(507 Produkte verfügbar)
Im Allgemeinen sind wf67k Abkantpressen Maschinen, die Metall biegen. Sie werden in zwei Hauptgruppen eingeteilt, die auf der Quelle der Steuerung basieren. Das sind hydraulische und computergestützte numerische Steuerung (CNC). Hydraulische Abkantpressen sind Biegemaschinen, die durch Hydraulikflüssigkeiten und Zylinder gesteuert und angetrieben werden. Diese Maschine verwendet einen hohen Druck von der Bremse, um hochfeste Materialien zu biegen. Dieser Typ ist aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen sehr beliebt. Hydraulische Abkantpressen können dicke und harte Materialien verarbeiten und so hochwertige Produkte liefern. Außerdem ist die Maschine automatisiert und sorgt so für Wiederholbarkeit mit minimalen Fehlergrenzen. Zum Beispiel stellt ein Bediener die Maschine nur einmal ein, damit sie das gleiche Produkt tausendmal produziert. Dennoch muss die Sicherheit der Benutzer an erster Stelle stehen. Die Maschine schaltet sich automatisch ab, wenn sie Fehler oder Unfälle in der Umgebung feststellt.
Im Gegensatz zur WF67 hydraulischen Abkantpresse, die für ihren Betrieb auf physikalische Komponenten und Flüssigkeiten angewiesen ist, verwendet die CNC-Maschine Programme und Codes, um den Biegeprozess zu steuern. Die CNC-Steuerung erhöht die Präzision, Genauigkeit und Effizienz. Außerdem kann die Maschine komplexere und anspruchsvollere Aufgaben bewältigen. Sie ermöglicht die Integration mit CAD-Anwendungen (Computer-Aided Design) für optimierte und automatisierte Arbeitsabläufe. Dennoch können CNC-Abkantpressen aufgrund der zusätzlichen Computerkomponenten teurer sein.
Neben den gängigen Typen nach Steuerung kann eine WF67K Abkantpresse auch eine elektrische, hybride oder pneumatische Maschine sein. Eine elektrische Abkantpresse arbeitet mit Hydraulikflüssigkeit. Ihr Funktionsprinzip ähnelt dem einer CNC-Maschine. Eine elektrische Abkantpresse arbeitet und biegt Metalle mit einem Elektromotor. Sie ist präziser und verbraucht weniger Energie/Hydraulikflüssigkeit. Bei hybriden Abkantpressen arbeiten elektrische und hydraulische Systeme zusammen, um die Maschine zu betreiben. Sie sind bekannt für ihre höchste Genauigkeit und Effizienz. Schließlich arbeitet eine pneumatische Abkantpresse mit Druckluft. Die Maschine ist hauptsächlich für leichtere/dünne Materialien geeignet. Sie eignet sich gut für leichte Anwendungen. Sie bietet dem Bediener schnelle Zyklen, reduzierte Ausfallzeiten und einfache Bedienung.
Die Spezifikationen für eine 67-Tonnen-Abkantpresse unterscheiden sich je nach Hersteller. Nachfolgend sind einige gängige Spezifikationen aufgeführt.
Nennkraft
Dies bezieht sich auf die maximale Kraft, die die Maschine beim Biegen von Metall ausüben kann. Die Kraft wird in der Regel in Tonnen oder Kilonewton angegeben. Für eine 67-Tonnen-Abkantpresse kann die Kraft in Kilonewton grob berechnet werden, indem man 4,45 mit der Tonnenkraft multipliziert. Somit hätte eine 67-Tonnen-Abkantpresse eine Kraft von etwa 297,15 kN.
Biegelänge
Dies ist die Länge des im Abkantwerkzeug verwendeten Stempelsatzes. Die Biegelänge ist die maximale Metallänge, die man in der Maschine biegen kann. Beim WF67K beträgt die Biegelänge 2.600 mm, so dass er Bleche mit einer ähnlichen Länge biegen kann.
Gesamtabmessungen
Eine 67-Tonnen-Maschine misst etwa 3.350 mm x 1.950 mm x 3.400 mm. Die Abmessungen der Maschine variieren je nach Hersteller. Im Allgemeinen wird die Breite einer Abkantpresse durch das Maschinenbett bestimmt.
Wie bei jeder anderen Maschine trägt regelmäßige Wartung dazu bei, dass die WF67K Abkantpresse reibungslos und effizient arbeitet und gleichzeitig ihre Lebensdauer verlängert. Hier sind einige Wartungshinweise, um die Maschine in gutem Zustand zu halten:
Regelmäßige Reinigung
Machen Sie es zu einer täglichen Routine, alle Metallspäne oder Ablagerungen nach dem Gebrauch der Maschine zu entfernen. Verwenden Sie Druckluft, um Späne aus schwer zugänglichen Bereichen wegzublasen. Reinigen Sie das Außenteil der Maschine mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die den Lack oder die Oberfläche beschädigen könnten. Regelmäßige Reinigung trägt dazu bei, dass sich Schmutz und Verunreinigungen nicht ansammeln und die Maschine in gutem Zustand bleibt.
Schmierung
Identifizieren Sie alle Schmierstellen der Abkantpresse gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers. Verwenden Sie das empfohlene Schmiermittel, um einen reibungslosen Lauf zu ermöglichen und Verschleiß zu reduzieren. Überprüfen Sie die Schmierstellen regelmäßig und halten Sie den empfohlenen Schmierplan gemäß den Richtlinien des Herstellers ein.
Regelmäßige Inspektionen
Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um lose Befestigungselemente und beschädigte Komponenten zu überprüfen. Identifizieren und ersetzen Sie abgenutzte Stempelblöcke und -schlitten, um eine korrekte Ausrichtung und Funktion sicherzustellen. Regelmäßige Inspektionen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, so dass sie schnell behoben werden können, bevor sie sich zu schwerwiegenderen Problemen entwickeln.
Überprüfungen des Hydrauliksystems
Die Reinigung des Hydraulikölbehälters und des Filters sorgt für ein einwandfreies Funktionieren des Hydrauliksystems. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie ihn bei Bedarf nach. Achten Sie auf Lecks und beheben Sie diese umgehend. Untersuchen Sie die Hydraulikschläuche und -anschlüsse auf Verschleißspuren und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
Industrien, die Produkte aus Blechen herstellen, verwenden Abkantpressen in verschiedenen Formen und Ausführungen. Die WF67K Abkantpresse spielt in vielen Branchen eine wichtige Rolle. Hier sind einige Bereiche, die Abkantpressen verwenden, um Blechen die gewünschte Form zu geben.
Automobil
Die Automobilindustrie setzt Abkantpressen ein, um wichtige Fahrzeugkomponenten herzustellen. Zu diesen Komponenten gehören Halterungen, Rahmen, Stützkonstruktionen und Bodenbleche. Die Abkantpresse erstellt präzise Teile aus Blechen. Diese Teile sind robust und haben glatte Kanten. Das CNC-Steuerungssystem einer Abkantpresse kann komplizierte Fahrzeugteile mit wiederholbarer Genauigkeit herstellen. Dieses System verbessert auch die Anpassung an verschiedene Fahrzeugdesigns.
Bauwesen
Viele Bauindustrien verlassen sich auf Abkantpressen, um metallische Architekturmerkmale zu erstellen. Zu diesen Merkmalen gehören Treppen, Fassaden und Kanäle. Abkantpressen erstellen auch Bauteile wie Träger, Säulen und Leuchtbuchstaben. Die Maschine kann Bleche wie Aluminium und Stahl zu Verzierungen und Dachrinnen biegen, um Regen abzuleiten.
Luft- und Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet Abkantpressen, um leichte Metalle mit hoher Festigkeit zu biegen. Beispiele dafür sind Titanlegierungen und hochfeste Aluminiumlegierungen. Diese Metalle werden zum Bau von Flugzeugrumpfkomponenten, Stützkonstruktionen und Flugzeuginnenräumen verwendet.
Prototypenbau
Viele Fertigungsindustrien verwenden Abkantpressen für den Prototypenbau. Die Maschine biegt das Metall zu Testkomponenten und mehreren Designiterationen. Abkantpressen beschleunigen das Testen und die Validierung. Ihre Präzision reduziert das Risiko kostspieliger Designänderungen nach der Serienproduktion.
Beschilderung
Die Beschilderungsindustrie verwendet kleinere Abkantpressen, um Metalle zu Beschilderungsbuchstaben und -formen zu biegen. Die Maschine erstellt präzise, komplizierte und wiederholbare Designs. Sie kann auch hochauflösende Beschilderungen für Einkaufszentren, Straßen und Firmengebäude erstellen.
Möbel
Die Möbelindustrie verwendet Abkantpressen, um alle Arten von Möbeln herzustellen. Dazu gehören Tische, Schränke und Stühle. Die Maschine kann Bleche in dekorative Elemente verwandeln, die Möbeln einen künstlerischen Touch verleihen.
Formen und Werkzeuge
Viele Fertigungsindustrien verwenden Abkantpressen in Form- und Werkzeugbauprozessen. Die Maschine hilft, komplexe Formen und Werkzeuge aus hochfesten Materialien herzustellen.
Berücksichtigen Sie zunächst die Gesamtgröße der Maschine, um sicherzustellen, dass sie in den Biegebereich passt. Sie muss außerdem genügend Platz und Freiraum haben, um das Einbringen und Positionieren der Werkstücke zu ermöglichen.
Bestimmen Sie die Festigkeit und Stabilität des Aufstellbereichs. Eine ebene Arbeitsfläche mit einem festen Fundament oder Sockel ist erforderlich, um Werkstücke unterschiedlicher Größe und Dicke sicher zu spannen.
Stellen Sie sicher, dass die Materialanforderungen und -spezifikationen mit den Merkmalen der ausgewählten Maschine übereinstimmen. Dazu gehören Dinge wie die maximale Biegekapazität, -länge und -reichweite sowie das für die Maschine verfügbare Werkzeug. Die Materialien müssen auch mit der maximalen Gewichtskapazität kompatibel sein und sollten gegebenenfalls die verschiedenen Arten von Stempeln und Dornen nutzen können, die verfügbar sind.
Der Dornradius und der Stempelkantenradius beeinflussen das Endergebnis des Biegevorgangs. Berücksichtigen Sie die geforderte Genauigkeit und Kapazität sowie die Art des zu biegenden Materials bei der Wahl des Radius.
Die Maschine sollte beim Betrieb sicher sein. Sie muss Funktionen wie Zweihand-Bedienknöpfe, Sicherheitsverriegelungen, Not-Aus-Knöpfe und Lichtschranken haben.
Die Personen, die die Maschine bedienen, sollten die Funktionen der Abkantpresse verstehen und steuern können. Bei Bedarf sollten Schulungen im Vorfeld angeboten und durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Verständnis und Kontrolle möglich sind. Zu den Bedienelementen können unter anderem das Rückanschlagssystem, die CNC-Programmierung und die Achsensteuerungen gehören.
Q1: Warum sind hydraulische Abkantpressen die beliebtesten Werkzeugmaschinen auf dem Markt für Abkantpressen?
A1: Hydraulische Pressen sind große und leistungsstarke Maschinen. Sie nutzen die Hydraulik, um eine große Metallplatte oder einen Pressbalken nach unten zu bewegen, um das Metall zu biegen. Hydraulische Bremsen haben viele Vorteile. Sie sind unglaublich groß und stark. Sie können auch schweres Stahlblech, bis zu 200 Tonnen und mehr, problemlos biegen, was sie sehr effizient macht.
Q2: Sind CNC-Abkantpressen unverzichtbar?
A2: CNC-Steuerungen sind unverzichtbar. Sie verbessern die Genauigkeit, Effizienz und Automatisierung der Abkantpresse.
Q3: Müssen sich die Bediener um die Sicherheit der Abkantpresse kümmern?
A3: Ja, die Sicherheit des Abkantpressenbediener ist ein großes Anliegen. Die Hersteller verwenden heute Sicherheitsvorrichtungen wie Lichtschranken, Bedienerabdeckungen, Anti-Defeat-Steuermodule und Not-Aus-Knöpfe, um nur einige zu nennen.