(6 Produkte verfügbar)
Es gibt drei Haupttypen von Waschbecken-Abläufen, die sich durch ihre unterschiedlichen Installationsmethoden unterscheiden: Einbaubecken, Unterbaubecken und flächenbündige Becken. Sie alle haben unterschiedliche Größen und Formen, und auch ihre Materialien variieren.
Einbaubecken:
Diese Art von Waschbecken-Abläufen ist am beliebtesten, da sie einfach zu installieren sind und keine spezielle Arbeitsplatte benötigen. Sie sitzen auf der Arbeitsplatte auf und haben einen Rand, der das gesamte Becken umgibt, um es zu fixieren. Die Installation ist unkompliziert; das Waschbecken wird auf die Arbeitsplatte gestellt und der Rand hält es an Ort und Stelle. Sie werden auch als Aufsatz- oder Oberbaubecken bezeichnet.
Unterbaubecken-Ablauf:
Im Gegensatz zu den Einbaubecken werden diese Becken unter der Arbeitsplatte anstatt auf ihr installiert. Sie haben keinen Rand, werden aber durch spezielle Befestigungselemente gehalten. Der fehlende Rand verleiht der Arbeitsplatte ein sauberes, aufgeräumtes Aussehen, weshalb viele Menschen diese Art von Waschbecken bevorzugen.
Flächenbündiger Becken-Ablauf:
Diese Becken werden auf die gleiche Weise wie Unterbaubecken installiert, liegen aber eben mit der Arbeitsplatte anstatt darunter. Diese Art von Becken ist nicht so verbreitet wie die anderen, kann aber verwendet werden, wenn man einen bestimmten Look wünscht oder wenn bestimmte Einschränkungen bestehen.
Sockel-Becken-Ablauf:
Dies sind Abläufe im Vintage-Stil, die dem Badezimmer einen Hauch von Eleganz verleihen. Sie haben einen Ablauf, der an der Rückseite sichtbar ist, und werden an der Wand montiert. Sie werden in der Regel aus Porzellan oder emailliertem Stahl hergestellt. Sie werden an der Wand montiert und haben eine sichtbare Rohrleitungskonfiguration, was die Installation vereinfacht.
Klauenfuß-Becken-Ablauf:
Diese Art von Waschbecken-Abläufen ähneln Sockel-Becken-Abläufen, da sie auf dem Boden montiert werden und eine sichtbare Rohrleitung haben. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass sie einen einzigartigen dekorativen Stil haben, der zur Ästhetik des Badezimmers beiträgt. Sie haben in der Regel eine sichtbare Rohrleitung, was den Austausch erschwert.
Ecken-Becken-Ablauf:
Diese Abläufe sind speziell für die Installation in Ecken im Badezimmer konzipiert. Sie nutzen Ecken, die normalerweise ungenutzt bleiben. Das einzige Unterscheidungsmerkmal dieser Art von Waschbecken ist, dass es eine abgeschrägte Kante für die Platzierung in einer Ecke hat.
Es gibt verschiedene Arten von Abläufen für Waschbecken. Jeder Typ hat Eigenschaften, die einzigartige Lösungen für verschiedene Sanitärprobleme bieten. Diese Eigenschaften umfassen:
Rückfluss verhindern
Jeder Typ von Beckenablauf hat eine andere Möglichkeit, Rückfluss zu verhindern.
Der Popup-Ablauf verhindert Rückfluss durch einen federbelasteten Stopfen. Der Stopfen verhindert, dass Abwasser zurück ins Becken fließt. Das Abwasser kann auch nicht in die Rohre zurückfließen. Der Stopfen bleibt geschlossen, wenn er nicht benutzt wird. Er verhindert, dass schmutziges Wasser zurück in die Wanne fließt.
Der Klappdeckel-Ablauf verhindert Rückfluss durch eine scheibenförmige Abdeckung. Die Abdeckung erzeugt eine Dichtung, die den Rückfluss von Abwasser verhindert. Sie verhindert auch, dass Abwasser in die Rohre gelangt. Die Abdeckung bildet eine Dichtung, die dem Wasserdruck standhält. Die Dichtung bleibt dicht, wenn der Ablauf nicht benutzt wird.
Der Hebel- und Dreh-Ablauf verhindert Rückfluss durch einen Stopfen. Der Stopfen erzeugt eine Dichtung, die den Rückfluss von Abwasser verhindert. Er verhindert auch, dass Abwasser in die Rohre gelangt. Der Stopfen hat ein robustes und schweres Design. Er kann dem Wasserdruck standhalten. Der Stopfen bildet eine dichte Dichtung, wenn er nicht benutzt wird.
Verstopfung verhindern
Alle Arten von Waschbecken-Abläufen haben Eigenschaften, die verhindern, dass Haare und Ablagerungen die Rohre verstopfen. Der Popup-Ablauf ist einfach zu reinigen. Der Benutzer kann den Stopfen entfernen und ihn von Haaren und Ablagerungen reinigen. Er hat auch einen Netzsieb. Das Sieb fängt Haare und Ablagerungen auf und verhindert, dass sie in die Rohre gelangen.
Der Klappdeckel-Ablauf hat eine Metallabdeckung, die verhindert, dass Haare und Ablagerungen in die Rohre gelangen. Die Abdeckung ist abnehmbar. Benutzer können sie entfernen und sie von Haaren und Ablagerungen reinigen. Der Hebel- und Dreh-Ablauf hat ebenfalls einen Netzsieb, der verhindert, dass Haare und Ablagerungen die Rohre verstopfen. Der Sieb ist abnehmbar. Benutzer können ihn entfernen und ihn von Haaren und Ablagerungen reinigen.
Einfach zu bedienen
Alle Arten von Waschbecken-Abläufen sind einfach zu bedienen. Der Popup-Ablauf ist einfach zu bedienen. Er ist ein Gummiring, der an der Überlaufplatte befestigt ist. Wenn der Benutzer die Überlaufplatte herunterdrückt, wird das Wasser durch den Popup-Ablauf abgeleitet. Das Drücken der Überlaufplatte lässt das Wasser schnell abfließen. Entfernen Sie die Überlaufplatte und das Wasser fließt langsam ab.
Der Klappdeckel-Ablauf ist einfach zu bedienen. Er klappt auf und zu. Der Benutzer kann die Abdeckung einfach zum Reinigen entfernen. Der Hebel- und Dreh-Ablauf kann etwas schwer zu bedienen sein. Der Benutzer muss den Knopf anheben und drehen, um den Ablauf zu öffnen. Der Ablauf schließt sich nur, wenn der Benutzer den Knopf anhebt und dreht.
Es gibt verschiedene Anwendungen von Waschbecken-Abläufen in verschiedenen Branchen. Die Produktspezifikationen und -merkmale unterscheiden sich, was bedeutet, dass einige für bestimmte Anwendungen besser geeignet sind als andere. Zu den wichtigsten Branchen, die häufig Waschbecken-Abläufe in großen Mengen kaufen, gehören:
Art des Wasserflusses:
Einer der wichtigsten Faktoren, die ein Hausbesitzer bei der Wahl eines Nutzbeckens berücksichtigen muss, ist die Art des Wasserflusses, den er hat. Unterschiedliche Arten von Nutzbecken sind für verschiedene Arten von Wasserfluss ausgelegt. Daher ist es wichtig, sich die Art des Wasserflusses anzusehen, bevor man diese Entscheidung trifft.
Wasserablauf:
Ein weiterer wichtiger Faktor, den man beim Kauf eines Nutzbeckens berücksichtigen sollte, ist der Wasserablauf. Der Wasserablauf muss sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass er zu dem Nutzbecken passt, das der Hausbesitzer kaufen möchte.
Es sollte auch beachtet werden, dass verschiedene Nutzbecken mit verschiedenen Arten von Abläufen geliefert werden. Einige Nutzbecken werden mit Popup-Abläufen geliefert, während andere mit Überlauf-Abläufen ausgestattet sind. Wenn der Wasserablauf nicht mit dem Nutzbecken kompatibel ist, funktioniert er nicht richtig.
Qualität:
Die Qualität des Waschbeckens ist auch ein wichtiger Faktor, den man beim Kauf eines Nutzbeckens berücksichtigen sollte. Es ist wichtig, ein Becken zu wählen, das lange hält.
Nutzbecken sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie z. B. Porzellan, Kunststoff und Edelstahl. Es ist wichtig, ein Nutzbecken mit einer guten Bauqualität zu wählen, das schweren Aufgaben standhält.
Rohrleitungskonfiguration:
Ein weiterer Faktor, der bei der Anschaffung eines Nutzbeckens zu berücksichtigen ist, ist die Konfiguration des S-Bogen und der Rohre. Der S-Bogen und die Rohre sollten so konfiguriert sein, dass sie einfach an das Nutzbecken angeschlossen werden können.
Bei Neuinstallationen ist es wichtig, die Rohre und Abläufe zu berücksichtigen, damit alles problemlos angeschlossen werden kann. Es sollte beachtet werden, dass es wichtig ist, nach dem Anschließen der Rohre nach Undichtigkeiten zu suchen.
Größe und Platz:
Das erste, was man berücksichtigen sollte, ist der verfügbare Platz. Messen Sie den Bereich, um die Größe zu ermitteln, die perfekt passt. Es ist auch wichtig, die Tiefe und Breite zu berücksichtigen, da dies bei der Wahl der perfekten Größe hilft.
Nutzbecken sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen.
Design und Stil:
Ästhetik ist auch ein wichtiger Faktor, den man bei der Anschaffung eines Nutzbeckens berücksichtigen sollte. Wählen Sie ein Nutzbecken, das die umgebende Einrichtung ergänzt. Dies ist wichtig, da ein gutes Nutzbecken jedem Raum Schönheit verleiht.
F1: Welche gängigen Größen haben Waschbecken-Abläufe?
A1: Die gängigste Größe ist 3 Zoll im Durchmesser. Diese Größe findet sich typischerweise in Wohngebäuden und gewerblichen Einrichtungen. Es sind jedoch auch größere Abläufe (bis zu 4 Zoll) erhältlich, die in einigen Anwendungen eingesetzt werden. Die Größe des Ablaufs muss der Größe des Rohrs entsprechen, an das er angeschlossen wird, um eine ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten.
F2: Wie reinige ich einen Waschbecken-Ablauf?
A2: Der Waschbecken-Ablauf kann mit einem Rohrreiniger oder einem chemischen Abflussreiniger gereinigt werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Abflussreinigers, um ihn richtig zu verwenden. Wenn der Ablauf stark verstopft ist, müssen Sie möglicherweise einen Fachmann rufen, um ihn zu reinigen.
F3: Kann ein Waschbecken als Ersatz für ein Waschbecken verwendet werden?
A3: Ein Waschbecken kann nicht als Ersatz für ein Waschbecken verwendet werden, da Waschbecken nicht die gleiche Größe oder Art von Ablauf haben. Ein Waschbecken lässt sich nicht auf die gleiche Weise an die Rohre unter einem Waschbecken oder einer Waschwanne anschließen. Ein Waschbecken sollte nicht als Waschbecken verwendet werden.
F4: Sind Bodenabläufe dasselbe wie Wannenabläufe?
A4: Bodenabläufe und Wannenabläufe sind nicht dasselbe. Bodenabläufe sind direkt an ein Abwasserrohr angeschlossen und können nicht verschlossen werden. Wannenabläufe sind an eine Falle angeschlossen und abnehmbar, d. h. Wannenabläufe können vorübergehend verschlossen werden, um den Wasserfluss zu stoppen.
F5: Wie oft sollte ein Waschbecken-Ablauf ausgetauscht werden?