All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

X5 auto

(60091 Produkte verfügbar)

Über x5 auto

Arten von X5-Fahrzeugen

Der BMW X5 ist ein großer Luxus-SUV. Er bietet viele coole Funktionen, wie ein hochmodernes Soundsystem und schicke Sitze. Verschiedene Modelle des X5 haben unterschiedliche Arten von Motoren. Einige Modelle bieten zudem die Möglichkeit, Allradantrieb hinzuzufügen. Die Arten von BMW X5-Fahrzeugen umfassen:

  • BMW xDrive40i: Der BMW xDrive40i ist ein Modell des BMW X5, das einen leistungsstarken Motor verwendet. Er hat einen 3,0-Liter-Motor mit 6 Zylindern. Der xDrive40i beschleunigt in etwa 5,3 Sekunden von 0 auf 60 mph. Er verfügt außerdem über das xDrive-Allradantriebssystem. Dieses System sorgt für einen guten Grip auf der Straße, selbst wenn die Straße rutschig oder nass ist. Der xDrive40i bietet zudem viele coole Funktionen, wie ein hochmodernes Soundsystem und schicke Sitze.
  • BMW sDrive40i: Der sDrive40i ist eine Variante mit Hinterradantrieb des X5. Er hat den gleichen Motor und die gleichen Leistungsdaten wie das Modell xDrive40i. Der Einstiegspreis des sDrive40i-Modells ist niedriger als der des xDrive40i-Modells.
  • BMW xDrive50i: Der xDrive50i ist ein Hochleistungsmodell des BMW X5. Er hat einen leistungsstärkeren Motor als das Modell xDrive40i. Der xDrive50i verfügt über einen 4,4-Liter-Motor mit 8 Zylindern. Der Motor erzeugt etwa 456 PS. Der BMW xDrive50i beschleunigt in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 60 mph. Er hat ebenfalls das xDrive-Allradantriebssystem, das ihm einen guten Grip auf der Straße verleiht. Der xDrive50i hat auch viele coole Funktionen, wie ein hochmodernes Soundsystem und schicke Sitze.
  • BMW M Competition: Die BMW M Competition ist das sportlichste Modell des BMW X5. Er hat denselben Motor wie das Modell xDrive50i. Der Motor im M50i-Modell wurde jedoch optimiert, um etwa 523 PS zu erzeugen. Die M Competition verfügt auch über viele Funktionen, die sie zu einem sportlichen SUV machen. Zum Beispiel hat sie ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und sportlichere Bremsen. Die M Competition beschleunigt in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 60 mph.
  • BMW X5 PHEV: Der BMW X5 PHEV ist ein Plug-in-Hybrid-Modell des BMW X5. Er hat einen Hybrid-Antriebsstrang, der aus einem Benzinmotor und einem Elektromotor besteht. Der xDrive45e hat einen 3,0-Liter-Motor mit 6 Zylindern, genau wie die Modelle xDrive40i und sDrive40i. Der Elektromotor und der Hybrid-Akkupack im Modell xDrive45e sind jedoch mit dem Motor kombiniert. Der Hybrid-Akkupack hat eine Kapazität von 24 kWh. Der Elektromotor erzeugt etwa 389 PS und 443 lb-ft Drehmoment. Der xDrive45e kann in etwa 5,3 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen. Er verfügt ebenfalls über das xDrive-Allradantriebssystem. Käufer können den Hybrid-Akkupack aufladen, indem sie ihn an eine Ladestation oder eine Steckdose anschließen.

Spezifikationen und Wartung von x5-Fahrzeugen

Die Spezifikationen des BMW X5 sind wie folgt:

  • Motor

    Der BMW X5 hat einen Reihen-Sechszylinder-Motor mit einem Hubraum von 3,0 Litern. Der Motor hat eine maximale Leistung von 335 PS und ein maximales Drehmoment von 331 lb-ft. Der Motor hat eine Leistung von 456 PS und ein Drehmoment von 480 lb-ft. Der BMW X5 hat auch einen V8-Motor mit einer maximalen Leistung von 600 PS und einem maximalen Drehmoment von 627 lb-ft.

  • Leistung

    Der BMW X5 kann in 3,3 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit des BMW X5 beträgt 180 mph. Der BMW X5 hat eine Anhängelast von 3.266 kg (7.200 Pfund).

  • Kraftstoffeffizienz

    Der Kraftstoffverbrauch für den BMW X5 beträgt 21 mpg in der Stadt und 26 mpg auf der Autobahn. Die Hybridvariante des BMW X5 hat eine geschätzte Kraftstoffeffizienz von 50 mpg.

  • Abmessungen

    Der BMW X5 hat eine Länge von 494,3 cm, eine Breite von 200,4 cm und eine Höhe von 167,6 cm. Der Radstand des BMW X5 beträgt 297,2 cm, und die Bodenfreiheit beträgt 22,1 cm. Der BMW X5 bietet Platz für 5 bis 7 Passagiere.

  • Merkmale

    Der BMW X5 verfügt über ein 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, adaptive Geschwindigkeitsregelung und ein Head-up-Display. Der BMW X5 hat auch ein Navigationssystem, eine Rückfahrkamera und Bluetooth-Konnektivität.

Die Wartungsanforderungen für den BMW X5 umfassen:

  • 1. Regelmäßige Ölwechsel alle 10.000 Meilen oder einmal im Jahr.
  • 2. Austausch des Luftfilters alle 30.000 Meilen.
  • 3. Austausch der Zündkerzen alle 60.000 Meilen.
  • 4. Austausch der Bremsbeläge und Bremsscheiben alle 20.000 bis 30.000 Meilen.
  • 5. Austausch der Reifen alle 40.000 Meilen oder wenn sie abgenutzt sind.
  • 6. Inspektion der Batterie alle 20.000 Meilen.
  • 7. Inspektion des Fahrwerks alle 30.000 Meilen.
  • 8. Überprüfung der Fahrzeugausrichtung alle 20.000 Meilen.
  • 9. Spülen des Kühlsystems alle 50.000 Meilen.
  • 10. Aktualisierung der Fahrzeugsoftware jedes Jahr.
  • 11. Inspektion des Abgassystems alle 30.000 Meilen.
  • 12. Reinigung der Kraftstoffeinspritzdüsen alle 30.000 Meilen.
  • 13. Überprüfung des Bremsflüssigkeitsstands alle 10.000 Meilen.
  • 14. Inspektion der Antriebsriemen und Austausch, wenn sie abgenutzt sind.

Wie man ein X5-Fahrzeug wählt

Die Auswahl eines X5-Fahrzeugs kann eine großartige Entscheidung für jedes Unternehmen sein. So wählen Sie das passende X5-Fahrzeug aus, abhängig von den Anforderungen des Unternehmens:

  • Unternehmensgröße: Für größere Unternehmen mit einer großen Belegschaft wäre es am besten, die BMW X5-Modelle mit größeren Sitzkapazitäten zu berücksichtigen, wie das 7-Sitzer SUV, das ideal für größere Unternehmensgruppen ist. Es kann eine große Belegschaft bequem und stilvoll transportieren. Für kleinere Unternehmen mit einer kleinen Belegschaft wäre ein Standard-X5-Modell angemessen.
  • Unternehmensart: Die Unternehmensart bestimmt das zu wählende BMW X5-Modell. Zum Beispiel kann ein Marketingunternehmen ein BMW X5 30e Plug-in-Hybrid-SUV wählen, das ein Hybrid-Modell mit hoher Kraftstoffeffizienz, geringen Emissionen und einem leisen Fahrverhalten ist, was es für Marketingunternehmen geeignet macht, die einen geringen Umwelteinfluss und eine leise Präsenz aufrechterhalten möchten. Das Auto kann für Marketingbesuche, Kundengespräche und den Transport des Marketingteams eingesetzt werden.
  • Unternehmensbudget: Wählen Sie ein X5-Fahrzeug, das in das Unternehmensbudget passt. Für Unternehmen mit höherem Budget beachten Sie das BMW X5 M Performance SUV, das ein hochleistungsstarker Luxus-SUV mit intensiver Leistung, Handling und Geschwindigkeit ist. Für Unternehmen mit geringerem Budget können die Standard-BMW X5-Modelle mit grundlegenden Funktionen und Annehmlichkeiten eine kostengünstige Wahl sein, die dennoch ein Luxusimage und Komfort bieten.
  • Unternehmensbranding: Wenn Branding und Anpassung für das Unternehmen wichtig sind, ziehen Sie die BMW X5-Modelle in Betracht, die Anpassungsoptionen bieten, wie Außenfarben, Innenmaterialien und Branding-Aufkleber. Dies ermöglicht es dem Auto, die Markenidentität des Unternehmens widerzuspiegeln und visuell ansprechend zu sein.
  • Unternehmensnutzung: Berücksichtigen Sie die spezifischen Nutzungserfordernisse des Unternehmens. Für Unternehmen, die Offroad-Fähigkeiten benötigen, wie Transport in ländlichen Gebieten oder Offroad-Standorten, wären die BMW X5-Modelle mit xDrive-Allradantriebssystemen und Offroad-Paketen geeignet. Für städtisch orientierte Unternehmen, die hauptsächlich in Städten tätig sind, wäre ein kompakteres und wendigeres BMW X5-Modell die bessere Wahl.

Wie man DIY macht und ein X5-Fahrzeug ersetzt

Für diejenigen, die sich fragen, ob der BMW X5 ein DIY-Projekt sein kann, lautet die Antwort ja. Grundlegende Wartungs- und Servicearbeiten können durchgeführt werden, indem die richtigen Verfahren befolgt, die richtigen Werkzeuge und Materialien bereitgestellt und technisches Know-how vorhanden ist. Um alles über die Grundlagen hinaus auszutauschen oder zu reparieren, ist es wichtig, das Handbuch zu konsultieren oder einen zertifizierten Techniker zu kontaktieren.

Hier sind die Schritte, die zu beachten sind, wenn Sie ein X5-Fahrzeug DIY machen und ersetzen:

  • Benötigte Werkzeuge sammeln: Um an einem Teil des BMW X5 zu arbeiten, benötigen die Benutzer die richtigen Werkzeuge. Dazu gehören Schraubendreher, Steckschlüsselsätze und andere spezialisierte Werkzeuge für die Auto-Reparatur. Stellen Sie vor dem Start fest, welche Werkzeuge für ein bestimmtes Teil erforderlich sind.
  • Das Handbuch lesen: Das Handbuch des BMW X5 enthält wichtige Informationen über Reparaturen und Wartung. Es enthält auch Sicherheitsvorkehrungen, die beim Arbeiten am Auto zu beachten sind. Lesen Sie das Handbuch, um zu verstehen, was zu erwarten ist.
  • Entscheiden, woran gearbeitet werden soll: Um Schäden an anderen Teilen des Autos zu vermeiden, entscheiden Sie, woran gearbeitet werden soll. Dies könnte der Austausch der Batterie, das Ersetzen einer Sicherung oder das Beheben eines lockeren Panels sein.
  • Den Arbeitsplatz vorbereiten: Bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten am BMW X5 beginnen, stellen Sie sicher, dass der Bereich sauber und sicher ist. Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor und stellen Sie sicher, dass genug Licht vorhanden ist, um zu sehen, was die Benutzer tun.
  • Batterie abklemmen: Wenn Sie am elektrischen System des BMW X5 arbeiten, trennen Sie die Batterie, um Kurzschlüsse oder Stromschläge zu vermeiden.

Mit den obigen Schritten kann die Wartung und Reparatur des BMW X5 mühelos durchgeführt werden.

Fragen und Antworten

Q1: Wie oft sollten die Reifen eines X5-Fahrzeugs ersetzt werden?

A1: Die Reifen sollten alle 3 bis 4 Jahre oder wenn sie erheblich abgenutzt sind, ersetzt werden.

Q2: Welches Öl wird während des Services für das X5-Fahrzeug empfohlen?

A2: Verwenden Sie synthetisches Öl, das den Spezifikationen des X5-Fahrzeugs entspricht, während des Services.

Q3: Wie oft sollten die Bremsbeläge eines X5-Fahrzeugs inspiziert werden?

A3: Überprüfen Sie die Bremsbeläge alle 20.000 Kilometer oder früher, wenn es Anzeichen von Abnutzung gibt.

Q4: Wie kann ich wissen, dass die Batterie des X5-Fahrzeugs ersetzt werden muss?

A4: Ersetzen Sie die Batterie alle 3 bis 5 Jahre oder wenn sie Anzeichen schwacher Leistung zeigt, wie z.B. Startschwierigkeiten.

Q5: Wie oft sollten die Filter ersetzt werden?

A5: Wechseln Sie die Luft-, Öl- und Kraftstofffilter alle 30.000 bis 50.000 Kilometer oder gemäß den Empfehlungen des X5-Fahrzeughandbuchs.