All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Drahtlinien-protokoll ierungs werkzeug

(45 Produkte verfügbar)

Über drahtlinien-protokoll ierungs werkzeug

Arten von Kabelmessgeräten

Kabelmessgeräte werden während der Bohrloch-Kabelmessung oder Bohrlochmessung verwendet, um geologische Informationen über Gesteinsschichten und Formationen zu sammeln, die ein Bohrloch umgeben. Im Folgenden finden Sie einige der gängigen Arten von Kabelmessgeräten.

  • Kalibrierprotokoll

    Ein Kalibrierprotokoll ist eine Aufzeichnung von Schwankungen im Bohrlochdurchmesser, wie sie von einem Kalibriergerät festgestellt werden. Änderungen in der Formation können erkannt werden, und die Gründe für die Änderungen können durch entscheidende Korrekturen des Bohrlochdurchmessers analysiert werden. Dieses Kalibrierprotokoll ist hilfreich bei der Identifizierung potenzieller Probleme wie Bohrloch-Auswaschungen oder Verengungen, die nachfolgende Messungen oder Produktionsaktivitäten beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus liefert es wichtige Informationen für die Analyse der Bohrlochstabilität, die Auslegung der Verkleidung und die Fertigstellungsstrategien.

  • Gamma-Gamma-Dichteprotokoll

    Ein Gamma-Gamma-Dichteprotokoll misst die Dichte des Reservoirs, um kohlenwasserstoffhaltige Zonen zu identifizieren. Dieses Kabelmessgerät verwendet zwei Gammastrahlendetektoren, die im Bohrloch beabstandet sind. Das Gerät kann wertvolle Informationen liefern, um die Lithologie und Porosität des Bohrlochs zu interpretieren.

  • Widerstandsprotokoll

    Ein Widerstandsprotokoll misst den elektrischen Widerstand von Gesteinsschichten, die ein Bohrloch umgeben. Das Hauptmerkmal dieses Kabelmessgeräts ist die Erkennung kohlenwasserstoffhaltiger Formationen. Das Kabelmessgerät korreliert den Widerstand der Gesteinsschicht, der ein integraler Bestandteil der geologischen Interpretation und Reservoircharakterisierung ist. Ein Widerstandsprotokoll wird oft mit anderen Messungen wie Schall-, Dichte- oder Neutronenmessung kombiniert, um die Genauigkeit der Interpretation zu verbessern.

  • Akustisches oder Schallprotokoll

    Ein akustisches oder Schallprotokoll misst die Geschwindigkeit von Schallwellen in den Gesteinsschichten, die das Bohrloch umgeben. Die Geschwindigkeit von Schallwellen wird durch die Dichte des Gesteins, die Elastizität und die Fluidgehalt beeinflusst. Diese physikalischen Eigenschaften können durch das akustische oder Schallprotokoll bestimmt werden. Daher liefert es zusätzliche Informationen über die geologische Struktur des Gebiets. Darüber hinaus können die Schallprotokolldaten auch verwendet werden, um die Reservoirporosität zu schätzen, die Tiefen der Gesteinsschichten zu bestimmen und die Bohrlochstabilität zu beurteilen.

Spezifikationen und Wartung von Kabelmessgeräten

Spezifikationen von Kabelmessgeräten

  • Durchmesser

    Der Durchmesser von Kabelmessgeräten liegt typischerweise zwischen 2,5 und 5 Zentimetern. Der tatsächlich verwendete Durchmesser kann je nach dem jeweiligen Messgerät und den geologischen Bedingungen des untersuchten Bohrlochs variieren.

  • Länge

    Die Länge von Kabelmessgeräten variiert je nach Art und Funktion des Geräts. In der Regel liegt die Länge von Kabelmessgeräten zwischen 3 und 7 Metern.

  • Gewicht

    Das Gewicht von Kabelmessgeräten ist ebenfalls variabel und liegt typischerweise zwischen 15 und 30 Kilogramm. Das Gewicht des Messgeräts beeinflusst seine Messgenauigkeit und Übertragungsgeschwindigkeit.

  • Datenübertragung

    Kabelmessgeräte verwenden Datenübertragungstechnologien wie Telemetrie, um geologische Daten aus dem Bohrloch zu übertragen. Diese Technologie kann sicherstellen, dass die Datenübertragungsrate Zehntel Bits pro Sekunde bis zu mehreren Megabits pro Sekunde erreicht, was eine Echtzeitübertragung von Daten an die Oberfläche ermöglicht.

  • Stromversorgung

    Kabelmessgeräte benötigen ein Stromversorgungssystem, um verschiedene Sensoren und Messgeräte mit Strom zu versorgen. Die Stromversorgung kann aus Batterien, Generatoren oder externen Stromquellen bestehen.

Wartung

Neben dem korrekten Betrieb sollte auch auf die Wartung des Kabelmessgeräts geachtet werden, um das Gerät in gutem Zustand zu halten und jederzeit einsatzbereit zu sein. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte für die Wartung von Kabelmessgeräten.

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Messgeräte und Zubehörteile regelmäßig, um zu verhindern, dass Messdaten durch Schmutz und Ablagerungen beeinträchtigt werden. Im Reinigungsprozess ist es wichtig sicherzustellen, dass die Geräte nicht beschädigt werden und empfindliche Teile wie Sensoren und Anschlüsse nicht beschädigt werden.
  • Umweltkontrolle: Achten Sie auf die Umweltkontrolle des Lagerorts des Messgeräts. Die Lagerung an einem trockenen und belüfteten Ort hilft, Probleme wie Rost und Verrottung zu vermeiden. Gleichzeitig sollten extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit vermieden werden, die das Gerät beschädigen können.
  • Regelmäßige Wartung und Reparatur: Es ist wichtig, regelmäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kabelmessgeräten durchzuführen. Dazu gehören unter anderem der Austausch von Teilen, die Inspektion von elektrischen und elektronischen Komponenten sowie die Einstellung und Kalibrierung des Geräts. Ein rechtzeitiger Reparatur- und Wartungsplan hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und das Gerät in gutem Betriebszustand zu halten.
  • Sicherheitsmanagement: Achten Sie auf das Sicherheitsmanagement von Kabelmessgeräten. Halten Sie das Gerät von brennbaren und explosiven Stoffen fern und sorgen Sie für eine zuverlässige Erdung und Isolierung von elektrischen Geräten, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Szenarien für Kabelmessgeräte

Die folgenden Branchen verwenden Kabelmessgeräte:

  • Erdölindustrie: Kabelmessgeräte helfen Geologen, wichtige Informationen über Reservoirs zu sammeln, und helfen ihnen, die Menge und Qualität von Rohöl und Erdgas zu beurteilen, die in diesen verschiedenen Gesteinsschichten vorhanden sind, sowie die Permeabilität der Gesteinsschichten. Nach der Beurteilung der Öl- und Gaslagerstätten helfen Kabelmessgeräte Geologen auch, die Erdölproduktion und die Stabilität des Bohrlochs zu überwachen.
  • Erdgasindustrie: Die Arbeit von Geologen und Ingenieuren ist der in der Erdölindustrie etwas ähnlich; auch sie müssen die Gesteinsschichten für die Erdgasgewinnung beurteilen. Sobald dies geschehen ist, überwachen die Messgeräte die Gasproduktion auf die gleiche Weise wie in der Erdölindustrie.
  • Grundwasserüberwachung: In diesem Szenario helfen Kabelmessgeräte bei der Überwachung von Brunnenwasser, das in verschiedenen Gesteinsschichten vorhanden sein kann. Die Kabelmessgeräte helfen Grundwasserleitern und Geologen, die Verschmutzung und die Stabilität der Gesteinsschichten richtig zu beurteilen.
  • Steinkohlenbergbau: Kohlenbergwerke können auch Kabelmessgeräte verwenden, um festzustellen, wo sich die Kohle befindet und wie rein sie ist. Bevor ein Kohlenbergwerk angelegt wird, wird eine geologische Studie durchgeführt, und sobald die Kohleformation gefunden wurde, können Messgeräte verwendet werden, um die Qualität der Kohle zu lokalisieren und zu beurteilen. In diesem Szenario helfen die Geräte bei der Messung der Kohle sowie aller zugehörigen Gesteinsschichten.
  • Bauingenieurprojekte: Bauingenieurbüros verwenden Kabelmessgeräte, wenn sie die Zusammensetzung und Stabilität der Gesteinsschichten bei der Erstellung eines Projekts beurteilen müssen. Sie können die Kabelmessgeräte auch verwenden, um die Gefahren zu beurteilen, die vorhanden sein können, wie z. B. das Vorhandensein von Grundwasser, das sich auf die Bauarbeiten des Projekts auswirken kann.
  • Geotechnische Untersuchungen: Geotechnische Ingenieure verwenden auch Kabelmessgeräte, um Informationen über Gesteinsschichten und Böden zu sammeln und zu analysieren. Dies umfasst auch Informationen wie das Vorhandensein von Rissen oder anderen Merkmalen in der Gesteinsschicht, die den Bau erschweren können.

Wie man Kabelmessgeräte auswählt

Bei der Auswahl von Kabelmessgeräten müssen die Käufer mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Geräte erhalten, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen.

  • Bohrloch Anforderungen: Beim Kauf von Kabelmessgeräten bestimmen die Bedürfnisse der Käufer zunächst die Anforderungen der Käufer. Sie müssen die Eigenschaften des Bohrlochs berücksichtigen, wie z. B. seine Tiefe, seinen Durchmesser, seine Temperatur und seinen Druck. Diese Spezifikationen beeinflussen die Auswahl von Kabelmessgeräten, die Messungen unter den gegebenen Bedingungen effektiv durchführen können.
  • Kompatibilität: Die Käufer müssen sicherstellen, dass die Kabelmessgeräte, die sie auswählen, mit ihren bestehenden Messeinheiten kompatibel sind. Sie müssen Faktoren wie Gerätespezifikationen, Kommunikationsprotokolle und Softwareschnittstellen berücksichtigen, um eine reibungslose Integration und Bedienung zu gewährleisten.
  • Messbedürfnisse: Die Käufer müssen die Art der Messungen, die sie durchführen müssen, und die spezifischen Funktionen, die sie benötigen, sorgfältig prüfen und bestimmen. Die Käufer müssen möglicherweise ihre Messbedürfnisse bewerten und Faktoren wie Genauigkeitsanforderungen, Messbereich und spezielle Funktionen berücksichtigen. Beispielsweise müssen die Käufer möglicherweise Messungen wie Widerstand, Schallgeschwindigkeit, Dichte, Neutron und andere Eigenschaften durchführen, abhängig von den geologischen Bedingungen, mit denen sie es zu tun haben.
  • Technischer Support: Die Käufer sollten sich für einen Lieferanten von Kabelmessgeräten entscheiden, der umfassende technische Unterstützung bietet. Dazu gehören Vorkaufberatung, Anleitung zur Geräteauswahl, Schulung für Messsoftware und Vor-Ort-Service während des Messvorgangs. Ein guter technischer Support kann den Käufern helfen, Probleme schnell zu lösen und einen reibungslosen Messbetrieb zu gewährleisten.

Kabelmessgerät Q&A

F: Was ist Kabelmessung in der Öl- und Gasindustrie?

A: Kabelmessung ist eine Technik, die in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt wird, um Informationen über unterirdische Gesteinsschichten und Fluidreservoirs während eines Bohrlochbewertungsprozesses zu sammeln. Nachdem Kabelmessgeräte in das Bohrloch abgesenkt werden, werden Messungen wie Temperatur, Druck, akustische Eigenschaften, elektrischer Widerstand und elektromagnetische Strahlung durchgeführt, um die Menge und Art der vorhandenen Kohlenwasserstoffe zu bestimmen.

F: Welche verschiedenen Arten von Kabelmessungen gibt es?

A: Es gibt verschiedene Arten von Kabelmessungen, darunter Gamma-Gamma-Dichte-Messung, akustische Messung, Kalibriermessung, Schall- und Widerstandskabelmessung, Bohrlochtemperatur- und -drucküberwachung, Kapazitäts- und Kapazitätsmesssonde-Messung, Porositätskabelmessung und spektrale Gammastrahlenkabelmessung. Jede Art von Kabelmessgerät hat ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten und wird basierend auf den spezifischen Zielen der Bohrlochbewertung und der Reservoircharakterisierung ausgewählt.

F: Was ist der Unterschied zwischen Kabelmessung und Messung während des Bohrens?

A: Ein entscheidender Unterschied besteht darin, dass Kabelmessungen nach dem Bohren des Bohrlochs durchgeführt werden, während Messungen während des Bohrens gleichzeitig mit dem Eindringen in das Bohrloch durchgeführt werden. Kabelmessgeräte werden entfernt, und Messgeräte während des Bohrens werden durch ein kontinuierliches Kabel oder einen senkrechten Strang eingesetzt. Aufgrund dieses parallelen Einsatzes kann es während des Bohrprozesses zu weniger Unterbrechungen bei der Datenerfassung kommen als bei Kabelmessungen, die länger dauern können.

F: Was ist der Unterschied zwischen Kabel und Slickline?

A: Kabelmessgeräte verfügen über elektrische Drähte, die Informationen aus dem Bohrloch zur Analyse liefern. Slickline bezieht sich auf einen einzelnen Stahldraht, der für den Transport von Geräten in das Bohrloch empfohlen wird und zur Durchführung mechanischer Dienstleistungen verwendet wird, die nicht der Messung dienen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied. Messkabel haben eine elektrische Leitfähigkeit, die die Datenübertragung ermöglicht, während Slickline rein ein mechanisches Transportsystem ist.