All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Viper 125 partes

(43 Produkte verfügbar)

Über viper 125 partes

Arten von Viper 125 Teilen

Die Viper 125 Motorräder sind bei vielen Fahrern aufgrund ihrer Leichtgewichtigkeit und Wendigkeit beliebt. Das Motorrad verfügt über einen luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Je nach Land oder Region ist das Motorrad unter verschiedenen Namen bekannt. In Großbritannien wird es als Viper 125 bezeichnet, während es in anderen Ländern ebenfalls als Viper 125 bekannt ist. Die Viper 125 Teile sind entscheidend für die Wartung und Reparatur des Motorrads. Zu den Viper 125 Teilen gehören V-Bänder, Rollen, Kupplungsfedern, Hauptdüse, Luftfilter, Zündkerze und Gabelöl. Die Viper 125 Teile sind für verschiedene Anwendungen geeignet. Hier sind die verschiedenen Arten von Viper 125 Teilen:

  • Viper 125 V-Band: Das V-Band der Viper 125 ist ein entscheidendes Bauteil des Übertragungssystems des Motorrads. Es überträgt die Kraft vom Motor auf die Räder und ermöglicht eine sanfte Beschleunigung und Verzögerung. Das V-Band der Viper 125 besteht aus hochwertigem Gummi und ist mit Fasern verstärkt, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das V-Band ist in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, um verschiedenen Modellen und Versionen des Motorrads gerecht zu werden. Das V-Band muss regelmäßig gewechselt werden, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Viper 125 Rollen: Die Viper 125 Rollen sind kleine zylindrische Gewichte, die sich im Übertragungssystem des Viper 125 Rollers befinden. Sie steuern das Schalten und die Übersetzung des Viper 125 Rollers, was Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit beeinflusst. Die Viper 125 Rollen sind in unterschiedlichen Gewichtsklassen und Materialien wie Nylon oder Stahl erhältlich. Die Viper 125 Rollen müssen nach 10.000 Kilometern oder bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung ersetzt werden. Der regelmäßige Austausch der Viper 125 Rollen gewährleistet eine optimale Funktion des Übertragungssystems des Rollers.
  • Viper 125 Kupplungsfedern: Die Kupplungsfedern der Viper 125 verbinden die Kupplung mit dem Motor. Die Kupplungsfedern üben Druck auf die Kupplungsplatten aus und steuern das Ein- und Auskuppeln der Kupplung. Die Kupplungsfedern der Viper 125 sind in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, wie Federkraft und Material. Die Kupplungsfedern müssen regelmäßig ersetzt werden, um die ordnungsgemäße Funktion der Kupplung aufrechtzuerhalten. Sie sind einfach zu installieren und mit grundlegenden mechanischen Kenntnissen auszutauschen.
  • Viper 125 Hauptdüse: Die Hauptdüse der Viper 125 ist ein Bauteil des Vergasersystems des Motorrads. Sie steuert den Kraftstofffluss vom Vergaser zum Motor und beeinflusst das Luft-Kraftstoff-Gemisch sowie die Motorleistung. Die Hauptdüse der Viper 125 ist in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, wie Düsengröße und Material. Die Hauptdüse muss ersetzt oder angepasst werden, wenn es Änderungen in der Höhe oder den klimatischen Bedingungen gibt. Regelmäßige Wartung und Abstimmung der Hauptdüse gewährleisten eine optimale Motorleistung und Kraftstoffeffizienz.
  • Viper 125 Luftfilter: Der Luftfilter der Viper 125 ist ein wesentliches Bauteil des Ansaugsystems des Motorrads. Er filtert die Luft, die in den Motor eintritt, und sorgt für einen sauberen und effizienten Verbrennungsprozess. Der Luftfilter der Viper 125 muss regelmäßig gewechselt werden, um die optimale Motorleistung und Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten. Der Luftfilter ist in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, um verschiedenen Modellen und Versionen des Motorrads gerecht zu werden.
  • Viper 125 Zündkerze: Die Zündkerze der Viper 125 ist ein wichtiges Bauteil des Zündsystems des Motorrads. Sie erzeugt Funken, um das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Verbrennungsraum des Motors zu entzünden. Die Zündkerze der Viper 125 ist in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, wie Gewindegröße, Wärmebereich und Elektrodenabstand. Die Zündkerze muss regelmäßig oder bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung, wie Elektrodenverschleiß, Kohlenstoffablagerungen oder einem Ausfall der Zündung, ersetzt werden. Regelmäßiger Austausch der Zündkerze gewährleistet eine zuverlässige Motorzündung und optimale Leistung.
  • Viper 125 Gabelöl: Das Gabelöl der Viper 125 wird zur Wartung des Federungssystems des Motorrads verwendet. Das Gabelöl schmiert und dämpft die Bewegung der Gabel, um eine sanfte und stabile Fahrt zu gewährleisten. Das Gabelöl ist in verschiedenen Sorten und Spezifikationen erhältlich, um verschiedenen Modellen und Versionen des Motorrads gerecht zu werden. Es muss alle 20.000 Kilometer oder bei Anzeichen von Verschleiß oder Abnutzung ersetzt werden.

Spezifikation und Wartung der Viper 125 Teile

Die Viper 125 ist ein Einsteigermotorrad, das bei Anfängern beliebt ist. Wie jedes andere Motorrad hat es seine Spezifikationen, die es effizient und effektiv machen.

  • Motor: Die Viper 125 hat einen luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit einem Hubraum von 124 ccm. Der Motor erzeugt eine Leistung von 9,5 PS bei 8.000 U/min und ein Drehmoment von 8,5 Nm bei 6.500 U/min.
  • Übertragung: Die Viper 125 verfügt über ein 5-Gang-Schaltgetriebe, das es den Fahrern ermöglicht, manuell zu schalten, wodurch sie mehr Kontrolle über die Motorleistung und Geschwindigkeit haben.
  • Chassis: Die Viper 125 hat einen Stahlrahmen mit vorderen und hinteren Stahl-Unterrahmen, die Unterstützung und Stabilität bieten. Das Motorrad verfügt auch über vordere und hintere Stahl-Schwingarme, die es den Rädern ermöglichen, sich auf und ab zu bewegen und Stöße und Unebenheiten auf der Straße abzufangen.
  • Abmessungen: Die Viper 125 hat eine Länge von 1.930 mm, eine Breite von 750 mm und eine Höhe von 1.080 mm. Das Motorrad hat einen Radstand von 1.270 mm, eine Sitzhöhe von 780 mm und eine Bodenfreiheit von 150 mm. Die Viper 125 Teile und Zubehör haben eine Tankinhalt von 12 Litern und ein Gewicht von 120 kg.

Wie jedes andere Motorrad erfordert auch das Viper 125 Motorrad eine ordnungsgemäße Wartung, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Hier sind einige Wartungstipps:

  • Regelmäßiger Ölwechsel: Der Motor benötigt eine ordnungsgemäße Schmierung, um effizient zu funktionieren. Daher sollte das Motoröl regelmäßig, mindestens alle 1.000 Kilometer gewechselt werden.
  • Luftfilter: Der Luftfilter fängt Schmutz und Ablagerungen auf, um sicherzustellen, dass saubere Luft in den Motor gelangt. Überprüfen Sie den Luftfilter regelmäßig und ersetzen Sie ihn, wenn er abgenutzt ist.
  • Reifenluftdruck: Der richtige Reifenluftdruck ist wichtig für die Sicherheit und Kraftstoffeffizienz. Überprüfen Sie den Reifenluftdruck, bevor Sie das Motorrad fahren.
  • Bremsschuhe: Die Bremsschuhe der Viper 125 sollten regelmäßig auf Verschleiß überprüft werden. Ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wie man Viper 125 Teile auswählt

Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn man Viper 125 Teile für den Wiederverkauf auswählt. Viper 125 Motorradteile sind in verschiedenen Größen, Formen und Spezifikationen erhältlich. Es kann herausfordernd sein, die richtige Wahl zu treffen, aber mit den folgenden Richtlinien wird es einfach sein, die richtigen Viper 125 Teile auszuwählen.

Der Hauptfaktor bei der Auswahl von Viper 125 Teilen ist die Kompatibilität. Stellen Sie sicher, dass die Viper 125 Teile mit verschiedenen Modellen von Motorrädern kompatibel sind. Es ist wichtig, Motorradteile zu verwenden, die mit verschiedenen Modellen von Motorrädern kompatibel sind. Dies hilft, das Risiko von Schäden und Abnutzung zu minimieren, die durch die Verwendung falscher oder minderwertiger Teile entstehen können.

Qualität ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es bei der Auswahl der Viper 125 Teile zu berücksichtigen gilt. Wählen Sie Viper 125 Teile aus hochwertigen Materialien. Die Viper 125 Teile sollten auch eine hochwertige Verarbeitung aufweisen, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Sie Viper 125 Teile von hoher Qualität wählen, die den Branchenstandards entsprechen.

Darüber hinaus sollte die Verfügbarkeit der Viper 125 Teile berücksichtigt werden. Wählen Sie Viper 125 Teile, die leicht erhältlich sind. Um sicherzustellen, dass die Viper 125 Teile verfügbar sind, etablieren Sie eine zuverlässige Lieferkette und Geschäftbeziehungen mit dem Lieferanten.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor bei der Auswahl von Viper 125 Teilen ist die Garantie und der Kundendienst. Wählen Sie Viper 125 Teile, die eine angemessene Garantiezeit haben. Dies hilft, das Risiko von Schäden zu verringern und stellt sicher, dass die Ersatzteile effektiv und zuverlässig sind. Neben der Garantie sollten Sie Viper 125 Teile wählen, die Kundendienst nach dem Verkauf anbieten.

Wie man Viper 125 Teile selbst austauscht

Die Teile des Viper 125cc Motorrads sind nicht kompliziert zu installieren. Grundlegende mechanische Kenntnisse sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wird. Die Installationshandbücher von Viper sind während der Selbstinstallation hilfreich. Im Folgenden finden Sie einige gängige Teile und deren Installation.

  • Viper 125 Vergaserwechsel:

    Um den Vergaser zu ersetzen, entfernen Sie zunächst den Luftfilter, der mit Schrauben oder Klammern befestigt ist. Lockern Sie anschließend die Schrauben, die den Vergaser und das Ansaugkrümmer halten, mit dem passenden Schraubenschlüssel. Trennen Sie den Vergaser vom Ansaugkrümmer, indem Sie ihn vorsichtig drehen und herausziehen. Trennen Sie auch den Vergaser von den Kraftstoffleitungen und den Vakuumleitungen. Entfernen Sie den Vergaser und installieren Sie den neuen. Schließen Sie alle Leitungen wieder an und achten Sie darauf, dass keine Lecks entstehen. Setzen Sie den Luftfilter wieder an seinen Platz.

  • Viper 125 Auspuffwechsel:

    Lockern Sie zunächst die Schrauben, die das Auspuffrohr am Motor befestigen, mit einem Schraubenschlüssel. Entfernen Sie, falls vorhanden, den Auspuffschutzschirm, indem Sie die Montageschrauben lockern. Trennen Sie das Auspuffrohr von der Halterung am Rahmen des Motorrads. Es kann erforderlich sein, ein wenig Kraft aufzuwenden, um den Auspuff zu entfernen, da er möglicherweise verrostet ist. Installieren Sie den neuen Auspuff, indem Sie die vorhergehenden Schritte umkehren.

  • Viper 125 Ölwechsel:

    Es ist wichtig, das Motorrad auf einem ebenen Untergrund abz Stellen und den Motor einige Minuten laufen zu lassen, um ihn vor dem Ölwechsel aufzuwärmen. Das Erwärmen des Öls macht es weniger viskos und erleichtert das Abfließen. Stellen Sie als Nächstes einen Behälter unter den Motor, um das ablaufende Öl aufzufangen. Entfernen Sie die Ölablassschraube mit einem Schraubenschlüssel und lassen Sie das Öl vollständig abfließen. Nachdem das Öl abgelaufen ist, setzen Sie die Ablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie fest. Ersetzen Sie den Ölfilter, der sich am Motor befindet. Füllen Sie den Motor über die Ölauffüllöffnung, die sich oben am Motor befindet, mit neuem Öl. Lassen Sie einige Minuten vergehen, damit das Öl sich setzen kann, und verwenden Sie dann einen Messstab, um den Ölstand zu überprüfen und fügen Sie bei Bedarf mehr Öl hinzu. Setzen Sie den Ölauffüllverschluss wieder auf.

  • Viper 125 Batteriewechsel:

    Um die Batterie zu ersetzen, trennen Sie zunächst den negativen Pol (üblichweise schwarz), gefolgt vom positiven Pol (üblicherweise rot) mit einem Schraubenschlüssel. Entfernen Sie die alte Batterie und reinigen Sie die Batteriefassung. Platzieren Sie die neue Batterie in der Fassung und sichern Sie sie mit dem Riemen oder den Klammern. Schließen Sie die Anschlüsse wieder an und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen.

Fragen und Antworten

F1: Wie kann ich die Teile meiner Viper 125 langlebiger machen?

A1: Eine ordnungsgemäße Wartung ist der Schlüssel. Servicieren Sie den Motor regelmäßig, halten Sie den Luftfilter sauber, verwenden Sie das richtige Öl und stellen Sie sicher, dass die Reifen aufgepumpt und in gutem Zustand sind. Vermeiden Sie zudem Überbelastung und aggressives Fahren, um Abnutzung zu reduzieren.

F2: Wie lange ist die Garantiezeit für die Viper 125?

A2: Die Garantiezeit kann je nach Vereinbarung mit dem Distributor oder Hersteller variieren. In der Regel haben jedoch die meisten Viper 125 Teile eine Standardgarantie von 6 bis 12 Monaten, die Herstellungsfehler abdeckt.

F3: Ist die Viper 125 für Offroad-Fahrten geeignet?

A3: Obwohl die Viper 125 für verschiedene Terrains ausgelegt ist, ist sie nicht speziell für extreme Offroad-Bedingungen geeignet. Sie zeigt gute Leistung auf unbefestigten Straßen und weniger anspruchsvollen Offroad-Umgebungen. Für herausforderndere Offroad-Bedingungen wäre ein spezielles Offroad-Motorrad besser geeignet.

F4: Kann die Viper 125 für bessere Leistung modifiziert werden?

A4: Ja, die Viper 125 kann modifiziert werden. Upgrades am Motor, Auspuffsystem, Luftansaugung und Tuning können die Leistung steigern. Dabei sollten jedoch Garantie und gesetzliche Vorgaben im Land beachtet werden.

F5: Wie hoch ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der Viper 125 Teile?

A5: Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der Viper 125 liegt bei etwa 2,5 bis 3 Litern pro 100 Kilometer. Dies kann je nach Fahrstil, Wartung und anderen Faktoren variieren.