(17208 Produkte verfügbar)
Der BMW 335i ist ein Modell der BMW 3er Reihe, das den BMW N54 oder N55 Motor verwendet. Die N54 und N55 Motoren sind 3,0-Liter BMW M Performance TwinPower Turbo Reihensechszylindermotoren, die Benzin verwenden. Der N54 Motor wurde von 2006 bis 2016 produziert, während der N55 Motor von 2009 bis 2021 produziert wurde. Der BMW 335i wurde von 2007 bis 2015 produziert. Die Produktionsjahre und Motormodelle definieren die verschiedenen Arten von BMW 335i Modellen.
335i BMW E90
Der BMW 335i E90 ist ein Limousinenmodell von 2007 bis 2015. Er wurde 2007 als Teil der 3er Reihe E90 eingeführt. Der BMW 335i E90 verfügt über einen 3,0-Liter-Twin-Turbo-Reihensechszylindermotor, der 302 PS und 399 Nm Drehmoment erzeugt. Er hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der 335i E90 beschleunigt in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er hat eine Länge von 463 cm, eine Breite von 180 cm und eine Höhe von 143 cm. Der BMW 335i E90 bietet Platz für fünf Passagiere und bietet luxuriöse Ausstattungsmerkmale wie Ledersitze, ein Schiebedach und ein Premium-Audiosystem. Der E90 ist bekannt für seine präzise Lenkung, das ausgewogene Handling und die Gesamtleistung. Er wurde von AutoGuide.com zum „Auto des Jahres 2010“ und von der Automobile Journalists Association of Canada zum „Besten neuen Sport-/Leistungsfahrzeug 2007“ ausgezeichnet.
335i BMW E92
Der BMW 335i E92 ist ein Coupé-Modell von 2007 bis 2015. Er gehört zur 3er Reihe E92, die 2007 eingeführt wurde. Der BMW 335i E92 hat ein sportlicheres Design und eine bessere Performance als der E90. Seine Motordetails und seine Leistung ähneln ebenfalls dem E90-Modell. Der Hauptunterschied ist, dass der 335i E92 in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann. Der BMW 335i E92 hat eine Länge von 463 cm, eine Breite von 180 cm und eine Höhe von 142 cm. Er bietet Platz für vier Passagiere.
335i BMW E93
Der BMW 335i E93 ist ein Cabrio-Modell von 2007 bis 2015. Er gehört ebenfalls zur 3er Reihe E93. Der BMW 335i E93 wurde 2007 eingeführt. Er verfügt über ein versenkbares Hardtop-Dach, das ein Open-Air-Fahrerlebnis bietet. Der 335i E93 hat eine Länge von 463 cm, eine Breite von 180 cm und eine Höhe von 142 cm. Der BMW 335i E93 beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, ähnlich dem 335i E92. Das Gewicht des E93 ist höher als das der E92 und E90 Modelle, was sich auf seine Leistung auswirkt.
335i BMW F30
Der BMW 335i F30 ist ein Limousinenmodell von 2012 bis 2015. Er gehört zur 3er Reihe F30, die 2011 eingeführt wurde. Der BMW 335i F30 hat ein moderneres und raffinierteres Design als die Modelle E90, E92 und E93. Die F30-Serie hat eine Länge von 180 cm und eine Höhe von 143 cm. Der BMW 335i F30 verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor, der 320 PS und 450 Nm Drehmoment erzeugt. Er hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 8-Gang-Automatikgetriebe. Der 335i F30 beschleunigt in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er bietet außerdem fortschrittlichere Technologiemerkmale, wie z. B. ein Touchscreen-Infotainmentsystem, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und vieles mehr.
335i BMW F34
Der BMW 335i F34 ist ein Gran Turismo-Modell von 2012 bis 2015. Er gehört ebenfalls zur 3er Reihe F34, die 2011 eingeführt wurde. Der BMW 335i F34 wurde 2013 auf den Markt gebracht. Der 335i F34 hat einen längeren Radstand und einen geräumigeren Innenraum als der F30. Er hat eine Länge von 501 cm, eine Breite von 188 cm und eine Höhe von 148 cm. Der BMW 335i F34 bietet Platz für fünf Passagiere und bietet mehr Platz auf den Rücksitzen und mehr Laderaum. Der 335i F34 hat die gleiche Motorkonfiguration und Leistungsdaten wie das F30-Modell.
Der BMW 335i ist ein Modell innerhalb der BMW 3er Reihe. Die Spezifikationen des BMW 335i können je nach Modelljahr und Markt variieren, daher sind hier einige allgemeine Spezifikationen für den 335i BMW aufgeführt:
Motor
Der 335i hat einen Reihensechszylindermotor mit einem Hubraum von 3,0 Litern. Dieser Motor verwendet zwei Turbolader, um Leistung und Effizienz zu steigern. Der 335i-Motor erzeugt etwa 320 PS und 446 Nm Drehmoment.
Performance
Der BMW 335i beschleunigt in etwa 5,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er hat eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 250 km/h, die elektronisch begrenzt ist. Der BMW 335i verfügt über eine präzise Lenkung und ein gut ausbalanciertes Fahrwerk für ein sportliches Fahrerlebnis.
Getriebe und Antriebsstrang
Der BMW 335i verfügt über ein 8-Gang-Automatikgetriebe oder ein 6-Gang-Schaltgetriebe, je nach Modelljahr. Hinterradantrieb (HRA) oder Allradantrieb (AWD) ist ebenfalls für den BMW 335i verfügbar.
Abmessungen und Gewicht
Der 335i BMW hat eine ungefähre Länge von 462 cm, eine Breite von 180 cm und eine Höhe von 142 cm. Sein Leergewicht beträgt etwa 1.496 kg.
Innenraum und Ausstattung
Der Innenraum des BMW 335i hat ein modernes und luxuriöses Design mit hochwertigen Materialien und Oberflächen. Zur Serienausstattung gehören ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz, eine Klimaautomatik und ein Premium-Audiosystem. Höhere Ausstattungslinien verfügen über Navigation, Ledersitze und einen größeren Infotainment-Bildschirm.
Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise für den BMW 335i.
Regelmäßige Ölwechsel
Führen Sie Ölwechsel alle 12.000 km oder mindestens einmal im Jahr durch. Verwenden Sie hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen von BMW entspricht.
Luftfilteraustausch
Tauschen Sie den Motorluftfilter alle 48.000 km oder häufiger aus, wenn Sie in staubigen Umgebungen fahren. Ein sauberer Luftfilter verbessert die Effizienz und Leistung des Motors.
Inspektion und Austausch der Zündkerzen
Prüfen Sie die Zündkerzen bei 96.000 km und tauschen Sie sie aus, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind. Neue Zündkerzen sorgen für einen reibungslosen Motorlauf und Kraftstoffeffizienz.
Reifenwartung
Drehen Sie die Reifen alle 16.000 km, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Halten Sie den empfohlenen Reifendruck ein und ersetzen Sie die Reifen durch neue.
Bremsinspektion
Prüfen Sie die Bremsbeläge und Bremsscheiben alle 32.000 km. Ersetzen Sie abgenutzte Beläge und Scheiben, um die Bremsleistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Kühlerflüssigkeitswechsel
Spülen Sie das Kühlsystem und ersetzen Sie die Kühlflüssigkeit alle 64.000 km. Dies verhindert, dass das Kühlsystem verstopft und die optimale Motortemperatur aufrechterhalten wird.
Getriebeservice
Tauschen Sie das Getriebeöl und den Filter alle 96.000 km aus. Dies sorgt für einen reibungslosen Gangwechsel und verlängert die Lebensdauer des Getriebesystems.
Regelmäßige Inspektionen
Bringen Sie den BMW 335i zu regelmäßigen Inspektionen und zur Wartung. Befolgen Sie den Wartungsplan in der Bedienungsanleitung, um die Garantie und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu erhalten.
Bei der Auswahl eines 335i BMW gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Geschäftskunden müssen die Bedürfnisse ihrer Zielkunden berücksichtigen. Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, die Sie beachten sollten:
Zweck:
Berücksichtigen Sie den Verwendungszweck des Fahrzeugs. Für Geschäftszwecke benötigen einige Käufer ein Fahrzeug, das sich gut für den Kraftstoffverbrauch eignet, während andere ein leistungsstarkes Fahrzeug wünschen. Bestimmen Sie den Hauptverwendungszweck des Fahrzeugs, bevor Sie eine Auswahl treffen.
Performance:
Berücksichtigen Sie die Performance-Merkmale des Autos, wie z. B. die Motorgröße, die Leistung und das Drehmoment. Käufer, die ein leistungsstärkeres Auto wünschen, sollten sich für Fahrzeuge mit größeren Motorgrößen und höherer Leistung entscheiden.
Größe und Platz:
Größe und Platz sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines 335i BMW zu berücksichtigen sind. Für Käufer, die Waren oder Kunden transportieren, ist ein Fahrzeug mit mehr Stauraum oder Rücksitzraum ideal.
Sicherheitsmerkmale:
Käufer sollten die Sicherheitsmerkmale eines 335i BMW berücksichtigen, wie z. B. Airbags, ABS-Bremsen, Spurverlassenswarnung und Totwinkel-Assistent. Diese Funktionen können helfen, den Fahrer zu schützen und die Auswirkungen von Unfällen zu verringern, was sie zu einer lohnenden Investition macht.
Technologie und Konnektivität:
Käufer sollten die Technologie- und Konnektivitätsmerkmale in einem BMW 335i-Modell berücksichtigen. Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität, Navigationssystem und Smartphone-Integration können für Personen hilfreich sein, die während der Fahrt in Verbindung bleiben müssen.
Klimaregelung:
Berücksichtigen Sie die Klimaregulierungsmerkmale, die im BMW 335i verfügbar sind. Funktionen wie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung und Belüftungssitze können Komfort und Bequemlichkeit bieten, insbesondere bei extremen Wetterbedingungen.
Anpassungsmöglichkeiten:
Käufer sollten die Anpassungsmöglichkeiten des BMW 335i berücksichtigen. Geschäftskunden können Farbe, Innenmaterialien und zusätzliche Ausstattungsmerkmale auswählen, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
Die meisten 335i BMW Zubehörteile und Ersatzteile sind einfach zu installieren. Die Hersteller liefern Benutzerhandbücher mit detaillierten Schritten zur Installation eines Produkts. Hier sind einige allgemeine Schritte, die Sie bei der Installation von 335i BMW Teilen befolgen sollten:
F. Was ist das häufigste Problem beim BMW 335i?
A. Der N54-Motor hat als häufigstes Problem einen Ausfall der Hochdruck-Kraftstoffpumpe (HPFP). Die HPFP hat eine hohe Ausfallrate, aber auch der N55-Motor hat einige HPFP-Ausfälle. Neben der HPFP sind weitere Probleme des N54-Motors Kohlenstoffablagerungen, Einspritzfehler und Turboladerausfälle. Die Turbolader des N54 haben eine Ausfallrate von 10 %, während die Einspritzdüsen eine Ausfallrate von 5 % haben. Die Probleme mit Kohlenstoffablagerungen, Einspritzdüsen und Turboladern des N55-Motors werden noch untersucht. Die Turbolader des N54 sind bereits bewiesen, wobei die meisten Fälle zwischen 160.000 und 190.000 km auftreten. Die Turbolader des N55 sind noch neu, daher sollten Benutzer sie genau überwachen. Wenn Benutzer einen Leistungsabfall oder eine Leistungsminderung feststellen, könnte der Turbo defekt sein.
F. Was bedeutet 335i bei einem BMW?
A. Der BMW 335i ist ein Mitglied der BMW 3er Reihe. BMW-Codes werden verwendet, um das Modell und die Generation des Fahrzeugs zu identifizieren. Die 3er Reihe mit einem 335i-Code ist eine 3er Reihe mit einem 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor. Ältere Modelle des BMW 335i verwenden den N54-Motor. Neuere Modelle verwenden den N55-Motor.
F. Was ist der Unterschied zwischen 335i und 340i?
A. Der BMW 335i ist ein älteres Modell der BMW 3er Reihe. BMW ersetzte den 335i im Modelljahr 2019 durch den 340i. Der BMW 340i verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit 322 PS. Der ältere N54-Motor des BMW 335i kann mit der richtigen Abstimmung bis zu 335 PS leisten. Die übrigen Spezifikationen der beiden Autos sind fast gleich.
F. Ist der BMW 335i immer noch ein gutes Auto?
A. Ja. Der letzte BMW 335i wurde 2020 produziert. Das Auto ist noch neu, und alle seine Funktionen sind immer noch relevant. Das Auto verfügt über einen leistungsstarken Motor, ein gutes Handling, einen ordentlichen Innenraum und ein gutes Infotainmentsystem. Der einzige große Nachteil des Autos ist sein Preis, der überdurchschnittlich ist.