All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über weizen produktion in großbritannien

Arten von Maschinen für die Weizenproduktion in Großbritannien

Die Weizenproduktion in Großbritannien erfordert verschiedene spezialisierte Maschinen für effizientes Pflanzen, Ernten und Verarbeiten. Die folgende Tabelle listet einige der wichtigsten Maschinen für die Weizenproduktion und deren Verwendungszwecke auf.

  • Sämaschine: Sie ist eine wichtige Maschine für die frühe Weizenkultivierung in Großbritannien. Sie sät Weizensamen in gleichen Abständen und in einer bestimmten Tiefe. Moderne Sämaschinen können Weizensamen präzise in der richtigen Menge säen und vor der Aussaat Bedingungen für eine schnelle Keimung schaffen.
  • Mähdrescher: Er wird zum Ernten von Weizenkorn verwendet. Er umfasst einen Mähkopf, einen Schneidwerk, eine Drescheinheit und einen Trennmechanismus. Die Schneid- und Mähkopfteile des Mähdreschers schneiden die Weizenstiele. Der Mähkopf befördert dann die geernteten Weizenstiele zur Dreschtrommel. Hier werden die Weizenkörner durch die Dresch- und Trennmechanismen von Spreu und Stroh getrennt. Schließlich werden die Weizenkörner vom Mähdreschereinheit selbst verarbeitet und gelagert.
  • Getreidewagen: Er ist auch bekannt als Getreidewagen, Erntekorb oder Getreidewagen. Er ist ein mobiler Lagerbehälter für Weizenkörner oder -ernten. Ein Getreidewagen transportiert geernteten Weizen von einem Mähdrescher zu einem temporären Lager oder direkt zu einem LKW oder Anhänger zur Beförderung zu einer Verarbeitungsanlage. Er trägt dazu bei, die Stillstandzeiten während der Ernte zu reduzieren, indem er sofortige Lagerung für geerntete Weizenkörner bietet.
  • Traktor: Er ist eine der wichtigsten Maschinen in der britischen Weizenproduktion. Ein Traktor ist ein leistungsstarkes landwirtschaftliches Fahrzeug, das die notwendige Zugkraft für Geräte der Weizenproduktion bereitstellt. Er wird zum Ausweiten von Ackerland, Pflanzen von Feldfrüchten, Ernten und Transportieren von geernteten Körnern verwendet. Für verschiedene Aufgaben in der Weizenproduktion werden spezielle Anbaugeräte verwendet. Beispiel: Für die Bodenbearbeitung und -bearbeitung wird der Traktor mit Pflügen und Eggen kombiniert. Für die Weizensaat wird der Traktor mit Sämaschinen und Pflanzmaschinen gekoppelt. Während der Erntezeit wird der Traktor mit einem Getreidewagen oder Anhänger gekoppelt.
  • Dreschmaschine: Mit dieser Maschine werden die Weizenkörner von den Halmen und Schalen getrennt. Das Dreschen erfolgt durch Schlagen des Weizensstrohs, ohne das Korn zu beschädigen. Stroh kann mit rotierenden Holz- oder Metalltrommeln geschlagen werden. Spezielle Dreschmaschinen werden zum Trennen von Weizenkörnern von anderen Feldfrüchten eingesetzt.

Spezifikation und Wartung der Weizenproduktion in Großbritannien

Spezifikation

Die folgenden Statistiken zur Weizenproduktion geben die Menge und Fläche in Großbritannien an, die für die Weizenproduktion genutzt werden.

  • Weizenertrag (metrische Tonnen): Nach Angaben der britischen Regierung beträgt die Bruttoproduktion von Weizen in Großbritannien im Jahr 2021/2022 etwa 14,77 Millionen metrische Tonnen. Die Weizenproduktion in Großbritannien macht fast 75 % des Inlandsverbrauchs aus.
  • Exportstatistik: Die Weizenexporte Großbritanniens aus dem Land im Barley-Marketingjahr 2021/22 betrugen 3,16 Millionen metrische Tonnen. Im Vorjahr betrug der Export jedoch nach Angaben der britischen Regierung etwa 5,27 Millionen metrische Tonnen.
  • Erntefläche in Großbritannien (Hektar): Im Jahr 2022 wurden in Großbritannien etwa 1,72 Millionen Hektar für die Weizenproduktion geerntet. Sie wird weiter in etwa 1,54 Millionen Hektar Winterweizen und 0,18 Millionen Hektar Sommerweizen unterteilt.

Wartung

Die folgenden Strategien sollten für eine effektive Weizenproduktion im britischen Boden verwendet werden

  • Bodenanalyse: Es ist wichtig, den pH-Wert und den Nährstoffgehalt des Bodens zu analysieren, um einen individuellen Bodenmanagementplan zu entwickeln.
  • pH-Management: Kalk oder Schwefel können auf den Boden aufgebracht werden, um die Säure des Bodens zu erhöhen und ihn entsprechend anzupassen.
  • Nährstoffmanagement: Eine auf die Weizenkultur und die Bodenergebnisse abgestimmte Düngemittelanwendung kann dazu beitragen, die Qualität des Bodens und die Weizenproduktion zu verbessern.
  • Verbesserung der organischen Substanz: Integrieren Sie Zwischenfrüchte in Fruchtfolgeprogramme, um die organische Substanz zu steigern und die Kompostanwendung zu unterstützen.
  • Erosionsschutz: Um die Qualität und Produktivität des Bodens zu erhalten, sollten Erhaltungsbewirtschaftungsmethoden, die Anlage von Pufferstreifen und das Abhängigkeitsverhältnis von Kontur-Pflügen angewendet werden.
  • Management der Bodenverdichtung: Die Bodenstruktur kann durch Anbaumethoden verbessert werden, die dazu beitragen, die Bodenverdichtung zu reduzieren, wie z. B. Tiefenlockerung und kontrollierter Verkehr bei Feldarbeiten.
  • Bodenfeuchtigkeitsmanagement: Feuchtigkeitskonservierungsmaßnahmen wie Mulchen und rechtzeitige Bewässerung sollten jeweils eingesetzt werden, um die Gesundheit des Bodens zu schützen.
  • Integrierte Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Die Gesundheit der Pflanzen kann durch eine angemessene Weizenproduktion in Großbritannien, Feldhygiene, Auswahl resistenter Sorten und rechtzeitiges Eingreifen erhalten werden. Diese Praktiken tragen dazu bei, die Bodendegradation zu verhindern.
  • Nachhaltige Praktiken: Um sicherzustellen, dass ihre Bodenmanagementpraktiken umweltfreundlich sind, sollten Weizenbauern in Großbritannien sich von seriösen landwirtschaftlichen Beratungsstellen, Branchenexperten und forschungsbasierten Ressourcen beraten lassen.

Weizenproduktion in Großbritannien

In Großbritannien ist Weizen sowohl für Tierfutter als auch für den menschlichen Verzehr unerlässlich. Die britische Weizenproduktion unterstützt einen großen Teil der Mühlenbetriebe und Brotherstellung des Landes. Jedes Jahr werden in ganz Großbritannien etwa 14 Millionen Tonnen Weizen produziert. Die südlichen und östlichen Regionen Großbritanniens, insbesondere England, sind die größten Weizenanbauregionen. Aufgrund einer gut etablierten landwirtschaftlichen Infrastruktur werden verschiedene ertragreiche Weizensorten sowohl für den Inlandsverbrauch als auch für den Export angebaut.

Die Weizenproduktion in Großbritannien schafft eine Reihe von Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft, der Getreideverarbeitung und dem Backwesen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und des ländlichen Lebens. In den letzten Jahren hat die Verwendung von Biokraftstoffen aus Weizen und Nebenprodukten der Vermahlung als Tierfutter zugenommen.

Im Jahr 2022 wurden in Großbritannien rund 5,6 Millionen Hektar Weizen geerntet, was zu einem Produktionsvolumen von etwa 16,6 Millionen Tonnen führte. Die Fläche, die für den Weizenanbau genutzt wird, ist zurückgegangen, aber die Produktion hat zugenommen, was hauptsächlich auf höhere Erträge zurückzuführen ist. Darüber hinaus wurden die Weizenimporte nach Großbritannien mit etwa 3,3 Millionen Tonnen verzeichnet, während die Exporte mit etwa 2,1 Millionen Tonnen deutlich niedriger waren.

  • Lebensmittelproduktion:

    Weizen wird zur Herstellung von Mehl für Brot, Pasta, Kekse, Müsli und andere Lebensmittel verwendet. Er ist ein Grundnahrungsmittel und eine wichtige Kohlenhydratquelle in vielen Ernährungsweisen.

  • Tierfutter:

    Die Nebenprodukte und der unverarbeitete Weizen machen einen erheblichen Teil der Tierfutterrationen aus.

  • Biokraftstoff:

    Ein fortschrittlicher Biokraftstoff aus Weizen wird dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die weltweiten Ziele zur CO2-Reduktion zu erreichen.

  • Mühlen- und Backindustrie:

    Gemälzter Weizen ist für die Mühlen- und Backindustrie von entscheidender Bedeutung, die Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und einen immensen Beitrag zur Wirtschaft leisten.

Wie Sie sich für die Weizenproduktion in Großbritannien entscheiden

  • Nachfrageanalyse:

    Es ist sehr wichtig, die Nachfrage des Marktes zu analysieren. Identifizieren Sie die Zielkäufer, wie z. B. Mühlen, Bäckereien und andere Lebensmittelverarbeitungsbetriebe, und verstehen Sie deren Einkaufsbedürfnisse:

  • Qualität:

    Qualitätskontrolle ist für die Weizenproduktion unerlässlich. Wählen Sie Weizensorten mit guten Back- und Verarbeitungseigenschaften. Stellen Sie durch richtige Anbautechniken und Nachernte-Management die Weizenqualität sicher.

  • Kosten und Gewinn:

    Die Weizenproduktion wird von vielen Kosten beeinflusst, darunter Saatgut, Düngemittel, Pestizide, Arbeitskräfte und Maschinen. Berücksichtigen Sie die Kosten und den Gewinn der Produktion, um die wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

  • Lieferkette:

    Berücksichtigen Sie die Lieferkette der Weizenproduktion, einschliesslich Saatguthersteller, Lieferanten landwirtschaftlicher Betriebsmittel, Logistik und Vertriebspartner. Bauen Sie kooperative Beziehungen zu zuverlässigen Partnern auf.

  • Produktionsgrösse:

    Berücksichtigen Sie die Produktionsgrösse der Weizenproduktion. Bei Kleinserienproduktion ist mehr Aufmerksamkeit auf die Qualität zu richten, bei Grossserienproduktion ist es notwendig, die Effizienz des gesamten Produktionsprozesses zu berücksichtigen.

Häufig gestellte Fragen zur Weizenproduktion in Großbritannien

F1: Warum geht die Weizenproduktion in Großbritannien zurück?

A1: Die Produktion von Weich- und Hartweizen in Großbritannien geht seit mehreren Jahren zurück, was auf Ernteausfälle aufgrund von trockenem Wetter und unzureichendem Niederschlag während der Vegetationsperiode zurückzuführen ist.

F2: Welchen Prozentsatz des in Europa angebauten Weizens produziert Grossbritannien?

A2: Grossbritannien produziert etwa 12 % des gesamten in Europa angebauten Weizens und 1,5 % des weltweit produzierten Weizens.

F3: Was ist die Saison für die Weizenproduktion in Grossbritannien?

A3: Die Weizenernte in Grossbritannien beginnt Mitte Juli und dauert bis August an.

F4: Wofür wird der in Grossbritannien produzierte Weizen hauptsächlich verwendet?

A4: Der Grossteil des in Grossbritannien produzierten Weizens wird für Tierfutter verwendet. Ein bedeutender Teil wird aber auch zur Vermahlung zu Mehl für Lebensmittel verwendet.