(737 Produkte verfügbar)
Das XLR-Kabel ist eines der bekanntesten Audiokabel der Welt. Viele Menschen erkennen seine unverwechselbaren, runden Stecker. Obwohl es verschiedene Ausführungen des XLR-Steckers gibt, ist die am häufigsten verwendete Version in der Audioaufnahme und Live-Performance der dreipinnige XLR.
Schätzungen zufolge gibt es mehr als 10 verschiedene Arten von XLR-Kabeln. Hier sind einige davon:
Lange XLR-Kabel haben zahlreiche Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, für die Klangübertragung über große Entfernungen außergewöhnlich gut zu funktionieren. Hier sind einige gängige Eigenschaften und wie sie die Kabelperformance beeinflussen.
Länge
Das XLR-Kabel ist in verschiedenen Längen von 3 Fuß bis 100 Metern (328 Fuß) erhältlich. Die kürzeren Kabel sind mobiler und hilfreich in Studio-Umgebungen, in denen Toningenieure an der Musikproduktion und -aufnahme arbeiten. Die längeren Kabel sind ideal für den Anschluss von Geräten in Live-Sound-Situationen oder in großen Studioräumen.
Steckertypen
Die verschiedenen XLR-Kabel-Steckertypen ermöglichen es den Kabeln, sich mit einer Vielzahl von Audiogeräten zu verbinden. Ein XLR 1 zu 2 Splitter-Kabel verbindet einen männlichen XLR mit zwei weiblichen XLRs. Ein XLR-auf-1/4-Kabel verbindet einen XLR-Eingang mit einem 1/4-Ausgang, der häufig bei Kopfhörern, Line-Level-Mischpulten und einigen Lautsprechern verwendet wird. Ein XLR-auf-XLV-Kabel wandelt einen XLR-Ausgang mit einem Mikrofon für Aufnahmezwecke in ein VGA um.
Schaum- und Gummigriffe
Kabel ohne Griffe lassen sich schwer aufrollen und sind bei Auf- und Abbau umständlich zu bewegen. Schaum- und Gummigriffe erleichtern das Aufnehmen, Einrollen und Verstauen der Kabel. Dies verlängert die Lebensdauer des Kabels, da unbeabsichtigtes Ziehen und Rucken minimiert wird, die interne Komponenten beschädigen können.
Carbon Contact Studio
Studios sind dafür bekannt, dass viele Musiker und Toningenieure zusammenarbeiten, um Musik zu produzieren und aufzunehmen. Der Carbon Contact ist eine robuste Verbindung, die eine überlegene, rauscharme Ausgabe liefert. Dies ist wichtig für Musiker, da jede Störung während der Aufnahme eine einwandfreie Aufnahme ruinieren kann.
Federgriff
Kabelgriffe mit Feder sorgen für einen sicheren Halt, wenn sie an einen Port angeschlossen sind. Es verhindert versehentlich abgezogene Kabel, die zu Unterbrechungen und Leistungsverlust führen können. Der Stecker lässt sich mit einem einfachen Zug leicht lösen.
XLR-Kabel finden in verschiedenen Branchen zahlreiche Anwendungen und sind damit unverzichtbare Werkzeuge für Profis und Enthusiasten. Hier sind einige wichtige Anwendungen:
Bei der Auswahl eines 100 Meter langen XLR-Kabels sollten Sie einige Dinge beachten, um eine hochwertige Klangübertragung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Länge und Anwendung
Das Wichtigste ist die Länge des benötigten Kabels. Lange Kabel können möglicherweise Rauschen aufnehmen, daher ist es wichtig, Kabel zu verwenden, die lang genug sind, um zwischen den AV-Geräten zu verlaufen, ohne dass es zu viel Spiel gibt. Die ideale Länge eines XLR-Kabels sollte 25 Fuß oder 7,5 Meter betragen. Längere Kabel erfordern einen Signalverstärker, um einen Signalverlust zu verhindern.
Symmetrische Übertragungsmöglichkeiten
Eines der Hauptmerkmale von XLR-Kabeln ist ihre Fähigkeit, symmetrische Signale zu übertragen. Symmetrische Kabel sind so konzipiert, dass Rauschen und Störungen reduziert werden, was sie ideal für professionelle Audio- und andere Anwendungen macht. Wie andere Kabel haben XLR-Kabel drei Pins, die helfen, elektrische Störungen zu unterdrücken, die das Audiosignal stören. Es ist wichtig, nach XLR-Kabeln zu suchen, die eine echte symmetrische Übertragung ermöglichen.
Haltbarkeit und Flexibilität
Es ist wichtig, XLR-Kabel zu wählen, die eine haltbare und flexible Ummantelung haben. Kabel mit Gummi- und thermoplastischen Ummantelungen lassen sich leicht biegen und drehen, ohne unter dem sogenannten Kabelgedächtnis zu leiden. Diese Kabel halten viele Jahre lang, selbst wenn sie aufgerollt und in Koffern aufbewahrt werden. Achten Sie bei der Auswahl eines XLR-Kabels auf Kabel mit geringem Kabelgedächtnis oder mit Gummi-/Kunststoffummantelung.
Abschirmung
XLR-Kabel können entweder geflochtene oder Folienschirmung aufweisen. Die geflochtene Abschirmung ist haltbarer und schützt die inneren Leiter vor Rauschen und Störungen. Die Folienschirmung hingegen kann eine Kombination aus Folie und Geflecht aufweisen. Beide Arten von Abschirmung verhindern, dass das Klangkabel Rauschen aufnimmt, aber die Geflechtschirung ist haltbarer.
Hochwertige Stecker
Wenn Sie ein XLR-Kabel wählen, das jahrelang halten soll, sollten Sie die Stecker beachten. Die Stecker sollten vergoldet sein, um eine hervorragende Leitfähigkeit zu gewährleisten und Korrosion zu vermeiden. Die Vergoldung verhindert, dass das Kabel und die Stecker unter Oxidation leiden, die zu Signalverlust führen kann. Oxidation führt dazu, dass das Kabel an Wert und Klangqualität verliert und schwieriger zu verkaufen ist.
F1. Ist ein längeres XLR-Kabel von 100 Metern besser für den Klang?
A1: Nein, längere Kabel führen aufgrund von Störgeräuschen zu einer Verschlechterung der Klangqualität. Je länger das Kabel ist, desto mehr wirkt es wie eine Antenne, die Außengeräusche anzieht.
F2. Überträgt ein XLR-Kabel Strom?
A2: Ja, einige Kabel können Strom zusammen mit dem Audiosignal zu Kondensatormikrofonen und aktiven DI-Boxen übertragen.
F3. Was ist der Unterschied zwischen XLR und TRS?
A3: Nicht viel, da beide Kabel ein Audiosignal durch Abgleich mit drei Kontakten versiegeln. Der Unterschied liegt im Stecker: XLR ist an einen XLR-Eingang und TRS an einen Tip-, Ring- und Sleeve-Buchsen-Eingang angepasst.
F4. Kann ein XL-Kabel für Lautsprecher verwendet werden?
A4: Ja, aber XLR-Kabel sind besser für Mikrofone, Mischpulte und andere Line-Level-Geräte geeignet. Wenn ein stark verstärktes Signal das Kabel erreicht, reicht es aus, um zu den Lautsprechern zu führen.