(98 Produkte verfügbar)
Ein Großhandels-Polytunnel ist eine große, gewächshausähnliche Struktur, die mit einem Polymermaterial bedeckt ist. Er hilft Landwirten, Pflanzen in einer geschützten Umgebung anzubauen. Hier sind einige seiner Arten:
Nach Form:
Die häufigste Form eines Polytunnels ist der Bogen. Sie sind leicht zu konstruieren und zu betreten. Die Bögen biegen das Abdeckmaterial und bilden eine dachähnliche Struktur. Einige Polytunnel haben flache Enden. Sie werden Endwandtunnel genannt. Weniger verbreitet sind Hoop-end- und Quonset-Formen. Hoop-end-Tunnel haben zwei gewölbte Abschnitte, die in der Mitte aufeinandertreffen. Ein Quonset-Polytunnel hat zwei schräg verlaufende Seiten wie ein gewölbtes Dach und einen zentralen gewölbten Abschnitt.
Nach verwendeten Materialien:
Die Abdeckung eines Polytunnels besteht normalerweise aus drei Schichten Polyethylenkunststoff. Sie ist UV-beständig und kommt in verschiedenen Stärken. Das Gestell kann aus Stahl, Aluminium, verzinktem Metall, PVC oder Holz gefertigt werden. Stahl und Aluminium sind stark, aber teuer. PVC und Holz sind günstiger, erfordern jedoch regelmäßige Wartung.
Nach Größe:
Kleine Polytunnel werden als Garten- oder Mini-Tunnel bezeichnet. Sie sind gut für Hobbygärtner, die ein paar Pflanzen anbauen. Mittelgroße Tunnel werden als Markgärten bezeichnet. Sie sind für kleine Betriebe konzipiert, die Gemüse auf Wochenmärkten verkaufen. Große Tunnel werden als gewerbliche oder industrielle Tunnel bezeichnet. Sie sind für große Betriebe gebaut, die große Mengen an Pflanzen anbauen müssen.
Nach Konfiguration:
Einige Polytunnel werden in einer einzelnen Reihe gebaut. Dies wird als lineare Konfiguration bezeichnet. Landwirte können leicht entlang jeder Seite gehen, um die Pflanzen zu pflegen. Eine andere Konfiguration wird als L-Form bezeichnet. L-förmige Tunnel haben zwei Abschnitte, die an einer Ecke zusammentreffen. Dies schafft zusätzlichen Raum für den Anbau in kleinen Bereichen. Tunnel können auch end-zu-end konfiguriert werden. Das bedeutet, dass mehrere Tunnel miteinander verbunden werden, um einen größeren Anbaufläche zu schaffen.
Material
Großhandels-Polytunnel bestehen hauptsächlich aus verzinktem Stahl und Polyethylen. Der verzinkte Stahl sorgt dafür, dass das Gestell des Polytunnels stabil und rostbeständig ist. Das Polyethylenmaterial wird oft UV-behandelt, um sicherzustellen, dass es sich bei Sonneneinstrahlung nicht schnell zersetzt. Es hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit, um das Pflanzenwachstum zu fördern. Außerdem kann es Wärme und Feuchtigkeit speichern und so eine geeignete Umgebung für Pflanzen schaffen.
Form
Großhandels-Polytunnel haben meist eine kuppelförmige Struktur. Diese gewölbte Konstruktion bietet Stabilität und sorgt dafür, dass der Polytunnel verschiedenen Wetterbedingungen standhalten kann. Selbst wenn die Struktur rechteckig ist, sind die Seiten immer noch gewölbt, um die Stabilität zu gewährleisten.
Größe und Länge
Großhandels-Polytunnel sind in verschiedenen Größen und Längen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Von kleinen Strukturen können sie bis zu großen Größen wachsen, was kommerziellen Anbau ermöglicht. Der Durchmesser der meisten Polytunnel beträgt 4,25 Meter, und sie können bis zu 30 Meter lang werden.
Belüftung
Für eine angemessene Belüftung sind viele Großhandels-Polytunnel mit aufrollbaren Seiten ausgestattet. Diese Seiten können hochgerollt werden, um frische Luft in den Polytunnel zu lassen und die Temperatur zu regulieren. Darüber hinaus sind einige auch mit Abluftventilatoren ausgestattet, um sicherzustellen, dass es im Polytunnel ausreichend Belüftung gibt.
Endwände
Endwände spielen eine entscheidende Rolle in der Struktur und Leistung eines Polytunnels. Sie bieten Stabilität und Sicherheit für die Struktur. Die meisten Endwände haben Türen für einen einfachen Zugang und um den Transport von Personen und Geräten zu erleichtern. Außerdem verfügen sie auch über Fenster, um natürliches Licht in den Polytunnel zu lassen.
Drapierungssystem
Das Drapierungssystem sorgt dafür, dass die Polyethylenabdeckung ordnungsgemäß am Gestell des Polytunnels befestigt ist. Es umfasst Wellenkabel und Schienen, die es ermöglichen, das Kunststoffmaterial je nach Wetterbedingungen anzupassen.
Großhandels-Polytunnel werden in vielen Branchen und Unternehmen eingesetzt. Sie bieten eine flexible und kosteneffektive Möglichkeit, kontrollierte Umgebungen für den Pflanzenanbau zu schaffen. Hier sind einige wichtige Verwendungsszenarien:
Gewerbliche Gartenbau
Polytunnel werden im gewerblichen Gartenbau intensiv genutzt. Landwirte bauen das ganze Jahr über Gemüse, Beeren und Blumen an. Sie können die Anbaubedingungen kontrollieren, die Pflanzen vor schlechtem Wetter schützen und die Wachstumsperiode für Pflanzen verlängern, die wärmeres Wetter benötigen.
Baumschulen und Gartencenter
Baumschulen und Gartencenter nutzen Polytunnel, um eine Vielzahl von Pflanzen anzubauen. Dazu gehören Zierpflanzen, Sträucher und Setzlinge. Das kontrollierte Klima hilft den Pflanzen, gesünder zu wachsen und bereit für den Verkauf an Kunden zu sein.
Forschung und Bildung
Polytunnel werden in der landwirtschaftlichen Forschung und in Bildungsprogrammen genutzt. Sie bieten eine kontrollierte Umgebung, um das Pflanzenwachstum, die Schädlingsbekämpfung und nachhaltige Anbaumethoden zu studieren. Forscher und Studierende können Experimente durchführen und praktische Erfahrungen sammeln.
Einzelhandel und Großhandel
Groß- und Einzelhandelsgartencenter nutzen Polytunnel, um Pflanzen zum direkten Verkauf anzubauen. Sie können Blumen, Kräuter und Gemüsepflanzen produzieren, um Hausbesitzer und Gärtner zu versorgen.
Ökologischer Landbau
Viele Bio-Landwirte verwenden Polytunnel, um ökologische Gemüse und Früchte anzubauen. Die Tunnel helfen ihnen, die biologische Zertifizierung zu erreichen, indem sie Schädlinge ohne Chemikalien kontrollieren und Pflanzen auf organische Weise anbauen.
Aquaponik- und Hydroponiksysteme
Polytunnel werden genutzt, um Aquaponik- und Hydroponiksysteme unterzubringen. Diese erdbodlosen Anbaumethoden sind effizient und können in einem Polytunnel integriert werden. Sie sparen Wasser und können Fische und Pflanzen in einer kontrollierten Umgebung produzieren.
Setzlingsproduktion
Viele Landwirte nutzen Polytunnel, um Setzlinge und Jungpflanzen zu produzieren. Sie schaffen eine geeignete Umgebung für zarte junge Pflanzen und sorgen dafür, dass sie stark wachsen, bevor sie im Freien gepflanzt werden.
Spezialkulturen
Polytunnel ermöglichen es Landwirten, Spezialkulturen anzubauen, die ein kontrolliertes Klima benötigen. Beispiele für diese Kulturen sind Pilze, exotische Früchte und Heilpflanzen. Die kontrollierte Umgebung erfüllt die spezifischen Bedürfnisse dieser stark nachgefragten Kulturen.
Zweck und Umfang:
Bestimmen Sie den Hauptzweck des Polytunnels. Wird er zum Anbau von Gemüse, Blumen oder für Forschungszwecke genutzt? Der Umfang ist wichtig. Ein kleiner Tunnel eignet sich für den Garten, während größere Tunnel kommerziellen Bedürfnissen entsprechen.
Materialqualität:
Achten Sie auf Polytunnel, die aus hochwertigen Materialien bestehen. Sie sollten UV-Schutz haben und langlebig sein, um den Witterungsbedingungen standzuhalten. Überprüfen Sie den Abdeckkunststoff. Er sollte maximale Sonneneinstrahlung zulassen und reißfest sein.
Einfachheit der Montage:
Wählen Sie einen Polytunnel, der einfach aufzubauen ist, insbesondere wenn die Benutzer über begrenzte handwerkliche Fähigkeiten verfügen. Er sollte mit klaren Anweisungen und allen benötigten Teilen geliefert werden. Einige haben sogar Online-Videoleitfäden.
Belüftung und Zugang:
Eine gute Belüftung ist entscheidend für eine gesunde Wachstumsumgebung. Überprüfen Sie, ob der Polytunnel genügend Lüftungsöffnungen hat. Berücksichtigen Sie auch, wie einfach es ist, den Tunnel zu betreten und die Pflanzen darin zu verwalten. Die Türen sollten groß genug für Geräte und Personen sein.
Budget:
Setzen Sie ein Budget, bevor Sie einkaufen. Denken Sie daran, dass die günstigste Option langfristig nicht die beste sein könnte. Berücksichtigen Sie die Qualität und die Funktionen über den Preis.
Garantie und Unterstützung:
Ein guter Anbieter steht hinter seinem Produkt. Suchen Sie nach solchen, die solide Garantien und Kundenservice bieten. Sie sollten bereit sein zu helfen, wenn es Probleme mit dem Polytunnel gibt.
Bewertungen und Empfehlungen:
Lesen Sie vor der Entscheidung Bewertungen von anderen, die denselben Polytunnel gekauft haben. Fragen Sie Experten oder Kollegen in der Branche nach Empfehlungen.
Q1: Welche Vorteile bietet die Nutzung eines Polytunnels?
A1: Die Nutzung eines Polytunnels ermöglicht...
Q2: Was sollte beim Kauf eines Großhandels-Polytunnels berücksichtigt werden?
A2: Kaufen Sie einen Großhandels-Polytunnel...
Q3: Wie kann man die Haltbarkeit und Qualität eines Großhandels-Polytunnels sicherstellen?
A3: Überprüfen Sie auf...
Q4: Wie beeinflusst die Belüftung das Wachstum der Pflanzen in einem Polytunnel?
A4: Die Belüftung ist wichtig in einem...
Q5: Welche Größe hat ein Polytunnel für unterschiedliche Bedürfnisse?
A5: Die Größe des Polytunnels...