All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Z900rs

(388 Produkte verfügbar)

Über z900rs

Arten von Z900RS

Die Kawasaki Z900RS ist ein modernes Klassiker-Motorrad und erfreut sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 wachsender Beliebtheit. Es handelt sich um ein Retro-Stil-Bike, das die klassischen Z1-Ästhetik mit der modernen Z900-Leistung kombiniert. Die Z900RS bietet eine komfortable Fahrposition, sanfte Leistungsentfaltung und hervorragendes Handling, was sie für verschiedene Fahrer geeignet macht. Die Z900RS hat verschiedene Serien mit einzigartigen Merkmalen und Spezifikationen. Hier sind die Typen der Z900RS:

  • Kawasaki Z900RS: Die Z900RS ist ein Sporttourer, der eine Balance zwischen Leistung und Komfort für die Fahrer bietet. Das Motorrad verfügt über einen 948cc Inline-Vierzylinder-Motor, einen leichten Gitterrahmen und einen bequemen Sitz. Auch das moderne Design mit retro-inspirierten Ästhetikmerkmalen, wie den runden LED-Scheinwerfern und der vom Z1 inspirierten Form des Kraftstofftanks, fällt auf. Die Z900RS bietet zudem moderne Technologie, wie ein TFT-Display, Ride-by-Wire-Gasgriff und Traktionskontrolle, was sie zu einem vielseitigen und leistungsfähigen Motorrad macht.
  • Kawasaki Z900RS SE: Die Z900RS SE ist ein Sporttourer mit einem Fokus auf sportliche Leistung und Touringfähigkeiten. Das Motorrad hat einen leistungsstärkeren Motor im Vergleich zur Z900RS. Der Motor ist ein 948cc Inline-Vierzylinder mit einer Leistung von 125kW und einem Drehmoment von 212Nm. Das Motorrad kommt auch mit einer verbesserten Öhlins-Aufhängung. Diese besteht aus NIX30-Gabeln und einem TTX36-Dämpfer, die ein besseres und verbessertes Handling bieten. Zudem verfügt das Motorrad über verbesserte Brembos mit M50-Bremssätteln und einen Pirelli Diablo Rosso III-Reifen für besseren Grip und Bremskraft.
  • Kawasaki Z900RS Cafe: Die Z900RS Cafe ist ein Sport- und Café-Motorrad, inspiriert von dem ikonischen Design aus den 1970er Jahren. Das Motorrad hat eine aggressivere Sitzposition, mit Clip-On-Lenkern und einer niedrigeren Sitzhöhe. Es kommt zudem mit einer Verkleidung und einer Frontscheibe, die bessere Aerodynamik und Windschutz bieten. Die Z900RS Cafe verfügt auch über einen 948cc Inline-Vierzylinder-Motor mit einem modernen Federungssystem und Bremssystem. Die Kombination aus Federungssystem und Bremssystem bietet besseres Handling und Bremskraft, was das Motorrad ideal für Café-Rennen und sportliches Fahren macht.

Spezifikationen und Wartung der Z900RS

  • Motor

    Die Kawasaki Z900RS hat einen 948cc Inline-Vierzylinder-Motor, der etwa 111 PS und 72 lb-ft Drehmoment produziert. Regelmäßige Motorwartung ist entscheidend für optimale Leistung. Dazu gehören:

    1. Ölwechsel: Wechseln Sie das Motoröl und den Filter alle 7.500 Meilen oder gemäß den Empfehlungen im Handbuch. Verwenden Sie den empfohlenen Kawasaki-Öltyp und -filter. Ölwechsel schmieren die Motorenteile, reduzieren Reibung und Abnutzung und sorgen dafür, dass der Motor reibungslos läuft und länger hält.

    2. Austausch des Luftfilters: Überprüfen Sie den Luftfilter alle 5.000 Meilen und ersetzen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist. Ein sauberer Luftfilter sorgt für den richtigen Luftstrom zum Motor, optimiert die Kraftstoffverbrennung und die Leistung. Ein verstopfter Luftfilter schränkt den Luftstrom ein, was dazu führt, dass der Motor härter arbeiten muss und die Effizienz verringert wird.

    3. Überprüfung des Ventilspiels: Befolgen Sie den im Handbuch angegebenen Zeitplan zur Überprüfung des Ventilspiels. Passen Sie es bei Bedarf an. Korrekt eingestellte Ventile sorgen für optimale Motorleistung und -effizienz.

    4. Austausch der Zündkerzen: Wechseln Sie die Zündkerzen alle 15.000 Meilen oder früher, wenn Fehlzündungen auftreten. Neue Zündkerzen sorgen für eine zuverlässige Zündung und optimieren die Motorleistung.

  • Reifen

    Überprüfen Sie monatlich den Reifendruck und die Profiltiefe. Stellen Sie sicher, dass die Reifen richtig aufgepumpt sind, und ersetzen Sie sie, wenn das Profil abgenutzt ist. Die Reifen der Z900RS bieten Grip und Stabilität, daher ist ihre Wartung für Sicherheit und Leistung unerlässlich.

  • Bremsen

    Überprüfen Sie die Bremsbeläge auf Abnutzung und ersetzen Sie sie, wenn sie die Mindestdicke erreichen. Überprüfen Sie die Bremsscheiben auf Verformungen oder Schäden. Die Z900RS hat vorne und hinten Scheibenbremsen für starke Bremskraft. Regelmäßige Bremswartung sorgt für die Sicherheit des Fahrers.

  • Aufhängung

    Die Aufhängung der Z900RS erfordert periodische Anpassungen basierend auf dem Gewicht des Fahrers und dem Fahrstil. Überprüfen Sie die vorderen Gabeln und hinteren Stoßdämpfer auf Öllecks. Reinigen Sie die Gabelrohre und Dichtungen. Die Aufhängung der Z900RS sorgt für Komfort und Handling, sodass eine ordnungsgemäße Wartung ihre Leistung sichert.

  • Kette

    Reinigen und schmieren Sie die O-Ring-Kette der Z900RS alle 500 Meilen oder nach dem Fahren bei nassen oder schmutzigen Bedingungen. Passen Sie die Kettenspannung gemäß dem Handbuch an. Eine gut gewartete Kette maximiert die Kraftübertragung und Lebensdauer.

  • Karosserie

    Waschen Sie die Z900RS regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie mildes Seifenwasser und trocknen Sie sie anschließend. Eine Wachsschicht schützt die Lackierung und das Finish. Überprüfen Sie die Karosserie und Verkleidungen auf Schäden und reparieren oder ersetzen Sie gebrochene Teile.

  • Elektrisches System

    Überprüfen Sie die Batterieklemmen auf Korrosion. Reinigen Sie sie mit einer Lösung aus Backpulver und Wasser. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Verbindungen fest und frei von Korrosion sind. Überprüfen Sie das elektrische System der Z900RS, einschließlich Lichter und Blinker, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

Wie man die Z900RS auswählt

Kawasaki-Motorräder sind bekannt für ihre Leistung und Zuverlässigkeit. Bei der Auswahl eines bestimmten Kawasaki-Z-Motorrads gibt es jedoch mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige davon:

  • Händler und Service: Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit des Händlers der Motorradmarke in Ihrer Nähe und die Servicefähigkeit des Bikes. Dies ermöglicht eine einfache Wartung des Motorrads sowie die Beschaffung von Ersatzteilen.
  • Fahrerfahrung und Vertrauen: Für Anfänger ist es ratsam, ein Motorrad aus einer kleineren Hubraumkategorie zu wählen. Motorräder aus größeren Hubraumkategorien sind schwerer und können schwer zu handhaben sein.
  • Budget: Bevor Sie sich für ein Kawasaki-Z-Motorrad entscheiden, sollten Sie das Budget berücksichtigen. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für die Wartung des Motorrads und dessen Kraftstoffverbrauch.
  • Ergonomie und Komfort: Bei der Auswahl eines Motorrads sollten Sie die Sitzposition, die Sitzhöhe und den Gesamtkonfort berücksichtigen. Dies ist wichtig, da es das gesamte Fahrerlebnis beeinflusst.

Wie man die Z900RS selbst repariert und ersetzt

Der Austausch der Batterie einer Z900RS oder ein Ölwechsel kann für Personen mit grundlegenden mechanischen Fähigkeiten eine einfache DIY-Aufgabe sein. Konsultieren Sie immer das Benutzerhandbuch für spezifische Anweisungen und Sicherheitsinformationen.

  • Batteriewechsel:

    1. Besorgen Sie die erforderlichen Werkzeuge: einen 10-mm-Steckschlüssel, einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen Batterieklemmenreiniger.

    2. Schalten Sie das Motorrad aus und öffnen Sie den Sitz- oder Tankdeckel, um Zugang zur Batterie zu erhalten.

    3. Verwenden Sie den Steckschlüssel, um die zwei 10-mm-Schrauben zu entfernen, die die Batteriedeckel halten, und legen Sie sie beiseite.

    4. Lösen Sie die Mutter des negativen (–) Klemmenbolzens mit dem Kreuzschlitzschraubendreher und trennen Sie das Kabel, gefolgt von der positiven (+) Klemme.

    5. Entfernen Sie die alte Batterie und reinigen Sie die Klemmen und die Wanne.

    6. Platzieren Sie die neue Batterie in der Wanne und schließen Sie die Klemmen wieder an, indem Sie die Schrauben festziehen.

    7. Setzen Sie den Batteriedeckel wieder auf und sichern Sie ihn mit den Schrauben.

  • Ölwechsel:

    1. Besorgen Sie die erforderlichen Werkzeuge: einen 17-mm-Steckschlüssel, einen Ölfilter-Schlüssel, einen Trichter und einen Drehmomentschlüssel.

    2. Starten Sie das Motorrad und lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen, um das Öl aufzuwärmen.

    3. Schalten Sie das Motorrad aus und stellen Sie es auf eine ebene Fläche. Öffnen Sie die Motorabdeckung und verwenden Sie den 17-mm-Steckschlüssel, um die vier Schrauben zu entfernen, die den Ölablassstopfen halten. Lassen Sie das Öl in einen Behälter ablaufen.

    4. Verwenden Sie den Ölfilter-Schlüssel, um den alten Ölfilter abzunehmen und zu entsorgen.

    5. Installieren Sie den neuen Ölfilter mit dem Schlüssel und ziehen Sie ihn fest an.

    6. Gießen Sie neues Öl in den Trichter und füllen Sie es auf das empfohlene Niveau.

    7. Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf und ziehen Sie die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel fest.

Fragen & Antworten

F: Was bedeutet Z900RS?

A: Die Z900RS ist ein Motorradmodell, das zur Z-Serie von Kawasaki gehört. Die Z900RS ist ein Retro-Stil Z900, das 2017 veröffentlicht wurde. Die Z900RS kombiniert moderne Leistung und Technologie mit klassischem Design und Ästhetik, inspiriert von der Z1, Kawasakis erstem superbike. Die Z900RS ist bekannt für ihren sanften und leistungsstarken Inline-Vierzylinder-Motor, das agile Chassis und die komfortable Ergonomie.

F: Sind Kawasaki Z900RS gute Motorräder?

A: Ja, die Z900RS wird von vielen Motorrad-Enthusiasten und Kritikern als gutes Motorrad angesehen. Die Z900RS bietet mehrere Vorteile, die sie zu einer guten Wahl für Fahrer machen.

F: Ist die Z900RS gut für Touring?

A: Die Z900RS ist in erster Linie als Retro-Sport-Motorrad konzipiert, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auch für Touring geeignet sein. Die Z900RS ist auf sportliche Leistung und agiles Handling ausgelegt, was sie im Vergleich zu spezialisierten Touring-Modellen weniger geeignet für Langstrecken-Touren macht.

null