Garn, das maschine trennt

(529 Produkte verfügbar)

Großhandel Vlies Baumwolle Faser Garn Öffnungs maschine Textil Stoff Stoff Recycling Öffner Maschine

Großhandel Vlies Baumwolle Faser Garn Öffnungs maschine Textil Stoff Stoff Recycling Öffner Maschine

Sofort lieferbar
258,27 - 277,48 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 47,17 €
verify5 yrsCNAnbieter
Hochgeschwindigkeits-Wickel maschine

Hochgeschwindigkeits-Wickel maschine

892,90 - 979,31 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
1 yrsCNAnbieter
Hersteller gute Qualität Langflor Tufting Maschine ZQ-III pneumatischen Teppich Tufting Pistole

Hersteller gute Qualität Langflor Tufting Maschine ZQ-III pneumatischen Teppich Tufting Pistole

Sofort lieferbar
576,07 - 729,69 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 97,91 €
4 yrsCNAnbieter
High-speed-weichen wickelmaschine vor garn färben

High-speed-weichen wickelmaschine vor garn färben

9.601,06 - 24.002,65 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
14 yrsCNAnbieter
Hochgeschwindigkeits-Wickel maschine

Hochgeschwindigkeits-Wickel maschine

892,90 - 979,31 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
1 yrsCNAnbieter
Hochgeschwindigkeits-Wickel maschine

Hochgeschwindigkeits-Wickel maschine

892,90 - 979,31 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
1 yrsCNAnbieter

Über garn, das maschine trennt

Arten von Garnsepariermaschinen

Garnsepariermaschinen werden in der Regel verwendet, um einzelne Garne in einer Garnrollenmontage zu trennen. Es gibt verschiedene Arten von Garnsepariermaschinen, die im Folgenden aufgeführt sind:

  • Trennautomaten mit Zugkraft

    Die Trennautomaten mit Zugkraft trennen die Garne in der Regel durch Schlag- oder Zugkräfte. Sie verwenden in der Regel pneumatische oder mechanische Mittel, um die Fäden sanft zu trennen. Die auf die Garne ausgeübte Kraft ist ausreichend, um die Fäden zu trennen, ohne das Garn zu beschädigen. Die Garne werden dann für die Weiterverarbeitung in einer geeigneten Form aufgewickelt oder gesammelt.

    Vorteile:

    • Sanfte Trennung: Sie bieten in der Regel eine sanfte Trennung der einzelnen Garne, um ein Ausfransen, Verheddern oder andere Beschädigungen zu vermeiden.
    • Pneumatische Unterstützung: Sie nutzen pneumatische oder mechanische Mittel für die effiziente Handhabung und Trennung bei hohen Volumina.
  • Trennautomaten mit herunterfallendem Kamm

    Diese Art von Garnsepariermaschine verwendet eine Kombination aus Schwerkraft und einer kammähnlichen Struktur, um die Stränge zu trennen. Der Kamm hat Zähne mit unterschiedlichen Breiten, die nach unten fallen und das Garn passieren lassen. Diese Methode ist schonend, da sie das Garn nicht zieht oder verdreht.

    Vorteile:

    • Nicht-invasive Methoden: Die Methode mit dem herunterfallenden Kamm bietet eine nicht-invasive Methode zur Trennung von Garnen, ohne zu ziehen oder zu verdrehen.
    • Einfache Bedienung: Die Garne lassen sich mit dieser Methode einfach trennen und für den nächsten Verarbeitungsschritt vorbereiten.
  • Blassepariermaschinen

    Blassepariermaschinen werden verwendet, um einzelne Stränge mit Hilfe eines Luftstroms zu trennen. Der Luftstrom bewegt sich durch die Düse und die Garnstränge werden getrennt. Die Methode ist effizient und schnell und schonend für das Material. Sie ist ideal für die Trennung großer Garnmengen in kurzer Zeit.

    Vorteile:

    • Hochgeschwindigkeits-Trennung: Blassepariermaschinen trennen effizient große Mengen an Garnen mit Hilfe von Luftströmungen schnell.
    • Schonende Handhabung: Sie handhaben und trennen Materialien schonend, ohne Schäden zu verursachen.
  • Fingersepariermaschinen

    Fingersepariermaschinen verwenden in der Regel eine mechanische Fingeranordnung, um die Garnfäden zu trennen. Jeder Finger wird in der Regel in eine Garnöse eingeführt, was eine Trennung bewirkt. Das Garn wird dann für die Weiterverarbeitung in die gewünschte Position bewegt oder geführt. Diese Methode ist einfach, zuverlässig und effizient, insbesondere für die Textilproduktion in großen Mengen.

    Vorteile:

    • Einfache Bedienung: Im Wesentlichen werden die Garne nach der Trennung für die Weiterverarbeitung geführt und bewegt.
    • Produktion in großen Mengen: Sie eignen sich für Produktionsstätten mit großen Mengen, die die Stränge schnell und effizient trennen müssen.

Wartung von Garnsepariermaschinen

Spezifikation der Garnsepariermaschine

Die Garnsepariermaschine trennt das Garn vom verknoteten Garn präzise entsprechend den spezifischen Produktionsanforderungen. Für gewerbliche Einrichtungen sind der Durchsatz und die Trennkapazität äußerst wichtig, da diese die gesamte Produktionslinie beeinflussen können.

Ein Separator, der innerhalb einer Stunde 20-30 kg Garn trennen kann, ist empfehlenswert. Auch die Präzision und die Fehlertoleranz sind entscheidend. Der Separator sollte eine Toleranz von 0,5 % haben, um sicherzustellen, dass nur das defekte Garn aussortiert wird. Eine Fehlertoleranz von 0,5 % kann die Produktionseffizienz erheblich steigern und Kosten sparen. Die automatischen Separatoren sind effektiver als manuelle und können eine Fehlertoleranz von 0,1 % erreichen. Wenn der Produktionsmaßstab groß ist, ist es besser, eine automatische Trennmaschine anstatt einer manuellen zu verwenden. Die Maschine fungiert gleichzeitig als automatische Reparatureinheit, was die Produktionskosten weiter senken kann.

Normalerweise haben Separatoren Klingen, Kämme und Haken als Schneidwerkzeuge. Der Kammtyp ist der gebräuchlichste in der Industrie. Der Klingentyp wird für die Textil- und Garnindustrie mit hohen Produktionszahlen bevorzugt.

Die Leistung, Spannung und Abmessungen der Separationsmaschine variieren je nach Kapazität der Maschine. Normalerweise liegt die Spannung zwischen 210 und 220 Volt, die Leistung zwischen 0,6 und 1,0. Die Abmessungen der Maschine können bei etwa 1,5 m x 1,2 m x 1,0 m liegen und ein Gewicht von etwa 200 kg haben.

Das Getriebe der Garnsepariermaschine muss regelmäßig geschmiert werden, vorzugsweise einmal pro Woche. Entfernen Sie außerdem nach jedem Gebrauch alle Faseransammlungen von der Ausrüstung, damit sie nicht Feuer fängt. Eine umfassende Wartung sollte einmal im Monat gemäß den Anweisungen des Herstellers durchgeführt werden. Wenn ein Teil nicht funktioniert, ist es ratsam, es zu ersetzen, anstatt es zu reparieren.

Szenarien für Garnsepariermaschinen

Ein Garnspuler trennt verheddertes Garn, indem er die Fäden neu auf Transportrollen ordnet. Diese Maschine hilft Bibliotheken, Schulen und Gemeindezentren, wo Bücher gepflegt werden müssen.

In privaten oder gewerblichen Wäschereien verhindern diese Garnsepariermaschinen, dass Garne oder Fäden sich mit Maschinen verheddern, die zum Trocknen, Bügeln oder Umfalten der gewaschenen Artikel verwendet werden. Das Identifizieren und Trennen der Garne oder Fäden, bevor sie ein Problem verursachen können, spart Zeit, Verschleiß an der Maschine und möglicherweise den späteren Bedarf an Reparaturen.

Jede Textilfertigungsstätte oder Werkstatt, die Garn verarbeitet, benötigt einen Garnspuler, insbesondere wenn sie in großem Umfang arbeitet. Zu diesen Einrichtungen gehören diejenigen, die Kleidungsstücke, Teppiche oder Teppichböden, Polster, Vorhänge und Gardinen, Schuhe, Isolierungen und andere Gegenstände herstellen, bei denen Garn oder Faden für die Fertigstellung des Produkts erforderlich ist.

Kleine Näh- und Handwerksbetriebe können von einer Garnsepariermaschine profitieren. Sie hilft dabei, gleichmäßigere, kleinere und ordentlichere Garn- oder Fadenpakete zu erhalten, die weniger Platz beanspruchen und einfacher zu verwenden sind als die ursprünglichen, größeren, verhedderten Pakete.

Garnsepariermaschinen sind in Fabriken, die Stoffe direkt aus den Garnen stricken oder weben, von unschätzbarem Wert. Sie tragen dazu bei, den Produktionsprozess zu rationalisieren, indem sie sicherstellen, dass die Web- oder Strickmaschinen die Garne erhalten, die sie benötigen, präzise geordnet und frei von Verhedderungen, die den Fertigungsprozess stören könnten.

So wählen Sie Garnsepariermaschinen

Beim Kauf von Garnsepariermaschinen sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen erfüllen. Erstens ist die Kapazität der Maschine ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Dies bezieht sich auf die Garnmenge, die der Separator innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeiten kann. Unternehmen sollten ihr Produktionsvolumen ermitteln und eine Maschine mit einer Separationskapazität wählen, die ihren Trennanforderungen entspricht.

Zweitens ist die Kompatibilität der Separationsmaschine mit verschiedenen Garnarten und Materialien ebenfalls eine wichtige Überlegung. Wie bereits erwähnt, gibt es Garne in verschiedenen Variationen und Texturen. Daher muss die Garnsepariermaschine in der Lage sein, die spezifischen Garnarten zu verarbeiten, mit denen sich ein Unternehmen beschäftigt. Auch die Technologie des Garnseparators kann ein entscheidender Faktor sein. Verschiedene Separatoren verwenden verschiedene Technologien, wie z. B. luftdruckbasierte Systeme, optische Erkennung und mechanische Trennung. Jede Technologie hat ihre Vorteile und kann für andere Garnarten geeignet sein.

Kunden müssen auch die Benutzerfreundlichkeit und die Automatisierung berücksichtigen, die von verschiedenen Separatoren angeboten werden. Einige Maschinen verfügen über fortschrittliche Automatisierungsfunktionen, die den Trennungsprozess rationalisieren, während andere möglicherweise mehr manuelle Eingriffe erfordern. Je nach Belegschaft und Produktionsprozessen eines Unternehmens kann es einen Separator mit mehr automatisierten Funktionen bevorzugen.

Der Wartungs- und Maschinenwartungsbedarf des Separators ist eine wichtige Überlegung, insbesondere für Unternehmen, die täglich eine große Menge an Garn trennen. Fortschrittlichere Garnsepariermaschinen erfordern wahrscheinlich spezielle Service- und Wartungsarbeiten. Separationsmaschinen werden aus verschiedenen Materialien und Oberflächen hergestellt. Käufer sollten Garnseparationsmaschinen aus robusten Materialien kaufen, die dem täglichen Verschleiß durch die Trennung von Garnen standhalten können. Nicht zuletzt sollten Unternehmen den Lieferanten oder Hersteller der Garnsepariermaschine berücksichtigen. Wählen Sie einen seriösen Hersteller mit positiven Bewertungen.

Häufig gestellte Fragen zur Garnsepariermaschine

F1: Was sind die wichtigsten Komponenten einer Garnsepariermaschine?

A1: Die Hauptteile einer Garnsepariermaschine sind der Zuführmechanismus, der Trennmechanismus, der Führungsmechanismus und der Wickelmechanismus oder der Auffangbehälter.

F2: Welche Arten von Garnseparatoren gibt es?

A2: Es gibt viele Arten von Garnsepariermaschinen. In der Regel werden sie nach den Arbeitsprinzipien und -methoden klassiert. Separatoren, die auf dem Trennungsprinzip basieren, umfassen Reibungsseparatoren, pneumatische Separatoren, mechanische Separatoren usw. Separatoren nach den Garnführungsmethoden umfassen gerade Separatoren, Schlingengarnseparatoren, trichterförmig geführte Garnseparatoren usw.

F3: Wie funktioniert ein Garnbündelseparator?

A3: Die Garnsepariermaschine arbeitet, indem sie verschiedene physikalische und mechanische Prinzipien anwendet, um einzelne Garnstränge aus einem Bündel zu trennen. Die spezifischen Arbeitsmethoden hängen von den verschiedenen Separatortypen ab. So nutzen Garnreibungsseparatoren die Reibungskraft. Wenn der Separator die Garnbündel zuführt, bewirkt die Reibung zwischen der Separationsfläche und den Garnsträngen, dass einzelne Garnstränge herausrutschen, während die anderen verbleiben.

F4: Kann eine Garnsepariermaschine verschiedene Fasertypen verarbeiten?

A4: Ja. Generell können Garnsepariermaschinen eine große Bandbreite an Fasertypen verarbeiten, wie z. B. Naturfasern, synthetische Fasern und Mischfasern.

F5: Was ist der Unterschied zwischen einer Garnsepariermaschine und einem Garnspuler?

A5: Die Funktion einer Garnsepariermaschine ist es, Garnbündel in einzelne Stränge für die Weiterverarbeitung zu teilen. Ein Garnspuler hingegen wird verwendet, um getrennte Garnstränge zu Garnpaketen oder Spulen aufzuspulen.

X