Waschen von kies maschinen

(3530 Produkte verfügbar)

Über waschen von kies maschinen

Arten von Kieswaschanlagen

Eine Kieswaschanlage ist dafür ausgelegt, Kieselsteine oder Kies zu reinigen. Sie verwendet Wasser und mechanische Kraft, um Schmutz, Verunreinigungen und unerwünschte Materialien von den Steinen zu entfernen, wodurch ihre Qualität und ihr Aussehen verbessert werden.

Hier sind einige gängige Arten von Kieswaschanlagen, die zum Verkauf stehen:

  • Eimer-Sandwaschanlage: Sie ist eine Art von Kieswaschanlage, die Wasser und mechanische Kraft zum Reinigen des Kieses verwendet. Die Waschanlage verwendet einen eimerartigen Behälter, um den Kies in Wasser zu tauchen, wo ein rotierendes Paddel oder eine Schrubbplatte Schmutz und Ablagerungen entfernt. Der gereinigte Kies wird dann ausgegeben, während das schmutzige Wasser umgewälzt oder abgelassen wird.
  • Schnecken-Sandwaschanlage: Eine Kies-Schneckenwaschanlage ist ein Reinigungsgerät, das eine schraubenförmige Schnecke verwendet. Sie besteht aus einer Rinne und einer rotierenden Schneckenwelle, die Kies oder Sand waschen und transportieren. Während sich die Schnecke dreht, wird Wasser zum Material hinzugefügt, das Schmutz, Waschen und Trennen von Verunreinigungen bewirkt.
  • Log-Waschanlage: Die Log-Waschanlage ist eine Kiesreinigungsanlage, die die Schrubbwirkung von Baumstämmen zum Reinigen von Kies und Zuschlagstoffen verwendet. Sie besteht aus einer Rinne und mehreren Baumstämmen, die sich horizontal drehen. Während der Reinigung wird Wasser zum Material hinzugefügt und die Baumstämme drehen sich und schrubben das Material. Das schmutzige Wasser und die Verunreinigungen werden vom gereinigten Material getrennt.
  • Sand- und Kiesseparator/Klassierer: Es ist ein Kieswaschgerät, das Materialien nach ihrer Größe mit Wasser klassiert und trennt. Der Separator/Klassierer besteht aus einem geneigten Vibrationssieb und einem Wassersprühsystem. Kies/Sand wird in den Klassierer geleitet, wo Wasser aufgesprüht wird, und die feinen Materialien passieren das Sieb, während die größeren zurückgehalten und ausgegeben werden.
  • Entwässerungsanlage: Es ist ein Gerät, das überschüssiges Wasser aus gewaschenen Zuschlagstoffen und Sand entfernt. Die Entwässerungsanlage verwendet ein Vibrationssieb oder eine Zentrifuge, um Wasser vom Material zu trennen. Nach dem Waschen werden die feuchten Zuschlagstoffe/der Sand in die Entwässerungsanlage geleitet, und das Vibrationssieb oder die Zentrifuge trennt das Wasser und hinterlässt ein trockeneres Material.

Spezifikationen und Wartung von Kieswaschanlagen

Kieswaschanlagen haben mehrere Spezifikationen, die vom Typ und Modell abhängen. Verschiedene Arten von Spezifikationen umfassen Größe oder Abmessung, Kapazität und Leistung.

  • Größe oder Abmessung: Die Größe der Kieswaschanlage variiert von Typ zu Typ. Beispielsweise hat die Radwaschanlage eine Abmessung von etwa 11,582,478,4 m, während die Spiralwaschanlage eine ungefähre Größe von 14,0916,347,4 m hat. Standalone-Waschanlagen haben eine durchschnittliche Höhe von etwa 3,8 m, während mobile Versionen eine Höhe von etwa 3,1 m haben.
  • Kapazität: Die Kapazität einer Waschanlage gibt die Menge an Kies an, die pro Stunde verarbeitet oder gewaschen werden kann. Sie variiert je nach Art der Maschine. Beispielsweise kann die Rad-Kieswaschanlage bis zu 200 Tonnen Kies pro Stunde verarbeiten. Der Spiraltyp hat eine Verarbeitungskapazität von 30 bis 200 Tonnen pro Stunde. Die Kapazität kann auch von der Konstruktion, den Spezifikationen und der Konfiguration verschiedener Modelle abhängen.
  • Leistung: Dies gibt die Motorleistung in Kilowatt an, die zum Betrieb der Kieswaschanlage erforderlich ist. Verschiedene Arten von Waschanlagen haben unterschiedliche Motorleistungsanforderungen. Beispielsweise benötigt die Rad-Kieswaschanlage 7,5 kW, während der Spiraltyp etwa 11 kW zum Betrieb benötigt.

Kieswaschanlagen zum Verkauf erfordern eine ordnungsgemäße Wartung, damit sie effizient und reibungslos funktionieren können. Die Hersteller empfehlen eine ordnungsgemäße Wartung, um vorzeitige Ausfälle, Reparaturen und Austausche zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Techniken zur Wartung einer Kieswaschanlage:

  • Regelmäßige Inspektion - Überprüfen Sie die Waschanlage immer regelmäßig. Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen oder Abnutzung. Achten Sie besonders auf Bolzen, Sprühdüsen, Kupplungen, Schläuche, Lager und andere wichtige Teile, die möglicherweise sofort repariert oder ausgetauscht werden müssen.
  • Geplante Schmierung - Die meisten Kieswaschanlagen haben bewegliche Teile wie Lager und Getriebe, die regelmäßig geschmiert werden müssen. Die Hersteller empfehlen eine geplante Schmierung, um den reibungslosen Betrieb der Waschanlage zu gewährleisten und die Reibung auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Reinigung - Die Bediener sollten die Kieswaschanlage nach Gebrauch reinigen, um zu vermeiden, dass sich im Laufe der Zeit Schmutz und Ablagerungen ansammeln. Häufige und regelmäßige Reinigung verhindert, dass die Kieswaschanlage leicht verstopft und ihre optimale Leistung beibehält.
  • Verwendung von qualitativ hochwertigen und empfohlenen Ersatzteilen - Verwenden Sie beim Austausch oder der Reparatur eines Teils der Kieswaschanlage hochwertige und vom Hersteller empfohlene Ersatzteile. Dies gewährleistet Kompatibilität und Qualität.

Szenarien

  • Bauindustrie:

    In der Bauindustrie wird eine Kieswaschanlage eingesetzt, um hochwertige Zuschlagstoffe und Sand für die Betonproduktion, den Straßenbau und andere Bauprojekte zu gewinnen. Durch die effektive Entfernung von Verunreinigungen und die Verbesserung der strukturellen Integrität des Materials tragen diese Anlagen zur Produktion von dauerhaften und zuverlässigen Baustoffen bei.

  • Öffentliche Projekte:

    In öffentlichen Projekten wird eine Kieswaschanlage eingesetzt, um saubere Zuschlagstoffe und Kies für den Bau von Straßen, Gehwegen und Entwässerungssystemen zu beschaffen. Die Anlage garantiert, dass die Materialien frei von Verunreinigungen sind und so die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Infrastruktur fördern.

  • Landschaftsgestaltung und Gartenbau:

    Im Bereich der Landschaftsgestaltung und des Gartenbaus erweist sich eine Kieswaschanlage als wertvoll für die Erzielung makelloser dekorativer Kiesel und Steine. Durch die Reinigung der Materialien von Staub, Schmutz und organischen Stoffen verbessert die Anlage die optische Attraktivität und den ästhetischen Reiz von Außenbereichen.

  • Abbrucharbeiten:

    Bei Abbrucharbeiten spielt eine Kieswaschanlage eine entscheidende Rolle bei der Bergung wiederverwendbarer Zuschlagstoffe wie Beton, Ziegel und Asphalt. Durch das Waschen und Trennen dieser wertvollen Zuschlagstoffe fördert die Anlage nachhaltige Baupraktiken, indem sie Abfall minimiert und das Recycling von wichtigen Baumaterialien ermöglicht.

  • Salzwasser-Exposition:

    Eine Kieswaschanlage wird eingesetzt, um den schädlichen Auswirkungen der Salzwasser-Exposition auf Zuschlagstoffe und sandige Böden entgegenzuwirken. Durch gründliches Spülen der Materialien, um Salzrückstände zu entfernen, mindert die Anlage Korrosion, verhindert Landdegradation und schützt die Integrität der Bodenprofile.

  • Küstenabwehr:

    Kieswaschanlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Küstenschutzmaßnahmen, indem sie gewaschenen Sand produzieren. Dieser Sand ist unerlässlich für den Bau von Küstenschutzmaßnahmen, einschließlich Buhnen, Seemauern und Wellenbrechern. Diese Strukturen dienen als schützende Barrieren und schützen Küsten vor Erosion, die durch Wellen, Strömungen und Stürme verursacht wird.

  • Ölunfall-Sanierung:

    Nach Ölunfällen spielen Kieswaschanlagen eine wichtige Rolle bei der Umweltrestaurierung. Sie werden verwendet, um kontaminierten Sand und Kies zu verarbeiten, schädliche Schadstoffe zu entfernen und die Wiederherstellung der betroffenen Ökosysteme zu ermöglichen.

So wählen Sie Kieswaschanlagen

Käufer sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen, bevor sie in eine Kieswaschanlage investieren:

  • Qualität des Kieses: Die Art des Bodens und des Gesteins, das verarbeitet werden muss, ist der erste Schritt bei der Bestimmung der richtigen Waschanlage. Die Geologie des Landes kann das Vorhandensein von Ton, Schluff, Sand und Kies ermöglichen. Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Behandlungsmethoden. Wenn beispielsweise viel Ton im Boden vorhanden ist, wäre eine Maschine erforderlich, die Additive und Schrubben verwendet, um ihn zu entfernen.
  • Kapazität: Berücksichtigen Sie die erwartete Kiesmenge. Waschanlagen mit unterschiedlichen Kapazitäten sind verfügbar. Wählen Sie eine Maschine, die die erforderliche Menge erfüllt.
  • Rückgewinnungssystem: Ein wichtiger Bestandteil einer Kieswaschanlage ist das System zur Rückgewinnung von Wasser und Schluff. Schauen Sie sich die Funktionsweise verschiedener Rückgewinnungssysteme an. Wählen Sie ein System, das Wasser und feines Material effizient gewinnt.
  • Anlagenlayout: Die Konstruktion der Kieswaschanlage ist wichtig für eine erfolgreiche Montage und einen erfolgreichen Betrieb. Wählen Sie ein Design, das einfach zu installieren ist und die Anforderungen der Produktion erfüllt.
  • Flexibler Betrieb: Wählen Sie eine Waschanlage, die ihre Betriebseinstellungen anpassen kann. Dadurch ist sie in der Lage, verschiedene Arten von Materialien zu behandeln.
  • Energieeffizienz: Der Energieverbrauch der Waschanlage ist ein wichtiger Punkt. Wählen Sie Anlagen mit Funktionen, die Energie sparen und CO2-Emissionen reduzieren.
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Stellen Sie sicher, dass Teile und Reparaturservices verfügbar sind, um Ausfallzeiten zu reduzieren.

FAQ

F1: Können Leute Kies zu Hause waschen?

A1: Menschen können Kies nicht zu Hause waschen, da der Prozess spezielle Maschinen wie eine Kieswaschanlage erfordert. Solche Geräte sind zu sperrig für einen Wohnsitz und auch zu kostspielig für einen einmaligen Kauf.

F2: Gibt es andere Möglichkeiten, Kies zu reinigen außer durch Waschen?

A2: Ja. Weitere Methoden umfassen manuelles Rechen und Schaufeln, Luftblasen, Magnetscheidung, Hochdruckreinigung und Sieben. Keine dieser Methoden kann Kies jedoch so effizient reinigen wie das Waschen mit Spezialmaschinen.

F3: Was ist der Ablaufplan für den Kieswaschprozess?

A3: Der erste Schritt ist das Beladen und Hinzufügen von Wasser zum Kies. Der zweite Schritt beinhaltet das Aufbrechen von Schmutz und Ablagerungen und die anschließende Abgabe der Aufschlämmung. Schließlich wird der Kies gesiebt und getrocknet.

F4: Was sind die Vorteile der Kieswäsche?

A4: Die Kieswäsche bietet viele Vorteile, darunter die Verbesserung der Produktqualität, die Entfernung von Verunreinigungen, die Verbesserung der Ästhetik, die Einhaltung von Umweltvorschriften und die Steigerung des Wiederverkaufswerts.

X