All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Xlr 24

(2835 Produkte verfügbar)

Über xlr 24

Arten von XLR 24

Der XLR 24 ist eine Art Mikrofon-Line-Level mit 24 Eingängen. Es gibt verschiedene Serien des Mischpults, die sich mehr oder weniger ähneln. Sie sind alle digitale Live-Sound-Mixer für Musiker und Toningenieure.

Eine der bekannten Serien ist die Midas X-Serie digitaler Mixer. Es gibt auch Behringer X-Serien-Mixer, die häufig für Live-Sound- und Aufnahmeanwendungen verwendet werden. Zu den anderen Arten digitaler Mixer für Musiker und Toningenieure gehören die Allen & Heath Qu-Serie, die Yamaha TF-Serie und die Soundcraft Si Impact/Digital-Serie. Alle diese haben 24 Kanäle für Mikrofone oder Line-Level-Instrumente und digitale Mischfunktionen.

Digitale Mixer wie der XLR 24 ermöglichen Instant Replay, da sie über Speicherkarten, integrierte Effekte, abgeleitete Ausgänge zum Aufteilen von Signalen und drahtlose Steuerung über eine App auf einem iPad oder Smartphone verfügen. Diese Mixer sind für Bands, Worship Music, Bühnenkünstler und Aufnahmekünstler von Vorteil, da sie einfach zu transportieren und zu bedienen sind.

Mixer mit mehr als 24 Kanälen werden als 32-Kanal-Mixer, 48-Kanal-Mixer usw. bezeichnet. Die genaue Anzahl der Kanäle hängt vom Hersteller ab. XLR-Mixer lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:

  • Analoge Mixer: Diese bieten die grundlegenden Funktionen zum Mischen von Audiosignalen im analogen Bereich. Sie werden häufig für die Live-Beschallung und für Aufnahmen in Studios verwendet. Obwohl sie immer noch gut zu gebrauchen sind, fehlt ihnen der Mehrwert digitaler Mixer wie EQ-Einstellungen und Effekte, WLAN-Steuerung und Instant Replay. Analoge Mixer verfügen über Vorverstärker und Line-Level-Instrumente oder Mikrofone, die mit XLR-Kabeln angeschlossen werden.
  • Digitale Mixer: Digitale XLR-Mixer bieten mehr Kontrolle und Funktionen als analoge Mixer. Digitale Mixer wandeln die analogen Audiosignale in digitales Audio um, wo sie als digitales Audio gemischt, verarbeitet und aufgezeichnet werden können. Diese Mixer haben alles digital, einschließlich Effektbussen und Fadern. Benutzer können digitale Aufnahmen auf Speicherkarten, USB-Sticks und Festplatten speichern.

Funktionen und Eigenschaften von XLR 24

  • Analoge Schaltungstopologie:

    Die analoge Schaltungstopologie des XLR-Connectors verleiht ihm einen warmen und räumlichen analogen Charakter. So bleibt auch bei digitaler Aufnahme und Mischung der Tracks eine analoge Wärme auf diesen digital gespeicherten Sounds erhalten. Alle 24 Kanäle des Mischpults verwenden diese Schaltung, wobei die Möglichkeit besteht, zwischen Line- und Mikrofonvorverstärkern umzuschalten.

  • Eingebauter Sample-Rate-Konverter:

    Diese Funktion trägt dazu bei, digitale Klicks und Knackser zu eliminieren, insbesondere wenn die Eingangs- und Ausgangs-Abtastraten nicht übereinstimmen. Dies trägt dazu bei, einen reibungslosen und nahtlosen Transfer von digitalen Signalen sicherzustellen.

  • 12V Relaisschutz:

    Diese Funktion schützt die Eingangs- und Ausgangsschaltungen des Mischpults. Wenn also Spannungsschwankungen auftreten, bleiben die über das Mischpult übertragenen Signale klar und verzerren nicht.

  • Kopfhörerausgang mit Pegelregelung:

    Der Kopfhörerausgang ermöglicht es Benutzern, Kanäle, Stereo-Mix und Aux-Ausgänge zu überwachen, ohne zusätzliches Equipment zu benötigen. Die Pegelregelungsfunktion ermöglicht es den Benutzern, die Lautstärke anzupassen, um sowohl hohe als auch niedrige Lautstärke zu vermeiden.

  • Mikrofon-/Line-Schalter mit Hochpassfilter:

    Diese Schaltung ermöglicht es den Benutzern, niederfrequente Geräusche herauszufiltern. Sie verbindet auch Geräte wie digitale Recorder und CD-Player. Mit dem Hochpassfilter werden unerwünschte Niederfrequenzgeräusche wie Murmeln oder Hintergrundgeräusche herausgefiltert.

  • Phantomspeisung:

    Diese Stromversorgung ist in der Regel für Kondensatormikrofone und aktive DI-Boxen gedacht. Sie ist erforderlich, wenn Mikrofone und DI-Boxen verwendet werden. Gitarrenverstärker, d.h. deren Ausgänge, sind ebenfalls ein direkter Ausgang, bekannt als "DI"-Ausgang. Dies kommt ins Spiel, wenn Benutzer die Gitarre gleichzeitig mit dem Spielen aufnehmen möchten. Der XLR/Jack 24 Mixer verfügt über eine eingebaute Phantomspeisung.

Anwendungen von XLR 24

Der 24-Kanal-XLR ist ein nützliches Werkzeug zum Anschließen mehrerer Mikrofone an ein Mischpult und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Einige davon sind:

  • Musikalische Darbietungen: Das 24-Kanal-XLR-Kabel kann Musikern helfen, indem es ihnen ermöglicht, Band-Mikrofone, Instrumentenmikrofone und Backing-Vocal-Mikrofone in einem einzigen Kabel an das Mischpult anzuschließen. Die XLR-Kabel ermöglichen eine klare und hochwertige Audioübertragung.
  • Tonaufnahmen: Studios verwenden das 24-Kanal-XLR-Kabel, um mehrere Mikrofone an Recorder-Decks anzuschließen, um einfach Mehrspuraufnahmen zu ermöglichen. Das Kabel bietet Tontechnikern Zugriff auf alle Mikrofone zur Überwachung, Aufnahme und Bearbeitung.
  • Live-Beschallung: Das 24-Kanal-XLR-Kabel hilft Tontechnikern, mehrere Mikrofone für Live-Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals und Firmenevents an ein Mischpult anzuschließen.
  • Rundfunk: 24-Kanal-XLR-Kabel werden im Fernseh- und Hörfunk häufig verwendet, um mehrere Mikrofone von verschiedenen Reportern und Gästen an den Mischpult anzuschließen.
  • Das 24-Kanal-XLR-Kabel macht es einfacher, mehrere Mikrofone an ein Mischpult anzuschließen. Dies ist besonders nützlich, wenn ein einzelnes Kabel Kabelsalat reduzieren und Zeit sparen kann. Dies bietet eine effizientere und organisiertere Möglichkeit, ein Soundsystem einzurichten.

    Hier sind noch ein paar Szenarien, in denen ein 24-Kanal-XLR-Kabel nützlich sein kann:

    • Aufnahme von Podcasts mit mehreren Moderatoren oder Gästen
    • DJ-Setups, die verschiedene Plattenspieler oder Decks verwenden
    • Orchesteraufnahmen, die separate Mikrofonkanäle für jeden Instrumentenbereich erfordern
    • Schul-Auditorien, Theater und andere Veranstaltungsorte mit Einrichtungen für mehrere Handmikrofone und Performance-Mikrofone

    So wählen Sie einen XLR 24 aus

    Da ein XLR 24 24 Kanäle an einen Mehrspur-Recorder, ein Mischpult oder einen Computer anschließt, sind bei der Auswahl eines Modells wichtige Faktoren wie Kompatibilität, Budget und Kanalkapazität zu berücksichtigen.

    Der erste Schritt besteht darin, den Verwendungszweck des XLR 24 zu bestimmen. Ist er für Live-Sound, Aufnahme oder beides? Ein XLR 24, der für Live-Sound ausgelegt ist, kann sich von einem für Studioaufnahmen unterscheiden. Personen, die ihn für Live-Sound verwenden, benötigen in der Regel ein robustes und langlebiges Kabel, das häufigen Handhabungen und rauen Umgebungsbedingungen standhält. Für Studioanwendungen ist ein Kabel mit exzellenter Audioqualität und zusätzlichen Aufnahmefunktionen bevorzugt.

    Berücksichtigen Sie die benötigte Kanalkapazität. Ein XLR 24 ist in verschiedenen Modellen mit unterschiedlicher Anzahl von Kanälen erhältlich. Einige haben weniger Kanäle, während andere mehr als 24 haben. Die Anzahl der Kanäle im Mikrofon- oder Line-Eingang bestimmt, wie viele einzelne Audioquellen an das Mischpult oder den Recorder angeschlossen werden können. Wählen Sie ein Modell mit genügend Kanälen, um alle Instrumente, Gesang und andere Audioquellen zu ermöglichen, die aufgenommen oder gemischt werden sollen, und besorgen Sie sich ein Modell mit ein paar zusätzlichen Kanälen für den Fall, dass ein ungeplanter Zusatz erforderlich ist.

    Da viele Audiogeräte jetzt mit gebündelter Software für die einfache Integration mit digitalen Audio-Workstations (DAWs) auf Computern geliefert werden, sollten Sie die Kompatibilität des XLR 24-Connectors mit integrierten DAW-Systemen berücksichtigen. Dies ist ein wichtiger Faktor, den Sie insbesondere dann berücksichtigen sollten, wenn Sie den XLR 24 mit Ihrer DAW verwenden möchten. Überprüfen Sie die Qualität und die Funktionen des Kabels und stellen Sie sicher, dass es mit Ihren Geräten und Ihrer Software kompatibel ist.

    Ein A-, B- oder Split-Kabel ist preiswerter, da es die Funktion von zwei separaten Kabeln erfüllen kann. Wenn das Budget jedoch kein Problem ist, ist es besser, ein Schraubverschluss-Kabel zu wählen, da es eine sicherere Verbindung bietet. Wägen Sie die Kosten gegen den Wert ab und wählen Sie ein Kabel, das das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, basierend auf den ausgewählten Funktionen und den Projektbedürfnissen.

    Q & A

    F1: Welche Vorteile bietet die Verwendung eines XLR-Mischpults?

    A1: Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines XLR-Audio-Mischpults ist die Verbesserung der Audioqualität des aufgenommenen Sounds. XLR-Mikrofone zeichnen sich durch eine bessere Audioqualität aus als Standard-1/4""-Mikrofone. Außerdem bietet XLR eine sichere Verbindung zwischen Mikrofon und Mischpult, wodurch Geräusche minimiert und Störungen verhindert werden.

    F2: Kann ich einen XLR-Mixer als DAW verwenden?

    A2: Nein, ein XLR-Mixer kann nicht als Digital Audio Workstation (DAW) verwendet werden, da er keine Audioaufnahmefunktionen bietet. Sie können jedoch miteinander verbunden werden, um Audio aufzuzeichnen. Das gemischte Audio vom XLR-Mixer wird dann an den Computer gesendet, wo die DAW es aufnehmen kann.

    F3: Haben alle Audio-Interfaces einen XLR-Anschluss?

    A3: Nein, nicht alle Audio-Interfaces verfügen über einen XLR-Anschluss. Sie sind jedoch mit einem 1/4""-Eingang ausgestattet, der ähnlich wie ein XLR-Stecker funktioniert. Der 1/4""-Eingang kann verwendet werden, um ein Gerät wie eine Gitarre oder ein Mikrofon anzuschließen, sodass Benutzer Audio aufnehmen können.

    F4: Sind mehr XLR-Ports besser?

    A4: Ja, mehr XLR-Ports gelten als besser, da sie die Anzahl der Mikrofone erhöhen, die gleichzeitig an das Mischpult angeschlossen werden können. Dies ist praktisch für Musiker und Podcaster, die in Gruppen arbeiten.