All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über wasch jig maschine

Arten von Waschjig-Maschinen

Eine Waschjig-Maschine trennt und reinigt Erze und Mineralien unter Verwendung von Wasserströmungen auf einem geneigten Tisch. Darüber hinaus gibt es viele Arten von Waschjig-Maschinen, die unterschiedlichen industriellen Anwendungen dienen.

  • Konventionelle Jigs: Dies ist die gebräuchlichste Waschjig-Maschine, die in der Bergbauindustrie eingesetzt wird. Sie verwendet Wasserströmungen und Luft (Pulsationen), um Mineralpartikel auf einer geneigten Oberfläche zu schichten. In der Regel setzen sich schwerere Materialien am Boden ab, während leichtere Materialien an der Oberfläche zu finden sind. Die Bediener extrahieren die getrennten Mineralien durch kontrollierte Schleusenkanäle.
  • Membran-Jigs: Sie sind eine Unterart von konventionellen Jigs, die eine flexible Membran verwenden, um Wasserpulsationen zu erzeugen. Der Pulsationszyklus bewirkt eine Partikelschichtung auf dem Jigbett. Die Bediener verwenden Membran-Jigs, um feine Mineralien und Erze mit einem engen spezifischen Gewichtsverhältnis zu trennen.
  • Impuls-Jigs: Sie funktionieren wie Membran-Jigs, verwenden aber einen motorbetriebenen Kolben, um pulsierende Wasserströmungen zu erzeugen. Die Kolbenbewegung erzeugt einen Aufwärtsfluss von Mineralpartikeln auf dem Jigbett. Die Bediener nutzen Impuls-Jigs, um Kohle, Wolfram, Gold und andere wertvolle Mineralien von Gangmaterialien zu trennen.
  • Elektromagnetische Jigs: Diese Art von Waschjig-Maschine verwendet elektromagnetische Kräfte, um Mineralpartikel zu trennen. Die Elektromagnete erzeugen eine Aufwärtsbewegung von Partikeln auf dem Jigbett, wodurch sich eine geschichtete Mineralschicht bildet. Elektromagnetische Jigs sind sehr effizient und eignen sich zum Trennen von feinen Erzen.
  • Rütteltische: Sie verwenden ähnliche Prinzipien wie Jig-Maschinen, aber der Wasserfluss über die Tischoberfläche bewirkt die Schichtung von Mineralpartikeln. Die Neigung des Tisches und die Richtung des Wasserflusses beeinflussen den Trennungsprozess. Darüber hinaus werden Rütteltische oft als letzter Trennungsschritt nach dem Jiggen oder anderen Grobtrennverfahren eingesetzt.

Spezifikation und Wartung von Waschjig-Maschinen

Spezifikationen:

  • Kapazität: Die Menge an Kleidung, die eine Jig-Waschmaschine in einem Zyklus reinigen kann, wird in der Regel in Pfund oder Kilogramm gemessen.
  • Energiequelle: Waschjig-Maschinen werden in der Regel entweder mit Strom oder Dampf betrieben. Waschjigs, die mit Strom betrieben werden, haben Funktionen, die eine Drehstromversorgung von 380 Volt und etwa 20 Kilowatt benötigen. Die Spezifikationen für dampfbetriebene Waschjigs liegen über 250.000 PS-Einheiten.
  • Wasserverbrauch: Wie viel Wasser eine Waschjig pro Zyklus verbraucht, wird in Litern oder Gallonen angegeben. Dies kann je nach Modell und Wascheinstellungen unterschiedlich sein. Der Wasserverbrauch einer Waschjig-Maschine beträgt etwa 6 Liter pro Minute.
  • Maschinengröße: Abmessungen, einschließlich Länge, Breite und Höhe, werden oft in Zentimetern oder Metern angegeben, was angibt, wie viel Platz belegt wird. Zum Beispiel 3 Meter Länge, 2 Meter Breite und 1,5 Meter Höhe.
  • Steuerungssystem: Das System, das zum Betrieb der Waschjig-Maschine verwendet wird, kann computergestützt mit voreingestellten Waschprogrammen oder manuellen Bedienelementen mit Knöpfen zur Einstellung der Reibgeschwindigkeit und der Reibzeit sein.

Wartungshinweise für Waschjig-Maschinen

  • Tägliche Reinigung: Reinigen Sie das Äußere und Innere der Maschine täglich gründlich. Verwenden Sie klares Wasser, um Waschmittelreste, Schmutz oder Essensreste abzuwischen, um eine Ansammlung zu verhindern und die Hygiene zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Inspektionen: Untersuchen Sie häufig die wichtigsten Teile der Maschine auf Abnutzungserscheinungen, Beschädigungen oder Lockerungen. Achten Sie besonders auf die Waschrollen, Förderbänder, Wasserleitungen und elektrischen Schaltkreise. Wenn Probleme auftreten, reparieren oder ersetzen Sie diese umgehend, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Waschjig-Maschine in regelmäßigen Abständen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Verwenden Sie geeignete Schmierstoffe in Lebensmittelqualität und stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor Sie sie auftragen.
  • Wasser ablassen: Lassen Sie nach jedem Gebrauch das Restwasser aus der Waschjig ab, um Feuchtigkeit oder Schimmelbildung zu vermeiden. Dies trägt auch dazu bei, die Maschine sauber zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Komponentenwartung: Reinigen und warten Sie regelmäßig wichtige Komponenten der Waschjig, wie z. B. Wasserpumpen und Sprühdüsen. Untersuchen Sie die Sprühdüsen, um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft sind und der Wasserdruck ausreichend ist. Wasserpumpen sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie normal funktionieren, und bei Bedarf sollten rechtzeitig Reparaturen oder Anpassungen durchgeführt werden.

Einsatzszenarien von Waschjigs

Der Einsatz von Waschjig-Maschinen ist weit verbreitet und nimmt zu, da immer mehr Anwendungen von Jigs in der Mineralverarbeitung und anderen Sektoren entdeckt werden. Dieser Trend gilt insbesondere für die Kohle- und Goldminenindustrie. Im Folgenden werden die typischen Anwendungen der Jig-Waschmaschine detailliert erläutert:

  • Diamant- und Goldgewinnung

    Diamanten- und Goldminenbetriebe setzen Waschjig-Maschinen stark ein. Diese Maschinen trennen Edelsteine und Metalle von Kies, Erz oder Sand. Die einzigartigen adaptiven Designs der Jigs ermöglichen eine effiziente Gewinnung selbst der kleinsten Diamanten und Goldpartikel. Sie verhindern auch den Verlust wertvoller Produkte im Abfallmaterial.

  • Andere Mineralaufbereitung

    Waschjigs sind nicht nur auf die Gold- und Diamantgewinnung beschränkt. Sie werden auch bei der Trennung anderer wertvoller Mineralien wie Wolfram, Baryt, Zinn und Fluorit eingesetzt. Waschjig-Maschinen werden anderen bevorzugt, da sie höhere Ausbeuten und Reinheiten der extrahierten Mineralien liefern.

  • Kohlewäsche

    Kohle ist eine wichtige Quelle für Energie und zahlreiche industrielle Rohstoffe. Sie enthält jedoch oft Verunreinigungen wie Schwefel, Pyrite und Ton, die entfernt werden sollten. Waschjigs eignen sich hier gut. Sie trennen die Kohle von diesen unerwünschten Verunreinigungen aufgrund unterschiedlicher Dichten und Gewichte. Die aus dem Jig gewonnene Kohle ist von höherer Qualität, und die Verunreinigungen werden entfernt. Dieser Prozess erhöht die Qualität der Kohle, die für Verbrennungszwecke verwendet wird, und verbessert die Umweltsicherheit.

  • Umweltbehebung

    Waschjigs sind auch für die Umweltbereinigung bekannt. Diese Maschinen trennen Schadstoffe aus der Umwelt wie Schwermetalle, Kohlefragmente und Pyrite aus Land oder Gewässern. Auch hier arbeiten sie aufgrund von Dichte- und Gewichtsunterschieden. Die Umweltbereinigung mit Waschjigs ist effizienter und sicherer als die Verwendung chemischer Trennverfahren. Dies schützt das Ökosystem und die Biodiversität vor chemischen Schäden.

  • Produktion von Baustoffen

    Bauunternehmen gewinnen Rohstoffe aus der Erde, um Gebäude und andere Infrastrukturen zu errichten. Zu diesen Materialien gehören Sand, Kies und Steine, die möglicherweise unerwünschte Mineralien enthalten. Wenn diese Materialien mit einer Waschjig-Maschine verarbeitet werden, werden die unerwünschten Mineralien entfernt. Die Aggregate sind von höherer Qualität, wenn sie mit einer Jig-Maschine gewaschen werden. Daher haben Bauprojekte eine bessere Materialqualität, und der Abbau dieser Materialien ist umweltfreundlich.

So wählen Sie Waschjig-Maschinen aus

Es ist wichtig, die richtigen Arten von Waschmaschinen für die geschäftlichen Bedürfnisse auszuwählen. Kleinunternehmenskäufer können mit einer Münzwaschmaschine oder einer kompakten gewerblichen Waschmaschine beginnen. Münzbetriebene Modelle sind gut, weil Kunden pro Zyklus bezahlen. Kompakte gewerbliche Waschmaschinen benötigen weniger Platz als Modelle in voller Größe. Sie funktionieren besser für Unternehmen, die nicht mit großen Wäschemengen umgehen müssen.

Für Kleinunternehmer, die die Kleidung anderer Menschen in Selbstbedienungs-Waschsalons, Selbstbedienungs-Wäschereien oder Hotels waschen möchten, ist eine gewerbliche Waschmaschine mit großer Kapazität die bessere Wahl. Frontlader sind Topladern vorzuziehen, da sie Kleidung besser reinigen und weniger Wasser und Waschmittel verbrauchen. Wählen Sie ein Modell mit einem Münz- oder Kartenleser für Selbstbedienungsanwendungen oder erwägen Sie eine Einheit mit größerer Kapazität für Einrichtungen vor Ort, in denen Bettwäsche und Handtücher täglich gewaschen werden müssen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Maschinen die Schleuderdrehzahl und ob ein Unwuchtsensor enthalten ist. Die Schleuderdrehzahl bestimmt, wie trocken die Kleidung beim Herausnehmen aus der Waschmaschine ist. Höhere Schleuderdrehzahlen entziehen mehr Wasser, was zu trockenerer Kleidung und kürzeren Trocknungszeiten führt. Überprüfen Sie auch, ob die Maschine über einen Unwuchtsensor verfügt, der sie stoppt, wenn die Beladung nicht ausgeglichen ist. Diese Funktion kann Schäden an der Maschine verhindern.

Die Langlebigkeit der Waschjig-Maschine muss ebenfalls berücksichtigt werden. Achten Sie auf eine robuste Konstruktion, die häufigem Gebrauch über einen langen Zeitraum standhält. Edelstahlwannen sind robuster als andere Materialien und widerstandsfähiger gegen Abnutzung.

Es ist wichtig, die Anordnung und die Abmessungen von Waschmaschinen zu berücksichtigen, wenn Sie sich für ein Großhandelsunternehmen entscheiden. Frontlader-Waschmaschinen sind in der Regel stapelbar, d. h. Trockenjigs können auf Waschjigs gestellt werden, um Platz zu sparen. Diese Funktion ist in kleinen Bereichen nützlich und ermöglicht die Installation von mehr Wäscheausrüstung in einem begrenzten Raum. Eine weitere Möglichkeit, Platz in engen Bereichen zu sparen, ist die Installation von Waschmaschinen unter Arbeitsplatten oder Schränken. Unterbau-Waschmaschinen sind so konzipiert, dass sie unter Standard-Arbeitsplatten passen, wodurch sie sich nahtlos in das Design integrieren und gleichzeitig nur minimalen Platz beanspruchen.

Insgesamt sind Langlebigkeit und Oberfläche die wichtigsten Faktoren, die beim Kauf von Waschmaschinen für gewerbliche oder geschäftliche Zwecke zu berücksichtigen sind. Kaufen Sie Wäscheanlagen, die starkem Gebrauch standhalten und eine ausreichende Kapazität haben, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Frontlader-Waschmaschinen, die stapelbar, für Arbeitsplatten oder für den Unterbau geeignet sind, eignen sich ideal für kleinere Bodenflächen.

FAQ

Q1: Welche Industrien verwenden eine Waschjig-Maschine?

A1: Die Waschjig-Maschine ist in der Mineralverarbeitungsindustrie beliebt. Daher wird sie in Bergbausektoren wie Kohle, Gold, Diamanten und Eisenerz eingesetzt. Die Lebensmittelverarbeitungsindustrie verwendet Waschjigs auch zur Desinfektion und Reinigung von Lebensmittelprodukten und -anlagen. Darüber hinaus wird in der Textilindustrie eine Waschjig zur Reinigung und Entfernung von Verunreinigungen aus Stoffen eingesetzt.

Q2: Wie verbessert eine Waschjig-Maschine die Produktqualität?

A2: Die Waschjig-Maschine entfernt Verunreinigungen, Fremdstoffe und unerwünschte Substanzen. Dadurch wird die Reinheit und Qualität des Endprodukts erhöht. Die Maschine führt auch eine Sortierung und Klassifizierung von Materialien nach Größe durch. Daher wird sichergestellt, dass nur die gewünschten Sorten für die Weiterverarbeitung ausgewählt werden.

Q3: Kann eine Waschjig-Maschine automatisiert werden?

A3: Ja, es ist möglich, die Prozesse einer Waschjig-Maschine zu automatisieren. Die Automatisierung ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung der Maschine. Daher wird die Effizienz, Präzision und Sicherheit verbessert.