All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Rollstuhl handbremse

(929 Produkte verfügbar)

Über rollstuhl handbremse

Verständnis von Rollstuhl-Handbremsen

Rollstuhl-Handbremsen sind ein wesentliches Sicherheitsmerkmal, das für manuell betriebene Rollstühle entwickelt wurde und sowohl dem Benutzer als auch einem Pflegekraft die Möglichkeit gibt, die Bewegung des Stuhls effektiv zu steuern. Die Bremsen stellen sicher, dass der Rollstuhl bei Bedarf stationär bleibt, was Vertrauen und Sicherheit für die Benutzer während Transfers und Ruhezeiten bietet. Ein richtiges Verständnis und die Wartung dieser Komponenten sind entscheidend für optimale Funktionalität und Benutzersicherheit.

Arten von Rollstuhl-Handbremsen

Es gibt mehrere Arten von Rollstuhl-Handbremsen, die jeweils für spezifische Bedürfnisse und Vorlieben entwickelt wurden:

  • Standard-Push-Bremsen: Häufig in vielen manuellen Rollstühlen anzutreffen, werden diese Bremsen durch Herunterdrücken von Hebeln aktiviert, die sich in der Nähe der Räder befinden.
  • Radbremsen: Diese Bremsen werden oft in Kombination mit Handbremsen verwendet und verhindern, dass sich der Rollstuhl bewegt, während sie gleichzeitig eine einfache Lock- und Unlock-Mechanismen ermöglichen.
  • Scheibenbremsen: Ähnlich wie Fahrradbremsen bieten diese eine verbesserte Bremskraft, besonders nützlich bei Steigungen.
  • Parkbremsen: Für vorübergehende Stopps konzipiert, werden sie aktiviert, um die Bewegung zu verhindern, wenn der Stuhl stationär ist.

Merkmale und Vorteile von Rollstuhl-Handbremsen

Rollstuhl-Handbremsen sind mit mehreren Funktionen ausgestattet, die die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit verbessern:

  • Einfache Aktivierung: Die meisten Handbremsen sind für eine einfache Ein- und Ausführung konzipiert, sodass Benutzer sie ohne übermäßige Kraft betätigen können.
  • Ergonomisches Design: Viele Modelle verfügen über ergonomische Hebel, die den Betrieb für Benutzer mit eingeschränkter Handkraft oder Geschicklichkeit angenehm machen.
  • Robuste Konstruktion: Hergestellt aus robusten Materialien sind Rollstuhl-Handbremsen für eine intensive Nutzung ausgelegt und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
  • Verstellbare Spannung: Einige Handbremsen bieten einstellbare Spannungseinstellungen, die eine personalisierte Kontrolle über die Reaktionsfähigkeit des Bremssystems ermöglichen.

Anwendungen von Rollstuhl-Handbremsen

Ein Verständnis der verschiedenen Anwendungen von Rollstuhl-Handbremsen kann sowohl Benutzern als auch Pflegekräften erheblich zugutekommen:

  • Außenmobilität: Handbremsen bieten entscheidende Unterstützung beim Navigieren von Steigungen und Gefällen und gewährleisten sicheres Reisen auf unterschiedlichem Terrain.
  • Innenraumgebrauch: Benutzer können sich auf Handbremsen verlassen, um während der Transfers zu und von Sitzen, Betten oder anderen Oberflächen Stabilität zu gewährleisten.
  • Hilfe durch Pflegekräfte: Pflegekräfte finden es oft einfacher, die Bewegungen des Rollstuhls mit zuverlässigen Handbremsen zu steuern, und bieten eine zusätzliche Kontrollinstanz bei der Unterstützung der Benutzer.
  • Tägliche Aktivitäten: Bremsen ermöglichen es Benutzern, während täglicher Aktivitäten wie Einkaufen oder geselligem Beisammensein sicher anzuhalten, was das allgemeine Maß an Unabhängigkeit und Selbstvertrauen erhöht.