(2964 Produkte verfügbar)
Krantypen basieren auf strukturellen Merkmalen und Betriebsfunktionen. Ein 11m-LKW-Kran ist eine mobile Hebemaschine, die aus einem festen LKW-Aufbau besteht; die Universalgelenke ändern die Arbeitsrichtungen; Fahrräder ermöglichen es ihm, sich auf ebenem Boden ohne Positionsänderung zu bewegen. Der Ausleger erstreckt sich auf 11 Meter oder sogar länger. Weitere Teile sind die Steuerkabine, der Hebemechanismus, Rollen, Haken, Gegengewicht usw. Mobile Krane haben keine Fundamente und lassen sich leicht an andere Orte versetzen. Allerdings sind diese Krane in der Regel für geringere Tragfähigkeiten geeignet als stationäre Krane.
Ein Geländekran ist ein 11m-Kran mit Gummireifen, der für das Heben schwerer Lasten im Gelände und auf unebenem Untergrund ausgelegt ist. Der massive Gummireifen absorbiert den Druck von unebenen Oberflächen. Die mobile Hebemaschine hat in der Regel eine vereinfachte Konstruktion, eine offene Kabine und ein geringeres Gewicht, was sie besser an unbefestigte Bedingungen anpassbar macht. Ein 11m-Geländekran unterscheidet sich von einem LKW-Kran; letzterer verwendet eine Fahrzeugplattform als Basis.
Ein Teleskopkran hat einen Ausleger, der sich aus- und einfahren lässt, um sich für das Aufnehmen und Absetzen von Lasten präzise zu positionieren. Ein 11m-Teleskopkran ist im Allgemeinen kompakt und leicht, was ihn für das Heben leichter Lasten in beengten Räumen geeignet macht. Der Kran verfügt in der Regel über Abstützungen für zusätzliche Stabilität und eine größere Tragfähigkeit. Die Hydrauliksysteme sorgen für zusätzliche Stabilität und Festigkeit bei höheren Tragfähigkeiten.
Riesenkrane lassen sich nach ihrem Hebemechanismus klassifizieren, z. B. nach der Säulen- oder Hubkombination. Ein 11m-Hubkran hat einen Ausleger, der seinen Winkel verändern kann, was einen flexiblen Betrieb für Hochhäuser ermöglicht. Diese Funktion ermöglicht es dem Kran auch, gut in engen Räumen zu arbeiten. Ein 11m-Hubkran arbeitet mit einem System aus Seilen und Rollen. Das gesamte System ist mit einem elektrischen Getriebe verbunden, das die treibende Kraft zum Heben von leichten bis mittelschweren Lasten darstellt. Ein 11m-Hubkran ist in der Regel ein fester Typ, wie z. B. ein Turmkran, der über ein festes Fundament sowie einen elektrischen Antrieb verfügt.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden 11m-Krane häufig in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt.
Verwendungszwecke und Funktionen:
Bei der Wahl eines 11m-Krans sollten Käufer zunächst die Art der Arbeiten berücksichtigen, die der Kran ausführen soll. Die Verwendungszwecke und Funktionen eines Krans können sich auf seine Konstruktion und seine Fähigkeiten auswirken. So sind beispielsweise mobile Krane wie 11m-LKW-Krane gut für Straßenbauprojekte in ländlichen Gebieten geeignet. Dies liegt daran, dass sie zu den Baustellen fahren können, ohne einen speziellen Transport zu benötigen. Grössere, leistungsstärkere Krane wie 11m-Gittermastauslegerkrane hingegen eignen sich besser für schwere Hebearbeiten. Das sind Arbeiten, bei denen sehr schwere Gegenstände wie Stahlträger, Windmühlenflügel und schwere Geräte bewegt werden müssen.
Güterarten und -gewichte:
Die Art der Materialien und ihre Gewichte wirken sich ebenfalls auf die Kranauswahl aus. Ein 11m-Kran mit einer Tragfähigkeit von 2 Tonnen kann für das Heben von gängigen Baumaterialien wie Holzplanken, Rohren und Dachblechen ausreichend sein. Ein 11m-Kran mit einer höheren Kapazität von z. B. 5 Tonnen ist jedoch möglicherweise besser geeignet für das Heben von schwereren Materialien wie Maschinen, Stahlplatten und Betonblöcken.
Fahrstrecke und Reichweite:
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entfernung, über die der Kran normalerweise arbeiten muss. Ein 11m-Knickarmkran reicht für den Transport von Materialien zu nicht allzu weit entfernten Orten aus. So kann er beispielsweise problemlos Gegenstände auf kurzen Strecken von 10 km bewegen. Wenn das Ziel jedoch weiter entfernt ist – sagen wir über 50 km – dann ist ein LKW-montierter 11m-Kran aufgrund seiner längeren Reichweite vorzuziehen.
F1: Wie hoch ist die Tragfähigkeit eines 11m-Krans?
A1: Dies hängt von der Art der 11m-Krane ab. Ein 11m-Kran mit Ausleger hat beispielsweise eine Tragfähigkeit von 3 bis 25 Tonnen. Mobile 11m-Krane, wie z. B. Leichtlast-Mobilkrane, haben in der Regel eine Tragfähigkeit von 1 bis 5 Tonnen. Grosse und mittlere vollelektrische Wandkrane hingegen können Lasten von mehr als 5 Tonnen tragen.
F2: Wie vergleicht sich die Hubhöhe eines 11m-Krans mit der anderer Krane?
A2: 11m-Krane eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, da sie eine maximale Höhe von 11 Metern erreichen können. Während einige kleinere Modelle eine Auslegerlänge von 8 m haben und eine Höhe von 11 m übersteigen können, können grössere Krane wie Mobilkran, Mastkran und Turmkran eine Auslegerlänge von 11 m bis 36 m haben und eine Höhe von 30 m übersteigen.
F3: Wie hoch war die Zahl der weltweiten Verkäufe von Mobilkranen im Jahr 2022?
A3: Im Jahr 2022 erreichte der Absatz von Mobilkranen weltweit rund 12.300 Einheiten. Für 2023 wird ein Absatz von rund 13.400 Einheiten erwartet.