestellmenge: 1 Kiste
Versand pro Stück: 329,85 €
verify10 yrsCNAnbieter

Über automatische eier spülmaschine

Arten von automatischen Eierwaschmaschinen

Die automatische Eierwaschmaschine gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie einige der gängigen Modelle.

  • Automatische Eierwaschmaschine mit Förderband

    Die automatische Eierwaschmaschine mit Förderband ist eine großtechnische Industriemaschine für die häufige Eierproduktion. Sie verfügt über ein stabiles Band, das Tabletts mit schmutzigen Eiern durch Wasch-, Spül-, Trocken- und Polierstationen befördert. Das Förderband selbst wird ebenfalls automatisch gereinigt, um die Hygienestandards rund um die Uhr zu gewährleisten. Mit ihrer hohen Kapazität kann sie mühelos den Anforderungen von kommerziellen Betrieben gerecht werden, in denen täglich Tausende von Eiern produziert werden.

  • Rollen-Eierwaschmaschine

    Automatische Rollen-Eierwaschmaschinen eignen sich für kleine bis mittlere Betriebe. Sie waschen schmutzige Eier schonend mit weichen Rollen, die sie greifen und drehen. Die Rollen helfen auch dabei, die Eier auf ordentliche Weise in die Maschine zu führen. Nach dem Durchlaufen der Rollen werden die Eier gespült, trocken geblasen und manchmal sogar poliert. Diese Waschmaschinen können Eier verschiedener Größen verarbeiten. Sie sind effektiv bei der Reinigung und erledigen die Arbeit schnell. Die Rollenmaschinen haben im Vergleich zu Bandförderband-Waschmaschinen eine geringere Kapazität, da sie kleinere Einheiten beherbergen.

  • Eier-Tauchwaschmaschine

    Tauchwaschmaschinen sind praktische Maschinen für die kleine bis mittlere Eierproduktion. Sie bieten eine kostengünstigere Option, ohne die grundlegenden Reinigungsbedürfnisse zu vernachlässigen. Benutzer legen einfach den Korb der Maschine, der die Eier enthält, in ein Desinfektionsbad. Die Tauchwaschmaschinen werden mit Reinigungsmittelbehältern geliefert, in denen Reinigungslösungen hinzugefügt werden können. Manuelles Eintauchen ist zwar handfester, aber diese Maschinen beschleunigen den Prozess und halten die Hygienestandards besser ein als das reine manuelle Waschen. Daher sind sie eine optimale Wahl für kleine Betriebe.

Spezifikation und Wartung von automatischen Eierwaschmaschinen

Spezifikation

  • Produktionskapazität:

    Die typische Kapazität einer automatischen Eierwaschmaschine liegt zwischen 5.000 und 20.000 Eiern pro Stunde. Sie kann von Faktoren wie dem Design der Maschine, dem verwendeten Waschsystem und der Anzahl der Arbeitskräfte abhängen, die das Waschsystem unterstützen.

  • Eiergrößenkompatibilität:

    Die durchschnittlichen Waschmaschinen können problemlos Eier in Standardgröße mit einer maximalen Länge von 60 mm und einem Umfang von 45 mm waschen. Einige Waschmaschinen können jedoch auch größere Eier mit einer Länge von bis zu 70 mm und einem Umfang von 50 mm waschen.

  • Waschsysteme:

    Eierwaschmaschinen verwenden verschiedene Systeme wie Bürstenwaschen, Sprühwaschen oder Kombinationswaschen für eine ordnungsgemäße Desinfektion. Beim Bürstenwaschen schrubben weiche Bürsten die Eioberflächen sanft, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Beim Sprühwaschen sprühen Düsen Wasser oder eine Reinigungslösung auf die Eioberflächen, um den Schmutz zu lösen und abzuwaschen. Beim Kombinationswaschen werden sowohl Sprüh- als auch Bürstenwaschen für eine effektive Reinigung verwendet.

  • Strombedarf:

    Eine automatische Eierwaschmaschine benötigt einen einphasigen Stromanschluss mit 220–240 V und einer maximalen Leistung von 5 PS für den Betrieb. Einige fortschrittliche Modelle benötigen möglicherweise einen dreiphasigen Stromanschluss.

  • Wasserverbrauch:

    Eine Eierwaschmaschine benötigt etwa 8 bis 15 Liter Wasser pro Minute. Die Menge kann je nach Maschinentyp, Waschsystem und Verunreinigungsgrad der Eier variieren.

  • Abmessungen:

    Eine durchschnittliche Waschmaschine hat eine Länge von 12 bis 18 Fuß, eine Breite von 5 bis 8 Fuß und eine Höhe von 6 bis 8 Fuß. Die Abmessungen können je nach Kapazität der Maschine variieren.

Wartungshinweise

  • Tägliche Reinigung:

    Die Bediener sollten die Waschmaschine täglich reinigen, um Eierreste zu entfernen. Sie sollten die gesamte Waschmaschine mit Wasser durchspülen, um die darin verbliebenen Rückstände und Fragmente zu entfernen. Sie können milde Reinigungsmittel und nicht scheuernde Bürsten verwenden, um die Oberflächen zu reinigen, und sie dann trocknen lassen.

  • Wöchentliche Inspektion:

    Einmal pro Woche sollten die Benutzer die Waschmaschine auf Lecks inspizieren, die die Maschine beschädigen könnten. Überprüfen Sie regelmäßig die Bürsten, Rollen und Düsen auf Verstopfungen oder Beschädigungen. Sie sollten die Teile austauschen und reparieren, um einen reibungslosen Betrieb der Waschmaschine zu gewährleisten.

  • gründliche Reinigung:

    Einmal im Monat sollten die Bediener eine gründliche Reinigung der automatischen Eierwaschmaschine durchführen. Verwenden Sie eine Desinfektionslösung und legen Sie die Bürsten und Waschbecken ein, um Bakterienablagerungen zu entfernen. Dies trägt dazu bei, gute Hygienestandards zu gewährleisten und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Branchenszenarien für die Verwendung von automatischen Eierwaschmaschinen

Ein Geflügelbetrieb kann die Produktion steigern und gleichzeitig die Qualität der Eier erhalten, indem er in eine automatische Eierwaschmaschine investiert. Hier sind einige Szenarien, in denen diese Maschine von Vorteil wäre:

  • Geflügelbetriebe

    Ein Geflügelbetrieb, der direkt an Verbraucher oder Einzelhandelsgeschäfte verkauft, muss saubere, präsentable Eier haben. Eine automatische Eierwaschmaschine würde dem Betrieb helfen, dieses Ziel bequem und effizient zu erreichen. Betriebe können eine Waschmaschine mit einer Kapazität wählen, die ihrer täglichen Produktion entspricht.

  • Lebensmittelverarbeitungsindustrie

    Eine automatische Eierwaschmaschine ist unerlässlich für jedes Lebensmittelverarbeitungsunternehmen, das ganze Eier oder Eierzutaten als Teil seiner Produkte verwendet. Die Reinigung der Eier, bevor sie zu Saucen, Backwaren oder Mayonnaise verarbeitet werden, würde die Produktqualität und -sicherheit verbessern.

  • Verkauf von Tagesküken

    Unternehmen, die Tagesküken an Geflügelzüchter zum Ausbrüten verkaufen, müssen attraktive und saubere Eier haben. Die Verwendung einer automatischen Waschmaschine würde diesen Unternehmen helfen, das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen und den Umsatz leicht zu steigern.

  • Geflügelbrutanlagen

    Geflügelbrutanlagen müssen hohe Sauberkeitsstandards für ihre Bruteier einhalten, um eine Kontamination zu vermeiden und die Schlupfrate zu maximieren. Eine automatische Eierwaschmaschine kann diese Eier effizient reinigen und gleichzeitig das Risiko von Beschädigungen minimieren.

  • Restaurants und Bäckereien

    Kommerzielle Bäckereien, Hotels und Restaurants verwenden oft ganze Eier oder Eierzutaten als Teil ihrer Rezepte. Diese Unternehmen würden davon profitieren, einen sauberen Ausgangsstoff zu haben. Eine automatische Eierwaschmaschine würde helfen, Schmutz und Bakterien schnell und sicher aus den Eiern zu entfernen, bevor sie zu den gewünschten Inhaltsstoffen verarbeitet werden.

  • Bio- und Freilandbetriebe

    Betriebe, die Bio- oder Freilandeier produzieren, können die Attraktivität ihrer Produkte steigern, indem sie saubere und präsentable Endprodukte anbieten. Verbraucher erwarten, dass Bio- und Freilandeier vollwertig und sauber sind; diese Betriebe können eine automatische Eierwaschmaschine verwenden, um diese Anforderungen bequem und effizient zu erfüllen.

Wie man eine automatische Eierwaschmaschine wählt

Bei der Auswahl einer Eierwaschmaschine sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Diese Faktoren stellen sicher, dass Unternehmen Maschinen erhalten, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

  • Kapazität: Dies definiert, wie viele Eier die Maschine pro Stunde waschen kann. Es ist wichtig, eine Eierwaschmaschine mit einer Kapazität zu wählen, die der Produktionslinie des Unternehmens entspricht. Berücksichtigen Sie dabei die Effizienz und Geschwindigkeit.
  • Waschmethode: Es gibt verschiedene Waschmethoden. Einige Maschinen verwenden einen Sprühstrahl zum Waschen, andere eine Bürste. Unternehmen sollten ihre Bedürfnisse berücksichtigen, bevor sie eine Wahl treffen. Dazu gehört auch der Schmutzgrad der Eier.
  • Automatisierungsgrad: Automatische Eierwaschmaschinen gibt es in verschiedenen Automatisierungsstufen. Einige erfordern eine manuelle Zuführung, andere verfügen über Fördersysteme. Unternehmen sollten ihre Wahl auf der Grundlage ihres Personalbedarfs und der Effizienz der Produktionslinie treffen.
  • Reinigung und Wartung: Regelmäßige Reinigung und Wartung sind entscheidend für eine optimale Leistung. Berücksichtigen Sie den Wartungsbedarf der Maschine und ihre Fähigkeit zur Selbstreinigung.
  • Layout: Die Gesamtkonstruktion der Maschine ist wichtig. Dazu gehören ihre Abmessungen und ihr Gewicht. Dazu gehört auch der Platzbedarf in der Produktionsstätte. Berücksichtigen Sie das Layout und wie es in die bestehende Produktionslinie passt.
  • Kosten: Automatische Eierwaschmaschinen gibt es zu unterschiedlichen Preisen. Berücksichtigen Sie die Kosten der Maschine und die Auswirkungen auf die Produktionskosten.

Fragen und Antworten

F1 Welche Faktoren sollten Kunden bei der Auswahl einer automatischen Eierwaschmaschine berücksichtigen?

Bei der Auswahl einer automatischen Eierwaschmaschine sollten Kunden die Größe der Waschmaschine berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie ihre Eiermenge bewältigen kann. Die Effizienz der Waschmaschine in Bezug auf den Wasser- und Energieverbrauch ist ebenfalls wichtig, um die Betriebskosten zu minimieren. Sie sollten nach einer Maschine mit effektiven Desinfektionsfunktionen suchen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Die Konstruktion der Waschmaschine, einschließlich ihrer Fähigkeit, Eierbruch zu verhindern, und ihres Abfallentsorgungsmechanismus, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktqualität und Hygiene. Sie sollten auch die Wartungsanforderungen der Maschine berücksichtigen, einschließlich der einfachen Reinigung und der Langlebigkeit ihrer Komponenten. Schließlich sollten Kunden sicherstellen, dass die Waschmaschine die relevanten Lebensmittelsicherheits- und Hygienebestimmungen erfüllt.

F2 Wie verbessern automatische Eierwaschmaschinen die Produktivität in einer Ei-Verarbeitungsanlage?

Automatische Eierwaschmaschinen verbessern die Produktivität in einer Ei-Verarbeitungsanlage, indem sie den Zeit- und Arbeitsaufwand für die manuelle Wäsche reduzieren, was eine schnellere Vorbereitung der Eier für die Verpackung oder Weiterverarbeitung ermöglicht. Diese Maschinen bieten ein gleichmäßiges Waschen und Desinfizieren, was die Geschwindigkeit erhöht, mit der Eier sicher zubereitet werden können, was zu einer höheren Gesamteffizienz der Verarbeitung beiträgt.

F3 Welche Rolle spielt die Desinfektion in automatischen Eierwaschmaschinen?

Die Desinfektion ist in automatischen Eierwaschmaschinen von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, schädliche Bakterien und Krankheitserreger von der Eioberfläche zu entfernen, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und Kontaminationen zu verhindern. Eine ordnungsgemäße Desinfektion während des Waschvorgangs ist unerlässlich, um Gesundheitsstandards zu gewährleisten und Verbraucher zu schützen.

F4 Wie verarbeiten automatische Eierwaschmaschinen verschiedene Eiergrößen und -formen?

Moderne automatische Eierwaschmaschinen sind mit verstellbaren Waschkammern und sanften Bürsten ausgestattet, die an verschiedene Eiergrößen und -formen angepasst werden können. Darüber hinaus können sie über Größensortiersysteme verfügen, die es den Bedienern ermöglichen, die Eier vor dem Waschen nach Größe zu sortieren, um sicherzustellen, dass Eier unterschiedlicher Größe in unterschiedlichen Zyklen gewaschen werden, um eine optimale Reinigung und Handhabung zu gewährleisten.

X