All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Verarbeitung anlage für weizen stärke

(800 Produkte verfügbar)

Professionelle Pre- quellstärke Maschine/extruder/Pflanze

Professionelle Pre- quellstärke Maschine/extruder/Pflanze

21.151,22 - 28.842,57 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 37,29 €
verify13 yrsCNAnbieter

Über verarbeitung anlage für weizen stärke

Arten von Weizenstärke-Verarbeitungsanlagen

Die Weizenstärke-Verarbeitungsanlage ist eine komplexe industrielle Lebensmittelproduktionsstätte, die für die Herstellung von Stärke und verwandten Nebenprodukten aus Weizen verantwortlich ist. Verschiedene Arten von Verarbeitungsanlagen werden entsprechend den spezifischen Funktionen und Zwecken eingerichtet, die sie im gesamten Produktionsablauf erfüllen:

  • Reinigungs- und Mahlanlagen: Dies sind Spezialmaschinen, die für die Verarbeitung von Weizengräsern verwendet werden. Sie verfügen über separate Werkzeuge und Geräte zur Reinigung von Verunreinigungen aus dem Weizen. Sie ist auch für die Zerkleinerung des Weizens zu Mehl verantwortlich. Die Reinigungs- und Mahlanlagen unterscheiden sich von anderen Maschinenarten, da sie den Weizen direkt verarbeiten.
  • Entkeimungs- und Keimseparationsanlagen: Diese Geräte sind für die Trennung des Keims vom Mehl verantwortlich. Außerdem werden alle Keime entfernt, die im Mehl hängen bleiben. Der Keim ist der Teil des Weizenkerns, der schließlich zu einer neuen Pflanze heranwächst. Er enthält wertvolle Nährstoffe wie Vitamine und Öle. Obwohl er manchmal zu Produkten wie Vollkornbrot oder anderen gesünderen Lebensmitteln hinzugefügt wird, besteht die für den kommerziellen Gebrauch verarbeitete Stärke hauptsächlich aus dem Endosperm, der Hauptquelle für Stärke im Weizen. Diese Maschinen arbeiten auf einer völlig anderen Ebene als andere Verarbeitungseinrichtungen, indem sie sich auf Mehlkomponenten konzentrieren.
  • Hydrozyklone: Hydrozyklone sind kegelförmige Geräte, die hauptsächlich zur Trennung von Materialien aufgrund ihrer Dichte verwendet werden. In Stärkeabfüllanlagen spielen Hydrozyklone eine wichtige Rolle im Weizenstärkeabgewinnungsprozess. Nachdem das Weizenmehl mit Wasser zu einer Aufschlämmung vermischt wurde, wird der Hydrozyklon verwendet, um die Stärke von anderen Bestandteilen des Weizens, wie z. B. Proteinen und Fasern, zu trennen. Der Hydrozyklon erreicht dies, indem er die Aufschlämmung schnell im Kreis herumwirbelt. Da verschiedene Materialien in der Aufschlämmung unterschiedliche Gewichte haben, wirbeln sie herum und trennen sich voneinander. Die leichtere, leichtgewichtigere Stärke wirbelt zur Mitte hin und wird oben gesammelt. Die schwereren, viskoseren Proteine und Fasern werden zu den Seiten und nach unten gedrückt. Sie werden dann separat gesammelt. Die oben gesammelte Stärke wird weiter zu Weizenstärke verarbeitet. Die unten gesammelten Proteine und Fasern können weiter verarbeitet werden, um in anderen Produkten verwendet zu werden.
  • Trockner: Das Endprodukt nach der gesamten Verarbeitung ist Weizenstärke, die eine sachgemäße Lagerung und Verpackung erfordert, um ihre Reinheit zu erhalten. Der Trockner ist für die Trocknung von Restfeuchtigkeit in der Stärke verantwortlich, um sicherzustellen, dass sie stabil ist und eine lange Haltbarkeit hat. Es ist das letzte Maschinenelement, das möglicherweise nicht in umfangreicheren Verarbeitungsanlagen enthalten ist, da es das Weizenstärke-Endprodukt enthält, anstatt Weizen weiter zu Stärke zu verarbeiten.

Spezifikationen

Für die wesentlichen Geräte in einer Weizenstärke-Verarbeitungsanlage stehen verschiedene Spezifikationen zur Verfügung. Sie unterscheiden sich je nach der Menge der zu verarbeitenden Weizenstärke, dem Automatisierungsgrad und dem Energieverbrauch.

  • Weizentrennmaschine: Diese Maschine teilt alle Teile des Weizengrases auf. Die Spezifikation umfasst die Fläche ihrer Siebfläche, die Höhe ihrer Trennkammer, die Länge und Breite des verarbeiteten Weizengrases.
  • Weizenstärkeabgewinnungsmaschine: Diese Maschine extrahiert Stärke aus den getrennten Teilen des Weizens, d. h. dem Weizenmehl. Ihre Spezifikation umfasst die Extraktionskapazität pro Stunde, den Energieverbrauch pro verarbeiteter Mengeneinheit Mehl und den Extraktionswirkungsgrad.
  • Stärketrockner: Der Stärketrockner hat Spezifikationen wie die Menge an Stärke, die er pro Stunde trocknen kann, die Temperatur- und Feuchtigkeitsgrade des Trocknungsprozesses und den für die Trocknung benötigten Energiebedarf.
  • Trennmembran: Die Stärke-Trennmembran ist so konzipiert, dass sie Stärke von Makromolekülen und anderen Teilen des Weizens trennt. Ihre Fläche, Permeabilität und Selektivität sind die wichtigsten Spezifikationen, die sich von Membran zu Membran unterscheiden.
  • Reinigungsapparat: Der Reinigungsapparat stellt sicher, dass das Endprodukt nur Weizenstärke und Verunreinigungen in vernachlässigbaren Mengen enthält. Seine Gesamtabmessungen, die Filtrationsfläche und der Arbeitsdruck sind wichtige Spezifikationen für diesen Apparat.
  • Verpackungsmaschine: Diese Maschine verpackt die Stärke in Behältern für einen einfachen Versand und eine einfache Lagerung. Die Spezifikation der Verpackungsmaschine umfasst die Arten von Behältern, die sie handhaben kann, die Verpackungsgeschwindigkeit und die Genauigkeit, mit der sie verpacken kann.

Neben den oben genannten Schlüsselgeräten wird die gesamte Anlage andere unterstützende Geräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Transportbänder usw. benötigen. Alle diese Geräte haben Spezifikationen, die die Leistungsmenge und das Gesamtgewicht angeben, das sie tragen können.

Wartung

Zusätzlich zu den oben genannten Maschinen wird es auch eine stromerzeugende Maschine (oft als „Stärkekraftwerk“ bezeichnet) geben, die die gesamten zentralen Stromversorgungseinheiten der Weizenstärke-Verarbeitungsanlage umwandelt. Für diese Kraftwerke ist eine spezifische Wartung erforderlich, um eine einheitliche Stromversorgung für die Weizenstärke-Verarbeitungsanlage zu gewährleisten. Regelmäßige Energiewartung ist für die Branche unerlässlich, da sie für die gesamte Branche von zentraler Bedeutung ist.

Zu den Überlegungen für die Energiemaschinen gehören Dinge wie regelmäßige Geräteinspecktionen in bestimmten Inspektionsbereichen, um sicherzustellen, dass der übliche Verschleiß in diesen Energiebereichen beschleunigt oder anderweitig bekannt ist. Die Festigkeit von Ketten und Riemen sind weitere Hauptbereiche, die in jeder Energiemaschine für die großflächige Mehlverarbeitung im Vordergrund stehen, ebenso wie Kupplungen, Bremsen, Zahnräder, Lager und andere Schlüsselbereiche einer Schleifmaschine, die zusammenarbeiten, um die Mehlverarbeitungsanlagen durchzuführen. Wesentliche Teile wie Bremsen und Riemen erfordern außerdem häufige Inspektionen, ebenso wie deren Funktion, nachdem stärkehaltiges Weizenrohmaterial verarbeitet wurde, um sie weiter zu verarbeiten. Überprüfen Sie diese Arbeitsbereiche und testen Sie, ob sie nachweislich von guter Qualität sind. Die Prüfung dieser Teile ist ebenfalls wichtig, und sie werden nachweislich inspiziert und geprüft, um zu beurteilen, ob sie von guter Qualität sind. Dazu können Dinge gehören, die über Ketten, Kupplungen, Zahnräder, Lager und mehr hinausgehen, einschließlich der oben genannten, als Bereiche, die nachweislich inspiziert, geprüft und nachweislich von guter Qualität sind.

Szenarien von Weizenstärke-Verarbeitungsanlagen

Weizenstärke ist eine vielseitige Zutat mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige gängige Szenarien, in denen verarbeitete Weizenstärke eingesetzt wird.

  • Lebensmittelindustrie

  • Weizenstärke wird in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet eingesetzt. Sie wirkt als Verdickungsmittel, Stabilisator, Emulgator und Texturgeber in verschiedenen Lebensmittelprodukten, darunter Saucen, Soßen, Suppen, Pudding, Custard, Käse, verarbeitetes Fleisch, gefrorene Desserts und Backwaren.

  • Nicht-Lebensmittelindustrie

  • Weizenstärke wird in zahlreichen Nicht-Lebensmittelindustrien verwendet. Sie wird bei der Herstellung von Klebstoffen, Beschichtungen, Textilien, Papierprodukten und Erdölgewinnungsprozessen eingesetzt. Weizenstärke dient als wichtiger Rohstoff, der zur Herstellung dieser Produkte beiträgt und deren Leistung verbessert.

  • Glutenfreie Produkte

  • Weizenstärke kann in glutenfreien Produktformulierungen verwendet werden. Nach der Trennung von Gluten aus Weizenstärke kann Stärke verwendet werden, um glutenfreien Backwaren, Pasta und anderen Lebensmittelprodukten Struktur und Textur zu verleihen.

  • Biologisch abbaubare Kunststoffe

  • Modifizierte Weizenstärke wird zur Herstellung biologisch abbaubarer Kunststoffmaterialien verwendet. Solche Kunststoffe gelten als umweltfreundlicher, und Weizenstärke kann mit anderen Materialien vermischt werden, um biologisch abbaubare Kunststoffprodukte herzustellen.

  • Filmbeschichtung

  • Weizenstärke wird bei Filmbeschichtungsprozessen verwendet, insbesondere im pharmazeutischen Bereich. Sie wirkt als Beschichtungsmittel und unterstützt die Herstellung von Tabletten, Partikeln und anderen Darreichungsformen. Filmbeschichtungen verbessern das Aussehen, den Schutz und die kontrollierte Freisetzung von Arzneimitteln.

So wählen Sie die Weizenstärke-Verarbeitungsanlage aus

  • Feststellung der Kapazität:

    Geschäftskunden sollten zunächst die Tageskapazität der benötigten Weizenstärke-Verarbeitungsanlage ermitteln. Bei der Festlegung der Kapazität sollten sie Faktoren wie die Marktnachfrage, Expansionspläne und verfügbare Ressourcen berücksichtigen. Dies hilft ihnen, eine Anlage auszuwählen, die ihren Produktionsanforderungen entspricht.

  • Bewertung der Qualität der Ausrüstung:

    Die Verwendung einer Verarbeitungsanlage mit hochwertiger Ausrüstung garantiert die Qualität und Langlebigkeit des Endprodukts. Die Verarbeitungsanlage sollte mit den entsprechenden Verarbeitungstechnologien ausgestattet sein, um bestimmte Produktanforderungen zu erfüllen, z. B. fortschrittliche Trenn-, Reinigungs- und Modifizierungstechnologien.

  • Berücksichtigung von Automatisierung und Steuerung:

    Geschäftskunden sollten den Automatisierungsgrad und die Steuerungsmöglichkeiten der Verarbeitungsanlage berücksichtigen. Automatisierung und präzise Steuerungssysteme verbessern die Produktionseffizienz, senken die Arbeitskosten und gewährleisten eine stabile Produktqualität. Wählen Sie Fabriken mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und anpassbaren Steuerungssystemen, die den individuellen Managementanforderungen entsprechen.

  • Untersuchung des Rufs des Lieferanten:

    Geschäftskunden sollten den Ruf und die Marktposition des Lieferanten berücksichtigen, wenn sie eine Weizenstärke-Verarbeitungsanlage auswählen. Ein seriöser Lieferant bietet in der Regel Qualitätssicherung, zuverlässigen After-Sales-Service und zeitnahen technischen Support. Käufer sollten die Erfahrung des Lieferanten, Kundenbewertungen und Fallstudien recherchieren, um einen vertrauenswürdigen Partner für eine langfristige Zusammenarbeit auszuwählen.

  • Berücksichtigung der Investitionskosten:

    Geschäftskunden müssen die Investitionskosten umfassend berücksichtigen, einschließlich der Geräteanschaffungskosten, der Installations- und Inbetriebnahmekosten, der Betriebswartungskosten usw. Käufer sollten eine umfassende Kostenanalyse und ROI-Berechnungen durchführen, um eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung zu treffen.

Häufig gestellte Fragen zur Weizenstärke-Verarbeitungsanlage

F1: Was ist der Hauptzweck einer Stärkeabfüllanlage?

A1: Der Hauptzweck einer Stärkeabfüllanlage ist die Umwandlung von stärkehaltigen Rohstoffen wie Weizen, Mais, Cassava usw. in verschiedene Stärkeprodukte.

F2: Welche Arten von Produkten werden in der Stärkeabfüllanlage hergestellt?

A2: Stärkeabfüllanlagen können gereinigte Stärke, modifizierte Stärke, Stärkesirup, Dextrin usw. herstellen.

F3: Was sind einige Schlüsselkomponenten von Stärkeabfüllanlagen?

A4: Die typischen Maschinen umfassen eine automatische Weizenstärkeabfülllinie, einen Fermentationstank für Stärkesirup, eine Hydrolyseeinheit, ein Raffinationssystem usw.

F4: Wie ist der Markttrend für Weizenstärke-Verarbeitungsanlagen?

A4: Die Marktnachfrage nach Stärke steigt stetig.