All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Langarm xcmg bagger

(87 Produkte verfügbar)

Über langarm xcmg bagger

Arten von XCMG-Bagger-Langarmen

Ein Langarm für einen Bagger, auch als langer Ausleger bezeichnet, ist ein verlängerter Arm, der an Baggern angebracht wird, damit diese weiter reichen oder in größeren Längen ausgraben können. Nachfolgend finden Sie einige der Arten von Bagger-Langarmen:

  • Standard-Langarm: Ein Standard-Langarm-Bagger ist in der Regel länger als ein typischer Baggerarm und soll den Ausgrabungsradius und die Tiefe erhöhen. Der Standard-Langarm ist auch als direkter Anbau an Bagger verschiedener Typen und Modelle konzipiert.
  • Ultra-Langarm: Der Ultra-Langarm-Bagger verlängert die Reichweite und bietet mehr Vielseitigkeit für Aufgaben, die eine signifikante horizontale oder vertikale Reichweite erfordern. Mit dem Ultra-Langarm-Bagger kann die Maschine schwer zugängliche Bereiche erreichen, Aufgaben aus der Ferne erledigen oder in größeren Höhen arbeiten.
  • Variabler Langarm: Der variable Langarm verfügt über einen Mechanismus, der es dem Bediener ermöglicht, die Länge des Arms nach Bedarf anzupassen. Dies kann das Verschieben von Armteilen oder die Verwendung von Hydraulikkomponenten zum Aus- oder Einfahren der Armlänge umfassen.
  • Langarm mit Anbaugerät: Diese Kombination umfasst einen Langarm, der mit zusätzlichen Anbaugeräten wie Löffeln, Greifern oder Sortiergeräten ausgestattet ist. Diese Anbaugeräte sind für die Ausführung bestimmter Funktionen konzipiert und können für bestimmte Aufgaben oder Materialien optimiert sein.

Spezifikation und Wartung von XCMG-Bagger-Langarmen

Langarm- und Löffelanbauten für Bagger werden in der Regel aus hochfestem Stahl hergestellt, um den ständigen Belastungen und Beanspruchungen des Aushubvorgangs standzuhalten. Hier sind einige Spezifikationen für den Langarm-Baggeranbau:

  • Material des Langarms : Der Langarm wird aus hochfestem Stahl hergestellt, der in der Regel aus legiertem Stahl (z. B. Q345B) besteht. Dadurch kann der Langarm stark genug sein, um schweren und langfristigen Einsatz zu bewältigen, ohne den Bagger übermäßig zu belasten.
  • Länge : Langarme sind länger als Standard-Baggerarme. Typischerweise können sie zwischen 5 und 12 Metern lang sein. Die tatsächliche Länge hängt von den Modellen des Baggers und den Bedürfnissen des Bauprojekts ab.
  • Gewicht : XCMG-Bagger mit Langarmen und Löffeln wiegen zwischen 1,5 Tonnen und bis zu 60 Tonnen. Dazu gehören Modelle wie der Xuzhou XCMG 3,5 Tonnen Minibagger (G03E1), der eine Langarmlänge von 5,8 m hat, und der XCMG 60 Tonnen Großmodell (XE600), der eine Langarmlänge von bis zu 12 m hat. Die Bagger sind außerdem mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die eine Leistung von 20,9 kW bis 192,7 kW liefern können. Damit können sie schwere Aushubarbeiten mühelos durchführen.
  • Hydrauliksystem : Das Hydrauliksystem muss an das Modell und die Spezifikationen des Baggers angepasst sein, um eine einwandfreie Funktion und Leistung zu gewährleisten. Ein einwandfrei funktionierendes Hydrauliksystem sorgt für eine reibungslose Bewegung und Steuerung sowie eine hohe Leistung.

Wartung

Vermeiden Sie Schäden am Langarm-Bagger durch regelmäßige Wartung. Dies trägt dazu bei, dass der Bagger auch bei starker Nutzung während des Bergbaus und der Bauarbeiten einwandfrei funktioniert.

  • Tägliche Inspektion: Führen Sie Vorbetriebsüberprüfungen durch, um mögliche Probleme zu identifizieren. Achten Sie auf Anzeichen von Rissen, Verformungen oder Schäden am Langarm und Löffel des Baggers. Überprüfen Sie die Hydraulikleitungen und Anschlüsse auf Undichtigkeiten oder Abnutzung. Stellen Sie sicher, dass die Befestigungselemente intakt und richtig eingestellt sind.
  • Schmiermittel auftragen: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Langarms des Baggers regelmäßig, damit er reibungslos läuft und übermäßige Abnutzung verhindert wird.
  • Reinigen Sie den Arm und den Löffel: Entfernen Sie Schmutz oder Ablagerungen, die sich in den Ritzen oder Gelenken des Langarms und des Löffels des Baggers festgesetzt haben.
  • Langarm-Bagger richtig einsetzen: Vermeiden Sie Belastungen von Langarm und Löffel, indem Sie das Gerät innerhalb seiner Tragfähigkeit einsetzen. Befolgen Sie die richtigen Bedienungsanweisungen. Dies minimiert das Risiko von Schäden und reduziert die Abnutzung des Baggers und seiner Anbaugeräte.

Szenarien

Einer der Hauptvorteile eines Langarm-Baggers ist die Bandbreite an Projekten, die er effizient und wirtschaftlich durchführen kann.

  • Der Hauptzweck eines Langarm-Baggers ist die Bauindustrie, in der er zum Ausheben von Fundamenten und anderen ähnlichen Arbeiten eingesetzt wird.
  • Er ist ideal für alle Arten von Abbrüchen, insbesondere wenn der Baggerführer in sicherer Entfernung bleiben muss. Seine Reichweite macht ihn ideal zum Abbruch von hohen Bauwerken und zum Beseitigen von Trümmern. Der Abbruch erfolgt durch den Baggerführer mithilfe einer Abrisskugel, eines Greifers oder eines Bulldozer-Schilds. Langarm-Bagger können auch Unterwasser-Abbrüche durchführen, wie zum Beispiel beim Ausgraben einer Brücke unter Wasser mit Hydraulik-Scheren und Brennern.
  • Der Bagger ist ideal für den Bergbau und für das Nivellieren von Gelände und die Vorbereitung von Baugründen. Er wird auch zum Räumen von Bergbaustandorten und zum Abtragen von Abraum verwendet. Einige Bergwerke verwenden keinen Langarm-Bagger, sondern haben normale Bagger, die an bestimmte Anforderungen des Bergbaus angepasst wurden.
  • Langarm-Bagger können Grabungsarbeiten effizient durchführen. Zu diesen Arbeiten gehören das Ausgraben von Gräben für Fundamente, Rohrleitungen, Entwässerungssysteme und Versorgungsleitungen.
  • Wenn es um die Landschaftsgestaltung eines großen Geländes geht, ist nichts besser als ein Langarm-Bagger, der solche Aufgaben mit großer Leichtigkeit erledigen kann. Der Bagger wird für große Gartenarbeiten, Wiederaufforstung und den Bau von Parks eingesetzt. Der Bagger kann große Baumstümpfe entfernen, Trümmer beseitigen und das Gelände nivellieren.
  • Langarm-Bagger sind nicht nur Maschinen zum Ausgraben über lange Distanzen. Sie sind auch Lademaschinen. Die Kapazität dieser Bagger wurde durch Anbaugeräte, die ihre Vielseitigkeit erhöhen, wie z. B. Schaufelgrößen und Holzgreifer, verbessert. Eine der beliebtesten und weit verbreiteten Anwendungen ist das Be- und Entladen von Schwergut in Häfen, Holzlagern und auf Baustellen.
  • Der Bagger ist eine ideale Maschine für Hochwasserschutz und Umweltreinigung. Dies liegt daran, dass er Bereiche erreichen kann, die in der Regel unzugänglich sind. Er kann Entwässerungssysteme sowie Deiche und Flussufer ausgraben. Er kann Reinigungsarbeiten in schwer zugänglichen Bereichen wie Teichen, Sümpfen und Feuchtgebieten durchführen.

Wie man XCMG-Bagger-Langarme auswählt

Das Verständnis der verschiedenen XCMG-Langarm-Baggermodelle ist entscheidend, wenn Sie einen Bagger für eine bestimmte Anwendung auswählen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie beim Kauf eines Langarm-Baggers berücksichtigen sollten.

  • Analyse der Arbeitsanforderungen

    Vor dem Kauf des Baggers müssen die Käufer zunächst die Art und die Anforderungen des Projekts, die Boden- und topografischen Bedingungen auf der Baustelle und die Art und Tiefe des erforderlichen Aushubs definieren. Dies kann helfen, Parameter wie den Arbeitsradius und die Grabtiefe des Baggers zu bestimmen.

  • Auswahl des Baggermodells

    Wählen Sie einen Langarm-Bagger, der die Arbeitsanforderungen in Bezug auf Arbeitsradius und Grabtiefe erfüllt. Außerdem sollte das Modell entsprechend der Art der Arbeit ausgewählt werden, ob es sich um einen normalen Langarm oder einen speziellen Langarm-Bagger für eine bestimmte Anwendung handelt.

  • Vergleich der Baggerleistung

    Die Käufer können die Motorleistung, die Schaufelkapazität, die Betriebsgeschwindigkeit und das Hydrauliksystem von Baggern verschiedener Modelle und Hersteller vergleichen, um einen Bagger mit guter Gesamtleistung auszuwählen.

  • Betriebliche Flexibilität und Stabilität

    Wählen Sie einen Bagger mit guter Manövrierfähigkeit und Stabilität, damit der Bediener ihn präzise und sicher bedienen kann. Berücksichtigen Sie außerdem den Komfort der Baggerkabine und den Geräuschpegel und die Vibrationen im Inneren der Kabine.

  • Gerätemerkmale und Kundendienst

    Berücksichtigen Sie die einfache Wartung des Baggers und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Darüber hinaus ist die Qualität des Kundendienstes des Baggers ein wichtiger Faktor, der die zukünftige Nutzung und Wartung des Geräts beeinflusst.

  • Sicherheit und Umweltschutz

    Bei der Auswahl eines Langarm-Baggers sollte ein Modell ausgewählt werden, das die relevanten Sicherheits- und Umweltnormen erfüllt, um einen sicheren und umweltfreundlichen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.

F&A

F1: Was macht der Langarm an einem Bagger?

A1: Der Langarm an einem Bagger, auch bekannt als Langarm-Ausleger, hilft dem Bagger, seine Grab-, Greif- und Kippfähigkeiten weiter auszudehnen als Standard-Baggerarme. Langarm-Bagger sind ideal für die Ausführung von Aufgaben aus der Ferne, ohne dass die gesamte Maschine bewegt werden muss.

F2: Aus welchem Material sind Baggerarme hergestellt?

A2: Baggerarme werden in der Regel aus hochfestem, niedrig legiertem Stahl hergestellt, der aufgrund seiner hervorragenden Schweißbarkeit, Festigkeit und Zähigkeit eine beliebte Materialwahl ist. Die Langarm-Baggerarme werden auch mit zusätzlichen Materialien oder Beschichtungen für bestimmte Anbaugeräte geliefert, um die Haltbarkeit zu erhöhen und vor Abnutzung zu schützen.

F3: Wie bewegen sich Langarm-Bagger?

A3: Der Langarm-Bagger bewegt sich durch Drehen des Oberwagens unabhängig voneinander, dank des Drehmechanismus. Er kann sich auch auf seinen Ketten bewegen, wobei der Kettenbagger wie jedes andere Fahrzeug fährt, das auf Ketten fährt, indem er seinen Oberwagen vom Unterwagen trennt und so manövriert.

F4: Gibt es verschiedene Arten von Bagger-Langarmen?

A4: Ja, einige gängige Langarm-Baggerarme sind die Langarm- und Auslegerkombination, die Auslegerverlängerung und die Löffel- oder Armverlängerung.