(45 Produkte verfügbar)
Kabelmessgeräte werden während der Bohrloch-Kabelmessung oder Bohrlochmessung verwendet, um geologische Informationen über Gesteinsschichten und Formationen zu sammeln, die ein Bohrloch umgeben. Im Folgenden finden Sie einige der gängigen Arten von Kabelmessgeräten.
Kalibrierprotokoll
Ein Kalibrierprotokoll ist eine Aufzeichnung von Schwankungen im Bohrlochdurchmesser, wie sie von einem Kalibriergerät festgestellt werden. Änderungen in der Formation können erkannt werden, und die Gründe für die Änderungen können durch entscheidende Korrekturen des Bohrlochdurchmessers analysiert werden. Dieses Kalibrierprotokoll ist hilfreich bei der Identifizierung potenzieller Probleme wie Bohrloch-Auswaschungen oder Verengungen, die nachfolgende Messungen oder Produktionsaktivitäten beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus liefert es wichtige Informationen für die Analyse der Bohrlochstabilität, die Auslegung der Verkleidung und die Fertigstellungsstrategien.
Gamma-Gamma-Dichteprotokoll
Ein Gamma-Gamma-Dichteprotokoll misst die Dichte des Reservoirs, um kohlenwasserstoffhaltige Zonen zu identifizieren. Dieses Kabelmessgerät verwendet zwei Gammastrahlendetektoren, die im Bohrloch beabstandet sind. Das Gerät kann wertvolle Informationen liefern, um die Lithologie und Porosität des Bohrlochs zu interpretieren.
Widerstandsprotokoll
Ein Widerstandsprotokoll misst den elektrischen Widerstand von Gesteinsschichten, die ein Bohrloch umgeben. Das Hauptmerkmal dieses Kabelmessgeräts ist die Erkennung kohlenwasserstoffhaltiger Formationen. Das Kabelmessgerät korreliert den Widerstand der Gesteinsschicht, der ein integraler Bestandteil der geologischen Interpretation und Reservoircharakterisierung ist. Ein Widerstandsprotokoll wird oft mit anderen Messungen wie Schall-, Dichte- oder Neutronenmessung kombiniert, um die Genauigkeit der Interpretation zu verbessern.
Akustisches oder Schallprotokoll
Ein akustisches oder Schallprotokoll misst die Geschwindigkeit von Schallwellen in den Gesteinsschichten, die das Bohrloch umgeben. Die Geschwindigkeit von Schallwellen wird durch die Dichte des Gesteins, die Elastizität und die Fluidgehalt beeinflusst. Diese physikalischen Eigenschaften können durch das akustische oder Schallprotokoll bestimmt werden. Daher liefert es zusätzliche Informationen über die geologische Struktur des Gebiets. Darüber hinaus können die Schallprotokolldaten auch verwendet werden, um die Reservoirporosität zu schätzen, die Tiefen der Gesteinsschichten zu bestimmen und die Bohrlochstabilität zu beurteilen.
Durchmesser
Der Durchmesser von Kabelmessgeräten liegt typischerweise zwischen 2,5 und 5 Zentimetern. Der tatsächlich verwendete Durchmesser kann je nach dem jeweiligen Messgerät und den geologischen Bedingungen des untersuchten Bohrlochs variieren.
Länge
Die Länge von Kabelmessgeräten variiert je nach Art und Funktion des Geräts. In der Regel liegt die Länge von Kabelmessgeräten zwischen 3 und 7 Metern.
Gewicht
Das Gewicht von Kabelmessgeräten ist ebenfalls variabel und liegt typischerweise zwischen 15 und 30 Kilogramm. Das Gewicht des Messgeräts beeinflusst seine Messgenauigkeit und Übertragungsgeschwindigkeit.
Datenübertragung
Kabelmessgeräte verwenden Datenübertragungstechnologien wie Telemetrie, um geologische Daten aus dem Bohrloch zu übertragen. Diese Technologie kann sicherstellen, dass die Datenübertragungsrate Zehntel Bits pro Sekunde bis zu mehreren Megabits pro Sekunde erreicht, was eine Echtzeitübertragung von Daten an die Oberfläche ermöglicht.
Stromversorgung
Kabelmessgeräte benötigen ein Stromversorgungssystem, um verschiedene Sensoren und Messgeräte mit Strom zu versorgen. Die Stromversorgung kann aus Batterien, Generatoren oder externen Stromquellen bestehen.
Neben dem korrekten Betrieb sollte auch auf die Wartung des Kabelmessgeräts geachtet werden, um das Gerät in gutem Zustand zu halten und jederzeit einsatzbereit zu sein. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte für die Wartung von Kabelmessgeräten.
Die folgenden Branchen verwenden Kabelmessgeräte:
Bei der Auswahl von Kabelmessgeräten müssen die Käufer mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Geräte erhalten, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
F: Was ist Kabelmessung in der Öl- und Gasindustrie?
A: Kabelmessung ist eine Technik, die in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt wird, um Informationen über unterirdische Gesteinsschichten und Fluidreservoirs während eines Bohrlochbewertungsprozesses zu sammeln. Nachdem Kabelmessgeräte in das Bohrloch abgesenkt werden, werden Messungen wie Temperatur, Druck, akustische Eigenschaften, elektrischer Widerstand und elektromagnetische Strahlung durchgeführt, um die Menge und Art der vorhandenen Kohlenwasserstoffe zu bestimmen.
F: Welche verschiedenen Arten von Kabelmessungen gibt es?
A: Es gibt verschiedene Arten von Kabelmessungen, darunter Gamma-Gamma-Dichte-Messung, akustische Messung, Kalibriermessung, Schall- und Widerstandskabelmessung, Bohrlochtemperatur- und -drucküberwachung, Kapazitäts- und Kapazitätsmesssonde-Messung, Porositätskabelmessung und spektrale Gammastrahlenkabelmessung. Jede Art von Kabelmessgerät hat ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten und wird basierend auf den spezifischen Zielen der Bohrlochbewertung und der Reservoircharakterisierung ausgewählt.
F: Was ist der Unterschied zwischen Kabelmessung und Messung während des Bohrens?
A: Ein entscheidender Unterschied besteht darin, dass Kabelmessungen nach dem Bohren des Bohrlochs durchgeführt werden, während Messungen während des Bohrens gleichzeitig mit dem Eindringen in das Bohrloch durchgeführt werden. Kabelmessgeräte werden entfernt, und Messgeräte während des Bohrens werden durch ein kontinuierliches Kabel oder einen senkrechten Strang eingesetzt. Aufgrund dieses parallelen Einsatzes kann es während des Bohrprozesses zu weniger Unterbrechungen bei der Datenerfassung kommen als bei Kabelmessungen, die länger dauern können.
F: Was ist der Unterschied zwischen Kabel und Slickline?
A: Kabelmessgeräte verfügen über elektrische Drähte, die Informationen aus dem Bohrloch zur Analyse liefern. Slickline bezieht sich auf einen einzelnen Stahldraht, der für den Transport von Geräten in das Bohrloch empfohlen wird und zur Durchführung mechanischer Dienstleistungen verwendet wird, die nicht der Messung dienen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied. Messkabel haben eine elektrische Leitfähigkeit, die die Datenübertragung ermöglicht, während Slickline rein ein mechanisches Transportsystem ist.