Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Wireline kern bohren

(3044 Produkte verfügbar)

Über wireline kern bohren

Arten von Drahtseilkernbohrungen

Drahtseilkernbohrungen sind eine Bohrtechnik, die das Entnehmen von Gesteinskernen mit kleinem Durchmesser ermöglicht. Diese Bohrmethode wird hauptsächlich für geotechnische Untersuchungen, Mineralexploration und Umweltprobenahme eingesetzt.

  • Doppelwandiges Bohrgestänge-System

    Bei diesem Bohrgestänge-System wird ein Bohrgestänge mit doppelter Wand verwendet. Die Innenwand des Bohrgestänges entnimmt den Gesteinskern. Die Außenwand hingegen sorgt für die Stabilität des Bohrstrangs. Das Hauptmerkmal dieser Bohrtechnik ist ihre Fähigkeit, die Integrität des Gesteinskerns während des Entnehmens zu erhalten. Sie wird üblicherweise in Situationen eingesetzt, in denen genaue geologische Daten unerlässlich sind.

  • Simplex-Drahtseilkernbohrung

    In diesem System transportiert ein einzelnes Drahtseil den Kernbohrkopf und die Messgeräte in das Bohrloch. Die Funktion des Seils besteht darin, den Kernbohrkopf kontinuierlich in das Bohrloch zu führen und gleichzeitig geologische Daten und Kernproben zu entnehmen. Dieses Kernbohrsystem gilt als kostengünstig für Projekte, die keine Hochgeschwindigkeitsbohrungen oder komplexen Messanforderungen erfordern.

  • Multiplex-Drahtseilkernbohrung

    Das Multiplex-System zeichnet sich durch die Verwendung mehrerer gleichzeitiger Kernentnahme-Kabel oder -Leinen innerhalb eines einzigen Bohrlochs aus. Diese Methode verbessert die Bohreffizienz und die Datenaufnahmegeschwindigkeit, was sie ideal für großflächige Explorationsprojekte oder Gebiete mit dichter Bohrlochdichte macht. Obwohl Multiplex-Drahtseilkernbohrungen im Vergleich zu Simplex-Bohrungen höhere Produktionsraten und einen höheren Probendurchsatz bieten, erfordert sie auch anspruchsvollere Geräte und Bohrtechniken. Daher kann sich die Multiplex-Bohrung besser für bestimmte hochbeanspruchte Explorationsszenarien eignen, bei denen eine schnelle Probenentnahme und eine kontinuierliche Kernentnahme unerlässlich sind.

  • Kernbohrung mit drahtseilgestützten Kernbohrköpfen

    Der drahtseilgestützte Kernbohrkopf ist ein einzigartiges Gerät in der Drahtseilkernbohrung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kernbohrmethoden, bei denen das Bohrwerkzeug aus dem Bohrloch gezogen werden muss, um den Kern zu entnehmen, ermöglicht der Kernbohrkopf bei der Drahtseilkernbohrung das Entnehmen des Kerns, während der Kernbohrkopf im Bohrloch verbleibt. Dies wird durch das Hochziehen des Kernbohrkopfs aus dem Bohrloch mit einem Drahtseil erreicht. Daher bietet diese Methode schnellere und effektivere Kernentnahmeprozesse, wodurch zeitaufwendige Bohrunterbrechungen und Bohrloch-Wiederbefahrungen minimiert werden.

Spezifikation und Wartung von Drahtseilkernbohrungen

Spezifikation

  • Bohrdurchmesserbereich: Kernbohrer für Drahtseilkernbohrungen können je nach den spezifischen Anforderungen des Bohrvorgangs unterschiedlich im Durchmesser sein. Im Allgemeinen können sie von nur 3,76 mm bis zu 150,01 mm reichen.
  • Kernlängen: Das Drahtseilkernbohrsystem kann Kernproben unterschiedlicher Länge erhalten, die je nach den Spezifikationen der Bohrmaschine und der verwendeten Bohrwerkzeuge von 1 m bis 6 m reichen.
  • Bohrtiefe: Die maximale erreichbare Bohrtiefe durch Drahtseilkernbohrungen hängt auch von verschiedenen Aspekten ab, wie z. B. dem Bohrgerätemodell, dem Kerndurchmesser, dem Durchmesser des Bohrwerkzeugs usw. Im Allgemeinen kann die Tiefe von 50 m bis 3000 m reichen.
  • Bohrgeschwindigkeit: In Bezug auf die Bohrgeschwindigkeit ist die Drahtseilkernbohrung schneller als herkömmliche Methoden wie die Drehbohrung. Die Bohrgeschwindigkeit kann jedoch je nach Bohrgerät und den geologischen Bedingungen, die gebohrt werden, unterschiedlich sein.
  • Bohrgenauigkeit: Ein großer Vorteil der Drahtseilkernbohrung gegenüber anderen Bohrmethoden ist ihre hervorragende Bohrgenauigkeit. Diese Bohrmethode kann bei einer Tiefe von 1000 m Abweichungen von etwa 0,5 bis 1 m aufweisen.
  • Leistungsbedarf: Je nach der Art der verwendeten Bohrmaschine kann der Leistungsbedarf variieren. Für tiefe Drahtseilkernbohrungen werden in der Regel größere und leistungsstärkere Bohrmaschinen eingesetzt.

Wartung

  • Vorbohrinspektion: Vor Beginn der Kernbohrung ist es unerlässlich, eine gründliche Inspektion des Bohrgeräts und seiner Teile durchzuführen. Prüfen Sie den Bohrmeißel, die Drahtseil-Baugruppe, das Rücklaufrohr, die Schmierkomponenten usw. auf Abnutzung, Beschädigungen oder lose Teile, die den Bohrvorgang beeinträchtigen können.
  • Schmierung: Stellen Sie sicher, dass Teile der Drahtseilkernbohrung, wie z. B. die Motorlager und das Getriebesystem, gut geschmiert sind.
  • Überwachung des Kühlsystems: Der Kernbohrprozess kann viel Wärme erzeugen. Es ist wichtig, während des Betriebs sicherzustellen, dass das Kühlsystem des Bohrgeräts einwandfrei funktioniert.
  • Bohrparameter: Die Bediener sollten die Bohrparameter an die angetroffenen geologischen Bedingungen anpassen. Wenn die Bediener feststellen, dass der Bohrwiderstand zunimmt, sollten sie die Ursachen umgehend analysieren und entsprechende Anpassungen vornehmen, um einen übermäßigen Bohrdruck zu vermeiden, der den Bohrmeißel oder andere Geräte beschädigen könnte.
  • Wartung des Drahtseils: Wenn das Drahtseil während des Bohrprozesses reißt, kann dies zu erheblichen Geräteschäden und Ausfallzeiten führen. Um dies zu verhindern, können Benutzer regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten am Drahtseil durchführen, um sicherzustellen, dass es sich vor der Kernbohrung in gutem Zustand befindet.

Anwendungsszenarien der Drahtseilkernbohrung

Ein Drahtseilkernbohrer wird in den Bereichen Bergbau, Bau und Geotechnik weit verbreitet eingesetzt, da er viele verschiedene Anwendungsszenarien bietet.

  • Mineralexploration: In der Bergbauindustrie werden Drahtseilkernbohrgeräte im Bereich der Mineralexploration sehr beliebt eingesetzt. Sie können mit großer Genauigkeit tief in den Boden bohren, wodurch Geologen Gesteins-proben entnehmen, ihre Struktur untersuchen und Minerallagerstätten bestimmen können. Dies ermöglicht es der Bergbauindustrie, den besten Standort für den Mineralabbau zu entscheiden und Risiken zu minimieren.
  • Geologische Untersuchungen: Drahtseilkernbohrungen werden auch für geologische Untersuchungen weit verbreitet eingesetzt. Sie ermöglichen das Bohren von Bohrlöchern für geologische Strukturuntersuchungen, Schichtungsuntersuchungen und mehr. Die mit der Drahtseilkernbohrung gewonnenen geologischen Daten unterstützen Bau- und Landentwicklungsentscheidungen.
  • Bodenuntersuchungen: Im geotechnischen Ingenieurwesen wird die Drahtseilkernbohrung häufig für Bodenuntersuchungen verwendet. Sie kann Bodenproben aus der unterirdischen Schicht entnehmen, um Beurteilungen der Bodenzusammensetzung, Dichte und Tragfähigkeit durchzuführen. Diese Ergebnisse von Bodentests liefern wichtige Daten für die Fundamentplanung und die Stabilitätsanalyse.
  • Überwachung von Dämmen und Böschungen: Drahtseilkernbohrungen bieten eine Möglichkeit, Überwachungsbrunnen in Dämmen und Böschungen zu erstellen. Durch die Verwendung dieser Methode zur Installation von Überwachungsinstrumenten können Fachleute die Stabilität und die Sickerwassereigenschaften des Damms oder der Böschung kontinuierlich überwachen. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit von Dämmen und Böschungen zu gewährleisten.
  • Fundamentuntersuchungen: Drahtseilkernbohrungen können verwendet werden, um bestehende Fundamente zu untersuchen, z. B. Pfahlbohrlöcher und Fundamentfreiräume. Sie ermöglichen die Beurteilung des Zustands und der Tragfähigkeit von Fundamenten, was für Fundamentverstärkungs- und Umgestaltungsprojekte von Vorteil ist.
  • Erdöl- und Erdgasexploration: Die Drahtseilkernbohrtechnik findet auch in der Erdöl- und Erdgasexploration Anwendung. Sie kann Bohrlöcher für geologische Untersuchungen und Probenahmen erstellen, die bei der Bestimmung der Verteilung von Öl- und Gaslagerstätten helfen.
  • Umweltüberwachung: Drahtseilkernbohrungen spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Umweltüberwachung. Sie ermöglichen die Errichtung von Überwachungsbrunnen für die Grundwasserqualität und die Probenahme von Böden zur Schadstoffuntersuchung. Dies trägt zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung bei.

So wählen Sie Drahtseilkernbohrungen aus

Beim Kauf von Drahtseilkernbohrungen ist es wichtig, ihre Bündelungs- und Lagerungsmethoden zu überprüfen. Bohrleitungen sind in der Regel 150 m lang. Wenn daher eine schlechte Bündelung verwendet wird, können sie sich verheddern, was ihre Bewegung im Bohrloch beeinflussen kann. Da die Drähte lang sind, benötigen sie außerdem geeignete Lagereinrichtungen und -einheiten, um sie bei Nichtgebrauch sicher zu verwahren.

Auch die Transportsysteme der Kernbohrungen spielen eine entscheidende Rolle. Käufer sollten nach leicht zu bewegenden Bohrungen suchen. Solche Maschinen verfügen über Transportgeräte oder -anbauteile, die es ermöglichen, sie mühelos von einem Standort zum anderen zu versetzen.

Sockel sind ein weiterer wesentlicher Aspekt der Drahtseilkernbohrung. Sie bieten der Maschine während des Bohrprozesses einen stabilen Stand. Darüber hinaus verbessern sie die Beweglichkeit der Bohrmaschine, da sie mit einem Bagger bewegt werden kann. In einem solchen Szenario entfällt die Notwendigkeit eines LKWs, um die Position der Maschine zu versetzen.

Es ist auch wichtig, die Bündelungs- und Lagerungsmethoden der Bohrmaschine beim Kauf von Drahtseilkernbohrungen zu überprüfen. Dies ist wichtig, da die Bohrleitungen oft lang sind (ca. 150 m). Wenn daher keine ordnungsgemäße Bündelung verwendet wird, können sie sich verheddern, was ihre Bewegung im Bohrloch beeinträchtigen kann. Da die Drähte lang sind, benötigen sie außerdem geeignete Lagereinrichtungen und -einheiten, um sie bei Nichtgebrauch sicher zu verwahren.

Vor dem Kauf von Drahtseilkernbohrungen können Kunden die Bohrart überprüfen und die geeignete Kernbohrkrone und das Innenrohr für bestimmte geologische Bedingungen ermitteln, z. B. Bodenformation, Gesteinshärte und -zusammensetzung. Außerdem müssen Benutzer möglicherweise das im Bohrgerät verwendete Antriebssystem kennen, z. B. hydraulisch oder elektrisch, damit es mit der Stromquelle am Standort des Kunden kompatibel ist.

FAQ

F1: Was sind die aktuellen Trends in der Kernbohrtechnologie?

A1: Die Kernbohrtechnologie entwickelt sich allmählich in Richtung Informatik, Automatisierung, Schonung, Sicherheit und grüner Entwicklung. Die Kernbohrgeräte sind inzwischen in der Bergbauindustrie weit verbreitet. Die Maschinen können für geologische Exploration, Mineralförderung, Wassergewinnung, Öl- und Gasextraktion, Umweltüberwachung und andere verwandte Bereiche eingesetzt werden. Auch die Automatisierung ist ein Trend. Kernbohrgeräte mit automatischer Zuführung, Tiefenkontrolle und anderen automatischen Funktionen können manuelle Eingriffe reduzieren und die Bohreffizienz verbessern. Kernbohrgeräte verfügen jetzt über intelligente Funktionen wie Fernüberwachung und Datenanalyse, die eine Echtzeitverfolgung und Leistungsoptimierung ermöglichen.

F2: Welche Industrien verwenden Kernbohrungen?

A2: Ein Drahtseilkernbohrgerät wird hauptsächlich in der Geologie, im Bergbau, im Bauwesen, in der Umwelt und in der Erdölindustrie eingesetzt. In der geologischen Exploration hilft die Kernbohrung, die Struktur, Zusammensetzung und geologische Formationen der Erde zu verstehen. Die Kernbohrung in der Bergbauindustrie konzentriert sich ausschließlich auf die Lokalisierung und Bewertung von Minerallagerstätten. Im Bauwesen werden Kernbohrungen für die Landbewertung, Machbarkeitsstudien und die Ermittlung der Grundwasserverfügbarkeit verwendet.

F3: Wie sieht die Zukunft der Kernbohrung aus?

A3: In naher Zukunft werden Automatisierung und Digitalisierung der Kernbohrtechnologie weiter verbessert. Die Integration von Technologien wie künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud Computing und Internet der Dinge (IoT) wird die Fernüberwachung, Datenanalyse und vorausschauende Wartung von Kernbohrgeräten ermöglichen. Dies wird die Effizienz, Präzision und Sicherheit von Bohroperationen verbessern. Kernbohrgeräte werden mit automatischen Zuführsystemen, Tiefenkontrolle und anderen intelligenten Funktionen ausgestattet sein, um manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Produktivität zu verbessern.