Fenster tönt film

(42644 Produkte verfügbar)

Über fenster tönt film

Arten von Fensterfolien

Es gibt viele verschiedene Typen von Fensterfolien, die alle darauf ausgelegt sind, unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige der häufigsten:

  • Gefärbte Fensterfolie

    Gefärbte Fensterfolie enthält einen Farbstoff, der für ein dunkleres Erscheinungsbild sorgt. Dies ist die kostengünstigste Option, weshalb viele Menschen sie bevorzugen. Der einzige Nachteil ist, dass sie im Laufe der Zeit verblasst, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung. Sie ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.

  • Metallisierte Fensterfolie

    Metallisierte Fensterfolie enthält winzige metallische Partikel, die Wärme und Licht reflektieren. Dies hilft, das Innere des Fahrzeugs kühl zu halten. Zudem ist sie haltbarer als gefärbte Fensterfolien. Ein Nachteil dieser Art von Fensterfolie ist, dass sie drahtlose Signale stören kann.

  • Kohlenstofffensterfolie

    Kohlenstofffensterfolie enthält Kohlenstoffpartikel, die ihr ein dunkles und elegantes Aussehen verleihen. Sie verblasst nicht im Laufe der Zeit und ist auch wirksam beim Blockieren von Infrarotstrahlen. Dies hilft, das Innere des Fahrzeugs kühl zu halten. Ein weiteres großartiges Merkmal dieser Fensterfolie ist, dass sie Blendung reduziert. Der einzige Nachteil ist, dass sie teurer ist als gefärbte und metallisierte Folien.

  • Ceramic-Fensterfolie

    Von all den verschiedenen Typen von Fensterfolien hat die Ceramic-Fensterfolie den höchsten Preis. Sie bietet auch die beste Leistung. Diese Folie enthält nano-keramische Partikel. Sie blockiert effektiv Wärme, UV-Strahlen und sichtbares Licht, ohne elektronische Signale zu stören. Ein weiteres großartiges Merkmal von ceramic Fensterfolien ist, dass sie ihre Farbe im Laufe der Zeit nicht verändert.

  • Kristalline Fensterfolie

    Kristalline Fensterfolie ist eine Art Folie, die darauf ausgelegt ist, solarer Kontrolle gerecht zu werden, während sie gleichzeitig die optische Klarheit bewahrt. Sie besteht aus Tausenden von mikroskopisch kleinen keramischen Partikeln, die übereinander geschichtet sind, um eine Folie zu erstellen. Diese Partikel arbeiten zusammen, um einen erheblichen Teil der Sonnenenergie, einschließlich Infrarowärme, zurückzuweisen, ohne die Fenster zu verdunkeln. Dies ermöglicht maximale Sichtbarkeit und Erhaltung des Erscheinungsbildes des Fahrzeugs. Die kristalline Fensterfolie blockiert auch 99 % der schädlichen UV-Strahlen, wodurch Hautschäden und das Verblassen des Innenraums verringert werden. Zudem sorgt sie für eine klare mobile und GPS-Empfang.

Spezifikationen und Pflege von Fensterfolien

Fensterfolien haben verschiedene Spezifikationen, die ihre Funktion und Eignung für unterschiedliche Bedürfnisse bestimmen. Hier sind einige wichtige Spezifikationen, die zu erwarten sind:

  • VLT (Sichtbares Lichttransmissionsverhältnis)

    Dies bezieht sich auf den Prozentsatz des sichtbaren Lichts, der durch das Fenster von der Folie erlaubt wird. Zum Beispiel erlaubt eine Folie mit 70% VLT 70% des sichtbaren Lichts, durchzulassen, während 30% reflektiert oder absorbiert werden.

  • UV-Abweisung

    Verschiedene Folien weisen unterschiedliche Prozentsätze von ultravioletten Strahlen ab. Der UV-Abweisungsprozentsatz kann von 99% bis 50% reichen. Eine Folie mit 99% UV-Abweisung blockiert fast alle schädlichen Strahlen und schützt das Innere vor dem Verblassen.

  • IR-Abweisung

    Die IR-Abweisung misst den Prozentsatz der Infrarotstrahlung, die die Folie abweisen kann. Infrarotstrahlung verursacht Wärme im Auto. Daher können Folien mit hohen IR-Abweisungsprozentsätzen das Innere des Autos kühler machen. Der IR-Abweisungsprozentsatz in Fensterfolien kann von 25% bis 80% reichen.

  • Schattierungskoeffizient

    Dieser misst die Menge an Solarenergie, die die Folie durch das Glas im Vergleich zu der Energie, die durch ein ungehindertes Standardglasfenster passieren würde, zulässt. Der Schattierungskoeffizient reicht von 0 bis 1, wobei niedrigere Werte auf eine bessere Abschirmung hinweisen.

  • Dicke

    Fensterfolien sind in unterschiedlichen Dicken erhältlich, normalerweise in Mil (Tausendstel Zoll) gemessen. Die Dicke kann die Haltbarkeit und Leistung der Folie beeinflussen. Beispielsweise ist eine dickere Folie robuster und kann Kratzern widerstehen.

Fensterfolien haben spezifische Anforderungen, um ihr Aussehen und ihre Funktionalität zu erhalten. Hier sind einige davon:

  • Autowaschanlagen meiden: Nach der Installation von Fensterfolien ist es ratsam, mindestens 2 Wochen von automatischen Autowaschanlagen fernzubleiben. Die Folien benötigen diese Zeit, um vollständig zu trocknen. Darüber hinaus können die Bürsten in der Autowaschanlage rau und schädlich für die Folie sein.
  • Sanfte Reiniger verwenden: Beim Reinigen von Fensterfolien sollten Reiniger mit starken Chemikalien vermieden werden. Verwenden Sie Reiniger, die speziell für getönte Fenster hergestellt wurden. Außerdem sollte niemals mit abrasiven Materialien wie Stahlwolle gearbeitet werden. Diese können die Folie zerkratzen und das Erscheinungsbild ruinieren.
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: Neu installierte Fensterfolien sollten in den ersten Tagen von direkter Sonneneinstrahlung ferngehalten werden. Längere Exposition kann den Aushärtungsprozess beeinträchtigen und den Kleber stören.
  • Regelmäßige Inspektionen: Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um nach Anzeichen von Ablösungen, Blasen oder Verfärbungen zu suchen. Bei Schäden sollten die betroffenen Bereiche umgehend repariert oder ausgetauscht werden, um die Integrität der Folie zu bewahren.

Wie man Fensterfolien wählt

Es gibt mehrere Faktoren, die gewerbliche Käufer beim Kauf von Fensterfolien berücksichtigen sollten. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Zweck

    Es ist wichtig zu überlegen, wofür die Fensterfolie benötigt wird. Verschiedene Arten von Folien dienen unterschiedlichen Zwecken. Zum Beispiel sollte eine Folie, die für Privatsphäre verwendet wird, undurchsichtig sein, damit Menschen nicht sehen können, was sich im Raum befindet. Auf der anderen Seite muss eine Folie, die UV-Strahlen blockieren soll, möglicherweise nicht sehr dunkel sein.

  • Rechtliche Beschränkungen

    Gewerbliche Käufer müssen herausfinden, ob in ihrem Standort rechtliche Beschränkungen bezüglich Fensterfolien bestehen. Einige Orte können beispielsweise verlangen, dass die Frontfenster einen bestimmten Prozentsatz von Tönung haben, damit etwas Licht hindurchlassen wird. Käufer müssen die gesetzlichen Grenzwerte kennen, bevor sie die Folien kaufen, damit sie keine Probleme bekommen.

  • Qualität

    Gewerbliche Käufer sollten die Qualität der Fensterfolien, die sie kaufen möchten, in Betracht ziehen. Verschiedene Anbieter haben Folien, die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sind. Hochwertige Materialien sind haltbarer und haben eine bessere Leistung. Beispielsweise blockiert die Folie aus hochwertigem Material mehr UV-Strahlen und Wärme als die mit weniger hochwertigem Material. Käufer können Bewertungen lesen oder Empfehlungen einholen, um Folien von hoher Qualität zu erhalten.

  • Einfachheit der Installation

    Käufer sollten Folien kaufen, die einfach zu installieren sind. Dies spart Zeit und Geld, da sie keinen Installateur engagieren oder viel Zeit mit der Installation der Folien selbst verbringen müssen. Einige Fensterfolien werden mit DIY-Installationskits angeboten. Zudem erhalten Käufer Anleitungen, wie sie die Folien installieren.

  • Garantie

    Käufer sollten berücksichtigen, ob die Fensterfolien eine Garantie haben. Einige Anbieter bieten den Käufern Garantiefolien an, um sicherzustellen, dass die Folien lange halten. Im Falle von Schäden oder Ablösungen während des festgelegten Zeitraums wird der Anbieter sie ersetzen.

  • Preis

    Wie bei jedem anderen Produkt werden gewerbliche Käufer Fensterfolien zu unterschiedlichen Preisen finden, je nach Anbieter. Sie sollten die von verschiedenen Anbietern angebotenen Preise vergleichen und das Angebot wählen, das sie sich leisten können. Dabei sollten sie jedoch nicht vergessen, andere Faktoren wie Qualität zu berücksichtigen.

Wie man Fensterfolien selbst anbringt und ersetzt

Das Anbringen von Fensterfolien ist ein DIY-freundliches Projekt, das die Privatsphäre und Sicherheit in Fahrzeugen verbessern kann. Hier sind die einfachen Schritte, um Fensterfolien anzubringen.

Stellen Sie alle notwendigen Materialien für das Projekt zusammen. Dazu gehören eine Fensterfolie, ein scharfes Messer, ein Fensterreinigungsmittel, ein fusselfreies Tuch und Papiertücher. Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut beleuchtet ist. Dies hilft, Fehler beim Schneiden der Folie zu vermeiden. Stellen Sie zudem sicher, dass die zu beklebenden Fenster sauber sind. Ein schmutziges Fenster führt zu Blasen und Falten bei der Anwendung der Folie. Verwenden Sie ein Reinigungsmittel und ein fusselfreies Tuch, um die Fensteroberflächen abzuwischen. Nach dem Reinigen messen Sie die Fensterabmessungen und schneiden die Folie entsprechend zu. Es ist besser, die Folie etwas größer als die Fenstergröße zuzuschneiden. Dies verhindert, dass sie sich an den Kanten ablöst.

Entfernen Sie die Schutzfolie, um die klebende Seite der Folie freizulegen. Sprühen Sie dann eine großzügige Menge des Fensterreinigungsmittels auf die Fensteroberfläche und die klebende Seite der Folie. Platzieren Sie die Folie vorsichtig auf der nassen Fensteroberfläche. Beginnen Sie an einer Kante und senken Sie sie allmählich ab, um Falten und Blasen zu vermeiden. Als Faustregel gilt, in kleinen Abschnitten zu arbeiten. Glätten Sie die Folie Abschnitt für Abschnitt mit einem Rakel. Dies hilft, überschüssiges Wasser und Luft hinauszudrücken. Bei Bedarf den Rand der Folie zuschneiden, um eine präzise Passform zu gewährleisten. Um die Haftung zu verbessern und die Folie an das Glas zu binden, verwenden Sie einen Haartrockner, um die Folie sanft zu erwärmen. Wischen Sie schließlich überschüssiges Wasser oder Lösung, das vom Fenster getropft ist, mit einem Papiertuch ab.

Fragen & Antworten

Q1: Beeinflusst die Art der Installation die Leistung von Fensterfolien?

A1: Ja. Eine ordnungsgemäße Installation stellt sicher, dass die Fensterfolie vollständig an der Glasoberfläche haftet. Jede Lücke oder Blase verringert ihre Effektivität. Sie ermöglichen UV-Strahlen, in das Glas einzudringen, was das Innere beschädigen kann.

Q2: Sind dunklere Folien effektiver als hellere Folien?

A2: Nein. Der Grad der Wärmeabweisung und UV-Schutz hängt nicht von der Farbe der Folie ab. Sowohl dunkel- als auch hellfarbige Folien können ähnlichen Schutz bieten. Der Leistungsunterschied tritt auf, wenn die Folie unterschiedliche Qualitäten hat.

Q3: Können Fensterfolien die Sicht bei Nacht beeinflussen?

A3: Hochwertige Folien, die für geringe Reflexion bei Nacht ausgelegt sind, sollten die Sicht nicht beeinträchtigen. Wenn die Folie die Sicht bei Nacht verringert, könnte sie von minderer Qualität oder nicht für das Fahrzeug geeignet sein.

Q4: Verblassen Fensterfolien im Laufe der Zeit?

A4: Verblassen ist bei minderwertigen Folien häufig. Hochwertige Folien, die mit fortschrittlicher Technologie hergestellt werden, verfügen über Zusatzstoffe, die das Verblassen verringern. Um ihre Farbe zu erhalten, sollten sie gemäß den Anweisungen des Herstellers angewendet und gewartet werden.

Q5: Kann ein getöntes Fenster erneut getönt werden?

A5: Ja. Eine zusätzliche Tönungsschicht kann auf ein bereits getöntes Fenster aufgetragen werden. Das endgültige Ergebnis sollte jedoch bewertet werden, um sicherzustellen, dass es die gewünschten ästhetischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

X