All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Volvo 290 bagger rock eimer

(50 Produkte verfügbar)

Über volvo 290 bagger rock eimer

Arten von Volvo 290 Bagger-Steinlöffeln

Ein Löffel ist ein Grabausrüstungsteil eines Baggers. Volvo 290 Bagger-Steinlöffel werden in der Regel aus hochwertigem Stahl hergestellt. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Anwendungen ausgelegt sind.

  • Volvo Kanal-Löffel

    Der Volvo Kanal-Löffel wird zum Graben von Gräben und Arbeiten in engen Bereichen verwendet. Seine Breite kann geringer sein als bei einem Standardlöffel, sodass der Bagger in beengten Verhältnissen arbeiten kann. Der Kanal-Löffel kann mit Verschleißleisten und Zähnen ausgestattet sein, um die Effizienz beim Ausheben zu verbessern, und kann zur Befestigungsfreundlichkeit mit einem Schnellwechsler ausgestattet sein.

  • Volvo Planierlöffel

    Der Volvo Planierlöffel wird für Erdarbeiten und die Kontrolle der Bodenerosion eingesetzt. Er verfügt über eine flache Schneidkante, die präzises Planieren und Nivellieren ermöglicht. Der Planierlöffel kann mit einer abnehmbaren Verschleißkante ausgestattet sein, um den Austausch zu erleichtern, wenn er abgenutzt ist.

  • Volvo Starrer Steinlöffel

    Der starre Volvo Steinlöffel ist für das Ausheben von harten Materialien wie Gestein gebaut und, wie der Name schon sagt, robust konstruiert. Das macht ihn extrem langlebig. Eine dicke Stahlplatte bildet den Boden des Löffels, um seine Festigkeit und Langlebigkeit zu erhöhen. Steinlöffel haben in der Regel keine Zähne oder nur eine begrenzte Anzahl von Zähnen und eine glatte Kante, um eine Beschädigung des Untergrunds aus lockerem Gestein zu vermeiden. Bei Bedarf können sie auch mit Schwenk- und Schnellwechslern verwendet werden.

  • Volvo Schwerlastlöffel

    Der Schwerlast-Volvo Steinlöffel ist für das Ausheben von zähen und abrasiven Materialien ausgelegt und, wie der Name schon sagt, robust konstruiert. Er hält anspruchsvollen Anwendungen wie Bergbau und Steinbrüchen stand. Für den Körper und die Schneidkante wird dicker Stahl verwendet, um seine Festigkeit und Langlebigkeit zu erhöhen.

  • Volvo Weichmaterial-Löffel

    Der Volvo Weichmaterial-Steinlöffel ist speziell für lockere und weiche Materialien wie Sand, Mutterboden und Schluff ausgelegt. Er hat ein breiteres Profil und einen glatteren Innenraum als ein starrer Steinlöffel, sodass das Material frei fließen kann. Darüber hinaus kann er mit einem Schaumstoffschwimmkörper ausgestattet sein, um den Auftrieb bei Arbeiten in feuchten oder wasserreichen Bedingungen zu verbessern.

  • Volvo Skelettlöffel

    Der Skelettlöffel dient dazu, unerwünschte Materialien wie Wurzeln und Steine zu trennen. Er hat eine skelettartige Struktur, die aus eng beieinander liegenden horizontalen Stahlzinken besteht. Das Skelett ermöglicht es, dass kleineres Material durchfällt, während größeres Material zurückgehalten wird, was ihn ideal für Landreinigungs- und Sortiervorgänge macht. Ein Planierer oder Bagger kann mit einem Skelettlöffel ausgestattet werden, um die Effizienz beim Reinigen und Planieren zu verbessern.

  • Volvo Schnellwechsler-Löffel

    Der Schnellwechsler-Löffel ist mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet. Das System ermöglicht schnelles und einfaches Wechseln des Löffels im Gelände. Es ist üblich für die betriebliche Effizienz und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen.

Spezifikationen und Wartung von Volvo 290 Bagger-Steinlöffeln

Spezifikationen

Volvo 290 Bagger-Steinlöffel haben je nach Modell eine Vielzahl von Spezifikationen. Die Nenntragfähigkeit des Löffels ist eine der wichtigsten Spezifikationen, die angibt, wie viel Material der Löffel gleichzeitig aufnehmen kann. Beispielsweise beträgt die Nenntragfähigkeit eines Volvo EC290B Löffels etwa 1,4 Kubikmeter. Die Kompatibilität mit Baggern ist eine weitere wichtige Spezifikation. Ein Löffel gibt seine kompatiblen Baggermodelle und -namen an, damit die Benutzer wissen, ob er zu ihren Baggermaschinen passt. Volvo EC290B zum Beispiel passt zu Baggern mit dem gleichen Modellnamen und der gleichen Modellnummer.

Das Material, aus dem der Löffel hergestellt wird, bestimmt die Haltbarkeit und Leistung des Bagger-Steinlöffel-Ersatzes. Volvo Löffel werden aus hochfestem, abriebfestem Stahl hergestellt, der der Härte und Abrasivität von Gestein standhält. Die Art des Löffels ist eine wichtige Spezifikation, die angibt, ob der Löffel zum Graben, Laden oder für allgemeine Erdarbeiten verwendet wird.

Die Benutzer werden feststellen, dass die Löffel mit Anbauteilen wie Zähnen und Lippenkanten ausgestattet sind, die sich auf ihre Leistung auswirken. Die Arten von Zähnen, die im Löffel enthalten sind, sind für verschiedene Löffeltypen unterschiedlich. So hat beispielsweise ein Grablöffel spitze Zähne für eine bessere Penetration, während ein Ladelöffel möglicherweise flachere Zähne für eine bessere Materialrückhaltung hat.

Tipps für die richtige Wartung:

  • Reinigung: Es ist wichtig, den Löffel nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen. Durch Spülen mit sauberem Wasser können die Benutzer jeglichen Schmutz oder Ablagerungen entfernen, die sich während des Aushubprozesses ansammeln.
  • >
  • Inspektion: Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, den Löffel und den Bagger nach dem Gebrauch zu inspizieren.
  • >
  • Lagerung: Am Ende der Arbeitseinheit sollten die Benutzer den Steinlöffel an einem trockenen, gut belüfteten Ort lagern. Eine richtige Lagerung verhindert Korrosion und Schäden durch Umwelteinflüsse.
  • >

Anwendungen von Volvo 290 Bagger-Steinlöffeln

Der Bagger-Steinlöffel hat vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen. Die verstärkten Zähne unterstützen beim Tragen und Bewegen von schwer zu bearbeitenden Materialien. Hier sind einige gängige Anwendungen für Aushublöffel:

  • Baustellenvorbereitung

    Der Volvo Bagger-Löffel ist ein ideales Werkzeug zum Freiräumen, Abtragen und Nivellieren von Grundstücksflächen zur Vorbereitung von Bauprojekten. Mit dem Volvo 290 Bagger mit Löffel ist es einfach, festen, unebenen Untergrund zu nivellieren, Vegetation abzutragen und Hindernisse zu entfernen. Dies ermöglicht dem Bauherrn eine solide Basis für das Aufstellen von Fundamenten.

  • Materialumschlag

    Der Materialumschlag-Steinlöffel ist für den Transport verschiedener Bergbau-Materialien wie Kohle, Erz, Kies, Rohre, Stahl und Zement geeignet. Der Steinlöffel-Bagger kann auch Baumaterialien wie Beton, Ziegel und Holz auf LKW und Lagerbehälter laden.

  • Landschaftsbau

    Landschaftsgärtner und Gärtner verwenden den normalen Steinlöffel oder hydraulische Steinlöffel für verschiedene Hardscape- und Landschaftsbauprojekte. Das Löffelanbauteil hilft beim Pflanzen von Bäumen und beim Bewegen von großen Felsbrocken und Trümmern. Es unterstützt auch bei der Anlage von Gartenbeeten, Terrassen, Teichen und Wegen sowie beim Nivellieren und Planieren von Gartenflächen. Die Genauigkeit und Manövrierfähigkeit des befestigten Löffels vereinfachen viele Landschaftsbauprojekte.

  • Grabenarbeiten

    Die Volvo Steinlöffel mit einer spitzen Form eignen sich zum Graben von Gräben. Die spitzen Zähne sorgen für ein genaues Grabprofil, während die konische Form einen einfachen Zugang zu engen Bereichen ermöglicht. Die Baggerlöffel graben präzise, saubere Gräben für die Verlegung von Rohren, Kabeln und Entwässerungssystemen. Nach dem Graben kann der Löffel die ausgehobene Fläche schnell wieder auffüllen.

  • Abbruch

    Der Volvo Steinlöffel-Bagger kann feste Strukturen abbrechen und abtragen. Der Abbruch umfasst das Brechen von Betonfundamenten, Wänden und Fahrbahnen. Nach dem Abbruch wird der Löffel die Trümmer auf LKW laden, um sie auf der Deponie zu entsorgen.

  • Aushub und Verfüllung

    Der Volvo 290 Baggerlöffel und andere können Aushubarbeiten wie das Graben von Löchern, Fundamenten, Fundamenten und Teichen ausführen. Er kann auch Material nach dem Graben wieder verfüllen. Die Löffel vereinfachen Aushub und Verfüllung für die Verlegung von Rohrleitungen, die Errichtung von Fundamenten, Landschaftsbau und Bauarbeiten.

So wählen Sie einen Volvo 290 Bagger-Steinlöffel aus

  • Vorkommende Bodentypen:

    Die Auswahl eines Löffels, der zum Bodentyp passt, ist entscheidend für die betriebliche Effizienz und die Maschinenpflege. Aushubprojekte können in der Bodenbeschaffenheit stark variieren, von lockeren Materialien wie Mutterboden und Sand bis hin zu kompakteren und dichteren Untergründen wie Ton, Kies oder Gestein. Beispielsweise ist ein Volvo Steinlöffel-Bagger mit verstärkten Strukturen und robusten Zähnen ausgestattet, um dem hohen Widerstand und der abrasiven Beschaffenheit von felsigem Gelände standzuhalten. Im Gegensatz dazu kann ein Standardlöffel für lockere, sandige Böden ausreichen, bei denen Verstopfungen ein Problem darstellen. Durch die Wahl eines Löffels, der auf die spezifischen Bodentypen und die Zusammensetzung des Bodens eines Aushubprojekts zugeschnitten ist, können die Bediener die Leistung optimieren, den Verschleiß der Maschine minimieren und die Produktivität steigern.

  • Projekttyp:

    Die Art des durchgeführten Projekts kann einen erheblichen Einfluss auf die Auswahl des Aushublöffels haben. Projekte, die allgemeine Grabarbeiten oder Aushubarbeiten in nicht verdichteten Böden beinhalten, können gut mit einem Standardlöffel bedient werden. Für Projekte, die Grabenarbeiten, Arbeiten im Meer oder anspruchsvolle Aushubbedingungen wie felsige oder verdichtete Böden beinhalten, werden jedoch spezialisiertere Löffel benötigt. So wird beispielsweise ein V-förmiger Löffel mit einer robusten Hinterkante für Grabenarbeiten verwendet, um das gewünschte Profil zu erstellen und einen Einsturz zu verhindern. In marinen Umgebungen werden ein Klappschalen- oder Greiflöffel für sicheres und präzises Ausbaggern bevorzugt. Darüber hinaus können bei stark frequentierten, schnelllebigen Baustellen spezialisiertere Löffel mit Funktionen wie Schnellwechslern für schnelles Wechseln der Anbauteile erforderlich sein.

  • Anbaugeräte-Kompatibilität:

    Die Berücksichtigung der Anbaugeräte-Kompatibilität ist entscheidend bei der Auswahl eines Aushublöffels. Viele Aushubprojekte erfordern die Verwendung von Anbauteilen wie Greifern oder Brechern, um die Vielseitigkeit und Effizienz zu verbessern. So kann ein Steinlöffel-Bagger mit einer verstärkten Struktur und speziellen Zähnen für felsiges Gelände mit einem Schnellwechselsystem für schnelles Wechseln der Anbauteile kompatibel sein. Ebenso müssen die hydraulischen Durchflussanforderungen berücksichtigt werden, um eine ordnungsgemäße Funktion und Leistung zwischen den Anbauteilen zu gewährleisten. Durch sorgfältige Berücksichtigung der Anbaugeräte-Kompatibilität können Projektmanager einen Aushublöffel auswählen, der nahtlos mit anderen notwendigen Anbauteilen zusammenarbeitet, um die Arbeiten erfolgreich zu erledigen.

  • Maschinengröße:

    Bei der Auswahl eines Steinlöffels für einen Bagger ist es wichtig, die Größe und die Hubkapazität der Maschine zu berücksichtigen. Bagger gibt es in verschiedenen Größen, von kompakt bis groß, und die Größe des Löffels sollte zum Bagger passen, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten und potenzielle Schäden zu vermeiden. Ein Löffel, der zu groß ist, kann die Hubkapazität des Baggers belasten und während des Betriebs zu Instabilität führen, während ein Löffel, der zu klein ist, die Produktivität einschränken kann. Es ist auch wichtig zu beachten, dass verschiedene Baggergrößen für bestimmte Arbeiten und Anwendungen ausgelegt sind. So werden beispielsweise Kompakt- und Minibagger häufig für Grabenarbeiten eingesetzt, während größere Modelle in Bergbauanwendungen eingesetzt werden.

F&A

F1 Unterscheidet sich ein Steinlöffel von einem normalen Baggerlöffel?

A1 Ja, ein Steinlöffel unterscheidet sich von einem normalen Löffel. Während beide zum Laden und Graben ausgelegt sind, kann ein normaler Löffel die meisten Materialien bewältigen, einschließlich leichter und mittelschwerer Materialien. Ein Volvo Steinlöffel hingegen hat die Festigkeit, Verstärkung und Designmerkmale, um schwere und scharfe Materialien wie Steine zu laden.

F2 Welche Arten von Steinlöffeln hat ein Volvo Bagger?

A2 Die Hersteller stellen verschiedene Arten von Steinlöffeln her, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Der wichtigste Unterschied besteht zwischen Allzweck-Steinlöffeln und Spezial-Steinlöffeln. Allzweck-Steinlöffel sind für die Handhabung verschiedener Steinarten ausgelegt und werden in der Regel mit Baggern unterschiedlicher Größe verwendet. Spezial-Steinlöffel hingegen verfügen über spezifische Merkmale wie eine größere Kapazität oder Zahnformen, die auf bestimmte Steinarten zugeschnitten sind.

F3 Wie bestimmt man die richtige Größe eines Steinlöffels für einen Bagger?

A3 Bei der Auswahl der Größe eines Steinlöffels für einen Bagger ist es wichtig, Faktoren wie die Größe und Tragfähigkeit des Baggers, die Art des zu transportierenden Materials und die beabsichtigte Anwendung zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, die Richtlinien des Löffelherstellers zu konsultieren und gegebenenfalls professionelle Beratung einzuholen, um eine sichere und richtige Auswahl zu gewährleisten.

F4 Was sind die Trends in der Steinlöffeltechnologie für Bagger?

A4 Es gibt viele Trends in der Löffeltechnologie, wie z. B. verbesserte Materialien, hochfesten Stahl und verschleißfeste Legierungen, die die Haltbarkeit erhöhen. Fortschrittliche Hydrauliksysteme verbessern die Geschwindigkeit und Greifkraft des Löffels. Weitere Trends sind die anpassbaren Löffel und die austauschbaren Löffel, die verschiedene Konfigurationen für spezifische Aufgaben ermöglichen.