All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Xyz gantry

(1344 Produkte verfügbar)

Robot <strong>xyz</strong> linear stage heavy load cnc machine <strong>gantry</strong> 3 axis umot support 24 hours fast reply

Robot xyz linear stage heavy load cnc machine gantry 3 axis umot support 24 hours fast reply

Sofort lieferbar
369,75 - 547,19 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 69,55 €
verify8 yrsCNAnbieter

Über xyz gantry

Arten von Brückenkranen

Ein Brückenkran ist ein Materialumschlagsgerät, das zum Heben oder Bewegen schwerer Lasten verwendet wird. Er hat einen Rahmen, der wie ein riesiges Tor oder eine Brücke gebaut ist und auf Balken oder Schienen läuft. Brückenkräne sind in verschiedenen Ausführungen und Stilen erhältlich, um spezifischen Anwendungen gerecht zu werden.

  • Gummibereifter Brückenkran (RTG)

    Der gummibereifte Brückenkran ist oft in Containerterminals und Häfen zu finden. Er eignet sich für das Stapeln im Hof, den horizontalen Gütertransport und das Be- und Entladen von Containern von/zu Schiffen, LKWs und dem Hinterland.

  • Brückenkran

    Das Brückenkransystem ist eine Alternative zu Außenlaufkränen. Es eignet sich für den Transport schwerer Lasten zwischen zwei Punkten, ohne dass ein Gebäude oder eine Wand zur Unterstützung benötigt wird. Das System kann leicht an verschiedene Orte gerollt oder bewegt werden.

  • LD-Portal-Kran

    Portal-Krane werden oft als große Brückenkräne bezeichnet. Sie sind auch als L-D-Portal-Krane bekannt. Der Brückenkran mit offenem Rahmen ähnelt dem Buchstaben "L". Er eignet sich für Überkopf-, Langarm- und Hochleistungs-Hebezeuge.

  • Gummibrückenkran

    Gummibrückenkräne sind eine kostengünstige Alternative zu RTG-Kranen und bieten Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit für verschiedene Branchen. Sie eignen sich für Baustellen, Lagerhäuser und Rennstrecken.

  • Schwerlastbrückenkran

    Schwerlastbrückenkräne sind für den Umgang mit besonders schweren Gewichten ausgelegt und eignen sich ideal für den Einsatz in der Schwerindustrie. Sie eignen sich für den Schiffbau, den großflächigen Bau und die Schwerindustrie.

Spezifikation und Wartung des XYZ-Brückenkrans

Zu den wichtigsten Spezifikationen des XYZ-Brückenkrans gehören das verwendete Material, die Tragfähigkeit und die Einsatzbereiche. Bei der Wartung geht es vor allem darum sicherzustellen, dass die Konstruktion nicht rostet oder sich nicht bewegt.

  • Verwendete Materialien

    Das gebräuchlichste Material für den Brückenkran ist Aluminiumlegierung. Aluminium-Brückenkräne haben eine leichte Konstruktion und lassen sich leicht bewegen. Er eignet sich für das Verladen schwerer Gegenstände wie 500 kg. Für schwerere Traglasten von 1000 kg bis 6000 kg ist Stahl das bevorzugte Material für einen Brückenkran. Stahl ist ein starkes und haltbares Material, das schwere Lasten tragen kann. Seine Festigkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Laststabilität bei höheren Kapazitäten.

  • Tragfähigkeit

    Die Tragfähigkeit eines XYZ-Brückenkrans kann je nach Größe und Material von 150 kg bis über 10.000 kg variieren. Die Tragfähigkeit bestimmt, wie viel Gewicht der Brückenkran tragen kann. Benutzer müssen einen Brückenkran mit einer Tragfähigkeit auswählen, die ihren Hebeanforderungen entspricht. Ein Brückenkran mit unzureichender Tragfähigkeit kann zu Unfällen und Verletzungen führen.

  • Einsatzbereiche

    Der XYZ-Brückenkran wird häufig in industriellen Umgebungen zum Heben schwerer Maschinen, Geräte und Komponenten eingesetzt. Er ist ein wichtiger Bestandteil von Montagelinien, Verladebrücken und Lagerhäusern. Der Brückenkran unterstützt beim Handling von Stahl- und Metallprodukten, Automobilteilen und großen Containern. Der Brückenkran kann auch im Bauwesen zum Transport von Baumaterialien und zur Durchführung von Aufgaben wie Betonieren und Infrastrukturmontage eingesetzt werden. In der heimischen Garage oder Werkstatt könnte ein kleinerer Brückenkran helfen, Automotor aus- und einzubauen.

Wartung

Das Hauptproblem, das Wartung erfordert, sind die Schienen oder Räder. Die Bediener sollten die Räder und Schienen des Brückenkrans regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Hindernisse oder Fremdkörper vorhanden sind, die eine reibungslose Bewegung behindern könnten.

Schmieren Sie die beweglichen Teile des Brückenkrans von Zeit zu Zeit. Dazu gehören die Gelenke, Räder und Lager. Ein regelmäßig geölter Brückenkran funktioniert besser und hat eine längere Lebensdauer. Das Schmiermittel reduziert die Reibung und ermöglicht die freie Bewegung der Konstruktion, so dass sich schwere Gegenstände leichter verschieben lassen.

Die Reinigung des Brückenkrans ist Teil seiner ordnungsgemäßen Wartung. Eine regelmäßige Wäsche entfernt Schmutz und Ablagerungen, die die Funktion beeinträchtigen können. Die Bediener sollten alle Hindernisse vor der Reinigung entfernen, um Verletzungen zu vermeiden. Trocknen Sie den Brückenkran gründlich, bevor Sie ihn wieder verwenden.

Bei beschädigten Teilen sollten diese unverzüglich ausgetauscht werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Wenn erforderlich, rufen Sie einen Fachmann für Ratschläge oder Unterstützung bei der Reparatur des Brückenkrans an. Regelmäßige Inspektion und Reinigung sollten durchgeführt werden, um das Gerät für viele Jahre sicher zu halten.

Anwendungen des Brückenkrans

Der Brückenkran hat viele Einsatzmöglichkeiten und wird in den Bereichen Bauwesen, Logistik und Transportwesen eingesetzt. Hier sind einige Anwendungsbereiche des Brückenkrans:

  • Materialumschlag im Freien: Dies ist die häufigste Anwendung von Brückenkränen im Freien. Er dient zum Be- und Entladen sowie zum Heben schwerer Materialien. Zu diesen Materialien können große Metallteile, Container und Baumaterialien gehören. Er kann auch Gewichte bewältigen, die über die menschliche Leistungsfähigkeit hinausgehen. Das macht ihn zu einem unschätzbaren Gut auf Baustellen, Verladebrücken und Industriehöfen.
  • Bewegung von Werkstücken in der Fertigung: In der Fertigungsindustrie wird der Brückenkran zum Bewegen von Fertigungsteilen von einem Punkt zum anderen eingesetzt. Dazu können schwere und sperrige Gegenstände wie große Maschinenteile und Baugruppen gehören. Die Kräne tragen dazu bei, die Produktionsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
  • Montage- und Wartungsarbeiten: Der Brückenkran wird häufig bei Montage- und Wartungsarbeiten in Fertigungsbetrieben wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt. Das Gerät hilft beim Heben und Positionieren schwerer Komponenten und Teile mit großer Präzision und Leichtigkeit.
  • See- und Schifffahrtsbetrieb: In der See- und Schifffahrtsindustrie ist der Brückenkran ein Eckpfeiler beim Heben und Bewegen von Containern und Gütern von einem Punkt zum anderen. Dies umfasst Operationen in Häfen, Häfen und Containerterminals. Mit seiner hohen Tragfähigkeit und Agilität trägt der Brückenkran zur Steigerung der Produktivität im Schifffahrtsbetrieb bei.
  • Schweiß- und Fertigungsarbeiten: Für Schweiß- und Fertigungsarbeiten ist oft das Heben schwerer Metallwerkstücke erforderlich. Mit Hilfe eines Brückenkrans können Metallwerkstücke leicht angehoben und zum Schweißen und Zusammenbauen positioniert werden.
  • Medizinische Anwendungen: Brückenkräne werden auch im Bereich der medizinischen Anwendungen eingesetzt. Diese Maschinen werden verwendet, um Patienten in den CT-Scanner hinein und aus diesem heraus zu transportieren. Mit Hilfe des Brückenkrans kann der Patient schonend und sicher in die richtige Position zum Scannen bewegt werden.

So wählen Sie einen XYZ-Brückenkran

Bei der Auswahl eines XYZ-Brückenkrans müssen einige Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das am besten geeignete Gerät für die jeweilige Aufgabe ausgewählt wird. Zunächst einmal muss man die Anwendung des Brückenkrans klar definieren. Dies kann Faktoren wie die Gewichtsmenge umfassen, die vom Brückenkran getragen werden muss, die horizontale und vertikale Reichweite sowie die Umgebung, in der der Brückenkran aufgestellt und betrieben wird.

Sobald die Anwendung definiert ist, besteht der nächste Schritt darin, die Brückenkrankonstruktionen, die typischerweise für die gegebene Anwendung verwendet werden, in die engere Auswahl zu nehmen. Wie bereits erwähnt, gehören zu den am häufigsten verwendeten Brückenkrankonstruktionen der Quer- oder Offene Form, der Kragarm, der Doppelbein und die XYZ-Bohr- und Ausgrabungsbrückenkräne. Untersuchen Sie die in die engere Auswahl genommenen Konstruktionen sorgfältig und notieren Sie deren Vor- und Nachteile in der jeweiligen Anwendung.

Es ist auch wichtig, das Material zu berücksichtigen, aus dem der Brückenkran besteht, da dies sich auf das Gesamtgewicht und die Haltbarkeit der Konstruktion auswirkt. Wenn die Arbeitsumgebung im Freien oder in einer Gegend mit hoher Luftfeuchtigkeit liegt, ist es am besten, Edelstahl oder Aluminiumlegierung in Betracht zu ziehen.

Denken Sie schließlich immer an die Montage- und Bedienungsfreundlichkeit des Brückenkrans, da dies seine Benutzerfreundlichkeit beeinflusst.

FAQ

Q1: Wie funktioniert ein Brückenkran?

A1: Ein Bediener steuert den Brückenkran ferngesteuert oder manuell, um Gegenstände zu heben und zu bewegen, während das Kransystem eine Fahrbahn bietet, um sich horizontal zu bewegen.

Q2: Was ist der Unterschied zwischen einem Brückenkran und einem Hebezeug?

A2: Ein Brückenkran ist eine große Konstruktion, die zum Heben schwerer Gegenstände verwendet wird, während ein Hebezeug ein Teil des Krans ist, der die Gegenstände tatsächlich hebt. Manchmal ist das Hebezeug am Brückenkranrahmen selbst montiert.

Q3: Sind Brückenkräne sicher?

A3: Ja, Brückenkräne sind in der Regel sicher zu bedienen, solange die Benutzer die Betriebsanweisungen befolgen. Wie bei vielen schweren Maschinenoperationen besteht jedoch immer die Gefahr von Unfällen, daher ist es sehr wichtig, alle Sicherheitshinweise zu befolgen und die Ausrüstung ordnungsgemäß zu warten.

Q4: Aus welchen Materialien werden Brückenkräne hergestellt?

A4: Die Konstruktion der meisten Brückenkräne besteht aus Stahl, z. B. Edelstahl, da er stabil und haltbar sein muss. Das Hebezeug kann aus Aluminiumlegierungen, Kunststoffen und anderen Materialien hergestellt sein, die leicht und fest sind.

null