All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Wasser gekühlte mikrowelle

(268 Produkte verfügbar)

Über wasser gekühlte mikrowelle

Arten von wassergekühlten Mikrowellen

Eine **wassergekühlte Mikrowelle** ist eine Art von Mikrowelle, die mit einem Kühlmechanismus verbunden ist, um überschüssige Wärme aus dem Magnetron abzuführen. Wasser ist in diesem Szenario das Kühlmedium. Wassergekühlte Mikrowellen werden oft in industriellen Umgebungen eingesetzt, z. B. in der Lebensmittelzubereitung oder in anderen Anwendungen, die eine konstante und intensive Mikrowellenenergiezufuhr erfordern. Diese Mikrowellen haben in der Regel größere Kammern und Magnetrone als herkömmliche Mikrowellen auf der Arbeitsplatte oder gewerbliche Mikrowellen.

Mikrowellen-Wasserkühlsysteme entfernen überschüssige Wärme, die durch das Magnetron der Mikrowelle erzeugt wird. In industriellen Mikrowellen kann das Magnetron sehr heiß werden und möglicherweise Schäden verursachen, wenn kein geeignetes Kühlsystem vorhanden ist. Ein Magnetron ist eine Vakuumröhre, die Mikrowellen erzeugt, indem sie elektrische und magnetische Felder verwendet, um einen Elektronenstrahl zu steuern.

Die Mikrowellen-Wasserkühlung funktioniert, indem Wasser durch einen Wärmetauscher oder direkt um das Magnetron geleitet wird, um die Wärme aufzunehmen und abzuführen. Das nun erwärmte Wasser wird dann zu einem Kühlturm oder einer Entwässerung geleitet, wo die aufgenommene Wärme abgeleitet wird und das Wasser abgekühlt wird, bevor es zum Wiederholen des Prozesses zurückkehrt. Dadurch wird das Magnetron auf einer sicheren Betriebstemperatur gehalten und sichergestellt, dass die Mikrowelle ohne Überhitzungsbedenken ordnungsgemäß funktioniert.

Es gibt zwei typische Arten von wassergekühlten Mikrowellen:

  • Geschlossener Kreislauf: Wassergekühlte Mikrowellen mit geschlossenem Kreislauf zirkulieren eine bestimmte Menge Wasser innerhalb des Kühlsystems. Bei dieser Art von Kühlmikrowelle wird das Wasser kontinuierlich zwischen dem Magnetron und der Kühlkomponente umgewälzt. Dadurch kann die Mikrowelle über einen langen Zeitraum eine konstante Temperatur halten. Kühlsysteme mit geschlossenem Kreislauf erfordern in der Regel nur minimale Wartung, da sie dazu beitragen, das Wasser im System frei von Verunreinigungen und Schadstoffen zu halten.
  • Offener Kreislauf: Wassergekühlte Mikrowellen mit offenem Kreislauf verwenden Wasser aus einer externen Quelle, wie z. B. einer öffentlichen Wasserversorgung. Diese Kühlmikrowellen verfügen über eine konstante Frischwasserzufuhr, die durch sie fließt, um das Magnetron zu kühlen. Während Systeme mit offenem Kreislauf gut funktionieren, erfordern sie möglicherweise zusätzliche Wartung aufgrund der Qualität des Wassers, das aus der externen Quelle stammt. Das Wasser im System mit offenem Kreislauf kann Verunreinigungen und Schadstoffe enthalten, die sich mit der Zeit ansammeln können und die Komponenten des Kühlsystems möglicherweise beschädigen.

Funktion und Ausstattung

Wassergekühlte Mikrowellen verwenden Leitungswasser, um die bei Betrieb erzeugte Wärme abzuführen. Eine wassergekühlte Mikrowelle funktioniert, indem Wasser durch einen Wärmetauscher zirkuliert. Wenn die Mikrowelle Wärme abgibt, erwärmt sie das Wasser im Wärmetauscher. Das warme Wasser wird dann in einen Vorratsbehälter gepumpt. Die erhöhte Wassertemperatur zeigt an, wie lange die letzte Lebensmittelcharge gekocht wurde. Das Wasser kühlt den Wärmetauscher anschließend durch eine Umwälzpumpe ab. Eine wassergekühlte Mikrowelle trägt dazu bei, die Temperatur einer Mikrowelle zu senken, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und gleichzeitig Energie gespart wird.

  • Druckgaren: Einige Versionen von wassergekühlten Mikrowellen verfügen über Druckgaroptionen. So können Speisen mit Dampf druckgegart werden.
  • Auftauen: Wassergekühlte Mikrowellen verfügen über ein spezielles Programm zum Auftauen von Lebensmitteln. Es arbeitet mit geringer Leistung, um Fleisch, Geflügel, Fisch und andere gefrorene Lebensmittel aufzutauen.
  • Sensor-Garen: Viele moderne wassergekühlte Mikrowellen verfügen über eingebaute Temperatursonden. Sie überwachen die Innentemperatur der Lebensmittel und passen die Garzeit und die Leistung automatisch an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Kindersicherung: Sie sind oft mit einer Kindersicherung ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass Kleinkinder sicher sind, indem sie versehentlichen Betrieb der Mikrowelle oder den Zugriff auf potenziell gefährliche interne Komponenten verhindert.
  • Warmhalten: Nach dem Garen hält diese Funktion die Speisen auf einer gleichmäßigen warmen Temperatur. Diese wassergekühlte Mikrowelle verhindert, dass die Speisen kalt werden, bevor es Zeit ist, sie zu servieren.
  • Einfache Bedienung: Wassergekühlte Mikrowellen sind auf einfache Bedienung ausgelegt. Sie verfügen über intuitive Bedienelemente und eine einfache Bedienung. Dadurch können Benutzer die Funktionalität schnell erfassen und effizient Mahlzeiten zubereiten, ohne großen Aufwand.

Szenarien

  • Abkühlen von Speisen nach dem Garen:

    Die wassergekühlte Mikrowelle kann in Industrieküchen nützlich sein. Wenn Köche eine große Menge Lebensmittel auf einmal kochen, müssen sie die Lebensmittel schnell abkühlen, bevor sie im Kühlschrank gelagert werden. Die wassergekühlte Mikrowelle verwendet Wasser, um die Lebensmittel schnell abzukühlen und ein bakterielles Wachstum zu verhindern. Dies unterstützt Gesundheits- und Sicherheitsstandards in gewerblichen Lebensmittelbetrieben.

  • Erwärmen von Speisen in Raumstationen:

    Wasser in Raumstationen kann nicht kochen, um Dampf für eine Konvektionsmikrowelle zu erzeugen. Stattdessen passten Wissenschaftler die wassergekühlte Mikrowelle an, um im Weltraum zu funktionieren. Sie verwendet Radiowellen anstelle von Dampf, um Speisen zu erhitzen. Dieser Workaround ermöglicht es Astronauten, warme, hausgemachte Mahlzeiten zu genießen und gleichzeitig begrenzte Ressourcen wie Wasser und Strom zu sparen.

  • Beschleunigung der Lebensmittelzubereitung in Restaurants:

    Restaurants können Kunden nicht lange warten lassen. Daher müssen Köche Speisen schnell kochen und Mahlzeiten in wenigen Minuten servieren. Die wassergekühlte Mikrowelle unterstützt dies, indem sie die Garzeiten verkürzt. Außerdem kühlt sie Lebensmittel schnell ab, bevor sie gelagert werden. Dieses Gerät ermöglicht es Köchen, Lebensmittel zuzubereiten und schnell Platz in der Küche freizugeben.

  • Fleisch pökeln:

    Einige Köche verwenden wassergekühlte Mikrowellen, um Fleisch zu pökeln. Das Pökeln ist ein Verfahren, bei dem Salz, Gewürze und niedrige Temperaturen verwendet werden, um Fleisch zu konservieren. Die wassergekühlte Mikrowelle ermöglicht Köchen eine präzise Temperaturkontrolle. Dadurch können sie gegarte, gepökelte Fleischprodukte herstellen, die für Kunden sicher zu essen sind.

  • Erwärmen von Speisen für ältere Menschen:

    Radiowellen erwärmen Lebensmittel gleichmäßig durch. Daher ist die wassergekühlte Mikrowelle eine gute Option für ältere Menschen. Manchmal leben ältere Menschen mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen allein. In solchen Fällen ist eine wassergekühlte Mikrowelle eine sicherere Wahl zum Erwärmen von Speisen als eine herkömmliche Küchenmikrowelle. Gekühlte, ungleichmäßig erhitzte Lebensmittel sind möglicherweise nicht sicher zu essen.

So wählen Sie wassergekühlte Mikrowellen aus

Großhändler müssen beim Auswählen von wassergekühlten Mikrowellen über dem Herd strategisch vorgehen. Sie sollten Produkte anvisieren, die ihre Kundenbasis gut bedienen.

Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, die Käufer bei der Auswahl von wassergekühlten Mikrowellen berücksichtigen sollten:

  • Kundenbedürfnisse

    Einzelhändler sollten die Kundenbasis beurteilen. Sie sollten über die Demografie nachdenken, die sie bedienen. Sind es gewerbliche Nutzer? Wenn ja, welche Unternehmen? Welche Arten von Unternehmen sind es? Wassergekühlte Mikrowellen eignen sich hervorragend für Betreiber von Küchen mit hoher Dichte und für diejenigen, die wenig Platz haben. Die wassergekühlte Option kondensiert Dampf zu Wasser, das in einen Entsorgungstank geleitet wird. Dies reduziert den Bedarf an Belüftung, wodurch das Gerät ideal für kleine Küchen ist.

  • Wasserkapazität

    Einzelhändler sollten Mikrowellen wählen, deren Tanks eine ausreichende Kapazität für Endbenutzer haben. Hektische Küchen benötigen größere Tanks. Kleinere Tanks sind besser geeignet für Benutzer mit geringem bis mittlerem Verbrauch.

  • Abkühlsysteme

    Käufer sollten nach zuverlässigen Systemen suchen, die nicht leicht ausfallen. Gute Systeme sollten Abwasserpumpen bieten, die das Wasser automatisch aus den Vorratsbehältern entfernen.

  • Kühlmethoden

    Einzelhändler sollten wassergekühlte Optionen wählen, die für ihre Zielkunden geeignet sind. Durchlaufwasserkühlung ist die gebräuchlichste Methode. Bei dieser Methode fließt Wasser kontinuierlich durch einen Sprühnebel aus Schläuchen. Das Wasser kühlt den Hohlraum der Mikrowelle ab und sammelt sich in einer Schale. Wasserbehälterkühlung ist besser geeignet für Bereiche mit geringer Luftfeuchtigkeit. Bei dieser Methode kühlt ein mit kaltem Wasser gefüllter Tank den Hohlraum während des Garens. Das Wasser wird dann abgepumpt, wenn es voll ist.

  • Installationsanforderungen

    Wassergekühlte gewerbliche Mikrowellen benötigen eine einfache Installation, um sie an eine Wasserversorgung und einen Abwasserkanal anzuschließen. Einzelhändler sollten nach Modellen mit attraktiven Installationsanforderungen und klaren Anleitungen suchen. Solche Modelle sind ideal für Endbenutzer, die die Installationskosten und Unterbrechungen minimieren möchten.

  • Wasseraufbereitungssysteme

    Je nach Wasserqualität benötigen Endbenutzer möglicherweise Systeme zur Wasseraufbereitung. Diese Systeme verhindern Schäden an der Mikrowelle durch hartes Wasser.

  • Wartungsaufwand

    Einzelhändler sollten die Wartungsbedürfnisse berücksichtigen. Sie sollten nach Modellen suchen, die einen geringen Wartungsaufwand bieten.

  • Entwässerungsoptionen

    Endbenutzer müssen einen Plan zur Entsorgung des Wassers im Vorratsbehälter haben. Einzelhändler sollten sicherstellen, dass die Tanks entweder über Abwasserpumpen oder über einen Schwerkraftablauf zu einem Bodenablauf verfügen.

Häufig gestellte Fragen zu wassergekühlten Mikrowellen

F1: Was ist die Funktion der wassergekühlten Mikrowelle?

A1: Die Aufgabe der wassergekühlten Mikrowelle ist es, das Magnetron zu kühlen. Wenn die Mikrowelle läuft, fließt Wasser aus dem Kühlbehälter durch das Magnetron, absorbiert Wärme und hält eine stabile Temperatur aufrecht. So kann die Mikrowelle länger arbeiten, ohne das Magnetron zu beschädigen.

F2: Was sind die Vorteile von wassergekühlten Mikrowellenherden?

A2: Wassergekühlte Mikrowellenherde haben verschiedene Vorteile, darunter längere Betriebszeiten und geringere Wartungskosten. Außerdem benötigen sie keinen zusätzlichen Platz zur Wärmeableitung. Dadurch sind sie für Industrien mit hochfrequenten Garanwendungen geeignet.

F3: Welche Anwendungen haben wassergekühlte Mikrowellenherde?

A3: Diese Mikrowellenherde eignen sich für Industrien mit hochfrequentem Garbedarf. Sie werden in verschiedenen Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Restaurants zum Erhitzen, Trocknen oder Backen von Lebensmitteln verwendet.

F4: Welche Rolle spielt ein Magnetron in einer wassergekühlten Mikrowelle?

A4: Das Magnetron ist ein wichtiger Bestandteil eines Mikrowellenherds. Es erzeugt hochfrequente Mikrowellenstrahlung, die Lebensmittel erhitzt und gart. Ein Magnetron kann nur dann sicher funktionieren, wenn es richtig gekühlt wird. In einer normalen Mikrowelle kühlt die natürliche Luftzirkulation des Ofens das Magnetron. In wassergekühlten Mikrowellen fließt jedoch Wasser um das Magnetron herum, um es abzukühlen.

null