All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Wassertank für traktor

(2158 Produkte verfügbar)

Über wassertank für traktor

Arten von Wassertanks für Traktoren

Ein Wassertank für Traktoren gibt es in verschiedenen Ausführungen, die für unterschiedliche landwirtschaftliche Bedürfnisse konzipiert sind. Hier ist eine kurze Beschreibung der einzelnen Arten:

  • HDPE-Wassertank

    Ein Tank aus Hochdichte-Polyethylen (HDPE) ist leicht, bietet aber eine hohe Schlagfestigkeit. Er schützt die Qualität des gelagerten Wassers. Es kommt nicht zu einem Auslaugen von Chemikalien ins Wasser. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich. Größere Kapazitäten eignen sich für den häufigen Gebrauch, ohne das Risiko, dass der Tank leerläuft.

  • GP-Wassertank

    Ein verzinkter Stahlwassertank ist robust und bietet eine lange Lebensdauer. Er benötigt keine zusätzliche Verrohrung zum Schutz vor Wassereinwirkung. Er kann oberirdisch oder unterirdisch aufgestellt werden. Ein GP-Tank mit offener Oberseite ermöglicht die Regenwassernutzung.

  • Glasfaserverstärkter Wassertank

    Ein Glasfaser-Tank bietet ein stabiles Lagerungsumfeld mit konstanter Temperatur und Druck. Er ist korrosionsbeständig und unterliegt weder Rost noch Verrottung.

  • Poly-Wassertanks

    Poly-Wassertanks werden aus UV-stabilisiertem Polyethylen hergestellt. Dies verhindert Schäden durch Sonneneinstrahlung. Es verhindert auch den Abbau und ermöglicht die sichere Lagerung der Tanks im Freien. Der Herstellungsprozess von Poly-Wassertanks umfasst die Herstellung einer großen gewölbten Basis. Eine innere Versteifung ist nicht erforderlich, wodurch das Risiko einer bakteriellen Kontamination des Wassers verringert wird.

  • Modulare Tanks

    Das modulare Tanksystem ermöglicht es den Benutzern, die Tankgröße an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Es verwendet eine kleine, individuelle Tankgröße, die zum Aufbau größerer Systeme beiträgt.

  • Runder Stahlwassertank

    Viele Nutztierzüchter verwenden einen runden Stahltank, um Tieren einen offenen Zugang zu ermöglichen. Der Wasserstand ist je nach Bedarf einstellbar und muss für den Konsum durch Kleintiere nicht mit Chemikalien behandelt werden.

  • Blasentank

    Ein Blasentank bietet eine flexible Lagerlösung. Er ermöglicht den Transport von Wasser in abgelegene Gebiete, die keinen Zugang zu permanenter Infrastruktur haben. Der Tank besteht aus einem strapazierfähigen, flexiblen Material, das sich während des Transports an die Form eines Fahrzeugs oder Anhängers anpassen kann.

Spezifikation und Wartung von Wassertanks für Traktoren

Da Traktor-Wassertanks einen wichtigen Zweck erfüllen, sind sie auf Langlebigkeit ausgelegt. Stationäre Tanks können zwischen 102 und 125 kg wiegen, und das Gewicht dieser Tanks kann bei einer Größe von mehr als 757 Litern auf bis zu 816 kg ansteigen. Tragbare Wassertanks sind natürlich leichter, ihr Gewicht kann aber dennoch zwischen 36 und 45 kg liegen.

Die meisten Traktor-Wassertanks können bei extremen Temperaturen verwendet werden und haben eine Lebensdauer von 25 Jahren. Die Langlebigkeit des Tanks erhöht sich, wenn er richtig gewartet wird.

Für einige Tanks ist eine spezielle Ausrüstung, wie z. B. die Hitchcam LIVE-Kamera-Kupplung und -Montage, erforderlich, um sie hinter einem Fahrzeug oder Traktor zu ziehen. So kann der Tank aus dem ziehenden Fahrzeug heraus gesehen werden, und Landwirte und Tierpfleger können ihn nach Bedarf zum Anpassen ihrer Fahrweise verwenden. Diese Tanks sind mit einer Kamera und einer Halterung ausgestattet, die es ermöglichen, die Kamera sicher an der Tankkupplung zu montieren.

Der Wartungsbedarf eines Traktor-Wassertanks hängt von seinem Material ab.

Im Allgemeinen ist es am besten, den Tank vollständig zu entleeren und alle Seiten, insbesondere die Vertiefungen und Rillen, gründlich mit ungiftigem und umweltfreundlichem Reinigungsmittel zu reinigen.

Reinigungsmittelreste sollten mit sauberem Wasser entfernt und anschließend vollständig getrocknet werden. Während langer Trockenheit oder Inaktivität sollte der Tank getrocknet werden, damit sich kein Schimmel oder Mehltau bilden kann.

Metall-Wassertanks müssen möglicherweise gelegentlich mit Rostschutzmittel beschichtet werden, und Rissreparaturen sollten sofort durchgeführt werden, um Wasserlecks zu vermeiden. Die Beschichtung von Metalltanks mit Algen- oder Schimmelpilzresistenter Farbe kann Korrosion verhindern.

Die Verwendung von Unkraut-, Gras- oder Buschentfernungsverfahren an den Rändern des Tanks kann eine Kontamination durch landwirtschaftliche Flächen verhindern. Temperaturschwankungen können zu Rissen in den Tanks führen, daher sollten sie bei extremen Temperaturen nicht verwendet werden. Stattdessen können sie isoliert, abgedeckt oder lackiert werden, um sie nach Bedarf kühl oder warm zu halten.

Einsatzbereiche von Wassertanks für Traktoren

Ein Traktor-Wassertank ist vielseitig einsetzbar und findet vielfältige Anwendung in der Landwirtschaft, im Bauwesen, in der Tierhaltung, im Landschaftsbau, bei der Brandbekämpfung und im Katastrophenschutz. Hier sind einige der gängigen Einsatzbereiche von Wassertanks für Traktoren.

  • Wassertransport zur Bewässerung

    Landwirte verwenden Traktor-Wassertanks, um Wasser von der Quelle zu Feldern zu transportieren, die weit von Flüssen oder Seen entfernt sind. Sie werden zum Verteilen von Wasser eingesetzt, damit die Pflanzen gesund wachsen und so die Erträge verbessert werden. Traktor-Wassertanks sind besonders nützlich in trockenen Regionen, in denen Wasserquellen weit entfernt liegen, und während Dürren. Mithilfe dieser Tanks können Landwirte die Bewässerungseffizienz steigern, Wasserverschwendung reduzieren und sicherstellen, dass alle Teile ihres Betriebs richtig bewässert werden.

  • Trinkwasserversorgung für Nutztiere

    Landwirtschaftliche Betriebe, die Nutztiere halten, verwenden Traktor-Wassertanks, um ihre Tiere mit Trinkwasser zu versorgen. Dies ist unerlässlich, wenn die normale Wasserquelle der Tiere trocken ist oder die Tiere sie nicht erreichen können. Mobile Wassertanks ermöglichen es Landwirten, Trinkwasser in der Nähe der Weideflächen der Tiere zu platzieren, was Stress reduziert und die Produktivität verbessert.

  • Staubbindung auf unbefestigten Straßen

    Staub von unbefestigten Straßen und Wegen kann die Nutztierhaltung und die Produktivität der Pflanzen schädigen, indem er Geräte und Personal beeinträchtigt. Ein Wassertank auf einem Traktor kann den Staub eindämmen, indem er die Straßenoberfläche befeuchtet und so die Staubentwicklung minimiert. Dies verbessert die Luftqualität und reduziert das Risiko von Atemwegserkrankungen bei Nutztieren und Arbeitern. Regelmäßige Staubbindung kann auch die Lebensdauer von landwirtschaftlichen Geräten verlängern, indem der Verschleiß durch Staubanlagerung reduziert wird.

  • Bekämpfung von Waldbränden

    In der Trockenzeit können Traktor-Wassertanks Waldbrände verhindern oder bekämpfen. Sie werden eingesetzt, um aufkommende Brände schnell zu löschen, bevor sie sich ausbreiten, indem sie Wasser schnell in die betroffenen Gebiete gebracht werden. Dies ist besonders wichtig in der Nähe von Wäldern oder Grasland, wo Waldbrände ein erhebliches Risiko darstellen. Die Verwendung von Traktortanks für Wasser ermöglicht es Landwirten, ihre Felder, Nutztiere und ihr Eigentum vor Brandschäden zu schützen.

  • Bauwesen und Landschaftsbau

    Wassertanks auf Traktoren sind nützlich für Bauprojekte und Landschaftsbau. Sie werden zur Wasserversorgung für Staubbindung und Verdichtung eingesetzt, was die Bodenstabilität verbessert und Erosion reduziert. Auf Baustellen können Wassertanks zum Aushärten von Beton, Verdichten von Boden und zur Staubbindung verwendet werden. Im Landschaftsbau können Wassertanks zum Bewässern neu gepflanzter Bäume und Sträucher verwendet werden.

Wie man Wassertanks für Traktoren auswählt

Bei der Auswahl von Wassertanks für Traktoren sollten mehrere Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden. Dazu gehört das Material des Tanks, das je nach Art des zu transportierenden Wassers ausgewählt werden sollte.

Zweitens, da die Landwirtschaft langsam von kleinen Feldern zu größeren Flächen übergeht, sollten Wassertanks für Traktoren auch in der Lage sein, große Flächen abzudecken. Wählen Sie eine Tankgröße, die dem Traktor entspricht. Kleine Tanks können zu viel Zeit und Traktorfahrten erfordern, während sehr große Tanks möglicherweise nicht praktikabel oder effizient sind.

Drittens sollte die Methode des Wassertransports auch auf Grundlage des Tankdesigns gewählt werden. Tanks mit einer breiten Öffnung eignen sich für Pumpen, während Tanks mit verschließbaren Öffnungen besser zum direkten Befüllen aus Quellen wie Bächen geeignet sind. Tanks mit niedrigem Wasserstand sind bei heißem Wetter vorzuziehen, um die Verdunstung zu minimieren.

Viertens, da das Wasser manchmal stagnieren kann und sich im Tank Algen bilden können, ist die Wahl eines Tanks mit einem ausreichenden Entwässerungssystem wichtig. Dies erleichtert das schnelle Entwässern des Systems, um solche Szenarien zu vermeiden. Entleerungsventile sollten im tiefsten Bereich des Tanks angebracht sein und groß genug für ein schnelles Entwässern sein.

Schließlich sollten die Kosten des Tanks und die Fähigkeit des Traktors, sein Gewicht und seine Größe zu tragen, berücksichtigt werden. Kann der Traktor den Tank problemlos transportieren? Wassertanks für Traktoren sollten einfach und sicher zu transportieren sein. Tanks, die spezielle Ausrüstung erfordern, sollten vermieden werden.

FAQ

F1: Wie funktionieren Wassertanks für Traktoren?

A1: Traktor-Wassertanks sind speziell dafür konzipiert, Wasser von der Quelle zum Zielort zu transportieren, ohne leer zu laufen. Sie verfügen über einen Füllmechanismus, einen Transportmechanismus und einen Abgabemechanismus.

F2: Was sind die Vorteile der Verwendung von Wassertanks für Traktoren?

A2: Wer Traktoren für die Landwirtschaft und andere Arbeiten einsetzt, kann durch den effizienten Transport und die Verteilung von Wasser Geld, Zeit und Wasser sparen. Sie sind kostengünstig und können für viele Zwecke eingesetzt werden.

F3: Wie groß ist die Kapazität eines Traktor-Wassertanks?

A3: Traktortanks haben in der Regel eine Kapazität von 200 Litern bis 6000 Litern, aber Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.

F4: Aus welchen Materialien werden Wassertanks für Traktoren hergestellt?

A4: Die drei häufigsten Materialien, aus denen landwirtschaftliche Wassertanks hergestellt werden, sind Polyethylen, Kunststoff und lebensmittelechter Edelstahl.

null