(580 Produkte verfügbar)
Ein WLAN-Audioadapter mit Bluetooth ist ein Gerät, das Audio-Sender wie Lautsprecher und Empfänger drahtlos machen kann. Diese Adapter funktionieren, indem sie ein Audiosignal empfangen und es dann über WLAN oder Bluetooth an ein Empfangsgerät senden. Dadurch kann der Benutzer ohne Kabel seine Lieblingsmusik hören.
Wenn es um verschiedene Arten von WLAN-Audioadaptern mit Bluetooth geht, gibt es den WLAN-Audioadapter und den Bluetooth-Audioadapter:
Ein WLAN-Audioadapter mit Bluetooth bietet viele mögliche Funktionen. Dazu gehören Konnektivitätsoptionen, Audio und andere technische Merkmale, physikalische Eigenschaften und zusätzliche Funktionalitäten, die das gesamte Benutzererlebnis verbessern.
Konnektivitätsoptionen
Mit mehreren Konnektivitätsoptionen kann der Adapter einfach mit verschiedenen Geräten verbunden werden. Dazu gehören WLAN- oder Streaming-Geräte, ein HDMI-Audio-Extraktor mit Bluetooth und Lautsprecher ohne Bluetooth. Übliche Konnektivitätsoptionen für diese Adapter sind HDMI, Aux-Kabel, optisches oder digitales Audio und Bluetooth. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Geräte mit einem Audioadapter verbunden werden können. Ein HDMI-Audio-Extraktor kann beispielsweise nur an Geräte angeschlossen werden, die über einen HDMI-Anschluss verfügen. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf zu überprüfen, ob das Gerät kompatibel ist.
Audioqualität und erweiterte Funktionen
Bluetooth-Versionen haben in der Regel eine hervorragende Audioqualität. Die neuesten Versionen unterstützen beispielsweise hochwertige Audio-Codecs wie LDAC, aptX, aptX HD, AAC und andere Standard-High-Definition-Formate. Diese unterstützen verlustfreies Streaming für kompatible Geräte. Die Reichweite des Adaptersignals ist vielleicht ein weiteres wichtiges Merkmal. Denn Bluetooth- und WLAN-Audioadapter ermöglichen es den Benutzern, Geräte aus großer Entfernung zu streamen. Erweiterte Signalreichweiten können eine stabile Verbindung auch in großen Häusern oder komplexen Grundrissen gewährleisten. Die Langstreckenverbindung ermöglicht es Benutzern, Audio von verschiedenen Quellen zu streamen, z. B. von Smartphones, Tablets, Computern oder Netzwerk-Speichergeräten.
Technische Merkmale
Zu den technischen Merkmalen gehören der Chipsatz, die Stromversorgung und das Streaming-Protokoll. Der Adapter verfügt in der Regel über einen fortschrittlichen Verarbeitungschip, der die Audio-Streaming-Leistung verbessert, z. B. niedrige Latenz, Stabilität und hohe Klangtreue. In Bezug auf die Stromversorgung werden Bluetooth- und WLAN-Adapter in der Regel über USB-Strom betrieben. Bei tragbaren Adaptern können sie auch einen eingebauten Akku haben. Adapter mit USB-Stromanschluss bieten eine einfache und vielseitige Stromversorgung. Streaming-Protokollstandards wie AirPlay, DLNA und Miracast ermöglichen es dem Gerät, Audio nahtlos von mehreren Quellen zu streamen. Sie gewährleisten eine breite Kompatibilität mit Streaming-Diensten und Geräten.
Physikalische Merkmale
Physikalische Merkmale wie Design und Anschlüsse beeinflussen das Benutzererlebnis. Dazu gehören das Design, die Audioausgänge und die Anschlüsse. Ein WLAN-Audioadapter mit Bluetooth zeichnet sich durch ein tragbares und kompaktes Design aus. Dies macht es einfach zu bedienen, zu transportieren und zu verstauen. Es fügt sich auch gut in Heimkinoanlagen ein. Die Ausgangs- und Anschlüsse verbessern die Kompatibilität mit anderen Geräten. So können Benutzer den Adapter einfach an den gewünschten Audioausgang und die Streaming-Quelle anschließen.
Audio von einem Nicht-Bluetooth-Gerät zu Lautsprechern streamen:
WLAN-Bluetooth-Adapter sind praktisch, wenn Besitzer von kabellosen Lautsprechern Musik von einem Gerät streamen möchten, das nicht bereits drahtlos ist, wie z. B. ein älterer iPod Touch. Wenn der iPod Touch an den Adapter angeschlossen ist und der Adapter drahtlos mit dem Lautsprecher verbunden ist, sind Streams von Musik-Apps sofort möglich.
Musik von einem Gerät zu einem Bluetooth-Lautsprecher streamen:
Ein weiterer Verwendungszweck eines WLAN-Audioadapters ist die Möglichkeit, Musik über das Bluetooth-Telefon des Benutzers wiederzugeben, aber nur, wenn der Lautsprecher nicht Bluetooth-fähig ist. Bluetooth kann nun nicht mehr zum Verbinden mit dem Audiogerät verwendet werden, sondern stattdessen werden die WLAN-Signale des Telefons des Benutzers an den drahtlos verbundenen Lautsprecher weitergeleitet. So ist es jetzt möglich, Musik von Diensten wie Spotify direkt an den Bluetooth-Lautsprecher zu streamen, und zwar nur über WLAN.
Musik in WLAN-Netzwerken steuern:
Diese WLAN-Adapter für Audio ermöglichen es Telefonen und Geräten, die Musik zu steuern, ohne physisch an die Lautsprecher angeschlossen zu sein. Die Musik kann angehalten und übersprungen werden, indem man das Telefon an einer beliebigen Stelle im Haus verwendet.
Multiroom-Audio-Streaming:
Musik in mehreren Räumen synchronisieren:
Wenn dieses Gerät mit anderen WLAN-Lautsprechern im Haus verbunden ist, ermöglicht es Streaming, so dass Audio gleichzeitig in verschiedenen Räumen synchronisiert wird. So bleibt die Musik überall im Fluss, egal wo man sich befindet.
Unterschiedliche Musik in verschiedenen Räumen:
Ein weiteres cooles Feature von WLAN-Audiogeräten ist, dass sie es ermöglichen, verschiedene Musik-Playlisten gleichzeitig an verschiedene Lautsprecher zu streamen, die jeweils separat über Telefone gesteuert werden. So kann man in der Küche einen bestimmten Song hören, während im Wohnzimmer andere Musik gespielt wird.
Offline-Musik-Wiedergabe:
Einige WLAN-Audioadapter verfügen über einen integrierten Speicher, in dem Songs zur Offline-Wiedergabe gespeichert werden können. Dies ist praktisch, wenn keine Internetverbindung verfügbar ist, da gespeicherte Songs weiterhin wiedergegeben werden können.
Lautsprecher-Funktion:
Die Bluetooth-Funktionen der Adapter ermöglichen es Benutzern, Anrufe über ihre Heimlautsprechersysteme anzunehmen. Anrufe, die über Telefone getätigt werden, sind deutlich zu hören.
Heimkinoanlage:
Drahtlose Audioadapter können auch für ein immersives Erlebnis beim Ansehen von Filmen oder Spielen sorgen. Wenn sie an die Audioausgänge des Fernsehers angeschlossen werden, werden Geräusche wie Dialoge, Explosionen und Musik einfach an die Lautsprecher übertragen, die dann im Wohnzimmer für ein verbessertes Unterhaltungssystem angeschlossen werden.
Bei der Auswahl eines WLAN-Bluetooth-Audioadapters sollten Käufer berücksichtigen, wie gut das Gerät ihren Bedürfnissen entspricht. Sie sollten auf Funktionen wie Langstreckenabdeckung, Audioqualität, Multi-Device-Streaming und Unterstützung für Streaming-Dienste und Codecs achten. Sie sollten auch die einfache Einrichtung und die Benutzeroberfläche berücksichtigen. Sie sollten außerdem überprüfen, ob das Gerät mit ihren vorhandenen Audiogeräten kompatibel ist.
Käufer sollten auch einen Adapter wählen, der ihren spezifischen Anwendungsfällen entspricht. So unterscheidet sich ein für den Heimgebrauch konzipierter Adapter von einem für den tragbaren Einsatz konzipierten Adapter. Ein Adapter für den Heimgebrauch verfügt in der Regel über eine bessere Stromversorgung als ein Adapter für den tragbaren Einsatz. Leser sollten beachten, dass die meisten tragbaren WLAN-Audioadapter mit Bluetooth über einen Akku betrieben werden. Wenn das Gerät jedoch im Büro verwendet werden soll, sollten Käufer einen Adapter kaufen, der sowohl batteriebetrieben als auch netzbetrieben ist, so dass er bei Bedarf an eine Steckdose angeschlossen werden kann.
Geschäftsinhaber sollten auch die Marke sowie die Qualität und Haltbarkeit des WLAN-Audioadapters berücksichtigen. Sie sollten auch überprüfen, ob der Adapter eine Garantie hat. Denn es kann schwierig sein, ein drahtloses Gerät zu ersetzen, wenn es nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert. Händler sollten unbedingt WLAN-Audioadapter mit Bluetooth von etablierten Marken kaufen, die für die Herstellung von hochwertigen und langlebigen Unterhaltungselektronik bekannt sind. Sie sollten auch verschiedene Arten von Adaptern anbieten, um den Budgets und den bevorzugten Funktionalitäten der verschiedenen Kunden gerecht zu werden.
Schließlich sollten Geschäftskunden WLAN-Audioadapter mit Bluetooth kaufen, die sich einfach in andere Geräte integrieren lassen, ohne dass komplexe Installationen erforderlich sind. Sie sollten auch Adapter mit benutzerfreundlichen Oberflächen und Bedienelementen erhalten, um Kunden zufrieden zu stellen, die möglicherweise nicht technisch versiert sind.
F: Wie kann man mit einem WLAN & Bluetooth-Audioempfänger Musik abspielen?
A: Der Benutzer muss die App für den Audioadapter herunterladen und eine Netzwerkverbindung zwischen dem Smartphone und dem Adapter einrichten. Der Benutzer kann nun Musik aus Streaming-Apps auswählen und über das Telefon steuern. Die Musik wird nun an die Lautsprecher oder den Empfänger gestreamt, an den der Adapter angeschlossen ist.
F: Wie kann man ein Bluetooth-Gerät mit einem WLAN-Bluetooth-Audioadapter verbinden?
A: Wenn der Audioadapter über Bluetooth-Technologie verfügt, kann der Benutzer sein Bluetooth-Gerät einfach verbinden, indem er die Bluetooth-Verbindung am Adapter aktiviert. Das Bluetooth-Gerät sucht dann nach Bluetooth-Geräten in der Nähe, und wenn der Name des Adapters auftaucht, kann der Benutzer darauf klicken, um eine Verbindung herzustellen.
F: Was ist der Unterschied zwischen der Verwendung eines Bluetooth- und eines WLAN-Audioadapters?
A: Ein Bluetooth-Audioadapter ermöglicht es dem Benutzer, Audio von einem Bluetooth-fähigen Gerät über Bluetooth-Technologie an eine Stereoanlage zu streamen. Ein WLAN-Audioadapter hingegen ermöglicht es dem Benutzer, Audio von einem drahtlosen Netzwerk an eine Stereoanlage zu streamen, wobei eine sichere Verbindung wie ein VPN verwendet wird. Dies stellt sicher, dass das Audio-Streaming sicherer ist als Bluetooth.
F: Kann man Alexa mit einem WLAN-Audioadapter verwenden?
A: Der WLAN-Audioadapter mit Bluetooth kann mit Alexa verwendet werden. Man kann Musik einfach mit Sprachbefehlen an seinen Heimlautsprecher streamen.