All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Holzschliff-raffinerie maschine

(258 Produkte verfügbar)

Leizhan Papier maschine Zellstoffs cheibe Refiner Zellstoffs chleif maschine

Leizhan Papier maschine Zellstoffs cheibe Refiner Zellstoffs chleif maschine

19.731,36 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 98,66 €
verify13 yrsCNAnbieter

Über holzschliff-raffinerie maschine

Arten von Holzschliff-Refiniermaschinen

Holzschliff-Refiniermaschinen werden verwendet, um Holzschliff zu Refinierholzschliff zu verarbeiten und Papier herzustellen. Zwei Arten von Holzschliff-Refiniermaschinen werden üblicherweise für diesen Zweck verwendet: Scheibenrefiniermaschinen und Doppel-Scheibenrefiniermaschinen.

  • Scheiben-Holzschliff-Refiniermaschine

    Eine Scheibenrefiniermaschine besteht aus zwei horizontal in einem Rahmen montierten Metallscheiben. Eine der Scheiben ist fest montiert, während die andere von einem Motor gedreht wird. Der Holzschliff wird von oben in die Scheibenrefiniermaschine eingespeist. Die rotierende Scheibe übt eine Scherkraft auf den Zellstoff aus. Die Scherkraft bricht die Zellwände der Fasern auf und löst die natürliche Bindung im Holz.

    Die Scheiben-Holzschliff-Refiniermaschine arbeitet mit einer höheren Geschwindigkeit und erzeugt weniger Energie. Sie kann in kurzer Zeit eine große Menge Holzschliff verarbeiten. Die Scheiben-Holzschliff-Refiniermaschine erzeugt jedoch Zellstoff von höherer Qualität, aber mit geringerer Menge.

  • Doppel-Scheiben-Holzschliff-Refiniermaschine

    Eine Doppel-Scheibenrefiniermaschine verfügt über zwei vertikal montierte Scheiben. Wie bei der Scheibenrefiniermaschine ist eine der Scheiben fest montiert, während die andere von einem Motor gedreht wird. Eine Doppel-Scheibenrefiniermaschine schneidet den Holzschliff zwischen den beiden rotierenden Scheiben.

    Die Doppel-Scheiben-Holzschliff-Refiniermaschine verbraucht mehr Energie als die Variante mit einer einzigen Scheibe, da der Holzschliff zwischen zwei Scheiben geschnitten wird. Sie ist jedoch effizienter und erzielt eine größere Zellstoffmenge. Eine Doppel-Scheiben-Holzschliff-Refiniermaschine eignet sich für die Großproduktion.

Spezifikationen und Wartung

Holzschliff-Refiniermaschinen gibt es in verschiedenen Modellen für alle Arten von Papierproduktionsanforderungen. Die folgenden Spezifikationen sind Standard für Holzschliff-Refiniermaschinen dieser Art.

  • Kapazität: Diese gibt die Menge an Zellstoff an, die eine Holzschliff-Refiniermaschine in einer bestimmten Zeitspanne verarbeiten kann. Die industrielle Kapazität einer Holzschliff-Refiniermaschine kann je nach ihrem Messersystem und -typ variieren und liegt zwischen 500 und 10.000 kg/h.
  • Leistung: Diese kann zwischen 20 und 300 kW liegen, abhängig von der Größe der Holzschliff-Refiniermaschine. Größere Maschinen benötigen mehr Refinierleistung, um die Holzfasern für den Zellstoff aufzuschließen.
  • Abmessungen: Eine typische Holzschliff-Refiniermaschine misst 1,5 bis 3,5 m in der Breite, 1 bis 2,5 m in der Tiefe und zwischen 2 und 5 m in der Höhe. Größere Maschinen können mehr als 5 m hoch sein. Die Abmessungen einer Maschine bestimmen den benötigten Installationsraum und den erforderlichen Umgang während des Transports.
  • Material: Der Hauptkörper der Holzschliff-Refiniermaschine besteht in der Regel aus hochkohlenstoffhaltigem Stahl. Dieses Material hat eine hohe Festigkeit und Härte und ist resistent gegen Beschädigungen. Teile wie Messer und Platten werden aus legiertem Stahl hergestellt. Legierter Stahl hat eine hohe Verschleißfestigkeit, die die gleichmäßige Leistung der Ausrüstung bei hochfrequenten Vorgängen sicherstellt.

Wie bei allen industriellen Geräten tragen regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparatur der Holzschliff-Refiniermaschine zu einem stabilen, effizienten und sicheren Betrieb bei. Die folgenden Tipps können dazu beitragen, dass die Holzschliff-Refiniermaschine ihre bestmögliche Leistung erbringt.

  • Tägliche Inspektion: Die Bediener sollten täglich vor dem Starten der Maschine eine gründliche Inspektion durchführen. Sie sollten nach losen oder beschädigten Teilen, Lecks und ungewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen suchen. Die Bediener sollten außerdem sicherstellen, dass alle Sicherheitsvorrichtungen vorhanden sind und der Arbeitsbereich sauber und frei von Hindernissen ist.
  • Schmierung: Alle beweglichen Teile der Holzschliff-Refiniermaschine sollten regelmäßig geschmiert werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Die Bediener sollten die vorgegebene Schmierfrequenz einhalten und das Gerätehandbuch zu Schmierstellen und systemkritischen Schmierstoffen konsultieren.
  • Austausch von Verbrauchsmaterialien: Die Bediener sollten die Verbrauchsmaterialien der Holzschliff-Refiniermaschine regelmäßig austauschen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung effizient arbeitet. Die Schleifplatten und -messer sollten häufig inspiziert und bei Bedarf ausgetauscht werden. Außerdem sollten Filter gereinigt oder ausgetauscht werden, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Ausrüstung gelangen und Schäden verursachen.
  • Befestigungselemente: Schrauben und Befestigungselemente können sich während längerer Betriebszeiten der Ausrüstung lösen. Daher sollte der Bediener die Festigkeit aller Befestigungselemente in regelmäßigen Abständen überprüfen, insbesondere bei kritischen Teilen, die hohen Belastungen und Vibrationen ausgesetzt sind. Der Bediener sollte auch die hydraulischen Dichtungen einstellen und befestigen, um sicherzustellen, dass keine Öllecks vorhanden sind und der Öldruck stabil ist.
  • Reinigung: Es muss ein Reinigungsprozess eingerichtet werden, um faserige Rückstände und Verunreinigungen nach jedem Gebrauch aus der Holzschliff-Refiniermaschine zu entfernen. Dies ist wichtig, um Verstopfungen und Kontaminationen zu verhindern und einen effizienten Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten. Während des Reinigungsprozesses sollten die Bediener besonders auf schwer zugängliche Bereiche und Spalte achten und sicherstellen, dass keine Reinigungsmittel oder Werkzeuge in der Maschine zurückbleiben.
  • Reparatur und Wartung: Die Benutzer sollten Reparatur- und Wartungsprozeduren für die Holzschliff-Refiniermaschine festlegen. Die Prozedur sollte auf dem Gerätehandbuch und den Wartungshinweisen basieren. Es ist wichtig, einen regelmäßigen Wartungsplan zu erstellen, der den regelmäßigen Austausch von Teilen und die Reparatur kritischer Systeme umfasst. Benutzer und Bediener sollten außerdem detaillierte Aufzeichnungen über Reparaturen und Austausche führen, um den Betriebsstatus der Ausrüstung zu überwachen und Probleme umgehend zu beheben.

Anwendungen und Szenarien

Holzschliff-Refiniermaschinen werden zur Herstellung von Zellstoff für verschiedene Papiersorten in den Bereichen Bürobedarf, Verpackung und Bau verwendet. Holzschliff-Refiniermaschinen werden auch von Recyclingmühlen verwendet, um Papierzellstoff aus Altpapier zu sortieren und zu verfeinern.

Holzschliff-Refiniermaschinen werden zur Herstellung der folgenden Zellstoffarten verwendet:

  • Mechanischer Zellstoff: Diese Zellstoffart wird von Holzschliff-Refiniermaschinen für Druckpapiere, Zeitungen und andere Papiersorten hergestellt, die eine bessere Helligkeit und Weißheit erfordern. Mechanischer Zellstoff ist ideal für Verlagshäuser, die Zeitungen und Zeitschriften drucken.
  • Chemischer Zellstoff: Chemischer Zellstoff wird durch Aufschluss und Chemikalien hergestellt, um Lignin zu entfernen. Er wird typischerweise für hochwertige Papiere wie gebleichten Kraft, Tissue und weißes ungebleichtes Kraftpapier verwendet. Unternehmen, die hochwertiges Papier herstellen, wählen in der Regel chemischen Zellstoff, da er zu stärkerem Papier mit größerer Haltbarkeit führt.
  • Halbchemischer Zellstoff: Wer Zellstoff sucht, der eine ausgezeichnete Balance zwischen Festigkeit, Helligkeit und Kosten bietet, ist mit halbchemischem Zellstoff gut beraten. Er wird durch eine Kombination aus mechanischen und chemischen Verfahren hergestellt und typischerweise für gestrichenes Papier, Linerpapier und Wellpappe verwendet.

Neben den oben genannten Arten stellen Holzschliff-Refiniermaschinen Papierzellstoff für alle Arten von Papierprodukten her, darunter:

  • Tissuepapier: Holzschliff-Refiniermaschinen produzieren Tissuepapierzellstoff für Hygieneartikel wie Taschentücher, Toilettenpapier, Papierhandtücher und Servietten. Diese Papiersorte erfordert einen weichen, saugfähigen Zellstoff, der oft aus recycelten Papierprodukten gewonnen wird.
  • Kraftpapier: Kraftpapier ist ein starkes Papier, das zur Verpackung und zum Produktschutz während des Transports verwendet wird. Holzschliff-Refiniermaschinen werden zur Herstellung des Papiers für Papiertüten, Getränketüten und Verpackungen für Konsumgüter verwendet.
  • Kartonzellstoff: Diese Zellstoffart wird hergestellt, wenn Holzschliff-Refiniermaschinen in Verbindung mit Kartonmaschinen verwendet werden. Sie wird verwendet, um die Art von Papier herzustellen, aus dem Verpackungsartikel wie Karton, Schachteln und Behälter hergestellt werden.
  • Spezialzellstoff: Manchmal werden Holzschliff-Refiniermaschinen zur Herstellung von Spezialzellstoffen für Nischenmärkte verwendet, wie z. B. fettbeständiges Papier, das oft in Lebensmittelverpackungen und Trennpapier verwendet wird.

So wählen Sie eine Holzschliff-Refiniermaschine aus

Es gibt verschiedene Arten und Spezifikationen von Holzschliff-Refiniermaschinen, die je nach folgenden Aspekten ausgewählt werden können.

  • Produktionskapazität

    Für den gewerblichen Einsatz wählen Sie Maschinen mit größeren Kapazitäten, um den Holzschliff zu verfeinern, z. B. Batch-Refinierer oder Scheibenrefinierer. Sie eignen sich besser für die Verarbeitung großer Mengen an Rohstoffen.

  • Funktionsprinzip

    Wählen Sie je nach spezifischen Anforderungen, wie z. B. der gewünschten Zellstoffqualität und -konsistenz, eine geeignete Refiniermethode. So sind beispielsweise Scheiben-Holzschliff-Refinierer ideal für die Herstellung von feinem Papierzellstoff, während konische Refinierer besser für die Herstellung von grobem Zellstoff geeignet sein können.

  • Einstellbare Parameter

    Ziehen Sie die Wahl eines Holzschliff-Refinierers mit einstellbaren Refinierparametern in Betracht, wie z. B. Refinierkonsistenz und -temperatur. Diese Parameter können entscheidend sein, um die gewünschten Zellstoffeigenschaften zu erreichen, und ihre Einstellbarkeit ermöglicht eine bessere Kontrolle des Refinierprozesses.

  • Material der Schlageinrichtung

    Die gebräuchlichen Materialien für die Schlageinrichtung sind Edelstahl und Verbundwerkstoffe. Die Wahl einer Maschine mit einer dieser Schlageinrichtungen kann dazu beitragen, die Weißheit des Zellstoffs zu verbessern und bessere Refinierergebnisse zu erzielen.

  • Vorbehandlungssysteme

    Ziehen Sie in Erwägung, Vorbehandlungssysteme wie Schleifer, Gebläse und Brecher einzubauen, um die Arbeitseffizienz zu verbessern. Diese Methoden können Holzschliff auf eine bestimmte Konsistenz reduzieren und die Effektivität des Refinierprozesses verbessern.

  • Sicherheitsmerkmale

    Sicherheitsvorrichtungen wie Übertemperatur- und Überdruckschutzvorrichtungen sollten auch bei der Auswahl einer Holzschliff-Refiniermaschine berücksichtigt werden. Diese Merkmale sind unerlässlich, um die Ausrüstung zu schützen und eine sichere Produktion zu gewährleisten.

Holzschliff-Refiniermaschine Fragen & Antworten

F: Warum ist das Verfeinern von Zellstoff notwendig?

A: Das Verfeinern verbessert die Faserbindung, was zu Festigkeit, Dichte und Steifigkeit führt. Es verbessert auch die Entwässerung, verkürzt die Trocknungszeit und erhöht die Produktionseffizienz. Der verfeinerte Zellstoff bildet ein Papier mit überlegenen Druckbarkeit, Opazität und Oberflächenglätte.

F: Was sind die Trends in der Zellstoff-Refiniertechnologie?

A: Es besteht ein wachsendes Interesse an energieeffizienten Refinierern, da die Energie einen großen Teil der Betriebskosten einer Mühle ausmacht. Scheibenrefinierer werden ständig verbessert, so dass sie eine bessere Faserseparation mit weniger Energie erreichen können. Mühlenbetreiber wünschen sich auch Refinierer, die den Verschleiß anderer Maschinenteile minimieren und leicht zu warten sind.

F: Werden Refinierer für alle Papiersorten verwendet?

A: Nein, Zellstoff-Refinierer werden nicht für alle Papiersorten verwendet. Papiere, die eine hohe Qualität erfordern, wie z. B. Feinpapier, Beschichtungspapier und Karton, müssen verfeinert werden. Weniger anspruchsvolle Sorten, wie z. B. Tissuepapier und Vliesstoff, müssen möglicherweise nicht verfeinert werden.

F: Wann sollte das Verfeinern von Zellstoff erfolgen?

A: Die Primärverfeinerung - Verfeinerung des Zellstoffs vor der Papiermaschine - erfolgt in der Regel nach dem Aufschlussvorgang und vor der Entwässerung. Die Sekundärverfeinerung - Verfeinerung des Zellstoffs auf der Papiermaschine - kann erforderlich sein, wenn das Papier verstärkt werden muss.