(199 Produkte verfügbar)
Die Y24 Gesteinsbohrmaschine ist eine Art kleine, leichte und hocheffiziente pneumatische Bohrmaschine, die sich für den sekundären Bergbau, die geologische Prospektion, den Tunnelbau, das Bohren von Brunnen, die Hangstabilisierung und den Schutz sowie andere Bohranwendungen eignet. Sie nutzt Druckluft als Antriebskraft für Bohraktivitäten. Sie besteht aus einem Luftkompressor, einem Luftmotor und einem Schlagmechanismus, die zusammenarbeiten, um ein hochfrequentes, schnelles Schlagbohren von Gestein zu erreichen.
Zu den Funktionsmerkmalen der Y24 pneumatischen Gesteinsbohrmaschine gehören ein interner Mechanismus, der hochfrequente Stöße auf Gestein erzeugt, ein ergonomisches und benutzerfreundliches Design zur Reduzierung der Betriebsbelastung sowie Schnittstellen und Zubehör für die Kompatibilität mit verschiedenen Bohranwendungen und Aushubarbeiten von Gestein und anderen harten Materialien. Der mit der Y24 Gesteinsbohrmaschine verwendete Luftkompressor sorgt für eine ununterbrochene und effiziente Druckluftversorgung, die für den Betrieb der Bohrmaschine unerlässlich ist. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Stromversorgung des Luftmotors und des Schlagmechanismus der Bohrmaschine.
Egal, ob sie auf einem tragbaren Ständer montiert oder in Verbindung mit anderen Geräten verwendet wird, die Y24 Gesteinsbohrmaschine wird nach wie vor in der Bau-, Bergbau- und Geologieexplorationsindustrie eingesetzt, die sowohl Präzision als auch Effizienz erfordert.
Im Folgenden sind einige der Varianten der Y24 pneumatischen Gesteinsbohrmaschine aufgeführt:
Die Y24 Gesteinsbohrmaschine hat einen Nenndruck von 0,4 MPa. Bei der Verwendung dieses Geräts liegt der empfohlene Druckbereich der betroffenen Bohrmaschine zwischen 0,4 und 0,6 MPa. Wenn der Bohrdruck niedriger ist, kann dies zu einer reduzierten Betriebsgeschwindigkeit und einem problematischen Luftverbrauch der Bohrmaschine führen. Wenn der Druck jedoch höher ist, kann dies zu einer übermäßigen Belastung der Bohrmaschine führen, was zu Schäden an der Bohrmaschine und an Teilen des Gesteins führen kann.
Die Bohrmaschine verfügt über einen schwimmenden Kolben in einem Zylinder, einen Rückkopf mit integriertem Lufteinlassventil, einen freiliegenden Zylinder, einen Puffer und einen Bohrstahlschaft.
Die Gesamtabmessungen dieser Gesteinsbohrmaschine sind wie folgt: eine Länge von 748 mm und ein Gesamtgewicht von 26,7 kg. Die Bohrmaschine verwendet verschiedene Bohrmeißel, darunter den Y24 Gesteinsbohrmeißel, den Luftbeinbohrmeißel und den Spitzmeißel. Diese Bohrmeißel haben üblicherweise Durchmesser von 25 mm bis 45 mm und variierende Längen von 165 mm bis 305 mm. Die Bohrmaschine kann Sprenglochgrößen mit einem Durchmesser von 25 bis 38 mm und Tiefen von 5 bis 15 m erzeugen. Darüber hinaus kann die Bohrgeschwindigkeit der Y24 Gesteinsbohrmaschine bis zu 320 mm pro Stunde erreichen.
Um die Lebensdauer des schwimmenden Kolbens und der Bohrmaschine zu gewährleisten, sollte die Bohrmaschine regelmäßig geschmiert werden. Durch das Hinzufügen von Öl zur Bohrmaschine werden die inneren Teile vor übermäßigem Verschleiß geschützt. Außerdem trägt es zur Wärmeableitung der Bohrmaschine bei. Die Schmierung der Bohrmaschine minimiert außerdem die Staubansammlung im Bohrloch. Wasser oder lösliches Öl sollte zur Schmierung der Bohrmaschine verwendet werden.
Schmierstellen der Bohrmaschine sind:
Die Y24 Gesteinsbohrmaschine ist eines der Top-Modelle, das in der Bergbau- und Geologieindustrie eingesetzt wird, und das Verständnis der Wartung ist entscheidend.
Die Y24 Gesteinsbohrmaschine eignet sich hervorragend für verschiedene Bereiche. Viele Bergbauunternehmen verwenden sie zum Bohren von Gestein für hochwertiges Erz. Das Bohren von Sprenglöchern ist eine der wichtigsten Anwendungen der Bohrmaschine im Tagebau und Untertagebau. Die Bohrmaschine erzeugt Löcher für Sprengstoff im Gestein, um ein sicheres Sprengen in den Gruben für Erz zu ermöglichen.
Steinbruchbetriebe verwenden die Y24 Bohrmaschine zum Erzeugen von Gesteinslöchern oder -fugen für die Blockgewinnung. Die Fugen verbessern die Trennung von Gesteinsblöcken. Sie hilft auch beim Erstellen von Löchern für Sprengungen. Die Bohrmaschine erreicht dies mit großer Präzision und Effizienz.
Die Y24 Bohrmaschine ist auch bei Tunnelbauprojekten beliebt. Sie hilft beim Bohren von großen Tunneln durch massives Gestein. Diese Tunnel könnten für den Transport von Straßen oder für die Verlegung von Versorgungsleitungen dienen.
Einige geotechnische Ingenieurprojekte verwenden die Y24 Bohrmaschine, um Bodenproben zu entnehmen oder Strukturen zu verstärken. Die Bohrmaschine erzeugt Löcher für die Probenahme, um die Bodenbeschaffenheit an einem bestimmten Ort zu beurteilen. Sie erzeugt auch Löcher für die Installation von Bodennägeln oder Verankerungen zur Stabilisierung von Hängen oder Stützmauern.
Die Y24 Gesteinsbohrmaschine findet auch außerhalb der Bau- und Bergbauindustrie verschiedene Anwendungen. Sie bohrt Löcher in Gestein, um Fundamente für Masten oder Strukturen in der Bauindustrie zu schaffen. Die Bohrmaschine erzeugt Löcher für Fundamentpfähle. Sie bohrt auch zur Installation von Zaunpfählen oder Versorgungsmasten mit großer Präzision und Geschwindigkeit.
Durch ihre Vielseitigkeit und Effizienz ist die Y24 Gesteinsbohrmaschine ein unverzichtbares Werkzeug in allen Industrien, die Gesteinsbohrungen erfordern.
Es gibt viele Bohrmodelle und -typen zur Auswahl.
Anwendung
Die Bohrmaschinen sind in verschiedenen Größen, Gewichten, Geschwindigkeiten und Spezifikationen erhältlich. Erfahren Sie, für welche Art von Anwendung die Bohrmaschine im Steinbruch oder auf der Baustelle verwendet werden soll. Dies hilft den Käufern, die Bohrmaschine mit dem richtigen Gewicht und Bohrdurchmesser auszuwählen. Größere Gesteinsgrößen erfordern schwerere Bohrmaschinen mit höherer Leistung. Leichtere Bohrmaschinen werden meist für Sekundärsprengungen oder bei Fundamentarbeiten eingesetzt.
Luftkompressor.
Ein großer Luftkompressor wird benötigt, um mehrere Bohrmaschinen oder schwerere Bohrmaschinen zu betreiben. Er sollte das richtige Volumen und den richtigen Druck haben, um auf die verwendete Bohrmaschine abgestimmt zu sein. Stimmen Sie den CFM und den PSI der Bohrmaschine mit dem Luftkompressor ab, der auf der Baustelle verwendet wird.
Bohrmaschinengewicht
Ein geringeres Gewicht der Bohrmaschine hilft dem Arbeiter, in jedem Winkel zu bohren, ohne schnell müde zu werden. Für das Bohren tieferer Löcher ist eine schwerere Bohrmaschine zu bevorzugen, da sie eine stärkere Schlagkraft auf das Gestein ausübt.
Vorwärts-/Rückwärtsmechanismus
Eine Bohrmaschine mit einer Stangenklemmvorrichtung erleichtert den Austausch der Bohrstange. Diese Vorrichtung klemmt die Bohrstange auch fest, um ein Verrutschen beim Bohren zu verhindern. Wählen Sie die Bohrmaschine, die über diese Funktion verfügt.
Ergonomisches Design
Die Bohrmaschine sollte einen einfach zu bedienenden Steuermechanismus haben. Schutzkomponenten sollten ebenfalls enthalten sein, um vorzeitigen Schaden zu vermeiden. Wählen Sie die Bohrmaschine, die über diese Sicherheitsmerkmale verfügt.
F1: Wie leistungsstark ist eine Gesteinsbohrmaschine?
A1: Die Leistung einer Gesteinsbohrmaschine wird typischerweise in Watt gemessen. Neuere Modelle, wie z. B. die Y24 Gesteinsbohrmaschine, haben eine Leistung von 26,5 PS oder etwa 19,67 kW. Dies ist stark genug, um große Gesteinsmengen in kurzer Zeit aufzubrechen.
F2: Welche Rolle spielt eine Gesteinsbohrmaschine im Bergbau?
A2: Die Hauptaufgabe von Gesteinsbohrmaschinen im Bergbau ist das Erstellen von Sprenglöchern. Dies geschieht durch Bohren in das Gestein, in das Sprengstoff gelegt werden soll. Sobald die Löcher gebohrt sind, wird der Gesteinsbohrmann das Sprengloch erweitern. Dadurch kann der Sprengstoff das Gestein effektiv brechen.
F3: Wie funktioniert eine Gesteinsbohrmaschine?
A3: Pneumatische Gesteinsbohrmaschinen verwenden Druckluft zum Betrieb. Die Luft strömt in die Bohrmaschine und versetzt einen Kolben in eine Hin- und Herbewegung. Dieser sich schnell bewegende Kolben schlägt auf einen Bohrmeißel, der dann in das Gestein bohrt.
F4: Was ist der Unterschied zwischen einer Dreh- und einer Druckluftbohrmaschine?
A4: Drehbohrmaschinen drehen den Bohrmeißel, um eine Vertiefung im Gestein zu erzeugen. Schlagbohrmaschinen hingegen verwenden schnelle und hochdruckige Druckluft, um in das Gesteinsmaterial einzudringen. Die Drehbohrmaschine wird häufig beim Geothermie- und Ölbohren eingesetzt, während die Schlagbohrmaschinen im Bergbau verwendet werden.
null