(928 Produkte verfügbar)
Ein Xerox-Großhandelsdrucker ist eine vertraglich gebundene Marke von Druckern, die Unternehmen kaufen, um sie an ihre Kunden weiterzuverkaufen. Sie sind in verschiedenen Typen, Modellreihen und Drucktechnologien erhältlich. Die Auswahl hängt vom jeweiligen Zielmarkt, den Kundenbedürfnissen und den vorgesehenen Anwendungen ab.
Xerox-Drucker gibt es in folgenden Typen:
Xerox-Drucker gibt es auch in verschiedenen Serien:
Beim Kauf von Druckern zum Weiterverkauf ist es wichtig, das Modell, die Funktionen und die Anwendungen zu ermitteln, die für die Zielkunden geeignet sind. Achten Sie darauf, die Geschäftsbedingungen der Großhändler und den Kundendienst zu prüfen, der sich auf die Kundenerfahrung und -zufriedenheit auswirkt.
Druckgeschwindigkeit und zusätzliche Funktionen
Händler und Unternehmen betrachten die Druckgeschwindigkeit als einen wichtigen Faktor bei der Auswahl von Großhandelsdruckern. Hochgeschwindigkeitsdrucker können große Mengen innerhalb kurzer Zeit drucken, was die Produktivität steigert und Wartezeiten verkürzt. Verschiedene Druckermodelle haben unterschiedliche Druckgeschwindigkeiten, die normalerweise in Seiten pro Minute oder PPM angegeben werden. Beispielsweise ist ein Drucker, der 50 PPM drucken kann, schneller als ein Drucker, der 20 PPM druckt. Unternehmen, die regelmäßig große Mengen drucken müssen, bevorzugen Drucker mit höheren Druckgeschwindigkeiten, um ihre Produktivität und Effizienz zu verbessern.
Konnektivität und Vielseitigkeit
Moderne Drucker verfügen über mehrere Anschlussmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden. Diese Drucker unterstützen die folgenden Anschlussmöglichkeiten, die für einen effizienten und vielseitigen Druckerbetrieb unerlässlich sind:
Die Druckvielseitigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Druckers, verschiedene Druckaufgaben zu bewältigen. Dazu gehören das Drucken verschiedener Dokumentformate, unterschiedlicher Bildauflösungen und das Drucken von verschiedenen Geräten aus.
Unternehmen, die den Drucker für verschiedene Anwendungen und Medientypen verwenden, werden seine Vielseitigkeit zu schätzen wissen. Um weitere Informationen über die Vielseitigkeit von Xerox-Druckern zu erhalten, besuchen Sie den Online-Shop und überprüfen Sie die Spezifikationen der verschiedenen Modelle.
Druckerkapazität und -verwaltung
Großhandelsdrucker sollten über eine ausreichende Druckerkapazität verfügen, um das erwartete Druckvolumen zu bewältigen. Die Druckerkapazität bezieht sich auf die Menge an Papier, die der Drucker im Papierfach speichern kann, bevor er nachgefüllt werden muss. Drucker mit großen Papierfächern ermöglichen es Unternehmen, über lange Zeiträume hinweg zu drucken, ohne das Papierfach zu füllen. Dies reduziert Ausfallzeiten und erhöht Produktivität und Effizienz. Unternehmen, die große 2D- und 3D-Designs drucken müssen, bevorzugen Drucker mit großer Kapazität, um ihre Produktivität zu verbessern.
Die Druckerverwaltung umfasst Aufgaben wie die Überwachung des Druckerverbrauchs, die Konfiguration der Druckereinstellungen und die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten. Einige Druckermodelle verfügen über Verwaltungstools und -funktionen für die Druckerverwaltung. Diese Tools können mobile Apps zur Fernverwaltung des Druckers und webbasierte Verwaltungskonsolen zur Änderung der Druckereinstellungen umfassen.
Büroumgebung:
Wenn man darüber nachdenkt, wo Drucker am häufigsten eingesetzt werden, fällt einem zuerst das Büro ein, denn die meisten Dokumentendrucke, egal ob für Präsentationen, Besprechungen oder alltägliche Aufgaben, werden dort erledigt. Während einige vielleicht nur ein oder zwei Seiten drucken, sind viele Aufgaben stark davon abhängig, dass ein zuverlässiger und effizienter Drucker zur Verfügung steht, insbesondere in großen Unternehmen, in denen täglich Hunderte von Seiten gedruckt werden.
Bildungseinrichtungen:
Schulen und Hochschulen setzen Drucker ebenfalls in großem Umfang ein, von Lehrern, die Handzettel und Tests drucken, bis hin zu Studenten, die an Gruppenprojekten arbeiten, die gedruckte Kopien erfordern. Bibliotheken haben oft mehrere Drucker für die Nutzung durch Studenten während der Arbeit an Forschungsarbeiten oder anderen Aufgaben zur Verfügung, die gedruckte Endfassungen anstelle von elektronischen Einreichungen erfordern. Dies zeigt, wie wichtig das Drucken auf akademischer Ebene trotz digitaler Einreichungsmöglichkeiten nach wie vor ist.
Verlagshäuser:
Verlage drucken Korrektur- und Galleybeweise für die Bearbeitung und Gestaltung. Obwohl sie in digitalen Formaten arbeiten, ist etwas wie ein gedruckter Korrekturbeweis zur Überprüfung für die Branche nach wie vor unerlässlich. Bücher, Zeitschriften und Zeitungen stammen alle aus dem Verlagswesen, wo etwas nach dem Schreiben, Gestalten und Formatieren gedruckt wird, das dann in gedruckter Form verbreitet wird.
Firmenveranstaltungen:
Auf Firmenveranstaltungen sieht man den Druckstand, an dem vor Ort Dokumente gedruckt, Badges für Teilnehmer erstellt und alles Notwendige wie Flyer oder Handzettel gedruckt werden können. Konferenzen benötigen gedrucktes Material für Branding-Zwecke, einschließlich Broschüren, die gedruckt werden müssen, QR-Codes, die für digitale Zugriffslinks gescannt werden, usw.
Einzelhandelsgeschäfte:
Belege werden über Point-of-Sale-Systeme generiert, die von Druckern angetrieben werden. Kundencoupons werden manchmal auch gedruckt, ganz zu schweigen von Werbematerialien, die während Werbeaktionen ausgegeben werden können. Etiketten können für die Produktaufklebung, die Regalkennzeichnung usw. gedruckt werden. Dies sind einige Anwendungen, die Einzelhandelsgeschäfte für den Druck im täglichen Kundenservice nutzen.
Großhandelskäufer von Xerox-Druckern müssen die Bedürfnisse ihrer Kunden berücksichtigen, damit die Drucker, die Tinte und das Papier, die sie kaufen, profitabel und kostengünstig sind.
Bestimmte Funktionen sind von entscheidender Bedeutung, und ihre Prüfung wird Ihnen helfen zu bestimmen, welches Druckermodell am besten für verschiedene Druckanforderungen geeignet ist.
Obwohl viele Aspekte bewertet und analysiert werden sollten, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird, sind hier einige wichtige Merkmale aufgeführt:
F: Welche Wartung benötigt ein Großhandelsdrucker?
A: Großhandelsdrucker haben eine Standard-Wartungsroutine. Dazu gehört das regelmäßige Prüfen und Austauschen von Verbrauchsmaterialien wie Xerox-Druckertrommeln und Toner, das Reinigen des Druckers und das Befolgen der Wartungshinweise des Herstellers. Großhandelsdrucker benötigen manchmal fachmännische Wartung für komplizierte Probleme.
F: Können Großhandelsdrucker scannen und faxen?
A: Viele Großhandelsdrucker verfügen über integrierte Scan- und Faxfunktionen. Wenn dies nicht der Fall ist, können separate Scan-Tools hinzugefügt werden. Die Scan-Funktion erleichtert das Erstellen digitaler Kopien von Dokumenten, während die Fax-Funktion veraltet ist und nicht mehr so weit verbreitet ist.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Drucker und einem Kopierer?
A: Drucker und Kopierer sind sehr ähnliche Geräte, unterscheiden sich aber geringfügig. Drucker erstellen digitale Dokumente und Bilder in Papierform. Im Gegensatz dazu erstellen Fotokopierer oder Kopiermaschinen Duplikate von gedruckten Materialien, in der Regel durch Scannen eines Originaldokuments und Drucken desselben.
F: Welcher Drucker hat die niedrigsten Kosten pro Seite?
A: Tintenstrahldrucker mit Tintentanks haben die niedrigsten Kosten pro Seite, da sie nachfüllbare Tintentanks anstelle von Tintenpatronen verwenden. Diese Drucker sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit beim Drucken großer Mengen. Allerdings haben auch Laserdrucker aufgrund ihrer großen Tonerkartuschenkapazität niedrige Kosten pro Seite.
F: Verkaufen Großhändler Drucker und Verbrauchsmaterialien zusammen?
A: Großhändler verkaufen in einigen Fällen Drucker und Verbrauchsmaterialien zusammen, in anderen Fällen werden sie separat gekauft. Dies hängt vom jeweiligen Lieferanten und der Art des Druckers oder der Verbrauchsmaterialien ab, die gesucht werden. Käufer sollten sich bei bestimmten Großhändlern über detaillierte Informationen erkundigen.