(11426 Produkte verfügbar)
Der W251 Mercedes ist der Chassis-Code einer Serie von mittelgroßen Luxusfahrzeugen. Die Mercedes-Benz R-Klasse war ein luxuriöser MPV, der von Mercedes-Benz von 2005 bis 2017 produziert wurde. Die R-Klasse wurde entwickelt, um den Komfort und den Platz eines MPV mit der Leistung und dem Handling einer Luxuslimousine zu kombinieren. Obwohl die R-Klasse 2013 eingestellt wurde, bleibt sie eine beliebte Wahl für Gebrauchtwagenkäufer, die ein geräumiges und komfortables Familienfahrzeug benötigen. Der W251 der Mercedes R-Klasse bietet zahlreiche Merkmale, darunter; eine Sitzanordnung von 2+2+2, 2+2+1 oder 2+3+2, und einen Radstand von 3.000 mm (118,9 in).
Es gibt zwei Haupttypen des W251 Mercedes:
W251 W1
Der W251 W1 ist ein W251 W4 mit geringfügigen Änderungen. Die Mercedes-Benz R-Klasse W251 W1 wurde 2006 vorgestellt. Der W251 W1 war mit einem 2,0L Reihenvierzylinder-Turbobenzinmotor (R 280 4MATIC), einem 3,0L V6 Dieselmotor (R 320 CDI) und einem 4,0L V8 Benzinmotor (R 500 4MATIC) erhältlich. Der W251 W1 ist auch bekannt als die W251 R-Klasse. Die R-Klasse war ein Mehrzweckfahrzeug, das die Eigenschaften eines luxuriösen SUV mit denen eines Minivans kombinierte. Der W251 W1 war mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe (7G-TRONIC) erhältlich.
W251 W2
Der W251 W2 ist ein Facelift der R-Klasse im Mittelzyklus. Die Mercedes-Benz R-Klasse W251 W2 wurde offiziell auf der New Yorker Internationalen Automobilausstellung 2013 vorgestellt. Der W251 W2 wurde in Benzin- und Dieselvarianten angeboten. Die Benzinvarianten wurden von einem 3,0L V6 Benzinmotor angetrieben, während die Dieselvariante von einem 2,0L 4-Zylinder-Dieselmotor angetrieben wurde. Die R-Klasse W251 W2 war die erste R-Klasse, die in Linkslenkung produziert wurde.
Die Spezifikationen des W251 variieren je nach Modell und Produktionsjahr. Im Folgenden sind einige allgemeine Spezifikationen aufgeführt:
Motor
Der W251 Mercedes-Benz hat einen V6 Benzin- oder Dieselmotor. Die Leistung reicht von 150 bis 200 kW.
Getriebe
Der W251 Mercedes hat ein 7-Gang 700-8-Gang Automatikgetriebe, das sanfte und präzise Gangwechsel ermöglicht.
Chassis und Karosserie
Der W251 hat eine Monocoque-Konstruktion, die das Fahrzeug leicht macht und die Herstellungskosten senkt. Die Länge des Fahrzeugs beträgt etwa 4770 mm, die Breite etwa 1855 mm und die Höhe etwa 1860 mm. Die Höhe und Breite des Fahrzeugs kann je nach Modell variieren.
Federung
Der vordere Teil des W251 Mercedes hat eine unabhängige Federung mit Schraubenfedern und einer Doppelquerlenkung. Der hintere Teil hat eine unabhängige Federung mit Schraubenfedern und einer Mehrlenkerachse.
Bremsen
Der W251 Mercedes hat Scheibenbremsen sowohl vorne als auch hinten. Er verfügt über ABS (Antiblockiersystem) und EBD (elektronische Bremskraftverteilung).
Reifen und Felgen
Die Räder des W251 Mercedes haben Leichtmetallfelgen von 16 bis 19 Zoll. Die Reifen haben eine Größe von 215/65 R16 bis 255/45 R19.
Elektrisches System
Der W251 Mercedes hat ein 12-Volt-Elektro-System mit einer 70-Ah-Batterie und einem Generator von etwa 200 Amperes.
Innenausstattung
Der W251 hat verschiedene Innenausstattungsmerkmale, wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber, elektrische Türverriegelungen, Zentralverriegelung und ein Soundsystem mit Bluetooth- und USB-Anschlüssen.
Sicherheitsmerkmale
Der W251 Mercedes hat verschiedene Sicherheitsmerkmale wie ABS, EBD, Airbags, Stabilitätskontrolle, Traktionskontrolle, einen Parksensor hinten, Gurtstraffer und vieles mehr.
Abmessungen
Die Abmessungen der W251-Fahrzeuge variieren je nach Modell. Die Länge beträgt zwischen 4.770 mm und 5.020 mm, die Breite beträgt etwa 1.855 mm und die Höhe beträgt etwa 1.860 mm. Die Höhe und Breite des Fahrzeugs kann je nach Modell variieren.
Im Folgenden sind die allgemeinen Wartungshinweise für die W251-Fahrzeuge aufgeführt.
Die Auswahl eines W251 Mercedes kann überwältigend sein, muss es aber nicht. Hier sind einige Tipps, die man vor dem Kauf eines W251 Mercedes beachten sollte.
Für den DIY-Ansatz könnten einige Werkzeuge erforderlich sein, darunter ein Ratschen-Schlüssel, eine 10 mm Nuss, eine 8 mm Nuss und ein T20 Torx-Bit. Befolgen Sie dann die folgenden Schritte:
Vorbereitung
Deaktivieren Sie zunächst das SRS-System und entfernen Sie das negative Batteriekabel. Befolgen Sie die Anweisungen im Servicehandbuch. Verwenden Sie auch ein Diagnosewerkzeug, um sicherzustellen, dass das SRS-System inaktiv ist und keine Fehlermeldungen vorhanden sind.
Entfernen des Airbag-Moduls
Suchen Sie die beiden Öffnungen an der Unterseite des Airbag-Moduls. Setzen Sie ein schlankes, flaches Werkzeug in beide Öffnungen ein, um die Clips zu lösen. Vorsichtig das Modul vom Lenkrad abheben, dabei darauf achten, den umliegenden Kunststoff nicht zu beschädigen. Trennen Sie die elektrischen Anschlüsse und legen Sie das Modul beiseite.
Lenkrad entfernen
Verwenden Sie ein T20 Torx-Bit, um die Schrauben von der Rückabdeckung des Lenkrads zu entfernen. Vorsichtig die Rückabdeckung abziehen. Verwenden Sie eine 10 mm Nuss und Ratsche, um die zentrale Mutter, die das Lenkrad sichert, zu lösen. Ziehen Sie das Lenkrad vorsichtig ab, um das Trim nicht zu beschädigen.
Comand-Controller ersetzen
Entfernen Sie die untere Abdeckung der Lenksäule, indem Sie die Schrauben entfernen. Trennen Sie die elektrischen Anschlüsse. Entfernen Sie den alten Comand-Controller und installieren Sie den neuen. Schließen Sie die elektrischen Anschlüsse wieder an und ersetzen Sie die Abdeckung.
Wieder zusammensetzen und testen
Bauen Sie das Lenkrad wieder ein und ziehen Sie die zentrale Mutter fest. Ersetzen Sie die Rückabdeckung und alle anderen entfernten Teile. Schließen Sie das negative Batteriekabel wieder an und aktivieren Sie das SRS-System gemäß den Anweisungen im Servicehandbuch. Verwenden Sie ein Diagnosewerkzeug, um sicherzustellen, dass das SRS-System aktiv ist und keine Fehlercodes vorhanden sind.
Q1: Wie kann ich die richtigen W251 Teile für ein Fahrzeug identifizieren?
A1: Teile und Zubehör können anhand von Marke, Modell und Produktionsjahr des Fahrzeugs identifiziert werden. Diese Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch oder am Türrahmen auf der Fahrerseite. Alternativ können die Nutzer auch die Datenbank des Herstellers konsultieren, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Q2: Sind W251 Teile und Zubehör leicht zu installieren?
A2: Obwohl viele W251 Teile und Zubehör für eine einfache Installation konzipiert sind, benötigen einige möglicherweise spezielle Werkzeuge oder Fachwissen. Anleitungen sind häufig enthalten, und viele sind online verfügbar. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es am besten, sich an einen Fachmann zu wenden.
Q3: Was soll ich tun, wenn ich ein beschädigtes W251 Teil oder Zubehör erhalte?
A3: Wenn ein beschädigtes Teil oder Zubehör erhalten wird, sollte die Rückgabepolitik des Anbieters überprüft werden. Die meisten Anbieter bieten Rückgaben oder Umtausch innerhalb eines bestimmten Zeitraums an. Stellen Sie sicher, dass Sie die Originalverpackung aufbewahren, da diese für die Rückgabe erforderlich sein könnte.
Q4: Können W251 Teile und Zubehör an anderen Fahrzeugen installiert werden?
A4: W251 Teile und Zubehör sind speziell für bestimmte Fahrzeuge entwickelt. Ihre Verwendung an anderen Fahrzeugen könnte inkompatibel sein und Schäden verursachen. Überprüfen Sie immer die Kompatibilität, bevor Sie ein Teil oder Zubehör kaufen und installieren.